Der erste Herbststurm zog übers Land und die Blätter wirbelten Meterhoch durch die Luft, total schön. Der Regen und Sturm danach weniger, aber ich habe mir zum Glück davor schon ein paar Blätter gemobst, so dass sie trocken in die Vase kamen und da nun vor sich hin trocken. Die Woche war manchmal recht anstrengend, aber durch einige Wartezeiten wurde ich auch ausgebremst und so war sie in sich gesehen ganz rund.
---
Gesehen: Gestern "Ballon" von Bully Herbig. Die Geschichte kennt jeder, sie ist nach wie vor spannend und schon ein paar mal verfilmt worden. Ich fand auch diese Verfilmung toll.
Gehört: 3 CDs aus der Bücherei, noch sind sie hier und ich werde mal noch genauer hinhören.
Gelesen: "In guten wie in bösen Tagen" von Jamie Mason. Teilweise fand ich den Psychothriller ganz spannend, aber es war für mich eher ein durchschnittlicher Krimi.
Darum geht's: Endlich ist Dee glücklich. Nachdem sie eine sehr ungewöhnliche und gefahrvolle Kindheit erleben musste, träumte sie schon immer von einem ganz normalen Familienleben mit ihrem Mann Patrick. Doch eines Tages beginnt die Fassade dieses friedvollen Lebens zu bröckeln. immer öfter fühlt Dee sich beobachtet und verfolgt. Patrick scheint sich immer mehr zu entfremden - und Dee beschleicht das beklemmende Gefühl, dass er etwas vor ihr verheimlicht. Holen sie die Geister der Vergangenheit ein...?
Gemacht: Es geht ja ständig irgendwas kaputt und will nur mal kurz repariert werden, so auch dieser Rucksack vom Sohn. Viel Zeit für Reparatur bleibt nicht, da der Rucksack jeden Tag zur Uni darf, also wollte ich das gestern Abend kurz erledigen. Es endete damit, dass wir die Nähmaschine eine Stunde lang vom Rucksack und der Nadel befreien wollten, sie komplett zerlegten, reinigten und ölten. Nun ist der Rucksack wieder in Ordnung und die Nähmaschine auch!
Zur Strickjacke reichte dann allerdings die Zeit nicht mehr, aber was soll's da liegt auch noch eine Jeans mit ausgerissener Tasche usw., ich kann mich also noch etwas beschäftigen.
Gewerkelt: Ich habe ein paar Runden gestrickt und mich versucht mit dem neuen Strickmuster anzufreunden, hat semi gut geklappt - ich musste wieder aufrippeln. Urgs!
Gelacht: Ich traf mich mit der Tochter vorm Kiefi und setzte mich auf eine Mauer am Rand. Die Tochter kam, sah sich suchend um, entdeckte mich nicht und setzte sich auf eine Mauer weiter vorne. beide hatten wir somit die Türe im Auge. Ich musste schon grinsen, der Mann der bei ihr um die Ecke saß auch, dachte wohl das Lachen galt ihm. Als ich dann aufstand und vor dem Mann um die Ecke lachend zur Tochter sagte, dass das so nie was mit uns wird, wenn sie da sitzt und ich dort, musste er so richtig loslachen und wir beide auch - das war echt nett!
Gestöhnt: Wenn Du nach drei Wochen zum Tanken gehst und Deine Durchschnittsgeschwindigkeit 27 km/H anzeigt. Außerdem fehlt mir jeden Tag mindestens eine bis eineinhalb Stunden wegen dieser blöden Umleitung. Seufz!
Gefreut: Über eine Einladung zur Geburtstagsparty mit dem Motto: "Zurück in die 80er!" Bleibt die Frage was zieht man da an? Aber noch ist etwas Zeit.
Geärgert: Der Mann über die Heizung die nicht dicht werden wollte. Und ich über die lange Wartezeit beim Reifenwechseln (ja, das Auto bekam schon Winterschuhe).
Gekauft: Düfte, denn irgendwie sind beide Lieblingsdüfte ausgegangen. Geht ja gar nicht!
Gewesen: Mit der Tochter beim Kiefi ( mal sehen was daraus wird), in zwei Bastelläden (ohne Erfolg), beim Optiker (die Brille war dann am nächsten Tag fertig), mit den Kollegen beim Mittagessen, in der Autowerkstatt, im Resteverkauf Zeit überbrücken und heute hier:
Gebacken und gegessen: Die restlichen nicht mehr so faltenlos aussehende Äpfelchen wurden zu Kuchen und die Pizzaschnecken entstanden auch nur weil Reste weg mussten, war aber Beides lecker.
Leibe Grüße
Manu
P.S.: Enhält mal wieder unbezahlte Werbung!