Samstag, 1. April 2023

Freitagsblümchen 13/2023

Hier gibt es diese Woche nur die Reste von letzter Woche zu sehen.

Die schönsten Blümchen wurden neu zusammengefasst, mit ganz viel Grün, damit sie etwas mehr Stand bekommen, denn so ganz frisch waren sie nach der Zeit dann doch nicht mehr.

 
Aber sie haben mich noch die Woche über erfreut, bis dann der Mann endlich den Hochzeitstag-Strauß besorgen durfte - er musste sich gedulden - aber ich finde so viele Blumen auf einmal kommen dann gar nicht so zur Geltung. Lieber nacheinander, und so habe ich heute einen neuen Strauß bekommen, den Ihr dann nächste Woche hier sehen werdet.
 
 

 ---

Und dann wollte ich ja endlich noch erzählen, wie das mit unserer Silberhochzeit so war, ich dachte nicht, dass ich so viele Kommentare dazu bekommen, habt ganz lieben Dank.

Gefeiert wird hier eigentlich auch nicht groß, bei vielen ist es ein Tag wie jeder andere. Ich bekam jedoch von meinem Arbeitgeber einen Tag frei und der Mann und ich besuchten an unserem Tag die van Gogh Ausstellung in Ludwigsburg.

Die Kollegen sammelten wie zu einer Hochzeit einen Geldbetrag und überreichten mir dann diesen wahnsinnig großen Blumenstrauß am Tag danach. Davon hatte ich keine Ahnung und war mehr als überrascht und so was von froh, dass ich an dem Tag für Frühstück gesorgt hatte und somit wenigstens alle eine Butter-Brezel bekamen.

Der Ring Kauf ist hier auch nicht üblich, das hat sich im Lauf der Jahre entwickelt und das kam so:

Der Mann und ich waren gerade ein paar Wochen zusammen (also irgendwann im Jahre 1991), als wir im Auto ein riesiges Wohnmobil an uns vorbeifahren sahen, was damals noch nicht so an der Tagesordnung war. Wir überlegten, wohin wir so reisen würden und wie teuer so ein Ding wohl sein würde und der Mann sagte, dass bekäme ich dann zur Silberhochzeit geschenkt, denn darauf müsse er sparen. Die Jahre zogen dahin und ich erinnerte ihn immer wieder an das Womo, an jedem Hochzeitstag kam es zur Sprache, immer wenn eins an uns vorbeifuhr und auch zu Corona Zeiten als alle sich eins kauften. Das war dann der Punkt, wo die Silberhochzeit näher kam und wir feststellten, dass wir auf keinen Fall so ein Ding wollten, nicht mal ein ausgeliehenes für einen besonderen Urlaub. Und dann sagte der Mann: "Und was soll ich dann kaufen, jetzt habe ich mich jahrelang auf das Womo fokussiert...!" und ich meinte: "Dann gibt es eben neue Ringe, die sind auch nicht so teuer!" So kam das Thema auf und dann haben wir sie uns ausgesucht und auf diese hier geeinigt. Ganz schlicht mit einer Welle in Weiß- und Gelbgold (und unmöglich zu fotografieren).

Am Sonntag ging es dann noch mit der Familie zum Essen, allerdings wurden wir immer weniger. Die Schwiegermutter musste ins Krankenhaus und kam dann kurz vorher wieder nach Hause und genauso die Mama, also fielen schon 4 Personen aus. Dann kam mal wieder Corona dazwischen und noch eine Erkältung, ... was will man machen.


 
Am Nachmittag wurde dann noch Kaffee bei uns getrunken, wir spielten ein Spiel und ich zündete meine gewonnene Kerze an, weil sie so gut zum Tag passte.

 Und weil es ein besonderer Tag war, gab es auch eine Torte, ...

 

... mit der ich beim Jahresbingo ein weiteres Kreuzchen setzen durfte. 


 
Ganz lieben Dank für die Glückwünsche und Geschenke, damit hatte ich nicht gerechnet und das war mir auch nicht klar, dass das aufgrund der Bemerkung über die Ringe passieren würde. Wir hatten uns das mit dem Ring Kauf nur viel, viel einfacher vorgestellt und ich musste es hier loswerden. ;-)


Tja, nun ist Schluss mit dem Thema Silberhochzeit, es gibt nächste Woche noch den Strauß vom Mann zu sehen und dann war gut. 

 

Frosch geküsst.

Drachen besiegt.

Gold gesponnen.

Schuhe zertanzt.

Königreich erobert.

Schatz gefunden.

Ende gut - alles gut. 

(unbekannt)


Liebe Grüße
Manu

P.S.: Verlinkt zu den Freitagsblümchen und zum Jahresbingo!

Donnerstag, 30. März 2023

Unser Ausflug

Und nun kommt unser Ausflug zum Sonnenblumen Maler bzw. zum berühmtesten Künstler von Holland - Vincent van Gogh.

Vor der Ausstellung fragte ich mich, was ich überhaupt von van Gogh weiß? Nicht allzu viel, in manch historischem Roman ist er kurz aufgetaucht, ich wusste er ist Holländer, ein berühmter Maler, er hatte ein abgeschnittenes Ohr und sein bekanntestes Gemälde waren für mich die Sonnenblumen, und genau diese heißen einen bei der Ausstellung willkommen.

An Schautafeln liest man von den wichtigsten Stationen im Leben von van Gogh und lernt so den Menschen hinterm dem Künstler etwas mehr kennen. In einem Filmchen bekommt man anhand seiner Gemälde noch weitere Informationen und dann ...


... geht es mit den sieben Sonnenblumen Gemälden weiter. Hier erfährt man unter anderem, das van Gogh sie in Erwartung seines Malerkollegen Gauguin gemalt hat.

Weiter vorne gab es eine sehr interessante Lichtinstallation mit einer Vase, die immer dieselbe Grundform hatte und ständig ihr Aussehen und ihre Füllung wechselte, da bin ich lange gestanden und habe mir das Schauspiel angesehen.


 

Auch seine psychischen Störungen, über die es viele und wilde Spekulationen gibt, wurde hier nicht unter den Teppich gekehrt und sein Zimmer in der Klinik wurde Originalgetreu nachgebaut. Man kann auf dem Bett oder auf den Stühlen Platz nehmen und ein Foto machen. (Ich liebe Museen und Ausstellungen, wo man auch was anfassen darf).

Und hier kommt die Korrektur: Es ist das Schlafzimmer von seinem Aufenthalt in Arles.

 

Danach erreicht man die Galerie mit seinen berühmtesten Gemälden unter anderem diese Fischerboote, ...

 

... oder das Portrait seines Arztes Dr. Gachet.

 

Durch ein Spiegelzimmer mit vielen Sonnenblumen kommt man dann ins Reich des Multimedia Spektakels, das man einfach nur genießt und das einen völlig verzaubert. Die vier Seiten sind die Leinwände auf denen Bilder von van Gogh gezeigt werden, die dann über den Fußboden ziehen und an anderer Stelle wieder auftauchen.

 
 
 


Eigentlich kann man es gar nicht so genau beschreiben, man muss es selber erlebt haben, es ist einfach toll!

 

Ein weiterer Bereich ist die Mal-Ecke, die vor  allem von den Jüngsten gut besucht wird. Hier kann man ein paar ausgewählte Motive fertigmalen und dann unter einem Projektor legen, damit sie in der Galerie erscheinen, man wird also selbst zum Künstler. Ein paar Gemälde in Originalgröße gibt es hier und dann kann man ganz zum Schluss noch mit einer VR-Brille in Van Goghs Welt eintauchen.

Fazit dieses Ausfluges: Es ist eine wunderbare Art den Menschen mit Technik die Welt der Kunst näher zu bringen und bei der nächsten Ausstellung dieser Art bin ich gerne wieder mit dabei. Als ich mir die Fotos beim Schreiben so angesehen habe, dachte ich mir, dass ich bei den besten Motiven die Kamera gar nicht gezückt habe, sondern einfach nur am Genießen war, sorry!

Und weil sich der Ausflug "Drinnen" abspielte, gibt es hierfür ein Kreuz beim Jahresbingo von Anni und Sabine.

Liebe Grüße
Manu

 P.S.: Verlinkt beim Jahresbingo!

Dienstag, 28. März 2023

Osterkarten die Ersten

 
So langsam wird es bei uns etwas ruhiger und ich kann mich auf Ostern freuen. Die Osterkarten sind schon seit einer ganzen Weile fertig, aber ich habe noch keine einzige geschrieben, das will ich diese Woche unbedingt mal angehen.

 
Ton in Ton und ganz schlicht gefiel es mir vor ein paar Wochen am besten und das spiegelte sich auch in den ersten Karten wieder. Als ich sie dann so betrachtet habe, dachte ich, dass sie fast etwas zu eintönig sind.

 
Und so griff ich nochmals in den Papiervorrat und zog das orangefarbene Papier heraus. Gleiche Karte, andere Farbe und sofort wirkt es anders. Somit war der erste Schwung fertig und bei den zweiten Karten wurde es dann deutlich farbiger. Ich glaub' da war die Sehnsucht nach Frühling einfach riesig, die zeige ich Euch dann noch. *G*

 
Die Karten sind mit der Stanzmaschine entstanden und als ich fertig war, dachte ich, dass der Plotter und die Papierverarbeitung noch etwas ausbaufähig ist und so gab es diesen kleinen goldigen Hasen, der dann gleich bei meiner Mama eingezogen ist.

Und weil mir an Weihnachten so viele von Euch geschrieben haben, dass sie aufgrund meiner kleinen Anmerkung damals, bei der Aktion "Post mit Herz"  mitgemacht haben, hier nochmals eine kleine Anmerkung: Es gibt sie auch an Ostern! Also alle die nicht wissen wie sie das Feld "Für einen guten Zweck"  beim Jahresbingo füllen sollen, das wäre eine gute Gelegenheit und eine tolle Aktion Jemanden an Ostern eine Freude zu machen und so eine Karte ist ja schnell geschrieben.
 
Das war nun unbezahlte, aber lieb gemeinte Werbung. ;-)
 
Liebe Grüße
Manu

Samstag, 25. März 2023

Osterkarten BlogHop

Heute bin ich zu Gast bei Elfis Osterkarten-BlogHop und zeig' Euch gleich mal was für ein tolle Karte bei mir im Kasten lag.

 
Meine Karte kam mit frühlingsreifen Ostergrüßen von der lieben Claudia vom Blog Alltagsbunt zu mir herüber und schaut so aus:


Ein Osterhase mit einem großen T im Gesicht umringt von fünf bunten Eiern. Und seht ihr das coole Möhrenpapier vom S und R? Wie schön das ist. Eine richtig fröhliche Karte kam da bei mir an.

 
Und sie kam nicht alleine, denn wie Claudia warte auch ich dieses Jahr sehnsüchtig auf den Frühling. Wir sind, wie viele andere auch, absolut "Frühlingsreif" und so lautete deshalb auch der Schriftzug auf der gepunkteten Kerze. Ganz liebevoll verpackt mit Moos und dazu noch Möhrchen die ausschauen wie Regenschirmchen. Herzlichen Dank für diese schöne Überraschung!
 
 
Und Danke auch für all die anderen schönen Dinge, die nicht zum BlogHop gehörten und teils in diesem goldigen Möhrenpapier eingewickelt waren (man merkt, mich kann bereits die schöne Verpackung total verzaubern). Ei, lauter tolle Dinge, Du kennst mich einfach gut. 💕Und über die Anleitung zu dem Paketschnur-Hasen würde ich mich sehr freuen. *G*
 

Und Morgen schauen wir dann bei Monika vorbei und sind gespannt was für eine schöne Osterkarte sie überrascht hat.

 ---

 

Und hier noch meine Osterkarte für Claudia, die sie ja Gestern schon gezeigt hat.

Das Motiv hat es mir dieses Jahr sehr angetan, es landete auf einer Acrylscheibe, auf einem Keilrahmen und eben auch auf dieser Karte. Ich hätte ihn auch gern noch als Lichtertüte gehabt, aber ich denke das war dann doch etwas zu filigran, deshalb wurde da ein anderes Hasenmotiv genommen.

 
Das war also mein Beitrag zum BlogHop. Und nein, Claudia bekam nicht beide Karten, eine ging als Dankeschön an Elfi für die Organisation dieser schönen Osteraktion.

 

Und noch kurz was zum vorletzten Beitrag: "Weisch" ist nicht der Familienname und der Body ist auch nicht für den werdenden Papa, sondern für die werdende Mama, die unheimlich gerne das Wort "Weisch" gebraucht. Weisch (schwäbisch) = Weißt Du... (hochdeutsch). Passte also mit doppelter Bedeutung zum Body! ;-)

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Verlinkt beim Osterkarten BlogHop2023!

Freitag, 24. März 2023

Freitagsblümchen 12/2023

 

Was für ein wunderschöner Strauß, den ich diese Woche von meinem Chef und den Kolleginnen überreicht bekam. Ich glaub' die Freude konnten alle sehen, so habe ich gestrahlt!

 

Einen ganzen Arm voller Blumen habe ich bekommen und konnte den Strauß nicht einmal mit beiden Händen umschließen. Ich habe mich gefühlt, als hätte ich den Frühling in den Händen, so schön!


Er ist so rieesig, dass er einen Platz auf dem Wohnzimmertisch bekommen hat, so dass man auf ihn drauf schauen kann und die Farbexplosion auch wirklich sieht.

 
Von der Seite sieht man, dass er selbst im breitesten Glas gerade so Platz hat. Tulpen, Ranunkeln, Vergissmeinnicht, Eukalyptus und vieles mehr kann man hier bestaunen.

Und so steht er da und je nach Lichteinfall leuchten die Blumen einem mal mehr und mal weniger entgegen. Ganz klar, Bunt ist diese Woche meine Farbe und somit gibt es ein weiteres Kreuz im Jahresbingo von Anni und Sabine.

Den Strauß gab es übrigens zur Silberhochzeit und dazu bekommt man von meinem Arbeitgeber einen Tag frei. Den freien Tag habe ich direkt am 21.03. genommen - unserem Tag - und mit dem Mann einen feinen Ausflug zu van Goghs Sonnenblumen gemacht. Von diesem Ausflug werde ich aber erst nächste Woche berichten, denn das sprengt ansonsten den Rahmen.

Liebe Grüße
Manu
 
P.S.: Verlinkt zu Nicole die Frühlingsgefühle sucht und zu Astrids Freitagsblümchen!