Eigentlich gehört hier das Foto mit der brennenden vierten Kerze vom Adventskranz hin, aber (hüstel) die ist noch gar nicht angezündet worden, hat sich irgendwie noch nicht ergeben. Aber der Murmelkalender hat diese Woche endlich schwarze Murmeln bekommen, weil mir das ursprüngliche rot gerade nicht so gefällt, und auch hier erkennen wir, das sind nicht mehr viel Murmeln übrig, Weihnachten kommt!
Heute verbringt hier jeder den Tag nach Lust und Laune. Bei mir heißt das, ich versumpfe im großen www auf der Suche nach der perfekten Anleitung für ein neues Tuch. Ansonsten stricke ich etwas und lege Zeugs von hier nach da - ein richtig unproduktiver Tag also. Aber ist ja nicht so schlimm, denn ich habe ja Zeit!
---
Gesehen: Hochzeit auf den ersten Blick. Kommt wohl jedes Jahr, ich habe es dieses Jahr zum ersten mal gesehen und gestaunt.
Gehört: Natürlich die neue CD vom Geburtstag. *G*
Gelesen: "Dem Glück so nah" von Louise Walters. Und so steht es auf dem Umschlag: Roberta liebt Bücher. Sie liebt es, in alten Ausgaben zu stöbern und dabei unerwartete Entdeckungen zu machen: Briefe, Notizen oder Postkarten, die die Vorbesitzer zwischen den Seiten vergessen haben. Als sie in einem alten Koffer ihrer Großmutter einen wahren Bücherschatz findet, stößt sie auf einen Liebesbrief, der all ihre bisherigen Fundstücke in den Schatten stellt. Es ist ein Brief ihres im Krieg gefallenen Großvaters - doch datiert er aus einer Zeit, als dieser schon längst hätte tot sein müssen. Roberta ahnt, dass ihre geliebte Großmutter etwas Ungehäuerliches vor der Familie verborgen hat. Sie begibt sich auf die Spur eines Geheimnisses, dessen Wurzeln in die Vierziegerjahre zurückreichen - auf eine entlegene Farm, wo eine junge Frau in den Wirren des Krieges eine follgenschwere Entscheidung trifft...

Eigentlich ein tolles Buch, aber es war nicht so ganz meins, ich tauchte viel zu tief in den Krieg ein und sehne mich im Moment nach "Happy End-Büchern" und das war hier nicht der Fall. Und am Ende blieb die Frage, war die Entscheidung damals richtig???
Gemacht: Ich habe in dieser Woche noch einige Briefe geschrieben und werde den allerletzten morgen zur Post bringen.
Gewerkelt: Kurz vor Weihnachten läuft man in Sachen "werkeln" nochmals zur Höchstform auf, so auch hier. Eine Geburtstagskarte habe ich noch gebastelt, wie gut, dass die Tochter noch ein Konvolut Nagellack hier gelasssen hat, denn das gab die roten Tupfen und den Rest zeige ich dann so nach und nach.
Gelacht: Über mich selber. Ich habe diese Woche den Dampfgarer mal wieder in Betrieb genommen und verwundert festgestellt, dass die Wasseranzeige sich gar nicht bewegt. Tja, hätte ich mal das Wasser richtig eingefüllt! Urgs!
Gefreut: Über ganz viele Dinge, z.B. das sich hier die ersten Blüten zeigen, dass die Blumensträuße immer noch ansehlich sind, über ganz viel liebe Post und auch darüber, dass ich dieses Jahr mit allem gut in der Zeit liege und so wahnsinnig viel Zeit für mich habe. Echt toll!
Gestöhnt: Wir haben Dezember und die Weidenkätzchen blühen, nicht toll für mich als Allergiekerin, ich spüre schon wieder das Kratzen im Hals und die tränenden Augen. Was waren das noch Zeiten als wir im Dezember Winter hatten!
Genadelt: Das ist ja noch keine Woche her, da sagte ich, dass das die letzten Socken für dieses Jahr wären. Nun denn, ich habe einige Projekte im Kopf, aber ich brauchte ganz schnell was leichtes ohne Maschenprobe und viel rechnen und deshalb habe ich nochmals Socken angenadelt. Der Bursche mit den fliederfarbenen Strümpfen
(ihr erinnert euch?) hat ja im Januar auch schon wieder Geburtstag! *G*
Gewesen: Ich war zweimal bei der Physio und beim Nachtermin im Krankenhaus. Dort meinten sie es sei alles in Ordnung und der Nerv darf noch ganz schön lange so rumzicken und beleidigt sein. Und, dass es gut war ein paar Stunden später nochmals zu operieren. Das hinterließ bei mir ein gutes Gefühlt. Den Wocheneinkauf habe ich diese Woche übernommen und ansonsten war ich brav Zuhause.
Gebacken und Gespielt: Diese Woche wurde nichts gebacken, es hat noch sooo viele Plätzchen im Haus, die reichen bis nach Weihnachten. Aber zwischen dem Beitrag schreiben, haben wir noch eine kleine Teerunde und Kartenspielen eingeschoben und...
...tatsächlich noch die vierte Kerze angezündet. Somit ist hier am Abend doch noch vierter Advent geworden.
Liebe Grüße
Manu
P.S.: Enthält mal wieder unbezahlte Werbung!