Beim sonntäglichen Rundgang in der Natur mussten wir heute feststellen, dass viele Menschen unterwegs waren und dasselbe Ziel hatten, somit gibt es kein Foto vom Blick ins Tal, denn da vorne an der Kante war zuviel los.
Eine weitere Woche Home Office liegt hinter mir und da war diese Woche mächtig viel los. Die Geschäftsleitung hat Überstundenabbau beschlossen und den Home Office/Büro Wechsel weiter zu führen. Somit habe ich nächste Woche frei und am Freitag bereits Platz für die Nähmschine gemacht, damit ich endlich mal wieder in Ruhe nähen kann, denn die Woche darauf bin ich ja dann wieder Daheim.
---
Gesehen: Toni die Hebamme, das war irgendwie lustig.
Gehört: Der Ohrwurm diese Woche war: Season in the sun von Terry Jacks. Keine Ahnung wieso, aber ich könnte ihn stundenlang vor mich hinsummen.
Gelesen: "Fröhlich Fasten!" von Susanne Fröhlich. Ich habe mir das Buch irgendwie lustiger vorgestellt, aber es war mehr informativ.
Gemacht: Diese Woche habe ich im Supermarkt endlich ein paar Polstepflanzen ergattert, überall anders waren sie immer schon ausverkauft. Deshalb wurde der Garten etwas aufgehübscht.
Nun müssen wir nur noch fleißig gießen.
Gewerkelt: Das Fenster bekam eine neue Girlande und eine Wimpelkette habe ich auch genäht, denn irgendwann hat man ja dann auch genug Masken genäht. Weil ihr nach den Schnitten gefragt habt und welche ich persönlich am Besten finde:
Die Gelbe von den Dreien sitzt bei mir gut, beim Rest der Familie weniger (hab ich jetzt einen blöden Kopf?) Auch die Lösung mit den Gummis ums Ohr finde ich nicht so praktisch, weil sie immer individuell angepasst werden sollten.
Die Weiße mit den Falten (Buttinetteschnitt) sitzt bei Allen super, nur die Bänder sind etwas umständlich.
Die Blaue habe ich etwas angepasst. Bei uns Mädels passt der Schnitt von
hier super, bei den Jungs habe ich das Mittelstück etwas verbreitert. Sie sind übrigens am schnellsten genäht.
Was mich an allen stört ist die Lösung der Bänder, deshalb habe ich für uns folgende Lösung gefunden. Einfach durch den Tunnel am Seitenrand einen langen Gummi von unten nach oben durchführen und auf der anderen Seite wieder von oben nach unten. Hinten verknoten und die Maske sitzt super.
Nähen werde ich diese Befestigungslösung nun noch mit den gefalteten Masken (also der Weißen), in die ich oben auch Draht eingenäht habe. Die liegt beim Sprechen nicht so eng an, die Brille beschlägt nicht und ist mit dem Gummiband im Nu auf- und abgesetzt. *G*
Mit was wir uns alles beschäftigen....!
Gelacht: Über den Spruch: Mit Maske einkaufen fühlt sich an, als ob man den Supermarkt überfallen will und alle anderen die gleich Idee hatten. Da ist schon ein Stück Wahrheit dran. Und psst, ich spicke immer was die anderen für schöne Stoffe benutzt haben. *G*
Gestöhnt: Das einfach nicht alles zu bekommen ist und man dann in viele verschiedene Läden muss, so bei den Pflanzen geschehen. Bei Lebensmittel disponiere ich einfach um, anderes verschiebe ich auf später. Aber die Pflanzen sollten jetzt rein, denn sonst gibt es gar nichts mehr und wir haben ja nun schon ein Jahr gewartet.
Gefreut: Über die tägliche Kaffeerunde mit den Männern auf der Terrassse. Manchmal gibt es sogar Kuchen dazu, diese Woche Heidelbeere.
Und für's Wochenende hat der Sohn noch
diesen Buttermilchkuchen gebacken.
Gegessen: Einmal in der Woche wird das Sportheim im Ort unterstützt und von dort gibt es dann Pizza, Nudelgerichte oder Salat am Abend. Um Mittags nicht in ein Hungerloch zu verfallen gab es diese Woche Apfelküchlein.
Und heute einen total leckeren Salat mit Tortellini und Birnenstückchen. Ja essenstechnisch gesehen ist diese Coronazeit schon sehr abwechslungsreich. *G*
Liebe Grüße
Manu
P.S.: Enthält mal wieder unbezahlte Werbung!