Ganz lieben Dank für Eure Rückfragen ob hier alles gut ist, weil es so still ist. Hier bei uns geht es soweit gut, wir versuchen uns an die Situation mit dem "Alle Zuhause im Home Office" und dann wieder "im Büro" zu gewöhnen. Im Home Office mussten wir uns etwas mit den Pausezeiten anpassen was nach einiger Zeit auch ganz gut funktionierte. Diese Woche bin ich wieder im Büro und das ist anstrengend, denn wenn ich Heim komme, ist dort die Mittagspause schon zu Ende, die Besprechungen laufen und ich beginne zu kochen. Kaum bin ich mit Küche und etwas Haushalt fertig, hat der Mann mitten am Tag Feierabend! Da fehlt uns noch etwas Routine - aber wir werden das schon in Griff bekommen.
Meiner Mama dagegen ging es nicht so gut, sie durfte mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus und dort ist gerade Ausnahmezustand, was viele Telefonate zur Folge hat/hatte. Es geht aufwärts und sie darf auch bald wieder nach Hause - aber auf den Blog hatte ich ehrlich gesagt keine Lust.
---
Gesehen: Babylon Berlin per Sky. Was soll ich sagen. Ich habe den Film teilweise nicht verstanden und fand es war ein ziemliches Durcheinander!
Gehört: Bei mir läuft gerade rund um die Uhr Ben Zucker. *G*
Gelesen: Das waren die Bücher von diesem Monat, ganze 12,5cm. Witzig, Traurig, Nachdenklich, von allem etwas. Die unteren beiden wollte ich noch vorstellen, weil sie so schön waren, mal sehen...
Gemacht: Ich war viel unterwegs, den kompletten Arbeitsplatz für 1,5 Wochen umgezogen und dann wieder zurück, ich war viel an der frischen Luft, es wurden viele Telefonate geführt und manches mal war ich auch einfach nur müde.
Dann haben wir das Escape Buch mit der ganzen Familie gespielt und an einem Sonntag habe ich einfach so vor mich hingepuzzelt.
Gewerkelt: Heinrichbeutel genäht, Socken gestrickt, am zweiten Herbsttuch weitergehäkelt, Osterkarten gebastelt, weitere Socken angestrickt und aktuell bin ich am Mundschutz nähen.
Gefreut: Über netten Besuch am Anfang des Monats, jeden Samstag über den Besuch der Nachbarskatze - sie ist sehr verschmust, das es der Mama wieder besser geht, über tolle Post und ich hab' doch tatsächlich kein Foto gemacht. Aber ganz lieben Dank - ich melde mich, meine Karten sind noch nicht geschrieben.
Geärgert: Vor all dem Chaos musst ich Mittwochs zur Post, also runter ins Tal, denn unsere hat Mittwochs geschlossen. Ich musste feststellen, dass es im Tal ebenso war. Also im Internet nach der nächsten Filiale geschaut und den Berg auf der anderen Seite hoch um dann dort vor verschlossener Türe zu stehen. Grrr! Dann sind wir tatsächlich noch auf der anderen Seite ins ander Tal runter und hatten dann sogar Glück! Also echt...!
Gelernt: Beim Kneipenquiz habe ich noch das eine oder andere gelernt.
Gestöhnt: Wir haben vor lauter Corona erst im Laufe des Vormittags festgestellt das unser 22. Hochzeitstag ist. Ups!
Gefunden: Ein Hufeisen, was für eine Freude.
Gedacht. Aufgrund des Coronavirus ist die Outletcity ziemlich ausgestorben. Und wenn man da dann so durch fährt, dann denkt man: So schaut es also aus, wenn der (H*** ) Boss mal einen Rückzieher macht und alles wieder verschwindet, es bleibt eine Geisterstadt zurück und das finde ich ganz schön gruselig!
Gestaunt: Über unser Quizwissen - wir haben Platz 3 von 12 belegt, das fand ich total super. Auch unser Team (5 Leute) war Spitze, obwohl wir uns vorher nicht alle gekannt haben. Bedenklich fand ich, dass ich die Fragen über Beethoven und Mörike beantworten konnte, aber keine Ahnung von Asterix und Obelix hatte. Wisst Ihr noch wie der Fischhändler bei Asterix hieß? Oder der Schmid?
Gelacht: Das Catering beim Quiz hatte einige Probleme. Es musste viel ausgeholfen werden, aber das Beste war als noch ein "Potpurri an Büchsenwurst" angekündigt wurde - ich habe noch nie so viele entsetzte Gesichter gesehen und noch nie so viel gelacht wie an dem Abend. *G*
Gegessen und gebacken: Rahmkuchen, der Mann hat Biskuitrolle gemacht und ich mal wieder Kartoffelwürstchen - tja, was man alles für Ideen hat wenn man Zuhause ist.
Gewesen: Keine Ahnung, gefüllt ist es schon Wochen her, dass man irgendwo war. Ich vermisse es nicht mal groß und freu' mich über jede Runde die ich Draussen ziehen kann, denn hier ist echt wenig los und man begegnet kaum Leuten. Das ist der große Vorteil am Landleben.
Für die Zeit Zuhause hatte ich noch Pläne, ich wollte endlich mal die Tücher nähen, aber da war dann der Home Office Platz und somit wurde es verschoben. Ich wollte mal wieder Gitarre spielen, aber hier sind dauernd Zuhörer. *G*
Und dann waren da noch die Osterhäschen die ich hier anhängen wollte. Sie sind noch nicht gebastelt und irgendwie fehlt die Zeit und Lust. Ihr seht es gibt noch einige Vorhaben, mal sehen wie es werden wird. Ich werde berichten.
Liebe Grüße
Manu
P.S.: Enhält mal wieder unbezahlte Werbung!