Dienstag, 31. März 2020

Monatsrückblick 03/2020

Ganz lieben Dank für Eure Rückfragen ob hier alles gut ist, weil es so still ist. Hier bei uns geht es soweit gut, wir versuchen uns an die Situation mit dem "Alle Zuhause im Home Office" und dann wieder "im Büro" zu gewöhnen. Im Home Office mussten wir uns etwas mit den Pausezeiten anpassen was nach einiger Zeit auch ganz gut funktionierte. Diese Woche bin ich wieder im Büro und das ist anstrengend, denn wenn ich Heim komme, ist dort die Mittagspause schon zu Ende, die Besprechungen laufen und ich beginne zu kochen. Kaum bin ich mit Küche und etwas Haushalt fertig, hat der Mann mitten am Tag Feierabend! Da fehlt uns noch etwas Routine - aber wir werden das schon in Griff bekommen.  
Meiner Mama dagegen ging es nicht so gut, sie durfte mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus und dort ist gerade Ausnahmezustand, was viele Telefonate zur Folge hat/hatte. Es geht aufwärts und sie darf auch bald wieder nach Hause - aber auf den Blog hatte ich ehrlich gesagt keine Lust.


---

Gesehen: Babylon Berlin per Sky. Was soll ich sagen. Ich habe den Film teilweise nicht verstanden und fand es war ein ziemliches Durcheinander!

Gehört: Bei mir läuft gerade rund um die Uhr Ben Zucker. *G*

Gelesen: Das waren die Bücher von diesem Monat, ganze 12,5cm. Witzig, Traurig, Nachdenklich, von allem etwas. Die unteren beiden wollte ich noch vorstellen, weil sie so schön waren, mal sehen...


Gemacht: Ich war viel unterwegs, den kompletten Arbeitsplatz für 1,5 Wochen umgezogen und dann wieder zurück, ich war viel an der frischen Luft, es wurden viele Telefonate geführt und manches mal war ich auch einfach nur müde.
Dann haben wir das Escape Buch mit der ganzen Familie gespielt und an einem Sonntag habe ich einfach so vor mich hingepuzzelt.



Gewerkelt: Heinrichbeutel genäht, Socken gestrickt, am zweiten Herbsttuch weitergehäkelt, Osterkarten gebastelt, weitere Socken angestrickt und aktuell bin ich am Mundschutz nähen.


Gefreut: Über netten Besuch am Anfang des Monats, jeden Samstag über den Besuch der Nachbarskatze - sie ist sehr verschmust, das es der Mama wieder besser geht, über tolle Post und ich hab' doch tatsächlich kein Foto gemacht. Aber ganz lieben Dank - ich melde mich, meine Karten sind noch nicht geschrieben. 

Geärgert: Vor all dem Chaos musst ich Mittwochs zur Post, also runter ins Tal, denn unsere hat Mittwochs geschlossen. Ich musste feststellen, dass es im Tal ebenso war. Also im Internet nach der nächsten Filiale geschaut und den Berg auf der anderen Seite hoch um dann dort vor verschlossener Türe zu stehen. Grrr! Dann sind wir tatsächlich noch auf der anderen Seite ins ander Tal runter und hatten dann sogar Glück! Also echt...!

Gelernt: Beim Kneipenquiz habe ich noch das eine oder andere gelernt.

Gestöhnt: Wir haben vor lauter Corona erst im Laufe des Vormittags festgestellt das unser 22. Hochzeitstag ist. Ups!

Gefunden: Ein Hufeisen, was für eine Freude.


Gedacht. Aufgrund des Coronavirus ist die Outletcity ziemlich ausgestorben. Und wenn man da dann so durch fährt, dann denkt man: So schaut es also aus, wenn der  (H*** ) Boss mal einen Rückzieher macht und alles wieder verschwindet, es bleibt eine Geisterstadt zurück und das finde ich ganz schön gruselig!

Gestaunt: Über unser Quizwissen - wir haben Platz 3 von 12 belegt, das fand ich total super. Auch unser Team (5 Leute) war Spitze, obwohl wir uns vorher nicht alle gekannt haben. Bedenklich fand ich, dass ich die Fragen über Beethoven und Mörike beantworten konnte, aber keine Ahnung von Asterix und Obelix hatte. Wisst Ihr noch wie der Fischhändler bei Asterix hieß? Oder der Schmid?

Gelacht: Das Catering beim Quiz hatte einige Probleme. Es musste viel ausgeholfen werden, aber das Beste war als noch ein "Potpurri an Büchsenwurst" angekündigt wurde - ich habe noch nie so viele entsetzte Gesichter gesehen und noch nie so viel gelacht wie an dem Abend. *G*

Gegessen und gebacken: Rahmkuchen, der Mann hat Biskuitrolle gemacht und ich mal wieder Kartoffelwürstchen - tja, was man alles für Ideen hat wenn man Zuhause ist.



Gewesen: Keine Ahnung, gefüllt ist es schon Wochen her, dass man irgendwo war. Ich vermisse es nicht mal groß und freu' mich über jede Runde die ich Draussen ziehen kann, denn hier ist echt wenig los und man begegnet kaum Leuten. Das ist der große Vorteil am Landleben.

Für die Zeit Zuhause hatte ich noch Pläne, ich wollte endlich mal die Tücher nähen, aber da war dann der Home Office Platz und somit wurde es verschoben. Ich wollte mal wieder Gitarre spielen, aber hier sind dauernd Zuhörer. *G*


Und dann waren da noch die Osterhäschen die ich hier anhängen wollte. Sie sind noch nicht gebastelt und irgendwie fehlt die Zeit und Lust. Ihr seht es gibt noch einige Vorhaben, mal sehen wie es werden wird. Ich werde berichten.


Liebe Grüße
Manu

P.S.: Enhält mal wieder unbezahlte Werbung!

Dienstag, 24. März 2020

Man hat ja nun Zeit um zu schreiben...

Nachdem man ja nun irgendwie Zeit hat, könnte man ja auch Osterkarten schreiben, oder?


Gut, dass ich mich letzte Woche schon ans Werk gemacht habe, denn im Moment sind alle Zuhause und so richtig Zeit hat man da auch nicht um mal was ungestört zu werkeln. Mein Arbeitsplatz ist belagert von Notebook, Bildschirm und diversen Ordnern aus dem Büro, denn ich bin diese Woche im Homeoffice und wechsele mich nächste Woche mit der anderen Hälfte meiner Kollegen ab.


Gebastelt habe ich alle Karten im selben Stil aus verschiedenen Resten.


So sehen die drei verschiedene Karten auf einen Blick aus.


Und so gehen sie dann zur Post:



Ich wünsche Dir ganz ohne Stress,
ein wunderschönes Osterfest!


Aber psst, ich bin da mal in Produktion gegangen und hoffe, dass sie diesmal reichen. *G*


So sahen die Karten übrigens 2019, 2018 und 2017 aus.

Liebe Grüße
Manu, die dann irgendwann mal am Schreiben ist!

P.S.: Verlinkt beim Creadienstag!

Montag, 23. März 2020

Das Schneegesetz und weitere Schneefotos

Der Virus hat die Welt im Griff und ich stelle mal wieder fest, dass wir es doch gut haben in unserem kleinen Dörfchen. Weit und breit viele Wiesen und Felder, man kann sich prima aus dem Weg gehen und so wurde es die letzten Tage auch gehandhabt.


Der Schnee hat noch nicht so ganz das Weite gesucht und überrascht uns immer mal wieder mit seiner feinen weißen Hülle.


Und somit kommt noch mehr Stille und Ruhe über uns, alles Weiß und kein Mensch zu sehen, selbst das Vogelzwitschern hört wieder auf, alle ziehen sich zurück.


So manches mal lacht die Sonne vom Himmel und man meint, dass der Frühling sich blicken lässt, aber glaubt mir, es ist richtig kalt.


Im Vogelhäuschen herrscht noch kein Vorratsmangel und es wird auch immer mal wieder fleißig besucht.


Und so bald die Sonne vom Himmel lacht ist auch reger Andrang im Häuschen.


Auf den Wegen jedoch ist kein Mensch zu sehen und man kann seine Runden ohne Unterbrechung ziehen und die Gedanken schweifen lassen - auch mal schön!


Egal wie alt du bist:
Wenn es geschneit hat, gehst Du immer da,
 wo noch niemand seine Fußabdrücke hinterlassen hat.

So will es das Schneegesetz!


Liebe Grüße
Manu

P.S.: Es geht uns allen gut und wenn es hier etwas still ist, dann liegt das daran, dass im Moment alle von Zuhause aus arbeiten und irgendwann habe ich dann von meinem Nähzimmer (mein Homeoffice) auch genug und es zieht mich weg vom PC!

Dienstag, 17. März 2020

Das dritte Herbsttuch ist fertig!

Weil ich ja das senfgelbe Herbsttuch von hier in letzter Zeit ständig um den Hals habe, war ganz klar, dass noch mal eins gehäkelt werden musste.


Und so habe ich mich auf den Weg in den Wolleladen meines Vertrauens gemacht um dunkelblaue Wolle zu kaufen. Das war gar nicht so einfach, denn die war einfach komplett ausverkauft. Nach einigem Warten und Lieferschwierigkeiten habe ich sie dann endlich in Händen gehalten und losgehäkelt.


Das Muster musste ich erst wieder austüffelten, denn ich hatte damals einfach losgehäkelt. Aber es ist ganz easy einfach immer drei Stäbchen in eine Masche, zwei Maschen auslassen und wieder drei Stäbchen in eine Masche. In der nächsten Reihe wird das ganze versetzt und in der Mitte werden immer fünf Stäbchen gehäkelt.


Das Garn war selbstgekauft von Lana Grossa Cashmere Strumpfwolle in Fabe Nr. 9. Ich dachte 5 Knäuel reichen, habe dann aber noch einen sechsten nachgekauft und von dem ist nun noch was über. Gehäkelt wurde das Tuch mit Nadel Nr. 4,5.


Natürlich bekam das Tuch auch wieder einen meiner neuen Leder-Labels.


Und auch wenn man es hier schlecht sehen kann, es ist ordentlich lang geworden, so dass man es gut unterm Hals knoten kann und auch noch Zipfel übrig sind. *G*


Nun habe ich also immer die Qual der Wahl, Gelb oder Blau???

Und warum nun das dritte Herbsttuch? Es gibt auch ein zweites Herbsttuch, nämlich hier, aber das schafft es irgendwie nicht oft um meinen Hals. Ich muss immer wieder feststellen, dass ich nicht der buntgemusterte Typ bin.

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Enthält mal wieder unbezahlte Werbung und dann wird noch beim Creadienstag verlinkt!

Donnerstag, 12. März 2020

12 von 12 März 2020

Auch im März heißt es wieder herzlichen Willkommen zu 12 von 12 bei Caro!

1. Der Tag startet wie immer um 5:45h. Der Mann nölt wieso ich am frühen Morgen schon so gut gelaunt bin, das sei echt anstrengend. Nun ja, kann ich nichts machen ist halt so. Früstücken kann ich morgens nichts und Zeit habe ich da ehrlich gesagt auch nicht groß, ich pack' mir lieber etwas für die Frühstückspause im Büro ein.


2. Dann bin ich am Handy, die Kollegin ist in der Nacht Oma geworden und ich freu' mich erst mal mit und alle Anderen aus der Gruppe auch. Zwei teilen noch mit, dass es etwas später bei Ihnen wird und ich pack' nach der Info alles in die Tasche und düse los in Richtung Tal.


3. Um 13:30h bin ich nach einem kurzen Zwischenstopp beim Bäcker und der Drogerie wieder Zuhause und mach' mir mal wieder eine Gemüsepfanne aus Resten, was schnell geht und lecker schmeckt. Währendessen verarbeite ich noch etwas den Vormittag, denn der Coronavirus zieht weitere Kreise und somit darf nun auch ein Kollege aus unserem Büro, bis zur Überprüfung, Zuhause bleiben. Mach' ich mir Sorgen? Nein, denn weder er noch ich hatten bis jetzt Kontakt zu Jemanden bei dem der Virus nachgewiesen wurde, das sind alles reine Vorsichtsmaßnahmen weil Kontakt zu einer dritten Person bestand die mit der Person in einem Raum war. Aber das alles ist schon etwas krass, vor allem wenn man durch die Outletcity fährt, denn da herrscht gähnende Leere.


4. 14:45h Ich möchte noch kurz eine kleine Runde an die frische Luft und beim Blick aus dem Flurfenster sehe ich das da:


Bei heftigem Wind wurden gestern Abend die gelben Säcke nach draußen gebracht. Nichts ungewöhnliches, wie der hier allerdings drei Häuser und dann noch über die Hecke nach da kommt, ist mir und der Katze schon schleierhaft.

5. Egal, es geht Hinaus, brr, das Thermometer zeigt 19°C, aber der Wind pfeift ordentlich um die Dächer...


6. Mal ehrlich; hättet Ihr es nicht auch mit nach Hause getragen? Man kann das Glück ja nicht in der Wiese liegen lassen, oder?


7. Keine Ahnung wie spät es war, aber es ging noch in die große Stadt, vorbei an den hübsch bemalten Wänden der Unterführung in die Stadt.


8. Und auf dem Rückweg wollte ich nur mal kurz schauen... Ups, die Bücherei ist wie leergefegt. Auch hier herrscht gähnende Leere, kaum Leute da. Kenne ich so auch nicht!


9. Heute werde ich irgendwie überall auf Glück aufmerksam. *G*


10. Irgendwann gegen 18:00h geht es wieder nach Hause vorbei an den schön bemalten Wänden.


11. Und das ist der Grund weshalb ich eigentlich in der Stadt war. *G* Das Tuch ist fast fertig und der letzte Bobbel bis auf 3m verbraucht. Aber das Tuch könnte noch so vier Reihen vertragen, also habe ich im Wolleladen meines Vertrauens angerufen und tatsächlich gab es noch ein Knäul von meiner Farbpartie - scheint ja echt ein Glückstag zu sein. Gut verpackt habe ich ihn in die Hände gedrückt bekommen und werde ihn heute Abend anhäkeln. (Nennt man das so?)


12. Es ist 18:45h, der Sohn schon wieder unterwegs, der Mann noch beim Männersport und ich habe das Buch zu Ende gelesen und bin nun in ganz melancholischer Stimmung. Ein wunderschönes und unsagbar trauriges Buch, das noch etwas nachwirken muss.


So geht der 12te nun langsam Richtung Abend und morgen darf ich mich auf einen freien Tag freuen, denn die Überstunden müssen weiter abgebaut werden. Mal sehen, ob ich was werkeln werde.

Habt einen schönen Abend.

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Verlinkt bei Caro!

Dienstag, 10. März 2020

Eine ziemlich große Tasche wurde das...

Ich wollte aus diesem Stöffchen unbedingt eine Tasche nähen und bin auf der Suche nach einem Schnitt mal wieder über den Heinrichbeutel ( Danke für das kostenlose Schnittmuster) gestolpert.


Bereits beim Schnittmuster zusammen kleben war klar, dass das Teil ganz schön groß wird und ich habe zweimal überlegt ob ich es überhaupt nähe. "Nun denn, dann wird die Büchereitasche halt etwas größer, geht schon mehr rein", dachte ich so....


Die Tochter meinte mit schwarzen Henkel schaut es etwas bieder aus, also kamen die pinken ins Spiel und damit nochmal etwas mehr Farbe rein kommt, gab es noch ein Paspel in pink. Das ist die zweite Paspel die ich genäht habe, da kann ich wohl auch noch etwas üben...


Innen gab es noch eine große Innentasche damit man den Geldbeutel nicht immer suchen muss, denn der geht samt Bücherausweis und Parkticket auch immer mit in die Bücherei.


Und weil die Tasche schon seit letztem Jahr auf dem Plan steht, kam nun endlich das "make me take me" Logo zum Einsatz.


Wie lange die Tasche mich nun zur Bücherei begleiten wird, da bin ich selber gespannt. Denn der Stoff ist nicht unbedingt von guter Qualität, er franzt ziemlich aus, ich musste an einer Ecke schon nachnähen und er "böbbelt" auch ziemlich wie man hier deutlich sehen kann.


Nun denn, an Taschen mangelt es hier nicht und Stoff habe ich auch noch genug, ich werde abwarten!


Liebe Grüße
Manu, die das ganze noch zum Creadienstag schickt!

Donnerstag, 5. März 2020

Fotolovestory - Meisenalarm


Kaum war der Schnee weg, kamen die Meisen wieder, das soll mal Einer verstehen!


Vorm Flurfenster ist ein weiteres Vogelhäusen aufgebaut und von da aus kann man wunderbar die Piepmätze beobachten.


Erst wird das Futter begutachtet...


... dann nähert man sich ihm vorsichtig...


... um dann kopfüber zuzuschlagen!


Was war das? Erstmal ab in die Hecke und Schutz suchen!


Dann wieder zurück... usw., ich stand ziemlich lange und habe zugesehen. Und weil Nicole diesen Monat Tiere sucht, verlinke ich den Beitrag mal bei Ihr.

Liebe Grüße
Manu