Donnerstag, 28. Februar 2019

Schokotorte in Klein


So heute gibt es nun endlich das etwas abgewandelte Rezept von der kleinen Schokotorte die es am Geburtstag vom Mann gab.
Wie schon berichtet hätte es eigentlich nochmal eine Schicht werden sollen, was uns aber eindeutig zu hoch und zu viel gewesen wäre. Somit habe ich den dritten Boden einfach eingefroren und damit dann zwei Wochen später diese Mini-Torte gemacht.


Boden aufgetaut, ein kleines Glas Preiselbeeren auf den Boden streichen und darüber einen Becher Sahne plus Vanillezucker und Sahnesteif. Ein paar Schokoraspel durften noch mit drauf und fertig war der zweite Sonntagskuchen - schnell, lecker und easy!


Aber nun zum Rezept:



Schokotorte in Klein


Zutaten: 

für die Böden:

125g geschmolzene Butter
6EL Kakao
3 Eier
140ml Milch
2EL Vanillezucker
250g Zucker
250g Mehl
2,5 TL Backpulver

für die Füllung:

500ml Sahne
2EL Kakao
1EL Zucker

zum Verzieren: Schokoraspel, Schäumchen oder was sonst so da ist!


Die geschmolzene Butter mit dem Kakao verrühren und anschließend die Eier mit der Milch, dem Vanillezucker und dem Zucker in einer extra Schüssel verrühren. Die Kakaomasse dann einrühren und zum Schluss noch das Mehl und das Backpulver zugeben. Alles gut verrühren und eine  kleine Springform füllen. 

Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 40 - 50 Min. backen.


Den Kuchen gut auskühlen lassen, ich bereite ihn meistens am Abend davor schon vor und habe das Problem somit nicht und dann in drei gleich große Böden aufteilen. Wir haben wie erwähnt einen davon eingefroren und somit auch von der Füllung noch ein Schüsselchen zum Nachtisch übrig gehabt.

Die Füllung aus den genannten Zutaten erstellen und zwar Sahne mit Kakao und Zucker steif schlagen und etwas kühl stellen, danach den ersten Boden mit 1cm Masse bestreichen, zweiten Boden drauf und entweder wie hier mit 3,5 cm bestreichen, oder aber alle drei Böden verwenden und alles gleichmäßig aufteilen. 

Zum Schluss kann man sie noch verzieren und unbedingt nochmal kalt stellen. Das war's eigentlich. Schmeckt total lecker, die Größe passt optimal und wie gesagt man kann auch einen Boden einfrieren und hat somit nochmal die Chance auf eine weitere Torte ohne viel Arbeit!


Liebe Grüße
Manu

Dienstag, 26. Februar 2019

Der 1. Geburtstag und das Geschenk


Kaum zu glauben aber wahr,
heute wirst Du schon ein Jahr! 


Diese Woche hatte die Nichte des Tochterfreundes ihren ersten Geburtstag und bekam eine Kinderküche geschenkt wo nun fleißig gekocht, gerührt und gebacken wird. Und was fehlt da natürlich? Genau, diverse Kochutensilien.


Es gab Holznahrungsmittel die ewig halten und ich habe mich an die Nähmaschine gesetzt und noch drei Küchentücher genäht und zwei Topflappen gehäkelt.


So klein und so goldig, ich hätte am liebsten gleich mitgespielt... Aber nein, ich hab' es hübsch verpackt und dann ging es ab zum kleinen Mädchen.

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Verlinkt beim Creadienstag und der Beitrag enthält mal wieder unbezahlte Werbung!

Sonntag, 24. Februar 2019

Wochenrückblick 08/2019


Seht Ihr es auch? Genau, der Schnee schmolz diese Woche bei strahlendem Sonnenschein ganz ordentlich weg, nun müssen nur noch die Berge an der Straßen- und Hofseite weg und dann schaut es auch hier etwas nach Frühling aus. Die ersten Knospen im Garten habe ich heute schon entdeckt, aber es ging ein starker Wind und andere hatten somit Lust auf Herbstaktivitäten. *g*



---

Gesehen: Die Charité Staffel Nr. 2 kommt derzeit im Fernsehen und ich hab' in der Mediathek gleich noch bisschen weiter geschaut. Und dann natürlich das Staffelfinale vom Bergdoktor. Ach ja, jetzt muss man wieder warten bis es weiter geht. Seufz!

Gehört: Rosenstolz, ich hab' die Woche mal wieder ganz tief in die CD Schublade gegriffen.

Gelesen: "Das kleine Café in Kopenhagen" von Juli Caplin. Das Buch habe ich neulich in der neu eröffneten Filiale der Lieblingsbuchhandlung gesehen und musste es unbedingt haben (so viel zum Thema Bücherbergabbau...)


Und so steht auf dem Umschlag:
PR-Frau Kate organisiert eine Pressereise nach Kopenhagen. Unter den eingeladenen Journalisten ist auch der zynische Ben, der von dem Hype um den dänischen Hygge-Trend überhaupt nichts hält und eigentlich lieber gegen die Ungerechtigkeit in der Welt anschreiben würde. Kein Wunder, dass zwischen ihm und Kate sogleich die Fetzen fliegen. Überhaupt entpuppt sich die bunte Reisegruppe als reinster Flohzirkus. Aber dem Charme des idyllischen Kopenhagens kann sich auch Ben letztlich nicht entziehen. Und erst recht nicht dem von Kate ...

Was für ein schönes Buch, die Sehnsucht nach Kopenhagen nahm gleich wieder zu....! Es gibt da wohl noch mehr Bände die jeweils in anderen Städten spielen. Das war mein erstes Buch, aber vielleicht entdecke ich ja mal noch eines in der Bücherei....!

Und in dem Hygge Buch von Meik Wiking habe ich diese Woche auch immer mal wieder geblättert.


Gemacht: Ich habe diese Woche alles winterliche aus dem Wohnzimmer und dem Rest des Hauses verbannt und nun schaut es schon etwas Österlich hier aus. Etwas früh, aber mir gefällt's. Ein paar Weidenkätzchen durften hier einziehen weil sie mir so gefallen. Die Verkäuferin schaute mich etwas entsetzt an und meinte, dass die aus Plastik seien. Ja - nur so kann ich sie mit meiner Allergie im Haus haben, leider!!!


Gewerkelt: Ich habe ein neues Tuch begonnen (Projekt 1 das ich mir vorgenommen habe für 2019), denn Stricken entspannt so herrlich. *g*


Dann habe ich mich für einen Kleinkindergeburtstag noch an die Nähmaschine gesetzt und wo ich schon da war gleich noch den Rest Stoff der neuen Tasche vernähen wollen, das allerdings hat mich an Grenzen gebracht - der Faden ist immer nach 3cm gerissen. Grrr! Und auch sonst ist noch einiges unter der Nähmaschine entstanden (werde ich nach und nach zeigen). Ach und Geburtstagskarten habe ich auch noch gebastelt, denn die Geburtstage kommen immer so schnell und ungeplant. *g*

Gefreut: Über die Sonne! Dieses Jahr freu' ich mich richtig auf den Frühling, während mir das sonst nie so bewusst war. Wahrscheinlich war der Übergang ohne Schnee nie so deutlich wie jetzt. Dieses Jahr waren wir irgendwie durch den Schnee ausgebremst, alles war ganz ruhig und man konnte oder wollte oft nicht nach Draußen und jetzt lockt die Natur einen nur so - schön!

Geärgert: Im Herbst war ich mit meinen Gedanken überall nur nicht beim alten Sauerkrauttopf. Somit wurde der nicht winterfest verpackt und als die Sonne diese Woche so fröhlich vom Himmel lachte bekam er erst einen ganz kleinen Riss und einen Tag später sah es dann so aus.


Gestöhnt: Mädels, ich war diese Woche in der Drogerie meines Vertrauens und habe da eine total nette Tasse gesehen. Eigentlich brauchen wir keine, Frau wollte nur mal schauen... Ich habe das Teil in die Hand genommen und die zwei dahinter die da hingen, kamen gleich mit nach vorne geschossen. Ich habe sie zum Glück noch fangen können und es ging auch nichts kaputt. Aber bei der Rettungsaktion kam ich mit dem Ärmel an die Thermobecher darunter und dann fing es nur noch so zu scheppern an... Ich wünschte die Erde würde aufgehen, aber nein es war danach nur totenstill und ich fühlte die Blicke im Nacken... Ich denke die nächsten Wochen benötige ich nichts mehr aus der Drogerie!

Gewesen: Draußen und in der Drogerie - ansonsten nur noch im Büro und Zuhause.

Gebacken und gekocht: Heute wurde wieder ein neues Rezept ausprobiert und das war super lecker und ging so schnell.


Lachs-Gnocchi Pfanne mit Kohl - Rezept folgt. Kuchen gab es heute fertigen Apfelstrudel mit Vanilleeis, wer kann da schon nein sagen. Und nun gibt es zum Abendessen nur noch Salat!

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Enthält wieder unbezahlte Werbung!

Freitag, 22. Februar 2019

Gaaaanz viel Post kam hier an

Und so viel Post hat einen eigenen Beitrag verdient. Ein etwas größerer Umschlag kam von der lieben Nicole hier an, der wir die Aktion überhaupt zu verdanken haben. Und da dachte ich noch was für eine schöne Herzpost...!


Aber da ich ja eine Woche PC-Auszeit genommen habe, habe ich auch nicht mitbekommen, dass ich die Gewinnerin des schönen von Nicole selbstgemachten Armbandes war. Was hab' ich mich da beim Auspacken gefreut - vielen lieben Dank! Und der Spruch war einfach nur passend, ja es sind die kleinen Dingen im Leben die einen Glücklich machen.


Dann ging es weiter mit Post von der Bastelmaus Ingrid und dem süßen Bären, rechts davon Herz/Käferpost mit einen selbst gehäkelten Herz von Kerstin.
Darunter Herzpost von Burgi mit selbgemachten Anhänger und rechts davon Post von Christine mit einem Umschlag voller Glitzerherzen!


Dann geht es weiter mit zwei tollen Fotokarten, oben von der lieben Sabine die mich immer mit Post vom Meer überrascht und einem Umschlag mit wunderschönen Briefmarken, die bestimmt ihren Weg zurück zu ihr finden.
Darunter ein wunderschönes Baumherz mit ganz viel Glitzerherzen aus dem Hause Alltagsbunt.


Doch das waren noch nicht alle. Eine gemalte Vogelkarte erfreute mich noch vom kleinen runden Haus, das leider derzeit geschlossen ist. Rechts davon eine aufwendig gestaltete Karte von Katala die ich Euch gleich nochmals zeigen werde.
Darunter fröhliche Herzluftballone mit lieben Worten von Monika und rechts davon eine Valentinskarte in der ein Müsliriegel versteckt war von der Freundin. Der Riegel wurde nach dem Spaziergang gleich aufgefuttert.


Und hier nochmal die Karte von Katala, wenn man diese nämlich öffnet, dann verbirgt sich unter dem schönen Schmetterling ein kleines aufgesticktes Herz, wie goldig!


Alle Karten stehen im gesamten Haus und erfreuen mich so jeden Tag, habt alle Miteinander gaaaanz lieben Dank für diese Freude!


Und als ich gerade mit den Karten fertig war lagen schon die nächsten im Briefkasten, die sind nun leider nicht mehr auf der Collage aber sie haben ein eigenes Foto verdient:


Ganz herzlichen Dank für die blumigen Herzgrüße an Martina. Für liebe kakteenfreundliche Herzgrüße geht der Dank zu Birgit und für die schöne Häuschen an Melitta. Die erinnert mich an Sommerurlaub - und der wurde gestern gebucht. *g*

So viele verschiedene Karten, jede einzelne hat mich riesig gefreut und ihr habt alle wunderschöne Ideen gehabt.

D A N K E !!!
 
Liebe Grüße
Manu

Dienstag, 19. Februar 2019

Die Adventskalenderstrümpfe

Könnt Ihr Euch noch an mein Adventskalender von Frau Alltagsbunt erinnern?


Im Dezember war es zu hektisch und so sind die begonnen Strümpfe etwas in Vergessenheit geraten. Aber nun habe ich mein UFO Nr. 2 von hier beendet.


Wunderschön sind sie geworden und die Tochter ist gleich mal Modell gestanden um das Ganze mit der Kamera festzuhalten.


Aus dem Wollbobbel kamen 24 Umschläge mit jeweils einem Tee und einem Abschnitt der Geschichte vom kleinen Wollfaden. Die Geschichte habe ich Euch mal aufgeklebt, falls Ihr Euch die Idee schnappen wollt. Nr. 7 war nicht mehr aufzufinden deshalb ist hier von Hand geschrieben.


Irgendwann gegen Ende des zweiten Strumpfes, hatte ich so meine Bedenken ob die Wolle wohl reichen wird. Aber wie Ihr seht war das völlig unbegründet, es blieb noch reichlich übrig, trotz dass die Strümpfe mit Umschlag getragen werden.


Alles in allem war das ein super Idee und ich hab'mich riesig darüber gefreut. Auch wenn ich nicht am Teeadventskalender mitgemacht habe, so habe ich nun doch auch noch 24 verschiedene Teesorten zum Probieren bekommen. Und wenn ich nicht so langsam gewesen wäre, dann hätte das mit dem Christkindl Tee und dem Sternregen im letzten Umschlag auch perfekt gepasst.


Danke liebe Claudia!

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Verlinkt beim Creadienstag!

Sonntag, 17. Februar 2019

Wochenrückblick 07/2019


Danke erstmal für die liebevollen  Worte zum letzten Beitrag. Ja, der Kleine fehlt noch, aber es geht ihm bestimmt gut dort wo er ist. Draußen sieht man noch die Pfotenabdrücke von seinem letzten Spaziergang, aber so nach und nach schmilzt die Sonne den letzten Schnee weg und es kommt so bisschen Aufbruchstimmung auf. Man würde nun gerne im Garten bisschen für Ordnung sorgen und auch sonst wieder mehr draußen sein. Ich habe die Sonne diese Woche schon so richtig genossen und war ein paar lange Spaziergänge machen. Das war richtig toll und nun spüre ich schon die ersten Allergiesymptome, das fängt ja gut an...!


---

Gesehen: Na klar den Bergretter, aber auch sonst hab' ich jeden Tag in die Kiste geschaut.

Gehört: Ich hab' diese Woche dreimal das Radio angehabt und jedes Mal kam das gleiche Uralt Lied.

Gelesen: "Ein, zwei Wolken am Himmel" v. Dörthe Binkert. 
Und so steht es im Umschlag: "Meine Geschichte fängt mit einer nächtlichen Entscheidung an. Wie sie endet, steht noch in den Sternen!" Wie lange ist sie nicht mehr in Nordhült gewesen? Und nun hat Nina, Anfang 30,  Tante Rikes kleines Ferienhaus nebst Schuppen und altem Garten geerbt, in dem sie so glückliche Kindertage verbracht hat. Ein guter Grund, ihrem Job als Grafikdesignerin, Freund Leo und München für eine Weile den Rücken zu kehren und an die Nordsee zu fahren. Nur für ein paar Tage und nur, bis sie den Hausverkauf abgewickelt hat. Doch es kommt anders...

Eine dieser schönen Geschichten mit Liebe und einem geerbten Haus die am Meer spielt. Im Moment gibt es viele dieser Geschichten und wie alle ist auch diese schön!


Gewerkelt: Ich hab' fleißig gestrickt, genäht und sogar schon neues Material für Karten heraus gesucht. Gerade bin ich viel im Hobbyraum und habe alle möglichen Projekte begonnen - aber auch die alten nicht aus den Augen verloren. *g*

Gemacht: Diese Woche war ich u.a. einen Nachmittag mit der Freundin spazieren und wir kamen am Damwild Gehege vorbei. Dort kamen wir mit dem Besitzer ins Gespräch und auf einmal waren wir beim Füttern mit dabei. Ich hatte keine Ahnung, dass die Tiere oben keine Beisserchen  haben - wieder was gelernt. Auf jeden Fall hatte ich somit keine Angst und die Tiere mit Apfelschnitzen aus der Hand gefüttert.


Gefreut: Jetzt blüht sie endlich zum dritten Mal und das mitten im Februar.


Und dann kam hier unwahrscheinlich viel "Herzpost" an. Da es so viele schöne Karten sind bekommen die noch einen eigenen Beitrag.
 
Geschenkt: Zum Valentinstag habe ich vom Mann einen großen Blumenstrauß bekommen. Und dann durfte er und ich mich über je ein Buch freuen. So viel zum Thema kein Gang zur Bücherei, erst wird der Bücherberg hier gelesen - kaum schrumpft er etwas, wächst er wieder an... (aber pssst, ich hab' mich trotzdem riesig drüber gefreut).



Gestaunt: Als der Bursche mich Gestern fragte, ob wir die Kalender nun zwei Jahre benützen. Häh??? Der Meerkalender war von 2018, obwohl ich doch den Neuen geschenkt bekam. Ich kam ganz schön ins Schwitzen und dachte schon ich hätte den neuen zerschnitten. Aber ich konnte aufatmen, der lag noch im Schrank.

Geärgert: Über Alltagskram.

Gestöhnt und Gelacht: Diese Woche habe ich mir mit dem kleinen blauen Messer Gemüse geschnitten  und das Messer auf die Spüle gelegt. Jemand anderes aus der Familie (es werden keine Namen genannt) hat dann wohl das Backblech kurz auf die Spüle gestellt und anschließen wieder in den Backofen geschoben. Tja, nach dem der Kurzzeitwecker dann klingelte entdeckten wir folgendes:


Und ganz ehrlich, keiner war's! Das Messer ging  erst noch gut raus. War zwar danach nicht mehr brauchbar, aber ich hatte auch mehr Sorge um den Backofen. 


Aber dieses mal war's wohl wirklich keiner, der das Messer da in den Ofen geschoben hat, das war das Ding wohl ganz alleine. Kann ja keiner ahnen, dass es unterm Blech klebt.

Gewesen: Das kleine Auto zum Kundendienst bringen, in der großen Stadt auf der Suche nach einer neuen Duschabtrennung, nach passenden Vorhangringen und einer Stehlampe, beim Damwild und querfeldein über's Feld marschiert, da der Weg noch unterm Schnee lag.

Gekauft: Die Vorhangringe und letzte Woche noch ein Buch in der neu eröffneten Filiale der Lieblingsbuchhandlung.

Gebacken: Ich habe den kleinen Zebrakäsekuchen von Karina ausprobiert und kein Foto gemacht. Seufz!

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Enthält mal wieder unbezahlte Werbung!

Sonntag, 10. Februar 2019

Adieu Simba!


Ein Herz so leicht wie ein Feder habe ich Euch gewünscht - unseres ist seit gestern unheimlich schwer! Am Freitag ging es unserem kleinen Schwarzen wieder schlechter und seit Samstag ist er im Katzenhimmel und hier eine unheimliche Leere.


Seit wir hier gebaut haben warst Du immer da - ganze 18 Jahre lang! Hast dir deinen Platz im Haus und in unseren Herzen erobert!


Wir vermissen Dich!

Dein Wecken morgens um halb sechs, weil Du raus musstest
Deine freundliche und begeisterte Begrüßung wenn wir heim kamen
Dein Toben mit den Spielmäusen durchs Haus
Dein ins Bett kriechen wenn einer krank war
Deine Beharrlichkeit auf Deinen Platz auf dem Sofa, egal wie


Deine Pünktlichkeit fünf Min. vor Sechs am Abend vorm Futternapf
Wenn ich dich rief kamst Du wie ein Geschoss, egal wo her
Dein Beobachten und schnuppern während der Gartenarbeit
Beim Schnitzelklopfen, denn spätestens beim 3. Schlag warst Du in der Küche
Dein in den Schränken stöbern und Schubladen öffnen


Dein Sprung ins Auto und Dein Nickerchen im Fussraum
Dein Beobachten und fangen des Wollbobbels beim Stricken (oft genug habe ich aufgegeben)
Deine Neugierde
Dein Schnurren
Dein Hochklettern so bald die Leiter aufgebaut war
 

Kleiner Mann Du wirst uns fehlen, Dein Platzim Garten bleibt nun wohl leer und erinnert uns beim Heimkommen immer an Dich.


Aber auch beim Schreiben am PC fehlst Du, denn eigentlich hätte ich Dich nun auf dem Schoß und würde Dich immer wieder kraulen.

Danke für die lange Zeit bei uns.

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Nächste Woche bleibt es hier still, ich muss mich an die Leere erst gewöhnen.

Dienstag, 5. Februar 2019

Herzkarten 2019

Nicole hat wieder zu "Ein Herz für Blogger" Aktion aufgerufen und ganz klar da bin ich wieder mit dabei. *g*

 

Also hurtig etwas Material herausgekramt und wie es so ist kam dann die Produktion ins Stocken weil erstmal der Kater und alles andere Vorrang hatte.


Die Feder-Stanze gefiel mir so gut, dass sie unbedingt zum Einsatz kommen musste. Und somit wünsche ich Euch allen "Ein Herz so leicht wie eine Feder!", denn damit lässt es sich gut leben.


Am Wochenende habe ich fast alle Karten geschrieben und am Montag eingeworfen. Somit werden vielleicht schon heute die ersten bei den Empfängerinnen eintreffen.


Ein paar Filzherzen und Herzaufkleber habe ich beim Kramen auch noch gefunden und so haben diese die eine oder andere Karte noch etwas aufgehübscht!


Liebe Grüße
Manu

P.S.: Verlinkt beim Creadienstag und natürlich bei Nicole!