Auf dem SuB befinden sich noch ein paar Bücher-Serien, und so habe ich mir im Februar gleich mal die drei "Das Gutshaus"-Bücher:
- Glanzvolle Zeiten
- Stürmische Zeiten
- Zeit des Aufbruchs
von Anne Jacobs zur Hand genommen und war total überrascht, weil ich nicht wusste, dass die Saga in zwei Zeiten spielt, was mir sehr gefallen hat. Die meisten kennen die Bücher, deshalb hier nur so eine grobe Zusammenfassung aller drei Bücher: Franziska von Dranitz musste im zweiten Weltkrieg ihre Heimat zusammen mit ihrer Mutter verlassen und den Gutshof und die vielen Erinnerungen daran begraben. Dann kam die Maueröffnung und sie machte sich auf den Weg, um zu sehen was vom Gutshof noch übrig geblieben ist ...
Ich liebe Serien, die ich an einem Stück durchlesen kann und nicht immer auf das nächste Band warten muss und die hier war richtig schön zu lesen. ★★★★★
Weiter ging es mit dem ersten Buch aus der Sturm Reihe von Karen Sander, dass ich hier bereits vorgestellt habe.
Dann war da wieder so eine verführerische Mängelexemplar Kiste und da durfte gleich mal "Ich dachte schon, du fragst mich nie" von Gabriella Engelmann mit.
Und da noch sehr alte Bücher auf dem SuB liegen, griff ich beherzt zu einer Ausgabe aus dem Jahr 2006 und zwar zu "Das Superschnäppchen" von Mary Carter. Und ich habe keine Ahnung welchen Weg dieses Buch zu mir nahm. Egal, darum geht es:
Weiter ging es mit absoluter Hochspannung von Arno Strobel und dem Buch: Sharing, das ich an einem Sonntag durchgelesen hatte.
Ein sehr packender Psychothriller, wo man einfach nur wissen möchte wie es ausgeht. ★★★★★
Alle die "Gut gegen Nordwind" geliebt haben, werden dieses Buch auch lieben. ★★★★★
Und das letzte Buch, das im Februar gelesen wurde, lautete: "Eifersucht" von Andreas Föhr, in dem es um ein neues Mandat für Rachel Eisenberg geht: Judith Kellermann, die neue Mandantin von Rachel Eisenberg, soll ihren Lebensgefährten Eike Sandner aus Eifersucht in die Luft gesprengt haben. Als Reste des verwendeten Sprengstoffs bei ihr gefunden werden, liefert Kellermann eine abenteuerliche Erklärung: Ein geheimnisvoller Ex-Soldat soll den Mord begangen und die Beweise manipuliert haben. Doch der Mann ist seit der Tat verschwunden. Niemand scheint ihn zu kennen. Existiert er nur in Kellermanns Fantasie? Falls nicht: Er ist der Unbekannte, und was treibt ihn an? ★★★★☆
Ein toller Krimi und das war übrigens das Buch, dass im Heinrich Beutel steckte, als einige glaubten mein Urlaub verbringe ich auf Föhr, und ich überlegen musste, wie Ihr auf die Idee kommt. *G*
Der Abbau des SuBs begann im Februar sehr vielversprechend, bis zu jener Mängelexemplar Kiste, die mir drei neue Bücher einbrachte. Dann habe ich endlich Band 2 einer Serie gefunden, die ich unbedingt noch lesen wollte und dann war da noch die Lieblings-Buchhandlung mit ihrer Aktion nimm 4 zahl 3 ...
Fazit vom Februar: Es wurden zwar 9 Bücher gelesen, allerdings war eins ein Rezensionsexemplar und 8 Bücher wurde dazu gekauft, so dass in diesem Monat der SuB nicht ab-, aber auch nicht zugenommen hat.
Und weil heute der 29.02.24 ist und Anni dafür ein Feld im Jahresbingo vorgesehen hat, zeige ich nur ganz kurz mit was ich mich heute Abend noch beschäftigen werde.
Das ist das Material aus Elfis "Resteverwertungs-Aktion" bei der ich mitmache und wo ihr das Ergebnis ab dem 9. März auf ihrem Blog bestaunen könnt. Und die hier werden auch noch aufgeklebt, allerdings nicht auf Karten ...!
Somit gibt es ein weiteres Kreuz bei "am 29. Februar werkeln" und ich darf zum zweiten mal Laut Bingo rufen!