Dienstag, 30. Juni 2020

Sommerkarten 2020 zum Zweiten

"Geniess die kleinen Dinge" was für ein wunderschöner Spruch und so passend zu der derzeitigen Zeit.


Im November 2016 habe ich auf der Creativa in Stuttgart ein quadratisches Blöckchen mit diesen tollen Motiven erstanden und wollte damit im Sommer Karten basteln. Jedes Jahr auf's neue habe ich die Motive angesehen und hin und her gedreht, aber es wollte mir nichts dazu einfallen.


Im Herbst diesen Jahres habe ich diese Karten in türkis mit Goldrand und passenden Umschlägen gekauft und wollte daraus schöne Weihnachtskarten basteln. Aber dank "französischem" Aufdruck habe ich erst beim Auspacken festgestellt, dass es sich nicht um Doppelkarten handelt...


In Zeiten von Corona kann man sich mal wieder intensiv um seinen Bastelvorrat kümmern und auf einmal war es ganz einfach die schönen Motive zu verarbeite.


Somit werden sich nun weitere sommerliche Karten mit Stempel und passendem Regenbogenklebeband auf die Reise machen.

Liebe Grüße und geniesst die kleinen Dinge
Manu

P.S.: Verlinkt beim Creadienstag!

Sonntag, 28. Juni 2020

Wochenrückblick 26/2020



Die letzte Arbeitswoche habe ich hinter mich gebracht und weil ich im Moment keine einzige Minute Überstunden aufbauen darf, durfte ich am letzten Arbeitstag bereits nach 4 Stunden nach Hause. Ein perfekter Einstieg in drei Wochen Urlaub. Wir werden nicht ans Meer fahren sondern von hier ein paar Ausflüge starten und es uns schön machen, ich werde berichten. Heute waren wir das erste mal seit März wieder in einem Cafè und haben uns dort mit einer ehemaligen Kollegin vom Mann getroffen und deshalb gibt es heute den Wochenrückblick sehr, sehr spät. *G*

---

Gesehen: Gerade eben den Tatort und an den konnte ich mich sogar noch erinnern, was die letzten paarmal nicht der Fall war. Ich kann mich also mit den Wiederholungen anfreunden, denn wenn ich den Mörder nicht mehr weiß ist es ja nach wie vor spannend.

Gehört: Der Ohrwurm diese Woche war "Schönstes Haus" von Ben Zucker. Über das Lied bin ich meistens drüber gehüpft beim Anhören, nun gefällt mir die Melodie super!

Gelesen: Diese Woche habe ich das Buch "Fünf am Meer" von Emma Sternberg zu Ende gelesen und es richtig nett gefunden, ein Buch zum Spazierenlesen.
So steht es auf dem Buchrücken: Es zieht Linn den Boden unter den Füßen weg, als sie ihren Verlobten in flagranti erwischt. Aber dann erfährt sie, dass sie geerbt hat - und findet sich in einem Haus in dem mondänen Hamptons wieder, direkt am Meer. Die Bewohner, fünf lebenslustige Senioren, wachsen Linn bald ans Herz, genauso wie die gemeinsamen Granatapfel-Manhattans und die Storys über ihre glamouröse Tante Dorothy. Doch dann taucht dieser attraktive Journalist auf und scheint noch ein bisschen mehr zu wissen....


Gemacht: Stöffchen sortiert nun liegt wieder alles ordentlich im Schrank. Wollreste durchforstet, zusammen mit dem Mann den neuen Sofa ausgepackt und unmengen von Verpackungsmaterial entsorgt.


Gewerkelt: Die Strümpfe fertig gestrickt und das Tuch ist auch ziemlich gewachsen, ich bin mir nur noch nicht sicher ob es schon fertig ist, oder ob ich noch ein paar Reihen hin hänge. Ich werde das morgen mal überprüfen.

Geplant: Wenn sich diverse Handarbeiten dem Ende zu neigen, bin ich immer schon am Überlegen was ich als nächstes anstricken werde. Da gibt es zwei/drei Tücher die ich gerne noch hätte und wo ich auch schon auf der Suche nach der perfekten Wolle bin. Und dann habe ich am Samstag bei meiner Mama noch diesen goldigen Elch entdeckt. Der wird dieses Weihnachten ganz bestimmt auf meiner Fensterbank sitzen. Ist der nicht süß?


Gefreut: Über liebe Rückmeldungen zu meiner ersten Sommerpost und natürlich als das Sofa dann aufgebaut im Wohnzimmer stand. So schlecht finde ich nun die graue Wand gar nicht dazu, wir werden das mal etwas wirken lassen...


Und über ein "Dankeschön" am Arbeitsplatz freut man sich auch immer. *G*


Gestöhnt: Die vordere Armlehne des Sofas kann man herunterklappen und dann erhält man eine größere Liegefläche. Das musste natürlich von den Mitbewohnern gleich hundertmal ausprobiert werden. Ich bekomme da immer fast einen Anfall und sehe die Armlehne immer schon kaputt herunterhängen. Ich habe Verwarnungen ausgesprochen und für Getränke und Essen gilt im Moment auch hier ein Mindestabstand von 1,5m - Masken müssen nicht getragen werden! *G*

Gestürmt: Diese Woche war es mal so richtig heiß, dass ich das erste mal eine kurze Hose aus dem Schrank holte. Es kühlte mit diversen Regengüssen und Gewittern dann immer wieder richtig ab. Den Blumen gefällt es, allerdings fliegen die Blüten auch ordenltich durch die Gegend und die Schnecken bekommen auch jeden Tag ihren Rücklug auf die  Weide, man ist beschäftigt.


Gebacken und gegessen: Diese Woche gab es einen  Rührkuchen weil die Tochter zu Besuch kam (und natürlich noch vor dem Kaffee wieder verschwand) und nach langer Zeit mal wieder Spinat-Blätterteig-Taschen.


Gewesen: Mitte der Woche beim Zahnarzt und dieser meinte, dass alles gut ist mit dem Zahn und der sich noch ein paar Wochen bemerkbar machen darf, so lange er nur kalt empfindlich ist und nicht auf Wärme reagiert ist wohl alles gut. Auf dem Rückweg war ich noch in der Drogerie - im Moment immer noch ein Erlebnis, weil ich kaum einkaufen gehe. Beim Friseur bekam ich spontan einen Termin und ins Büro ging es diese Woche auch immer recht zügig. Yeah, nach meinem Urlaub ist die Umleitung dann entgültig weg, zumindest auf dieser Seite ins Tal.
Ach ja, fast vergessen, der Mann musste Anfang der Woche in die große Stadt und hat mich in der Bücherei abgesetzt. Eigentlich wollte ich nur kurz in die Handarbeitsecke und etwas stöbern, denn ihr wisst; mein Bücherberg hier ist immer noch hoch. Allerdings gibt es nicht mehr viele "Meerbücher", und wenn ich diesen Urlaub schon nicht dort lande, dann wenigstens Büchertechnisch - ich hab' da mal vorgesorgt....


In der riesigen Bücherei sind mir nur zwei Menschen begegnet, das fand' ich schon etwas gruselig!

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Enhält mal wieder unbezahlte Werbung!

Donnerstag, 25. Juni 2020

Auf den Nadeln im Juni...

...ist ordentlich was los. Zum Einen ist da das Sommertuch, das ein gutes Stück gewachsen ist.


Dann sind da die "Nebenher" Strümpfe, die dann an Weihnachten verschenkt werden - auch bald fertig!


Und weil da ja immer noch ein Rest übrig bleibt, wurden gleich noch kleine Söckchen angestrickt und dabei habe ich festgestellt, dass mir der Farbverlauf hier gleich viel besser gefällt.


Ach ja, und da waren ja noch die angefangenen Babyschühchen, an die Fertigstellung muss ich mich demnächst auch machen, ich hasse angefangene Projekte...


Und beim Durchforsten des Bastelschrankes habe ich festgestellt, dass es noch viel Baumwollgarn in allen möglichen Farben gibt. Und da ist mir wieder eine Anleitung eingefallen die mir mal irgendwo unter die Finger kam. Ich habe das Teil hier einige male gehäkelt und wieder aufgerippelt, weil ich immer dachte, dass es zu klein ist. Aber das passt wohl so...! Kann man erahnen was es gibt?



Und wo ich dann schon an der Wollschublade war, habe ich mir auch mal die Sockenwollreste zur Hand genommen. Tja, da ist ordentlich was los. Ich habe mal alles schön aufgewickelt und werde nun überlegen was daraus werden wird.

Ein paar größere Reste habe ich zusammengepackt und gewogen. Passt, das ergibt Strümpfe mit Ringel...


Und die Packen auch...


Alle restlichen ganzen Knäul sind wieder in den Koffer gewandert und voilá, es ist nur noch eine Lage im Koffer, alle anderen Knäul wurden bereits verstrickt. Als nächstes werden die beiden Knäul unten in der Mitte an die Reihe kommen, das nächste Paar "Nebenher" Socken für Weihnachten. Bisschen früh, aber wer weiß was noch so kommt....


So, ich werde nun noch etwas die Nadeln klappern lassen. Und Ihr so? Und bitte keine Kommentare, wieviel Garn ich doch noch habe, ich habe schon ein neues Projekt im Auge und da passt nichts davon, aber davon muss ich den Mann erst noch überzeugen. *G*

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Enthält unbezahlte Werbung wegen Markenerkennung!

Dienstag, 23. Juni 2020

Schneckendeko




Als ich das tolle Blütenkonfetti von Lene in die Schüssel pflanzte, kamen mir die gesammelten kleine Äste wieder in die Finger.


Also habe ich sie gleich mal mit nach oben genommen und dazu noch die herrlichen Schneckenhäuser aus meinem Fundus. Ja, Frau ist immer noch am Durchforsten des Bastelschrankes und findet täglich neue Dinge. *G*



Modeliermasse gab es auch noch und so habe ich die Stöckchen mit Hilfe der Modeliermasse in den Schneckenhäusern befestigt.



Und dann durften sie in den frisch mit Lavendel eingepflanzten alten Weidekorb meiner Oma,wo sie mir nun jeden Tag entgegen lachen und ich sie einfach nur schön finde. Im Gegensatz zu den Schnecken ohne Häusern die von der Weide her in Massen zu mir kommen. Das schaut manchmal aus wie die reinste Völkerflucht.


Uns sobald sie sich über meine geliebten Lupinen her machen, kenne ich kein Pardon mehr.




Und wenn du da unten dein Häuschen nicht mehr brauchen kannst, dann sammle ich dich gerne ein und bastle aus dir wieder etwas Neues, z.B. so ein Fingerschneckchen das bei Kindern immer sehr beliebt ist.



Liebe Grüße
Manu

P.S.: Velinkt beim Creadienstag!

Sonntag, 21. Juni 2020

Wochenrückblick 25/2020



Am Mittwochnachmittag, als ich nach Hause kam, war das erste mal nach vielen Tagen Regen purer Sonnenschein, und ich habe mich noch ein Weilchen auf die Terrasse gesetzt und so vor mich hingedöst. Nachbarskatze kam auf ein freundliches "Miau" vorbei und ich bin so erschrocken, dass ich fast vom Stuhl gefallen bin. Sie war genauso erschrocken und hat dann schnell ihren Spaziergang fortgesetzt. Ein Weilchen später wurde es etwas kühler und als ich erneut die Augen aufschlug war da diese dunkle Wolke am Himmerl. Was soll ich sagen; der Regen setzte sich bis heute durch...

---

Gesehen: Irgendwelche Wiederholungen. Davon jedoch einige, denn ich war im Strickfieber und das geht nur auf der Terrasse oder vor dem Fernseher.

Gehört: Nichts, ich war nur kurz mit dem Auto unterwegs und somit blieb der CD Player stumm.

Gelesen: Diese Woche habe ich mit dem Buch "Fünf am Meer" von Emma Sternberg begonnen und es liest sich gut, viel besser als das von letzter Woche. *G* Nein Nicole, ich habe es nicht zu Ende gelesen.


Gemacht: Post verschickt! Ei, die ersten Sommerkarten sind geschrieben und unterwegs. Jetzt läuft's und die nächsten kommen diese Woche dran. Und wenn die nicht reichen habe ich schon die nächste Idee. *G*
Und dann ist der Mann ja diese Woche ins Büro gegangen, nach vielen, vielen Wochen das erste mal. Ich habe mir dann den Home Office Platz im alten Tochterzimmer aufgebaut und es dort ganz nett gefunden.




Gewerkelt: Ich habe einen Projektbeutel genäht, an den Weihnachtsstrümpfen weiter gestrickt und auch das Tuch ist im letzten Drittel angekommen. Gehäkelt wurde auch etwas und wieder aufgerippelt, es bleibt spannend ob es ein UFO geben wird.

Gefreut: Über den etwas anderen Geburtstag vom Sohn, der heute in kleiner Runde, dafür etwas länger, gefeiert wurde. Und gespielt wurde auch mal wieder!


Und natürlich über den Garten, der bei dem Regen förmlich explodiert ist.

Gestöhnt: Über die vielen Ameisen und Schnecken, denen hat der Regen auch ganz gut gefallen.

Gekauft: Die Tochter musste diese Woche zum Schweden und hat mir diese Kissenhüllen mitgebracht. Ei wie schön, endlich mal Gelb. Der rote Sofa darf am Dienstag gehen und dann zieht der neue ein und mit ihm die neuen Kissen. Ich freu' mich drauf!


Gelacht: Als die Deko Zeitung diese Woche ins Haus flatterte und der Sohn etwas abfällig meinte: "Aha, eine Zeitung die zeigt wie man Blumen in Töpfe steckt!." Ja, so ist das und ich mag die Zeitung so sehr, dass ich sie schon jahrelang als einzige im Abo habe.

Gebacken und Gegessen: Nachdem es heute endlich mal wieder zu Regnen aufhörte wurde gegrillt. Dazu gab es Kartoffelsalat, grünen Salat und selbstgebackenes Käsebrot. Am Nachmittag gab es dann noch Schoko- und Himbeerkuchen (den hat sich das Geburtstagskind) gewünscht. Viele Reste gab es, aber die wurden alle verteilt und für uns ist nun noch reichlich für heute Abend und morgen übrig.


Gewesen: Bei der Cranio und mit dem Mann den Wocheneinkauf erledigen. In den Home Office Wochen komme ich nie viel raus.

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Unbezahlte Werbung!

Freitag, 19. Juni 2020

Irgendwann muss man raus....




... egal wie nass es Draussen ist. Von Schönwetterfront ist hier nichts in Sicht und so zog es uns am Sonntagmorgen bei nebligem Wetter vor die Türe.


Das Grün im Wald leuchtete richtig, der Regen hat hier unheimlich gut getan. Unser Ziel war dieses mal die Hohe Warte, wir wollten auf den Turm und mal sehen ob wir von oben die Sonne sehen können.*G*


Wir sind nicht geradeaus den einfachen Weg gelaufen, nein das kann man nicht sagen. Wir haben eine ziemliche  Kurve gezogen und dann standen wir endlich vor dem Turm.


Der Turm liegt quasi um die Ecke und doch besteigen wir ihn nicht allzu oft. Am Sonntag jedoch ging es mal wieder nach oben.


Also die schwere Türe geöffnet (ähm, ich brauchte beide Hände dazu) und dann ging es auch schon hoch.


Auf halber Höhe angekommen, sah es schon etwas freundlicher aus.


Nun ja, es war schon noch ziemlich bewölkt und besonders weit sehen konnte man auch nicht,...


...,aber das Grün der Bäume leuchtete herrlich und irgendwie wurde es mit der Zeit doch noch etwas freundlicher.


Allerdings zog es dann ganz schnell wieder zusammen und es wurde auch wieder nass.


Hier hat wohl Jemand seine Wanderschuhe am Parkplatz ausgezogen, trockene Schuhe für's Auto angezogen und dabei seinen Wanderschuh stehen lassen. Ei, das kann ich gut nachvollziehen, denn bei dem Wetter möchte man einfach schnell wieder nach Hause. Aber das Durchlüften hat unheimlich gut getan und die Luft im Wald war herrlich frisch, also einfach mal ausprobieren. *G*

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Verlinkt bei Nicoles Ausblicke!

Dienstag, 16. Juni 2020

Und wieder ein Jahr mehr!




Heute fällt mein Creadienstagbeitrag aus, denn der Große hat Geburtstag und der Tag verdient wie die Jahre davor auch einen eigenen Beitrag.


Wir wünschen dir regenbogenbunte Träume,
sonnige Gedanken,
zauberhafte Momente und
soviel Glück wie der Regen Tropfen hat.


Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Großer, wenn er auch dieses Jahr etwas anders ausfällt. Wir beiden haben heute frei und lassen den Tag auf uns zukommen. Der Papa kommt gegen 16.00h vorbei und dann werden wir zusammen Kaffee trinken. Deine Schwester kommt am Wochenende vorbei und mal sehen wer sich sonst noch hertraut.


Das waren all die anderen Geburtstagsbeiträge von Dir. 2019, 2018, 2017, 2016, 2015 und 2014.

Liebe Grüße
Mama

P.S.: Enthält mal wieder unbezahlte Werbung wegen Markenerkennung!