Freitag, 28. Juni 2019

Paris is always a good idea!


Paris is always a good idea!

Das dachte sich wohl auch der Tochterfreund und entführte die Tochter übers Wochenende nach Paris.


Damit dem armen Studentenkind noch etwas Reisegeld zugeschoben werden konnte, musste eine nette Verpackung her.


Und die gab es hier (Achtung: Unbezahlte Werbung!) kostenlos zum selber Basteln. 


Die Nacht endete um 4.00! Und der Lieblingsbruder brachte die Beiden zum Flughafen von wo es ganz früh und bei ganzen 12°C heute morgen los ging. Inzwischen ist es wieder ordentlich heiß und an die Abkühlung von heute morgen kann sich keiner mehr erinnern (wie schnell das doch geht) und ich hoffe sie finden ab und an eine Stelle zum Abkühlen.


Danke für die Genesungswünsche, mir geht es gut, ich sehe zwar noch ziemlich gelb und grün im Gesicht aus, aber es wird. Ich werde nun weiter die freien Tage genießen und wieder in die Sommerpause abtauchen.

Liebe Grüße
Manu 

Dienstag, 25. Juni 2019

Die ersten selbstgemachten Stempel sind fertig!

Eigentlich würde ich jetzt in der Sonne liegen und das Meer betrachten. Aber manchmal kommt halt was dazwischen, hier war es ein Zahn der streikte und so musste der Urlaub erstmal abgesagt werden. Nach einigen Tagen Kopf- und Rückenschmerzen ist nun die Ursache geklärt und es heißt sich etwas schonen und weil die Sehnsucht nach dem Meer noch da ist waren die ersten Motive für neue Stempel schnell gefunden.


Die Motive wurden auf die Stempelplatten übertragen und dann ging es ans rausarbeiten.


Irgendwie hatte ich das Ganze etwas einfacher in Erinnerung.


Die ersten Stempelproben wurden gemacht und immer wieder nachgearbeitet bis ich zufrieden war und kaum noch Ränder zu sehen waren.


Beim Schiffchen gefiel es mir dagegen gut, dass drumherum der Rand noch etwas zu sehen ist, das darf so bleiben.


Zusammengepackt ist das ganze Werkzeug auch ganz schnell und wunderbar im Stempel aufgeräumt für den nächsten Einsatz.


Hier seht Ihr nochmal den fertigen Stempel mit austauschbarer Motivplatte und noch einige leere Platten für weitere Ideen. *g*


Da habe ich doch ein geniales Muttertagsgeschenk bekommen, oder?
 

Ob ich die Stempel zur Herstellung der Sommerpost verwende weiß ich noch nicht so genau, aber drei Karten sind schon eingetroffen, ich werde mich also demnächst ans Werk machen damit ich antworten kann. Danke sage ich ganz herzlich zu Ingrid, Sabine und Tanja und verlinke die Karten bei Nicoles Sommerpost.


Hier sind nun drei Wochen Urlaub angesagt und ich gehe etwas in Sommerpause, werde mich erstmal ausruhen und hoffentlich bald wieder etwas fitter sein.

Viele Grüße
Manu

P.S.: Der Beitrag wird beim Creadienstag verlinkt und enthält unbezahlte Werbung!

Dienstag, 18. Juni 2019

Wochenrückblick 24/2019

Heute also der verspätete Wochenrückblick anstatt Creadienstag - irgendwie alles durcheinander diese Woche, aber so ist das meistens kurz vorm Urlaub. Zu zeigen gibt es heute nichts, drei Dinge sind fertig können aber noch nicht gezeigt werden und das Tuch ist noch im werden.
Die letzte Woche war alles in allem eine stinknormale Woche in gleichmässigem Takt und endete mit einer schönen Geburtstagsfeier vom Sohn.


---

Gesehen: Zimmer mit Stall, fand ich total witzig, ansonsten ist mir nichts im Gedächtnis geblieben. Wahrscheinlich habe ich auch mehr gelesen als sonst.

Gehört: Wincent wurde von Revolverheld abgelöst.

Gelesen: Das erste Buch der Woche war "Das Leben fällt, wohin es will" v. Petra Hülsmann. Was für ein witziges und nachdenkliches Buch, ich fand es super und konnte gar nicht gleich ein anderes Buch zur Hand nehmen weil ich es so toll fand. Wenn mir Bücher besonders gefallen, dann muss die Geschichte immer noch etwas nachwirken bevor ich zum nächsten Buch greife. *g*
 

Ich denke ja jedes mal, dass nun nur noch der Rest von Büchern da ist die ich nicht so mag, also griff ich beherzt in den Stapel und zog "Sonnenfunkeln am Horizont" von Gilly Stewart raus. Ich glaub' ich habe das Buch mal zum Geburtstag bekommen und keine Ahnung wieso ich es bis jetzt noch nicht gelesen haben, denn es war so schön - unbedingt empfehlenswert. 


Gemacht: Den Geburtstag vom Sohn vorbereitet, ziemlich viel im Garten gewerkelt wie die Terrasseneinfassung zurückgeschnitten, die alte Drahtteekanne aus dem Keller geholt und bepflanzt,


Gewerkelt: Eigentlich wollte ich diese Woche nochmals fleißig an der Nähmaschine sitzen, aber der Garten rief ganz laut und am Abend hatte ich nicht noch groß Lust um zu nähen. Ein neues Handarbeitsprojekt liegt gerade nicht an, also dachte ich wenn nicht jetzt wann dann und zog das schon lange fast fertige Tuch aus dem Korb. Ich zog es heraus und dachte, der Abschluss wird eine Rüsche! Diese Entscheidung habe ich nun Monate vor mir hergeschoben, wieso eigentlich??? Ich habe nun zwischen 500 und 600 Maschen auf den Nadeln und eine Runde dauert ewig, aber es wird und somit habe ich auch das letzte UFO von hier abgearbeitet. Wow, ich bin stolz auf mich!!!


Gefreut: Über das Überraschungspaket von Claudia, so schön!


Geseufzt: Am Dienstag rief die Tochter von unterwegs an, dass das Auto "Disco" spielt. Sie meinte damit, dass alle Warnleuchten abwechselnd aufleuchten. Der Kühlwasserbehälter hatte kein Wasser mehr, sie füllte es auf und alles war wieder gut. Aber mir ließ das keine Ruhe, denn nächste Woche wird das Auto im Dauereinsatz von verschiedenen Familienmitglieder benötigt und muss unbedingt funktionieren. Also in die örtliche Autowerkstatt und siehe da, die Wasserpumpe war defekt. Dazu noch ein weiteres Ersatzteil und eine neu Birne für den vorderen Scheinwerfer - und zack wechselte das Geld wieder den Besitzer. Aber ich bin froh, dass das Auto gleich repariert werden konnte. Also war auch ein Erleichterungsseufzer zu hören. *g*

Gestöhnt: Als ich am Samstag den zweiten Kuchen aus dem Backofen holen wollte und sich dabei der Ring etwas löste und somit der Kuchen auseinander lief, denn der muss in der Form gut trocknen und kann erst nach ein paar Stunden angeschnitten werden. Der Backofen voll und ich hatte einfach genug, war ich doch schon Stunden in der Küche. Am Sonntag dann, als ich den Ring vollständig entfernte, dachte ich nur: Oh je, aussehen tut er nicht wirklich schön. Seufz!

 

Gelacht: Über das Wort: "Rückguckspiegel zum Blenden". Bis ich lachte dauerte es etwas, denn ich musste erst überlegen was gemeint ist. Geht Euch das auch so, dass man was erklären will und das Wort fehlt und dann ganz umständlich erklärt? Mir ging das vergangenen Mittwoch mit dem Wort Geocaching so - und noch witziger war als ich es dem Mann erklärte und der sofort wusste was ich meinte aber auch nicht auf das Wort kam, wir sagten immer etwas ähnliches und das fällt mir nun auch nicht mehr ein. Oh je wo führt das noch hin? Die Antwort darauf lautete:  "Wahrscheinlich in eine eigene Comedy Show mit Pantomime!" Was haben wir doch für schlaue Mitbewohner!

Gebacken: Mohntorte und (Chaos-) Kirschkuchen!

Gewesen: In der Autowerkstatt, in der Gärtnerei, beim Bäcker zum Geburtstagsfrühstück (dieses Jahr lagen die Geburtstag aber auch genial, denn am Geburtstag gibt es dort das Frühstück immer umsonst). Dann war ich noch beim Friseur und bisschen Shoppen.

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Enthält Werbung wegen Produkterkennung!

Sonntag, 16. Juni 2019

Heute Geburtstag anstatt Wochenrückblick


Heute feierten wir den Geburtstag vom Großen. Gewünscht wurde nichts, also gab es nur ein paar Kleinigkeiten für Studenten. Etwas später als sonst starteten wir in den Tag, schließlich ist Wochenende und der Große kam gestern erst ziemlich müde aus dem Urlaub zurück.


Er bekam wie alle in diesem Jahr seine Geburtstagskerze vom Basar der Behindertenwerkstatt, dieses mal in Blau/Grün. Ich fand das eine tolle Idee jedem seine eigene Farbe auszusuchen und werde das bestimmt im nächsten Jahr wieder machen.


Vieles möge dir begegnen,
manches dich überraschen,
einiges dich verzaubern
und alles möge gut werden.

Nach dem Gratulieren, Geschenke auspacken und Kerze auspusten ging es zum späten und ausgiebigen Frühstück in die Bäckerei. Bis dann am Nachmittag im kleinen Familienkreis weiter gefeiert wurde.


Gewünscht wurde vom Sohn wie immer seine geliebte Mohntorte die auch gut gelang. Der Zweitkuchen für die, die keinen Mohn mögen, sah allerdings nicht ganz so herzeigbar aus, war aber trotzdem essbar. Seufz!


Der vierbeinige Besuch war ganz lieb und freute sich als es endlich nach Draußen ging.


Als sich dann auch noch Jemand zum Spielen fand war das umso besser.


Am Abend haben wir alle verabschiedet, aufgeräumt und nun wird noch wie immer beim Tatort gebügelt. *g*
Morgen wird der Wochenrückblick nachgereicht und ich hoffe, dass ich endlich mal wieder eine größere Blogrunde starten kann.

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Enthält mal wieder Werbung wegen Markenerkennung! 

Mittwoch, 12. Juni 2019

12 von 12 im Juni 2019

Mein erster Beitrag bei 12 von 12 von Caro, dem Tagesrückblick den ich mir sooo gerne ansehe. Ob ich  jeden Monat am Zwölften daran denken werde 12 Fotos zu machen bleibt abzuwarten. *g* Aber heute wird dort zum ersten Mal verlinkt.


1. Der Morgen beginnt nicht sonderlich gut, denn das neue Armband reißt noch vor dem ersten Tragen.


2. Dafür freu' ich mich, dass es der Pflanze im hellen Bad eindeutig besser gefällt als im Wohnzimmer.


3. Auf dem Weg zur Arbeit kurz mal tanken, da die Anzeige sich schon im bedrohlichen Bereich befindet. Aber dieses Mal wusste ich es vorher und die EC Karten Zahlung funktionierte auch wieder.


4. Nach Büroschluss immer noch Regen, die Wäsche muss also warten.


5. Chaosbeseitigung nach dem Mittagessen.


6. Geschafft!


7. Yeah, der Wetterdienst hatte doch recht, verspätet gegen 14.30h kam dann doch noch die Sonne hervor.



8. + 9. Dann klingelte der Postbote gegen drei und brachte mir ein Überraschungspäckchen von Claudia vorbei. Ich war total überrascht, ein Paket für mich???
Dann dachte ich, ohje Sommerpost schon unterwegs und ich habe es vergessen?
Aber nein, einfach so - ein Päckchen für mich. *g*
Ich liebe diesen Apfelstoff und habe nur noch gaaaanz wenig davon - umso mehr die Freude über die genähten Sachen. Hach, der Schlüssel kam gleich ans neue Band, die Apfeltäschchen gehen mit in den Urlaub und die Köstlichkeiten werde ich alle genießen, besonders die tolle Schokolade die ich noch nirgends gesehen habe, aber genau mein Geschmack ist. Vielen, lieben Dank Claudia, das war eine riesige Überraschung!!!!


10. Die Wimpelkette mit dem Apelstoff habe ich einfach anders herum aufgehängt, so sieht man den abgeschossen Stoff nicht und ich kann mich diesen Sommer nochmals daran erfreuen!


11. Schnell noch einen neuen Tischläufer auf den Tisch geworfen denn es ist kurz vor 17:00 Uhr und gleich wird der Versicherungsmakler klingeln und uns die Datenschutzerklärung unterzeichnen lassen - und so wie ich das einschätze wird es dauern.....!


12. Nach dem Gang in den Garten mit Schneckstopp, dem Abendessen, gemütlichen auf dem Sofa lümmeln und hier schreiben, endet mein erster 12 von 12 Tag bei einem neuen Buch, das sich gut anliest.

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Dieser Beitrag enthält jede menge Werbung wegen Produkterkennung, aber so ist das Leben nun mal. 

Dienstag, 11. Juni 2019

Eine "goldige" Tasche


Den Stoff und das Kunstleder in Gold habe ich beim Vorletzten Besuch der Creativa ins Stuttgart gekauft und mir zum Jahresbeginn vorgenommen eine Tasche daraus zu nähen. Ich hab' viel hin und her überlegt und dann die Adventskalendertasche 2018 von Farbenmix als Vorlage genommen...


... aber wie das so ist: Ich wollte keine drei verschiedene Flächen auf der Vorderseite, keinen Reissverschluss an der Seite sondern oben usw. Herausgekommen ist nun eine Tasche die mit dem ursprünglichen Schnitt nicht mehr viel gemeinsam hat.


Den Boden habe ich nicht eingesetzt, sondern einfach mit angenäht. Ganz ohne Schnickschank fand ich sie zu langweilig, also noch ein Gingoblatt aufgenäht und einen Taschenbaumler dran gehängt. Das Nähen mit Kunstleder ging überraschend gut, obwohl ich ziemlich Respekt davor hatte.


Innen wurde es gelb und sehr geräumig - und nun werden wir sehen wie oft sie zum Einsatz kommt, denn so ganz Freunde sind wir noch nicht geworden.

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Verlinkt beim Creadienstag!

Sonntag, 9. Juni 2019

Wochenrückblick 23/2019


Die Woche über hatten wir super Wetter und zu Pfingsten hin wurde es dann immer schlechter. Heute morgen war noch etwas Sonne am Himmel und gegen Mittag zogen die Wolken auf und nun regnet es. Der Mann und ich sind dieses Wochenende zu zweit und machen es uns im  Haus gemütlich, auch mal nett und morgen schauen wir dann weiter. 

---

Gesehen: Gestern den Film "100 Dinge", den wir ja leider im Kino verpasst hatten. Aber egal, somit hatten wir gestern einen unterhaltsamen Abend.

Gehört: Weiterhin Wincent Weiss und da ich nun alle Texte auswendig kann und schon das nächste Lied ansumme bevor es aus den Lautsprechern ertönt wird es Zeit für einen Wechsel.

Gelesen: Mal wieder einen Krimi und zwar: "Sommernachtstod" von Adreas De La Motte. Ein tolles Buch das man auch als Familientragödie beschreiben könnte.


Darum geht's: Ein Schatten scheint über einem Dorf in Südschweden zu liegen, seit dort vor 20 Jahren der kleine Billy Lindh spurlos verschwand. Die Mutter des Jungen nahm sich daraufhin das Leben, ein Verdächtiger, dem aber nichts nachgewiesen werden konnte, tauchte unter und ließ Frau und Kinder im Stich.
Nun kehrt Billys Schwester, die Therapeutin Vera Lindh, in ihren Heimatort zurück: Ihr neuer Patient Isak hat ihr eine alarmierende Geschichte über einen verschwundenen Jungen erzählt, und Vera will endlich wissen, was damals wirklich geschehen ist. Längst nicht jedem im Dorf gefallen ihre hartnäckigen Fragen. Und wie vertrauenswürdig ist eigentlich Isak?

Gemacht: Von der Freundin letzten Sonntag 28 nicht verkaufte Rosen von der Gartenausstellung geschenkt bekommen und im ganzen Haus verteilt, so schön! Leider habe ich erst gestern Fotos gemacht, aber da waren sie natürlich nicht mehr ganz so frisch.



Gewerkelt: Den Beutel für den Mann fertig genäht und schon mal die nächste Stoffkombi ausgesucht.


Und der Mann hat einen guten Link entdeckt wo man Pop up Karten ausdrucken kann, den musste ich natürlich auch ausprobieren. Ergebnis zeige ich Euch dann.

Gefreut: Der Sohn ist nach langer Fahrt und vielen Staus gestern wohlbehalten im Süden angekommen und freut sich nun am guten Wetter.

Gelacht: Ziemlich viel beim Film 100 Dinge!

Gestöhnt: Als ich den Beutel fertig genäht habe, war der Innenbeutel um einiges kürzer und da fiel mir dann auch ein, dass ich die Größe etwas variiert habe und beim Zuschneiden ein Anruf kam... Also wieder auftrennen und abändern. Grrr!

Gedacht: Muss ich auch mal probieren...! Kennt Ihr Diamond Painting? Das ist das Neueste aus dem Bastelladen. Der Mann hat das, als er mich neulich dorthin begleitete, entdeckt und fand es gleich total faszinierend. Nun hat er sich ein Bild angeschafft und ist fleißig am Kleben - und ich durfte es auch mal ausprobieren und finde es total beruhigend, ein bisschen wie Malen nach Zahlen nur mit Halbperlen.


Gebacken: Apfelkuchen aus Dinkelmehl und gegessen wurde diese Woche fast nur Gemüse, Kartoffeln und Reis, was mir ganz gut getan hat.

Gewesen: Bei der Cranio und auch sonst den Rücken gepflegt.

Viele Grüße
Manu

P.S.: Enthält mal wieder unbezahlten Werbung!