Dienstag, 24. Juli 2018

Eine leichte Einkaufstasche für...

Ich hab' schon ein ganz schlechtes Gewissen, weil ich schon soooo lange eine Kleinigkeit versenden wollte, aber irgendwie immer was dazwischen kam. Nun gibt es statt dem Frühjahrspäckchen eben ein Sommerpäckchen ohne bestimmten Anlass, ich hoffe es freut sich trotzdem Jemand. *g*


Den Stoff hatte ich letzte Woche schon in der Hand und weil mir der so gut gefallen hat, durfte er gleich nochmal unter die Maschine.


Gewünschte Größe ausgeschnitten und einfach mal drauf los genäht. Die Henkel mit zwei Nähten befestigt, weil ich noch eine Kordel durchziehen wollte.


Bisschen ausgeschmückt wurde die Tasche dann auch noch mit dem Etikett und einem Pilzchen von hier.


Und fertig ist die leichte Einkaufstasche die man ganz easy mitnehmen kann. Es passt auch einiges rein, ich habe es mal mit einem Kissen getestet. *g*


Und nun wird sie gefaltet, eingepackt und macht sich endlich auf den Weg!


Liebe Grüße
Manu

P.S.: Verlinkt beim Creadienstag!

Sonntag, 22. Juli 2018

Wochenrückblick 29/2018


Die Woche hat gut begonnen, erst kam der nette Herr von der Tele*** und reparierte das Internet, so dass nun alles wieder einen Ticken flotter von der Hand geht. Dann durfte die Mama aus dem Krankenhaus wieder nach Hause und der Tochter ging es auch wieder besser. Ende der Woche kam dann ihr letzter Weisheitszahn raus und nach ein paar Stunden hatte sie schon wieder Hunger, was auch ein gutes Zeichen war. *g*
Vieles wurde leichter, ich entspannter und wie das so ist wenn man zur Ruhe kommt, dann zwickt der Rücken. Aber auch das hat sich wieder beruhigt und alles in allem war ich super zufrieden mit dieser Woche.

---

Gesehen: Bei unserem Straßenfest, wo wir uns einmal im Jahr zum gemeinsamen Grillen treffen, habe ich alle Nachbarn auf einmal gesehen und wir haben alle Neuigkeiten ausgetauscht, was halt so passiert in einem Jahr. *g*

Gehört: Heute das Platschen auf dem Autodach, das hat aber auch gegossen, wir kamen nur noch langsam voran.

Gelesen: Da ich ja immer noch mehrere Bücher gleichzeitig lese, habe ich dieses Woche auch keines abgeschlossen. Aber ich habe mir immer wieder eine "Vater uns Sohn" Geschichte angesehen. Als Kind mochte ich die total gerne!


Gemacht: Ich habe die Stachelbeeren gepflückt und gewaschen, die Johannisbeeren abgezupfelt (in Hochdeutsch wahrscheinlich abgestreift, oder?) und der Mann hat dann zusammen mit 4 Kiwis Marmelade aus allem gekocht. Nun ist das Lager aber randvoll und Marmelade muss für mindestens ein Jahr nicht mehr gekauft werden. Und das war für dieses Jahr nun auch endgültig die Letzte!!!


Gewerkelt: Ich habe genäht und tatsächlich nach ewig langer Abstinenz die Stricknadeln wieder zur Hand genommen. Die erste Stulpe ist fertig, die zweite schon zwei cm hoch.


Gefreut: Auch diese Woche war wieder tolle Sommerpost im Postkasten und ich sage ganz herzlichen Dank an Nicole, der Sommerpostmama. Und ich kann auch aufatmen, denn nun habe ich alle Karten geschrieben. Eine einzige liegt noch hier, denn da muss noch was mit reingepackt werden...!


Gelacht: Der Mann kann machen was er will, aber das mit dem Zugfahren funktioniert bei ihm nicht wirlich gut. Heute morgen kam er bis Stuttgart, dann war der Zug defekt und er musste wieder umsteigen und kam vieeel zu spät an.

Gekauft: Diese Woche musste ich einfach mal wieder raus und bin mit dem Mann abends zum Bummeln in die Stadt und auf der Suche nach einen Geburtstagsgeschenk oder ähnlichem habe ich einen hellblauen Geldbeutel entdeckt und mir gegönnt. Die Blüte kennt Ihr bestimmt von einem netten Rucksackhersteller, die (und noch einige mehr) hat der Mann von der Messe mitgebracht.


Gewesen: Bei der Post, beim Straßenhock, in Tübingen, heute morgen um 6.00h am Bahnhof und einmal mit dem Mann in der großen Stadt

Gebacken und Gegessen: Gestern gab es ein bunt zusammengestelltes Salatbüfett von allen Bewohnern der Straße. Wir waren mit buntem Salat, Bulgursalat und Brownies vertreten. Dann bekam ich gestern noch Heidelbeeren geschenkt und die wurden zur Hälfte in den Kuchen gegeben und die andere geht morgen in den Joghurt.

Liebe Grüße
Manu

Mittwoch, 18. Juli 2018

Sandskulpturen WM 2018


Die Sandskulpturen WM findet alle 3 Jahre statt. Das Ganze fand dieses Jahr, zum 200jährigen Bestehen des Badeortes Scheveningen, in Den Haag statt.


Ich mag diese Sandkunstwerke total gerne und deshalb wurden diese neun auch ausgiebig bestaunt und besichtigt.


Mit der Kunst an sich habe ich mich ehrlich gesagt nicht beschäftigt, das Thema lautete: "200 Jahre Meer, Sand und..." Und das haben die verschiedenen Künstler daraus gemacht.


Von dem obigen und dem unteren Kunstwerk war ich schwer begeistert. Wie so etwas überhaupt zusammen hält...? Aber das habe ich ja schon hier berichtet!


Egal wie die Künstler auf diese Idee kamen, ich finde es einfach nur total schön und faszinierend.


Und bei dieser Dame hatte man das Gefühl sie schaut einen direkt an, für mich wäre das Platz 1 gewesen. Aber... 


 ... gewonnen hat diese Straßenwalze die auch total echt aus sah.


Am Abend ging es für uns dann nochmal an den Strand wo wir auch ein bisschen Kunst mit dem Finger in den Sand gezaubert haben. *G*


Liebe Grüße
Manu

Sonntag, 15. Juli 2018

Wochenrückblick 28/2018


Heute Nachmittag hat es kurz geregnet und nun machen sich die Schnecken wieder auf den Weg Richtung Salat, da passt das Foto oben doch gut dazu, oder?
Über die Woche gibt es nur zu sagen, gut dass sie rum ist. Sie war einfach nur anstrengend und ich bin total müde. Normalerweise wache ich so gegen 7.30h am Wochenende auf, heute war es zwei Stunden später und schon begann die Hektik wieder. Seufz!

---

Gesehen: Natürlich das Endspiel!

Gehört: Gute Nachrichten!

Gelesen: "Ostseerache" von Eva Almstädt zu Ende gelesen und den ersten Band von Renate Bergmann: "Ich bin nicht süß, ich hab bloß Zucker".
Eva Almstädts Buch war wie immer super, wenn ich auch bisschen mit der Ermittlerin mitleide, wo es privat nicht so toll läuft.
Und Renate Bergmanns Bücher sind halt einfach zum Spazierenlesen. Das Buch war nicht für mich bestimmt, aber da es nun mal im Haus ist wird es auch gelesen und manches mal musste ich schmunzeln und denken wie wahr, wie wahr!


Gewerkelt: Diese Woche nichts, außer gerade mit der Tochter noch ein Bastelprojekt für die Montagsgruppe ausprobiert. Geht noch weiter und schaut schon mal gut aus.


Gemacht: Ich habe endlich noch mal ein paar Sommerpostkarten geschrieben, es geht also langsam voran.

Gelacht: Gestern mal wieder so richtig bei "Verstehen sie Spaß" mit Tim Mälzer.

Gewundert: Diese Woche bekamen wir Heizöl und der Fahrer fand unseren Simba so schön und wollte ihn Streicheln. Ich habe ihm erklärt, dass er Streicheln nicht so toll findet. Wir haben uns verabschiedet und ich habe die Haustüre geschlossen. Da setzt er sich auf die Treppe und nimmt den Kater auf den Arm, ich dachte mir, ich habe ihn gewarnt...! Aber der Kater hatte seine guten 10 Minuten und das sichtlich sehr genossen. 

Gefreut: Über die Sommerpost von Frau Alltagsbunt und Veronika - vielen, lieben Dank ihr Lieben, die Karten sind total unterschiedlich und jede auf ihre Art ganz besonders schön! Deine Sommerpost muss ich noch schreiben liebe Vroni, denn ich habe wieder viele Marken gesammelt! *g*


Geseufzt: Das wurde diese Woche ganz oft. Sich Gedanken gemacht, alles geplant und dann wurde doch wieder alles anders - einfach nur anstrengend.

Geärgert: Umweltschutz ist eine gute Sache, keine Frage. Aber nun dürfen wir dann mit dem neuen Diesel-Auto nicht mehr nach Stuttgart fahren. Und dann? Verkaufen und ein neues Auto anschaffen, ist das besser von den Herstellungskosten her gesehen??? Wie schaut das mit all den Fahrzeugen der Außendiesnstmitarbeiter aus? Und unsere alten Fahrzeuge werden dann in den Osten verkauft und fahren dort weiter und wie schaut es dort in Sachen Umweltschutz aus?
Es belebt auf jeden Fall die Autoindustrie, aber ob das ein Plus für die Umwelt ist?


Gewesen: Beim Grillfest, die erste Woche wieder im Büro, mit der Tochter beim Arzt, beim Besuch im Krankenhaus und gefühlt zig Stunden in der Küche. 

Gebacken: Am Mittwoch Käsefüße für den Abschluss der Tochter.


Brownies für das Grillfest vom Sohn. Für das Grillfest vom Kollegen vom Mann Mohnschnecken und zwei Salate. Für den Sonntag gab es dann Muffins und zwei weitere Salate. Und nächste Woche steht dann das Straßenfest auf dem Programm...!

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Keine Ahnung,aber evtl. enthält dieser Post unbezahlte Werbung!

Mittwoch, 11. Juli 2018

Eine Faltgeschichte für Kinder

Als ich die Papierschiffchen vom Dienstag so vor mich hin faltete fiel mir wieder die Geschichte ein die ich meinen Kindern immer beim Schiffe falten erzählt habe. Und lustigerweise erzählte mir die Tochter daraufhin, dass sie die Geschichte ihrer Montagsgruppe auch erzählt hatte, weil die einfach zum Falten dazu gehört.

Und deshalb erzähle ich sie Euch nun auch, vielleicht kennt Ihr sie ja noch nicht. *g*

Gefaltet wird ein Schiffchen (kennt ihr ja bestimmt) und dann geht es los:

1.Kennst Du die Geschichte vom Schiff und seinem Kapitän das untergeht? Da fährt ein Schiff auf dem Meer und dann zieht ein großer Sturm auf.

(mit dem Schiff Wellenbewegungen machen)


2. Der Sturm wird immer stärker und dann bricht dem Schiff die vordere Spitze ab.

 (Spitze abreißen)


Das Schiff fährt weiter und es schaukelt und wackelt gehörig bei dem großen Sturm und den starken Wellen.

(weitere Wellenbewegungen machen)

3. Da bricht dem Schiff auch noch das Heck ab.

 (nächstes Ende abreißen)


Und das Schiff tanzt hilflos weiter auf den Wellen.

(Wellenbewegungen machen)

4. Der Sturm wird immer stärker und auf einmal kracht es und dann reißt auch noch das Segel ab.

(Segel/Spitze abreißen)


Das Schiff mit samt seinem Kapitän versinkt im Meer.

(Schiff versinken lassen z. B. unterm Tisch)

5. Am anderen Tag suchen die Menschen nach dem Schiff und dem Kapitän und sehen etwas auf dem Meer treiben. Aber was ist denn das? Was schwimmt denn da?


(sinkendes Schiff vorsichtig aufklappen)


Das ist ja das Hemd vom Kapitän. Erkennst du es? Und wenn du genau hinschaust, dann erkennst Du sogar zu welcher Jahreszeit der Sturm gewesen ist, oder?

Im Sommer?

(Hemd aufklappen - hochkant und dann quer wieder zusammenfalten)

6. Bist du Dir sicher, dass es nicht im Winter war?


Und damit es ein gutes Ende nimmt, habe ich den Kindern dann immer erzählt, dass wohl die gesamte Kleidung vom Kapitän über Bord gegangen ist und sie anhand der Kleider wie bei Hänsel und Gretel die Insel gefunden haben auf der sich der Kapitän gerettet hat, wenn ihr Pech habt müsst ihr dann die Geschichte von Robinson und Freitag noch erzählen.... *g*

Liebe Grüße
Manu

Dienstag, 10. Juli 2018

Schiffe im Fenster

Eine neue Deko für den Ast im Fenster musste her und so kam der alte Atlas gerade richtig.


Bereits im Frühjahr hatte ich für die Nettigkeiten schon Faltboot-Girlanden gebastelt, damals allerdings etwas kleiner.


Aufgefädelt auf Paketschnur mit ein paar blauen Perlen dazwischen und am Ende einer Muschel...


... hängen sie nun am Fenster. Muscheln mit Loch zu finden war übrigens bei dieser Fülle an Muscheln nicht ganz so einfach. *g* 


Auf der Fensterbank stehen nun noch zwei alte Kalenderblätter die ans Meer erinnern.

 
Und ein paar Steine mit den Worten Sonne, Wind und Meer liegen auch noch da.


Nicht ganz so toll wie echte Schiffe zu beobachten, aber wenn sie dann bei offenem Fenster hin und her schaukeln, ist das auch ganz toll und erinnert etwas an den Urlaub.


Liebe Grüße
Manu

P.S.: Verlinkt beim Creadienstag!

Sonntag, 8. Juli 2018

Wochenrückblick 27/2018


Unsere letzte Woche Urlaub geht zu Ende und das Bild vom Foto habe ich immer noch im Kopf wenn ich an den Urlaub denke. Es war groß und hing über dem Sofa und ich finde es einfach nur genial!
Heute werden wir noch Grillen und dann geht morgen der Alltag wieder los. 

---

Gesehen: Heute gab es noch einen spontanen Spaziergang und dabei haben wir ganz viele Schmetterlinge gesehen und der Mann hat einige mit dem Handy festgehalten. Ist das nicht ein tolles Sommerbild?


Gehört: Endlich mal in die neue CD mit den deutschen Kuschelliedern vom Kaffeeröster reingehört und für gut befunden.

Gelesen: Mit dem Lesen war es diese Woche nicht allzu weit her, die Gedanken waren ständig woanders und auch die Zeit hat gefehlt.

Gemacht: Himbeeren genascht! Man kann jeden Tag ein paar ernten und die sind total lecker. Wenn ihr euch nun fragt, weshalb die so riesig sind, es handelt sich um Tayberry!
Der Mann und der Sohn haben noch die große Hecke geschnitten und nun schaut es schon wieder etwas ordentlicher aus. Ich sollte nächste Woche mal wieder nach dem Unkraut schauen, denn das macht sich auch überall breit. Aber es wird zeitlich knapp werden. Seufz!


Gewerkelt: Ich habe mich nun endlich mal für länger an die Nähmaschine gesetzt und ein Geburtstagsgeschenk begonnen zu nähen. Nun hoffe ich, dass ich es im Laufe der Woche noch fertig bekomme.

Gelacht: Als ich mit dem Mann beim Bummeln eine Postkarte mit folgenden Spruch entdeckt habe:

" Natürlich kann ich deiner Meinung sein, aber dann haben wir ja beide nicht recht!"

Geärgert: Jetzt schließt Dawanda seine Pforten und ich fand den Marktplatz für alles selbstgemachte immer so toll!

Gefreut: Über weitere Sommerpost aus der Schweiz, die ich Euch nächste Woche zeigen werde. Ganz lieben Dank Vroni. Und Schande über mein Haupt, ich habe gerade mal fünf Karten geschrieben und nun liegen sie alle auf dem Esszimmertisch und mit jedem weiteren Gang daran vorbei wird mein Gewissen noch schlechter. Seufz!

Gestöhnt: Über den Empfang am PC, denn so einen Beitrag zu schreiben dauert im Moment eine halbe Ewigkeit, da das Netz immer mal wieder weg ist. Nun wird übernächste Woche ein netter Herr sich diesem Problem annehmen, hoffen wir, dass es dann besser wird. Also falls ihr Euch wundert weshalb ich immer noch keine Kommentare abgebe - es nervt einfach, wenn man immer ewig warten muss.

Gefühlt: Und hier hatte ich richtig Gänsehaut, als ich fast drauf getreten bin.... Mit Kriechtieren habe ich es nicht so.


Gewesen: Beim Richtfest der neuen Nachbarn, beim Friseur Strähnchen machen lassen, bei den Wildschweinen,..


... nochmals in Tübingen und einen Tag waren wir noch am Bodensee.



Gebacken: Einen Zimtkuchen und mit etwas Blütenzucker verziert.


Zum Essen gab es diese Woche Gemüse mit Dinkelnudeln und dazu kann ich nur sagen, dass geht gar nicht. Die Nudeln haben sich fast aufgelöst beim anbraten... Ich werde sie nur noch mit Soße servieren, dazu sind sie perfekt!


Liebe Grüße
Manu