Diese Woche gab es viele laue Sommerabende und so mancher wurde auf der Terrasse beendet. Es gab aber auch viel Starkregen und Unwetter hier in der Gegend, aber wir blieben größtenteils verschont und wässerten jeden Abend unsere Pflanzen.
---
Gesehen: Immer wenn ich mal einfach nur vor den Fernseher sitzen wollte kam irgendwas dazwischen oder Fußball. Seufz!
Gehört: Ich hatte diese Woche einige CDs im Player aber mir hat nichts so richtig gefallen und so habe ich das Radio angeschaltet. Das kommt auch nicht oft vor, ich mag Radio nämlich überhaupt nicht!
Gelesen: Das Büchernest auf Sylt ist mir doch sehr ans Herz gewachsen und so war klar, dass ich die Fortsetzung "Strandkorbträume" von Gabriella Engelmann unbedingt lesen muss. Schön war's, die richtige Einstimmung auf den Urlaub!
Gemacht: Gestern bekamen wir von der Nachbarin eine Rührschüssel voll leckerer Kirschen geschenkt. Was tun mit soviel Kirschen? Genau, wirr haben uns für Marmelade entschieden. Und damit es sich auch lohnt, schnell noch 800g Kirschen nachgekauft. Bevor wir dann mit entsteinen beginnen wollten habe ich die Nachbarin nochmals gesehen und die hatte in der Zwischenzeit genug vom Marmelade machen und konnte keine Kirschen mehr sehen, weshalb wir dann nochmals einen Eimer voll bekamen...
... bis spät am Abend haben wir entsteint, gekocht und abgefüllt, ganze 13 Gläser voll. Und vier extra mit Kirschwasser verfeinert! An dem Abend zog ein richtiger Kirschduft durch die Straße. *g*
Gewerkelt: Ich bin gerade nicht sehr kreativ, irgendwie fehlt mir die Zeit und auch die Lust dazu!
Gefreut: Von der lieben Regina, die am Nettigkeitentausch mit gemacht hat, habe ich ein "Erdbeerpäckchen" bekommen. Das ist zwar schon etwas her, aber es hat mich total gefreut und deshalb muss ich es hier noch zeigen. Erdbeerplätzchen, Erdbeerzucker, Erdbeerdeckchen, Erdbeermaske und total schöne Karten. Nochmals vielen herzlichen Dank dafür.
Und der Schokomaikäfer ist am Tochtergeburtstag auf dem Schokokuchen gelandet und danach im Bauch von ?
Es kamen auch noch ganz viele Karten während meiner Pause an, die ich Euch noch zeigen muss. Und auch sonst gab es hier viel Freude, z.B. über die ersten eigenen Erdbeeren und jedes einzelne Blümchen das so langsam aus der Erde heraus kommt.
Geärgert: So nach und nach schließen die Läden in der Fussgängerzone der großen Stadt. Nun macht der Sporthändler zu, bei dem ich so gerne durchschlenderte und manch warme Mütze, Strümpfe und Sportklamotte gekauft habe. Und als ob das nicht schon blöd genug wäre auch noch eine andere tolle Marke, die mit den roten Tüten und dem großen O***** drauf. Seufz! Bestellen denn wirklich alle Leute nur noch im Internet???
Gespürt: Regen! Am Donnerstag auf der Suche nach den letzten Geburtstagsgeschenken vom Sohn waren wir im Untergeschoss eines Kellers. Und als wir kurz vor Ladenschluss in Sommerklamotten wieder nach oben kamen, standen da schon einige Leute am Ausgang und es klatschte der Regen nur so vom Himmel. Und wie das so ist hatten wir den Schirm im Auto und das Auto sehr weit weg geparkt, sicher in einem Parkhaus. Kurz und gut wir waren klatschnass bis wir am Auto waren und es hat von 28 Grad durch den Hagel auf 13 Grad abgekühlt. Brrr!
Gespielt: Die Tochter bekam vom Bruder "Monopoly" als Kartenspiel. Dieser hatte das in seinem Urlaub mit den Freuden gespielt und kurzerhand online bestellt, so dass es pünktlich bei seiner Rückkehr zum Geburtstag überreicht werden konnte. Und hier ist es nun im ständigen Gebrauch. Klein, Praktisch und spannend!
Gesucht: Den Kater findet man derzeit immer in einem riesigen Karton der da noch von der Renovierung herum steht. Immer wenn man ihn wegnehmen und entsorgen will, dann liegt schon wieder der Kater darin und wir bringen es nicht übers Herz ihn ins Altpapier zu werfen.
Gebacken: Den ersten Rhabarberkuchen nach dem
Rezept. Allerdings nur in Klein, so dass die Menge halbiert wurde.
Gewesen: Beim Zahnarzt, das allerletzte Mal bis zur nächsten Kontrolle in einem halben Jahr. Auf der Post, in der großen Stadt, beim Optiker die Sonnenbrille nochmals einstellen lassen und dann noch kurz im Outlet um die Wartezeit zu überbrücken bis der Sohn mit dem Zug eintraf.
Liebe Grüße
Manu