Dienstag, 26. Juni 2018

Wieder zurück aus dem Urlaub!


Es hat dann noch geklappt mit den Urlaubsvorbereitungen und Montags ging es ab nach Holland.


Es tat so gut einfach in den Dünen zu liegen und ein bisschen zu Lesen. Im Buch ging es zwar um einen anderen Strand, aber das war ganz egal - es war ein tolles Urlaubsbuch.


Und wenn man dann so da liegt und den Sand anschaut wird man ganz entspannt und kann einfach so Spazierendenken.


Zum Beispiel wieviel Sandkörner da wohl unter den eigenen Füßen liegen?


Unheimlich viele...


... und wie die im Wind tanzen können!!!


Und dann war ich ganz weit weg im Land der Träume.

Nun sind wir wieder zurück und haben noch 1,5 Wochen Urlaub vor uns. Wir haben viel gesehen, tolles Wetter gehabt und ich habe vor lauter Träumen keine Briefe geschrieben und genau ein einziges Buch gelesen - was soll's es tat gut.

Liebe Grüße
Manu

Sonntag, 17. Juni 2018

Wochenrückblick 24/2018


Das war mal so eine richtig anstrengende Woche. Unwetter noch und nöcher, der Tochter ging es überhaupt nicht gut und der Kater hatte Zoff mit was weiß ich - er kam auf alle Fälle mitten in der Nacht mit blutiger Nase und hinkenden Hinterbein nach Hause und verlangte maunzend nach Streicheleinheiten. Somit war hier Krankenpflege und Fürsorge angesagt.
Der Urlaub steht bevor und im Büro sind wir umgezogen, so dass nochmals zwei Tage mit Packen und Auspacken arbeitstechnisch wegfielen. Viele Fahrten standen an und am Ende des Tages war immer noch viel zu tun. Seufz!

---
Montag: Weil ich im Büro nicht mit der Arbeit hinterher komme eine Nachmittagsschicht eingelegt. Um 16.15h am Bahnhof der Tochter das Auto übergeben um dann vom Mann abgeholt zu werden und weiter in die große Stadt zu düsen und einiges zu erledigen. Am Abend gab es dann wieder Unwetter und ich fiel Müde ins Bett.


Dienstag: Nach einer Überstunde nach Hause gehetzt, Tochter umsorgt, gekocht, noch schnell zur Post und ab unter die Dusche, denn es war wahnsinnig heiß und ich musste zur Vorsorge in die Radiologie. Kaum fertig musste ich los und zwar bei strömendem Regen. Dort angekommen und durch schnelles Ausfüllen der Anmeldeformulare eine andere Patientin überholt. Alles gut, deshalb weiter Tochter und Mann in der großen Stadt treffen, Auto an die Tochter übergeben und schnell noch ins Kaufhaus die Uhr machen lassen. Leider sieht die Uhr nach Totalschaden aus. Seufz, ich habe sie seit 20 Jahren und trage sie immer noch sehr gerne. Sie ist aus einer gequetschten Cola Dose gemacht! Um 20.00h wieder Zuhause eingetroffen, die Tochter kam kurz drauf auch total ko von der Studienvorbereitung heim und der Abendtrott begann, bis kurz vor Mitternacht alle fertig ins Bett fielen.


Mittwoch: Die Tochter zum Campus gefahren, da es ihr total elend war und sie wenigstens das Referat halten wollte. Auf dem Rückweg ein Auto hochkant auf der Leitplanke parken sehen. Was war ich verwundert, doch der Mann stand lachend daneben und zuckte mit den Schultern. Dann ging es weiter ins Büro wo ich schon vom Umzugschaos erwartet wurde. Sämtliche Schränke mussten nochmals umgestellt werden und dann ging es ans Auspacken. Somit endete der Tag dann nach sechs Stunden im Büro pünktlich um 16.30h.  Es ging nach Hause, Mann und Tochter waren schon beim Arzt und ich begann mal etwas klar Schiff zu machen um dann mit den beiden über einem total blöden Text zu hängen  und französische Politik zu diskutieren. Kurz ins Netz gegangen und etwas abgeschalten.


Donnerstag: Der einzige Tag an dem ich noch einen Nachmittag im Büro anhängen konnte um dann um 16.00h pünktlich am Bahnhof zu stehen und den Sohn in Empfang zu nehmen. Die Männer sahen sich das erste Fußballspiel an und ich lag mit leichten Kopfschmerzen im Bett (das hatte ich auch schon lange nicht mehr, ob es am starken Teppichkleber- und Farbgeruch im Büro lag?). Dann war ich mit Küche und Wäsche gut beschäftigt, während die Männer die Tochter abholten und noch kurz im Elektroladen vorbeischauten.


Freitag: Zweiter Tag im neuen Büro und noch immer riecht es ziemlich extrem. Egal, ich konnte noch so einiges abarbeiten und nun steht bald der Urlaub vor der Türe. Zu Hause haben wir drei zusammen gegessen und dann ging es ans Kuchenbacken. Dabei habe ich festegestellt, dass wenn ich Spinat mit Ei mache, doch tatsächlich danach ein Ei beim Backen fehlte. Seufz! Also zwischen Kuchen Eins und Zwei kurz Eier besorgen und gleich in der Gärtnerei vorbei den Geburtstagsstrauß binden lassen. Dabei habe ich dann noch meine Tante getroffen und kurz vorm Bimmeln des Küchenweckers war ich dann wieder zurück. Mit dem Mann noch kurz paar Besorgungen gemacht u.a. für die Tochter zehn Tassen besorgt. Wir haben dann mal noch etwas geübt und zwei Taschen verschönert, so dass es im ganzen Haus nach Nagellack roch. Nun kann die Montagsgruppe basteln falls es regnet und nach vielem Lüften war um 23.00h die Welt wieder in Ordnung.


Samstag: Happy Birthday Du Großer! Der Tag beginnt mit Geschenke auspacken, Frühstücken und Wocheneinkauf, der diese Woche etwas besser geplant werden musste. Um 14.30h kam dann die Familie zum Geburtstagskaffee und es wurde gefeiert. Danach wurden die Spuren beseitigt und dann begann das große Bügeln mit Fussballspiel schauen.


Während ihr das lest wird mein Sonntag so aussehen: Um 9:15h werde ich schon beim großen Lauf an der Startlinie stehen und warten bis die Kids ihre 4km laufen. Beim Zielleinlauf werde ich alle mit Medallien behängen und danach einen weiteren Start ansehen und wieder dem Zielleinlauf entgegenfiebern. Ich werde viele Bekannte sehen und einen Schwatz abhalten um dann schnell nach Hause zu eilen, es ist noch einiges zu erledigen. Am Abend erwartet der Sohn Freunde zum Fussball schauen, die Tochter samt Freund werden auch da sein, wir werden Grillen und ich hoffe bis dahin noch zwei Salate fertig zu haben. Spät am Abend wird der Sohn dann noch nach Stuttgart gefahren und dann beginnt hier der Endspurt bis zum Urlaub.

Ich muss die Notbremse ziehen und deshalb wird es nächste Woche hier nochmal ziemlich ruhig werden, der nächste Wochenrückblick wird wieder in gewohnter Form sein, versprochen!

Liebe Grüße
Manu

Samstag, 16. Juni 2018

Im Juni hat der Große Geburtstag

 

Wie schön wenn man an einem Samstag Geburtstag hat und somit zwei freie Tage vor einem liegen.



 Wir wünschen Dir alles Gute zum Geburtstag 
und ein wundervolles, optimales, phänomenales,
einzigartiges, fabelhaftes, hammermäßiges, 
famoses, unglaubliches, tadelloses,
grandioses, kultiges, feines, cooles,
extragutes, geniales und 
absolut supertolles

Neues Lebensjahr!


Und nachdem morgen Deutschland spielt und auch sonst noch einiges hier los sein wird, haben wir heute schon den Familien - Geburtstagskaffee abgehalten und nicht wie üblich Sonntags.


Liebe Grüße
Manu

Mittwoch, 13. Juni 2018

Flugangst


Neulich waren wir am späten Abend noch auf dem Flughafen Stuttgart und haben ein paar Flugzeuge landen und starten sehen und nach dem ich gerade das Buch Flugangst von Sebastian Fitzek las, habe ich mir mal so Gedanken gemacht, ob ich eigentlich Flugangst habe??? Doch erstmal zum Buch.


So steht es im Klapptext:

Wir haben für Sie reserviert: 7A. Der gefährlichste Platz in einem Flugzeug.

Mats Krüger, ein erfahrener und erfolgreicher Psychiater, muss seine panische Flugangst überwinden, als seine hochschwangere Tochter Nele nach jahrelanger Funkstille wieder Kontakt zu ihm aufnimmt. Mats, der nach dem Tod seiner Frau per Schiff nach Argentinien ausgewandert ist, hatte nie wieder vor zurückzukehren. Doch jetzt bittet Nele ihren Vater kurzfristig, ihr nach der Geburt des Babys Beistand zu leisten.
Nach der Teilnahme an einem Flugangst-Seminar geht Mats an Bord des Langstreckenflugs Buenos Aires-Berlin. Schon kurz nachdem er seinen Platz eingenommen hat, muss er feststellen, dass er sich auf die falschen Ängste vorbereitet hat: Es ist keine Turbulenz, kein Druckabfall und keine Terrorwarnung, die ihn in einen entsetzlichen seelischen Ausnahmezustand treiben.
Sondern der Anruf eines Unbekannten, der ihm eröffnet, dass sich ein ehemaliger Patient an Bord befindet. Jemand, den Krüger einst von mörderischen Gewaltphantasien befreite. Und den er nun dazu bringen soll, über 600 Passagiere und sich selbst in den Tod zu reißen....


Ein Super Buch das schnell durchgelesen war und bis zum Schluss war nicht klar in welche Richtung es gehen wird und ob es denn gut endet. Klasse geschrieben und in dem Moment wo man mit der Tochter mit zittert geht es schon wieder weiter an Bord des Flugzeuges, ein Buch das im großen und ganzen nur 18 Stunden umfasst und doch so spannend ist, dass man am Ende meint man hätte die Menschen vom Buch einen viel längeren Zeitraum begleitet. Ich finde die Flugangst tritt ganz in den Hintergrund, denn es passiert so viel an Bord, dass sich der Psychiater auf viele andere Dinge als seine Flugangst besinnen muss.


Das Buch gefällt mir übrigens auch von der Aufmachung her total gut, denn die Hand im Flugzeugfenster ist je nach Neigung des Buches mal zu sehen und mal nicht. Gruselig!

Ja, und wie es es jetzt mit meiner Flugangst? Ich bin schon lange nicht mehr geflogen muss ich gestehen und damals habe ich mir keine Gedanken gemacht ob irgendein gestörter Mensch an Bord ist der das Flugzeug zum Absturz bringen will, an so was dachte damals noch keiner. Aber ich fand es schon etwas unentspannt als oben an der Decke immer so ein Teil gewackelt hat. Kurz davor hatte ich irgendeinen Katastrophenfilm gesehen in dem das Flugzeug auseinander flog und das hat auch an der Decke angefangen...
Aber ich habe mich nicht an meinen Sitznachbarn gekrallt und musste auch keine Beruhigungsmittel einnehmen, und ich habe mir auch keine Gedanken gemacht welches nun der gefährlichste Platz im Flugzeug ist. *g*

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Verlinkt bei Nicole!

Sonntag, 10. Juni 2018

Wochenrückblick 23/2018


Diese Woche gab es viele laue Sommerabende und so mancher wurde auf der Terrasse beendet. Es gab aber auch viel Starkregen und Unwetter hier in der Gegend, aber wir blieben größtenteils verschont und wässerten jeden Abend unsere Pflanzen.

---

Gesehen: Immer wenn ich mal einfach nur vor den Fernseher sitzen wollte kam irgendwas dazwischen oder Fußball. Seufz!

Gehört: Ich hatte diese Woche einige CDs im Player aber mir hat nichts so richtig gefallen und so habe ich das Radio angeschaltet. Das kommt auch nicht oft vor, ich mag Radio nämlich überhaupt nicht!

Gelesen: Das Büchernest auf Sylt ist mir doch sehr ans Herz gewachsen und so war klar, dass ich die Fortsetzung "Strandkorbträume" von Gabriella Engelmann unbedingt lesen muss. Schön war's, die richtige Einstimmung auf den Urlaub!


Gemacht: Gestern bekamen wir von der Nachbarin eine Rührschüssel voll leckerer Kirschen geschenkt. Was tun mit soviel Kirschen? Genau, wirr haben uns für Marmelade entschieden. Und damit es sich auch lohnt, schnell noch 800g Kirschen nachgekauft. Bevor wir dann mit entsteinen beginnen wollten habe ich die Nachbarin nochmals gesehen und die hatte in der Zwischenzeit genug vom Marmelade machen und konnte keine Kirschen mehr sehen, weshalb wir dann nochmals einen Eimer voll bekamen...


... bis spät am Abend haben wir entsteint, gekocht und abgefüllt, ganze 13 Gläser voll. Und vier extra mit Kirschwasser verfeinert! An dem Abend zog ein richtiger Kirschduft durch die Straße. *g*


Gewerkelt: Ich bin gerade nicht sehr kreativ, irgendwie fehlt mir die Zeit und auch die Lust dazu!

Gefreut: Von der lieben Regina, die am Nettigkeitentausch mit gemacht hat, habe ich ein "Erdbeerpäckchen" bekommen. Das ist zwar schon etwas her, aber es hat mich total gefreut und deshalb muss ich es hier noch zeigen. Erdbeerplätzchen, Erdbeerzucker, Erdbeerdeckchen, Erdbeermaske und total schöne Karten. Nochmals vielen herzlichen Dank dafür.


Und der Schokomaikäfer ist am Tochtergeburtstag auf dem Schokokuchen gelandet und danach im Bauch von ?


Es kamen auch noch ganz viele Karten während meiner Pause an, die ich Euch noch zeigen muss. Und auch sonst gab es hier viel Freude, z.B. über die ersten eigenen Erdbeeren und jedes einzelne Blümchen das so langsam aus der Erde heraus kommt.


Geärgert: So nach und nach schließen die Läden in der Fussgängerzone der großen Stadt. Nun macht der Sporthändler zu, bei dem ich so gerne durchschlenderte und manch warme Mütze, Strümpfe und Sportklamotte gekauft habe. Und als ob das nicht schon blöd genug wäre auch noch eine andere tolle Marke, die mit den roten Tüten und dem großen O***** drauf. Seufz! Bestellen denn wirklich alle Leute nur noch im Internet???

Gespürt: Regen! Am Donnerstag auf der Suche nach den letzten Geburtstagsgeschenken vom Sohn waren wir im Untergeschoss eines Kellers. Und als wir kurz vor Ladenschluss in Sommerklamotten wieder nach oben kamen, standen da schon einige Leute am Ausgang und es klatschte der Regen nur so vom Himmel. Und wie das so ist hatten wir den Schirm im Auto und das Auto sehr weit weg geparkt, sicher in einem Parkhaus. Kurz und gut wir waren klatschnass bis wir am Auto waren und es hat von 28 Grad durch den Hagel auf 13 Grad abgekühlt. Brrr!

Gespielt: Die Tochter bekam vom Bruder "Monopoly" als Kartenspiel. Dieser hatte das in seinem Urlaub mit den Freuden gespielt und kurzerhand online bestellt, so dass es pünktlich bei seiner Rückkehr zum Geburtstag überreicht werden konnte. Und hier ist es nun im ständigen Gebrauch. Klein, Praktisch und spannend!


Gesucht: Den Kater findet man derzeit immer in einem riesigen Karton der da noch von der Renovierung herum steht. Immer wenn man ihn wegnehmen und entsorgen will, dann liegt schon wieder der Kater darin und wir bringen es nicht übers Herz ihn ins Altpapier zu werfen.


Gebacken: Den ersten Rhabarberkuchen nach dem Rezept. Allerdings nur in Klein, so dass die Menge halbiert wurde.


Gewesen: Beim Zahnarzt, das allerletzte Mal bis zur nächsten Kontrolle in einem halben Jahr. Auf der Post, in der großen Stadt, beim Optiker die Sonnenbrille nochmals einstellen lassen und dann noch kurz im Outlet um die Wartezeit zu überbrücken bis der Sohn mit dem Zug eintraf.

Liebe Grüße
Manu

Freitag, 8. Juni 2018

Espresso Muffins

Keine Ahnung woher ich dieses Rezept habe, aber ich habe es für mich etwas abgewandelt, da ich  Milch nicht so gut vertrage:



Espresso-Muffins


Zutaten:

250ml Wasser
120g zerlassene Butter
1Ei
350g Mehl
150g Zucker
2,5 TL Backpulver
2TL lösliches Espressopulver
1TL gemahlener Kaffee (also nicht löslicher und kein fertiger, nur das Pulver)
0,5 TL Salz
0,5 TL Zimt
100g Schokolade (Tröpfchen, Raspel ,... egal was da ist)

Aus allen Zutaten einen Rührteig herstellen und in Muffinförmchen geben. Bei mir gab es 17 Stück.

Im vorgeheizten Backofen bei 175Grad ca. 20 Minuten backen. 


Ich habe die Muffins nach dem Abkühlen noch mit einem Klecks Schokoguss und einer Kaffeebohne aus Schokolade verziert.


Liebe Grüsse
Manu

Mittwoch, 6. Juni 2018

Kennt Ihr noch Wundertüten???

Im Lieblingsbuchladen gibt es ja nicht nur Bücher, sondern auch allerhand Schreibzeugs und Geschenkekram. Es gibt immer wunderschöne Thementische und die ändern sich immer wieder schnell, weil es noch schönere Dinge gibt. Seufz!
Und wie das so ist, bleibt immer was übrig was dann weggeräumt wird und im Lagerraum landet. Jetzt hatte die Buchhandlung eine gute Idee und Wundertüten gepackt. Kennt Ihr die noch von früher?

Damals gab es die für ein paar Pfennige für Jungs und Mädels getrennt. Sie waren aus Papier, verschlossen und man konnte durch Tasten so bisschen erahnen was sich darin befindet. Heraus kam dann meistens etwas Süßes und ein kleines Spielzeug!

Ich habe so eine Wundertüte vom Mann bekommen mit dem Thema: Grün, Grün, Grün!


Die war unheimlich schwer und ich dachte nicht, dass das Papier halten wird, aber es hat gehalten und Zuhause haben die Tochter und ich voller Spannung ausgepackt. Und das kam heraus:


Ein Shopper mit dem ich bestimmt mal in der Stadt anzutreffen bin. *g*


Zwei tolle Teelichthalter, zwei Teller mit passender Teetasse für den Mann und mich. (Der Mann mag seinen Tee nur aus Glastassen - also das perfekte Gedeck für unser Wochenendfrühstück). Ein winzig kleine Schokolade, Plastikefeu in einem Krönchenübertopf und Glückskonfetttiregen, der nun die Wohnzimmertüre schmückt.

Wahrscheinlich hätte ich es nicht einzeln gekauft, es war überall noch der Preiskleber drauf und es hätte zusammen 54 EUR gekostet. Aber es war wie früher, die Spannung war einfach toll!

Und nun ist es etwas Grüner am Ende der Straße! *g*

Liebe Grüße
Manu

Sonntag, 3. Juni 2018

Wieder Da!


Nun ist der Blog wieder erreichbar und ich muss mich erst einmal orientieren wer hier noch alles so da ist. Viele haben Ihren Blog geschlossen, manche vorübergehend und manche für immer auf Privat gestellt, kann ich alles verstehen, ich werde es so nach und nach heraus bekommen. *g*

Ich war die letzte Zeit sehr fleißig und habe alle alten Beiträge durchgesehen - war übrigens sehr interessant, manches hatte ich ganz vergessen. *g* Die ersten Beiträge von mir waren alle ohne Überschrift, danach mit Überschrift im Text, das habe ich nun alles geändert. Ich habe ein Label entfernt und zwei neue hinzugefügt. Eins davon lautet Sprüche, die ich ja sehr mag und nun ganz praktisch alle wieder finde. Und dann gibt es da nun noch das Label Resteverwertung, in das ich alles packen werde, was irgendwie mit Reste zu tun hat. Denn ich finde das Label bei Anderen immer total interessant.

Ansonsten gibt es oben nun den Reiter Linksammlung nicht mehr, aber ich denke der ist auch nicht nötig, denn der Link ist ja immer im jeweiligen Beitrag ersichtlich und wenn was Topaktuell ist, kann ich es ja für eine kurze Zeit auf meine rechte Seite packen, in der weiterhin alles aktuelle erscheinen soll.
Stattdessen gibt es nun den Reiter Impressum und Datenschutzerklärung wie bisher, allerdings auf zwei Seiten.

Auf der rechten Seite wo ich mich kurz vorstelle habe ich nun mal das Alter korrigiert, denn die Kids sind ja nun keine Teenies mehr! *g*

Darunter seht ihr jetzt den neuen Button wo Ihr Euch als Follower ein- und austragen könnt. Lange habe ich über ein passendes Foto nachgedacht und mich dann für die ganz schlichte Variante in Grau/Schwarz entschieden.

Den Übersetzer Button gibt es im Moment nicht mehr, weil da die Meinungen auseinander gehen wie das mit dem Datenschutz in anderen Länder ist.

Meine Mailadresse ist weiterhin im Impressum zu sehen, wo jeder mit mir Kontakt aufnehmen kann und somit bleiben noch zwei kleine Dinge, die ich noch klären muss und dann ist alles hoffentlich gut.

Ach ja, unter der Kommentarfunktion, auf der im Moment keine Anonymen Kommentare möglich sind, gibt es jetzt eine ewig lange Erklärung, die ich total nervig finde, aber so ist es nun mal.

Somit starten w ich nun hoffentlich wieder in ein normales Bloggerleben.

Liebe Grüße
Manu

Freitag, 1. Juni 2018

Juni 2018



Im Juni werde ich

Sperrmüll raustragen  
zur Vorsorge gehen
den letzten Zahnarzttermin wahrnehmen
bei der Arbeit ins frisch renovierte Büro umziehen
einen Termin für ein Grillfest finden
mit den Fussballjungs mitfiebern
dem Sohn zum Geburtstag gratulieren
meine neue Sonnenbrille abholen
mich auf den Urlaub freuen
und mal wieder die Bücherei besuchen

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Der Stand der zwei Euro Münzen beträgt 390 EUR!