Freitag, 22. Januar 2016

Der Tiefe Fall!


Servus,
ab heute herrscht hier ein anderer Wind. Wir haben die Kontrolle übernommen. Dieser Blog wurde erobert, die Besitzerin kaltgestellt.
Naja, eigentlich hat Sie sich ja selber außer Gefecht gesetzt,.. Wie ??

Hm, laut eigenen Angaben bei der Hausarbeit blöd gestürtzt und dabei nicht einfach vom Stuhl gefallen, sondern gleich das volle Programm:

  • Rechter Arm voll eingegipst -Diagnose noch nicht bekannt
  • Linker Fuß geschient - warscheinlich ein Band ab


Und natürlich zu einer Zeit, zu der Niemand Zuhause war. Und weil das Schreiben mit gegipster Hand nicht geht, heißt es heute nicht Liebe Grüsse Manu  sondern einfach:

Tschüss,
Die Dachbewohner (Ghostwriter)

Dienstag, 19. Januar 2016

Was Gesticktes...


... aber nicht von mir, das gleich vorne weg. Diese Zeitschriften mit Land.... als Titel mag ich ja so ziemlich alle. Ab und an habe ich eine für ein Jahr im Abo, oder aber ich kauf' mir die, die mir in dem Monat besonders zu sagt.

In der Ausgabe vom Landhaus war ein wunderbares Stickbild, das mir einfach gut gefiel. Sticken ist nun aber so gar nicht mein Ding, im Gegensatz zu meiner Mama. Und so habe ich kurz entschlossen das Heftchen mit dem entsprechenden Vermerk weiter gereicht.


Und so kam es zurück. Fertig gestickt, genau in den Farben die mir so gefallen haben. Nun musste ich nur noch einen entsprechenden Rahmen suchen und das war gar nicht so einfach. Denn er sollte Weiß sein und einen breiten Rahmen haben, damit ich das Bild aufstellen kann und nicht hängen muss.


Beim Holländer wurde ich dann fündig. Nun musste der Schmetterling weichen und das Herz durfte einziehen.


Schaut es nicht toll aus?


Und das Weiß passt gut zum Regal. Nun darf das Herz noch kurze Zeit auf dem Schreibtisch verweilen und bei der Frühlingsdeko ist es dann mit dabei.

Liebe Grüße
Manu, die das Ganze noch zu Crealope und zum Creadienstag  schickt, obwohl ich es nicht selber gestickt habe. Denn das Dankeschön gilt der Mama.

Montag, 18. Januar 2016

Bunt ist die Welt: Weihnachtsgeschenke


Lotta fragt diese Woche: Was lag bei Dir unterm Weihnachtsbaum?

So einiges, wäre die Antwort.


Unter andere tolle Blogs auf meiner Seite, könnt ihr zum blog re.galerie rüberklicken. Ich schau' immer wieder gerne dort vorbei und bewundere die tollen Taschen die aus alten Seesäcken genäht werden. Und da gab es eine Tasche, die Alex schon vor einiger Zeit genäht hatte, ich glaub es war für die Schwiegermutter.  Ein, zwei Exemplare zogen noch in den Shop und waren ganz schnell wieder weg.

Kurz vor Weihnachten gab es dann dieses Format wieder und ich habe es dem Mann wöchentlich erzählt... Bis auch dieses Exemplar wieder weg war.

Tja, was soll ich sagen, der Mann ist ein Schatz und hat es über Jemand anderes besorgt und nun hängt sie da und wird geliebt.


Eingeräumt wurde sie vorerst mit dem Nötigsten, denn es ist ja gerade nur Bürozeit und somit nicht allzu viel mit herum zu tragen.


Das war das Geschenk über das ich mich am meisten gefreut habe, denn es war so unerwartet und ich habe seeeehr lange mit der Tasche geliebäugelt.

Liebe Grüße
Manu

Sonntag, 17. Januar 2016

Wochenrückblick 03/2016


So gruselig war das Wetter heute morgen. Der Mann hatte gerade die Einfahrt frei geschippt, da konnte er schon wieder von vorne beginnen. An Weihnachten hatte ich mir so sehr den Schnee gewünscht und nun kam er die letzten Tage über uns, dass die Hälfte der Familie schon wieder keine Lust mehr hat. Ich mag es irgednwie, es ist alles so friedlich.


Nachmittags waren die Straßen wieder frei und auch der Schneesturm hat sich gelegt. Raus ging es heute allerdings nicht, da es gestern doch sehr glatt war und eigentlich nur die Landstraße so schwarz ist. Nun denn, haben wir es uns halt zu Hause kuschelig gemacht.

---

Gelesen: Ich bin immer noch am Buch von letzter Woche dran und finde es nach wie vor richtig amüsant.


Gehört: Bei dem Wetter habe ich heute doch das Kinderlied " Es schneit, es schneit, kommt alle aus dem Haus, die Welt, die Welt, sieht wie gepudert aus..." singen müssen. Und das musste der Rest der Familie mit anhören. Ansonsten gab es nichts neues im CD Player vom Auto.

Gesehen: Böser Wolf von Nele Neuhaus. Ich habe ja das Buch gelesen, konnte mich nun beim Film lange nicht mehr dran erinnern um was es ging. Somit fand ich den Film nicht schlecht, obwohl ich ja sonst immer das Buch besser finde. Den Bergdoktor habe ich natürlich angeschaut und heute morgen (zum Bügeln) was aus der Mediathek von NDR.

Gemacht: Es gibt Wochen die vergehen und man denkt, dass man nichts fertig gebracht hat. An alles was ich mich diese Woche erinnere ist: Wäsche, Wäsche, Wäsche. Frangt mich nicht, wo die überall herkam.

Gewerkelt: Ich habe nun endlich diese Sterne aus dem alten Geschenkpapier fertig gefaltet. Und habe nun schon mal ein paar Weihnachtskarten. Den Weihnachten ist ja immer sooo schnell. *g*


Und die Häkelschale habe ich glaub ich auch noch nicht gezeigt. Sie beinhaltet alte Zopfbänder und steht oben im Flur vorm Bad.


Gefreut: Ich hab' mich diese Woche gefreut, dass es meiner Bandscheibe scheinbar gut geht und ich längere Zeit im Büro sitzen kann, dass das Geburtstagsessen im Büro super schmeckte (haben wir auch schon anders gehabt) und alles zufrieden waren, dass ich die erste Runde KG an den Geräten gut überstanden habe - vom Muskelkater mal abgesehen und über mein Bett, denn diese Woche war ich echt fertig und müde.

(ich mag die Bettwäsche total gern, sie schaut so bißchen altbacken aus)

Gestöhnt: Habe ich diese Tage über den Kater. Dem ist es inzwischen draußen eindeutig zu kalt. Was ihn aber nicht daran hindert gefühlte zwanzig mal zur Türe zu laufen um dann festzustellen, dass sich das Wetter noch nicht gebessert hat. Ansonsten schläft er viel und flitzt durch's Haus, dass er manchesmal die Kurve nicht bekommen hat. Anstrengend, man muss dauernd schauen wo er gerade ist.

Gelacht: Auch über den Kater, wie er seinen Katzenbaum bearbeitet hat und mit den Spielmäusen durch das Wohnzimmer gefegt ist.


Gekauft: Den Preis für Euch! Es hat hier auch noch Platz im Lostopf!


Gedacht: Über die ersten Überstunden am Nachmittag nachgedacht. Dann für Dienstag eingeplant, aber da ist schon KG, nun muss ich mir den Kalender nochmal näher anschauen...

Gebacken: Nach all den Kuchen in letzter Zeit, gab es heute einen kleinen Käsekuchen, damit nicht wieder bis Mittwoch Kuchen gegessen werden muss.


Und diese Frucht gab es diese Woche auch. Wisst Ihr was das ist?


Eine Kiwano! Der Geschmack ist hauptsächlich Banane. Und das passt so überhaupt nicht zu diesem flutschtigen grünen Zeugs. Mein Kopf brachte das irgendwie nicht zusammen.  Nun denn, die Frucht landete im Einkaufswagen und wurde deshalb auch verspeist, steht aber in naher Zukunft nicht mehr auf dem Speiseplan.

Liebe Grüße
Manu

Samstag, 16. Januar 2016

Kaffee oder Tee (11)


Kein Tassenbild von heute, sondern von gestern. Das ist meine Bürotassse, denn diese Woche gab es jeden Tag eine Thermoskanne voll Tee. Die Woche hat mich doch mehr geschafft als ich gedacht habe und somit gab es wenig Tee-Auszeit daheim. Irgendwie habe ich festgestellt, dass der Tag weniger Stunden hat als ich benötige. Ich habe den Rhythmus zwischen Büro, Küche, KG und der täglichen Runde noch nicht gefunden. Mal schauen ob es nächste Woche besser wird.

Im Büro ist es Jahresabschluss mäsig gesehen noch relativ ruhig, aber ich habe doch noch einige alte Baustellen. Normalerweise sind schon alle Ordner für's neue Jahr angelegt, dieses mal nicht und die Ablage häuft sich. Auch sonst gibt es noch das eine oder andere zu klären, so dass ich etwas länger im Büro bin als geplant. Bei den Kids muss sich auch erst wieder alles finden, so dass ich nächste Woche wohl wieder den Überblick bekomme, wer wann zum Essen da ist. Die Tochter hat mit der Fahrschule begonnen, so dass sie zwischen Fahrschule und Schule nur 15 Minuten zu Hause ist und dann erst wieder um 21.00h. Da sollte dann das Essen auf dem Tisch stehen! Alles kein Problem, nur muss sich das bei mir erst noch einspielen, irgendwie ist für mich gerade die Zeit wie sonst nach den Sommerferien...

Der Winter hat seit gestern Einzug gehalten, somit ist nun wieder kräftig Schneeräumen angesagt. Der Mann hat heute Vormittag schon die Schneefräse rausgeholt und die große Einfahrt freigeräumt. Ich wollte den Sonntagskuchen da noch Quark im Hause war und musste feststellen, dass 100g Sahne fehlen... Grrr! Somit steht der Teig nun im Ofen und ich werde heute Nachmittag weiter backen. Der Mann hat den Wocheneinkauf übernommen und angemeldet, dass er heute Nachmittag den PC gaaaaanz  lange benötigt um die Vereinssache auf Vordermann zu bringen. Ich bin deshalb nur kurz hier und werde nun wieder an die Hausarbeit zurückkehren und auf den Mann warten, damit ich dann den ganzen Einkauf einräumen kann.

Liebe Samstagsgrüße
Manu

Verlinkt bei Andrea und Regina.


Freitag, 15. Januar 2016

2. Bloggergeburtstag mit Verlosung


Happy Birthday lieber Blog zum Zweiten Geburtstag.

Danke an Dich, denn Du hast mir viele schöne Stunden geschenkt, manch' durchgelesene Nacht, viele nette Kommentare, einige neue Bekanntschaften, mein E-Mail Briefkasten ist seit Du an meiner Seite bist immer gut gefüllt, ich hatte jede menge Spaß mit Dir und musste über manch geschriebenes herzlich Lachen. Ich habe durch Dich viel neues am PC gelernt und mich über manche Sachen schwarz geärgert. Mit Dir kam ein Hobby mehr dazu und der Tag hat irgendwie noch weniger Stunden - aber ich möchte Dich auf keinen Fall missen und hoffe, dass wir auch das 3. Jahr wieder voller Freude miteinander verbringen.

Ein dickes Dankeschön gilt natürlich auch Euch Lesern, denn was wäre dieser Blog ohne Euch. Manch einer hat mich im großen www gefunden und über jeden Einzelnen von Euch habe ich mich tierisch gefreut, über manch Anregung und viel Zuspruch als es im letzten Jahr nicht so toll lief.

D A N K E !!! 

Und als Dankeschön für Euch gibt es deshalb mal wieder eine Verlosung. Ich war im Städtchen und habe viele schöne Schachteln mit Herzen entdeckt. Eine steht nun bei mir und beinhaltet alle noch gültigen Gutscheine (scheint letztes Jahr eine beliebte Geschenkidee gewesen zu sein) die andere gibt es hier zu gewinnen. Dann gibt es noch einen passenden Kerzenständer und hübsche Servietten dazu.


Wie immer darf jeder aus dem In- und Ausland, mit oder ohne Blog teilnehmen. Einfach einen Kommentar bis zum 25. Januar hinterlassen und schon seid Ihr mit im Lostopf. 

Und nun wünschen der Glückspilz und ich Euch gaaaanz viel Glück.


Liebe Grüße
Manu

Mittwoch, 13. Januar 2016

Rotkäppchen-Torte


Heute stand ich schon wieder in der Küche und musste für morgen den Nachtischkuchen für's Geburtstagsessen im Büro backen. Gefühlte hundert Kuchen habe ich in den letzten Wochen gebacken, aber heute war der letzte an der Reihe, dann ist erst mal Schluss!!! Heute gab es auch was mit Kirschen und als ich so in der Vorratskammer stand, war da nur noch ein Glas Kirschen - es stehen aber immer zwei da. Und dann ist mir wieder eingefallen wo das eine Glas hin ging und, dass dieses Rezept es immer noch nicht in die Rezeptesammlung auf den Blog geschafft hat. Deshalb heute mal wieder ein Rezept!


Rotkäppchen-Torte

Zutaten für den Teig:

175g Margarine
150g Zucker
1EL Vanillezucker
3 Eier
200g Mehl
2TL Backpulver
2-3 EL Nutella
1 Glas Kirschen

Für die Füllung:

500g Magerquark
50g Zucker
1EL Vanillezucker
500ml Sahne
3P. Sahnesteif

Für den Guß:

2P. Tortenguß rot
50g Zucker
400ml Kirschsaft


Den Rührteig aus Margarine, Zucker, Vanillezucker, Eiern, Mehl und Backpulver zubereiten. Dann die Hälfte davon in eine Springform geben, unter die andere Hälfte des Teiges die Nutella rühren und auch in die Springform geben. Die Kirschen abtropfen lassen und den Kirschsaft für den Guß zurückbehalten. Die Kirschen auf den Teig geben und die Springform in den Ofen schieben. Das Ganze wird dann bei 180 Grad (vorgeheizt) ca. 30 Min. gebacken.

Den gut abgekühlten Tortenboden aus der Form nehmen und dann für die Füllung den Quark, den  Zucker und den Vanillezucker miteinander verrühren. Die Sahne mit dem Sahnesteif schlagen und unter die Quarkmasse heben. Einen Tortenrand um den Tortenboden legen, die Quarkmasse darauf verteilen und gut glatt streichen. Ich gebe die soweit fertige Torte dann für einige Stunden in den Kühlschrank. Sollte die Masse noch nicht gut durchgekühlt sein, bekommt ihr nachher eine gefleckte obere Schicht!

Für den Guß mit den genannten Zutaten einen Tortenguß nach Packungsanweisung erstellen, kurz abkühlen lassen und dann auf der Quarkmasse verteilen. Danach wieder in den Kühlschrank und wenn alles gut abgekühlt ist, einfach nur noch genießen!


Kalorien: Bestimmt ganz viele, aber einmal im Jahr darf das sein! Und wenn ich sie im Sommer backe, dann wandle ich das Ganze etwas ab und es leuchtet mir dann gelb entgegen...

Liebe Grüße
Manu

Sonntag, 10. Januar 2016

Wochenrückblick 02/2016


Nun ist die erste Arbeitwoche geschafft. Sie war von der Arbeit her relativ ruhig, da die meisten noch Urlaub hatten und so konnte ich mir meinen Arbeitsplatz richtig einrichten und die vielen Tage der Betriebsruhe nach buchen. Zu Hause hatten alle noch Ferien und das wiederum finde ich dann immer etwas anstrengend. Man kommt Heim und da spielt das Leben. Alle wach und voller Aktionsdrang, dass das Essen bereits auf dem Tisch stand, fand ich wiederum ganz toll. *g*
Nun denn, nächste Woche kommt die erste Alltagswoche und ich hoffe alles geht dann wieder seinen geregelten Gang und wir bekommen das mit den Terminen gut hin.

---

Gesehen: Der Bergdoktor kommt wieder und da ich ganz alleine zu Hause war konnte ich ihn mir so richtig gemütlich anschauen.

Gelesen: "Fettnapf" von Tanja Kuchenbecker. Ein Buch über Frankreich und das Leben, dass sich in vielen Kleinigkeiten doch sehr von uns unterscheidet. Ein schönes Buch zum Spazierenlesen, was diese Woche auch gut war, denn wirklich viel Zeit blieb ja nun nicht zum Lesen.


Gehört: Im CD-Player vom Auto läuft nach wie vor "Muttersprache".

Gemacht: Geschenke verpackt, die Deko für die Jahresfeier organisiert, und weitere Weihnachtsdeko weg gepackt.

Gewerkelt: Ich hab' nun endlich mal das alte Geschenkpapier zur Hand genommen und mit falten begonnen. Ich kann Euch sagen, der erste Stern war viel zu groß, der Zweite immer noch etwas, beim Dritten habe ich in der Breite einen cm weggenommen, die Länge aber gelassen - also Ausschuss produziert. Und nachdem ich schon gar keine Lust mehr hatte, ist dann doch noch einer genau so  geworden wie ich mir das vorgestellt habe.


Ich hoffe, dass ich im Lauf der Woche noch ein paar zusammen bekomme. Fazit: Ganz schön aufwendig!

Gelacht: Über den Spruch auf der Postkarte, die nun in meiner Küche steht:
"Da lernt man Dreisatz und Wahrscheinlichkeitsrechnung und steht trotzdem Grübelnd vorm Backofen und fragt sich, welche der vier Schienen nun die Mittlere ist."
Ich mag solche Karten total gerne und freu' mich über jede die ins Haus flattert.

Gefreut: Es gab diese Woche viele schöne Momente, aber so ist es wohl wenn die ganze Familie viel Zeit miteinander verbringt.

Gestöhnt: Ich hatte diese Woche den ersten KG Termin - am Abend vom Mann seinem Geburtstag. Blöd, aber ich bin ja nur kurz weg und deshalb habe ich ihn angenommen. Ich bin also vom Kaffee aus gleich los, komme dort an und der gesamte Parkplatz war leer. Das Haus auf allen Stockwerken total dunkel. Ich habe geklingelt, aber da war keiner. Total gruselig, denn es liegt ziemlich abgelegen. Ich dachte mir, dass ich wohl einen falschen Termin bekommen habe, denn meistens ist ja die Woche von Dreikönig noch überall zu und bei der KG arbeiten ja viele Therapeuten auf einmal und nicht nur eine. Somit habe ich nicht lange gewartet und bin wieder zurück zum Geburtstag...

Geärgert: Da hat sich aber keiner gefreut, sondern da bin ich erstmal an gemeckert geworden wieso ich denn nicht noch eine Weile gewartet habe. Und dann kam kurz drauf der Anruf aus der Praxis, dass die Therapeutin wohl kurz nach mir ankam.... Aber mal ehrlich, wer beginnt denn um 17.00h an einem Freitag den Praxisbetrieb! Ich habe mich 1.000 mal entschuldigt und nächstes mal werde ich bestimmt 10 Minuten warten - ich kann mich ja im Auto einschließen.

Gebacken: Diese Woche aufgrund des Geburtstages und der Ferien ganz viel. Ich zeig' Euch mal den Geburtstagskuchen den der Mann sich für heute gewünscht hat: Rotkäppchentorte.


Und weil der Sohn keine Kirschen mag, bekam er seine Lieblings Mohnschnecken.


Gedacht: Wieviel mal habe ich 2015 eigentlich diese Schnecken gebacken???

Gewesen: Viel Draußen und dickes Lob an den Mann, er ist sogar bei Wind und Regen mit gegangen. Heute Morgen haben wir noch ganz viel Laub entdeckt.


Wir waren beim Italiener, beim Möbelschweden, in Ulm, im Buchladen, in der großen Stadt, umsonst bei der KG und die erste Woche bei der Arbeit.

Gekauft: Wurde diese Woche einiges... *g* Schal wird nächste Woche ausprobiert, Bettwäsche wird dann auch aufgezogen, der neue Kuchenteller hat uns heute schon erfreut...

Liebe Grüße
Manu

Freitag, 8. Januar 2016

Der 1.Geburtstag im Jahr gehört wie immer dem Mann

 

Trara, und wieder ein Jahr älter - aber einholen wirst du mich trotzdem nicht. *g*


Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag

Es gibt viele besondere Tage. 
Keiner ist wie dieser!
Es gibt viele besondere Menschen.
Aber keiner ist wie Du!
(Grafikwerkstatt Bielefeld) 


Du wirst heute alleine in Deinen Geburtstag starten, denn ich bin schon früh auf dem Weg ins Büro. Ich wünsch' Dir von hieraus einen guten Start in einen besonderen Tag, ganz viel Glück und alles, alles Gute. Und um 12.00h treffen wir uns beim Italiener und dann gibt es noch einen dicken Schmatz und wir können zusammen feiern.


Alles Liebe
Manu 

Mittwoch, 6. Januar 2016

Kalender 2016

Auch dieses Jahr gibt es wieder neue Kalender und wie in den vorigen Jahren, ist der 06. Januar immer der Tag an dem ich die restlichen Termine in die Kalender eintrage und die alten wieder verwerte. Was bedeutet sie auseinander zu nehmen für Postkarten, Anhänger und ähnliches.

Der Familienplaner 2016 mit seinen 5 Spalten schaut dieses Jahr nicht ganz so verspielt aus und kommt von Qiero. Es wird der Kalender sein, der wieder über dem Telefon hängt und in den Jeder täglich schaut.


Darauf liegt der schönen Westküsten-Postkarten Kalender von Martina. Der wird auch im Flur aufgestellt, so dass ich mehrmals am Tag die schönen Meerbilder sehen werde.


Dies wird der Kalender für die Handtasche sein. Ich schleppe ihn nicht täglich mit mir herum, aber es gibt einfach Tage da muss er mit. Zum Beispiel zur Urlaubsplanung, wenn im Büro Nachmittagstermine geplant werden oder zum Elternsprechtag der Schule. Manchmal ist er auch einfach Notizbuch für etwas wichtiges. Und er ist dieses Mal etwas leichter und kleiner als letztes mal, so dass er vielleicht öfters benützt wird. Wir werden sehen!

Dann war da ja noch mein Geburtstag und Weihnachten und wie jedes Jahr kamen da auch einige Kalender zu mir ins Haus.


Einer wird auf die Fensterbank in die Küche wandern, einer auf den Schreibtisch ins Büro und einer kommt dann noch runter in den Hobbyraum. Welcher wohin wandert,  steht noch nicht ganz fest. *g*

Von "Geliebtes Zuhause" wird der Übersichtskalender die Rückseite der Küchentür zieren. Und darin werden die Schultermine der Kids eingetragen. Studienfahrten, Ausflüge,... alles was vom Schulalltag abweicht, sowie geänderte Bürozeiten von mir.

Der Geburtstagskalender von Birgitt, wird auch dieses Jahr weiter genutzt, schließlich sind hier alle Geburtstage vermerkt, auch die wo kein Besuch möglich oder nötig ist. Die Wochentage stimmen dieses Jahr dann zwar nicht mehr, aber das ist egal...


Somit haben wir nun wieder alle Termine im Überblick und es ändert sich außer der Größe und Bilder nichts wesentliches an den Plätzen der Kalender.

Liebe Grüße
Manu

Sonntag, 3. Januar 2016

Wochenrückblick 01/2016


Ein noch völlig neues Jahr liegt vor uns und somit der erste Wochenrückblick. Gestern waren sie da die Sternsinger, bei Nebel und Regen sind sie durch die Kälte gestapft und haben ihre Lieder von Haus zu Haus vorgetragen. Nicht alle haben geöffnet - aber doch recht viele. Hier im Ort gibt es kaum katholische Kinder, aber da die Sternsinger Anfang Januar dazugehören, wird der Brauch nun von der evangelischen Kirche weiter getragen und Kinder aller Konfessionen nehmen daran teil. Gestern waren 5 Gruppen zu je 6 Kindern unterwegs und so kam doch eine Menge an Spendengelder für Bolivien zusammen.

---

Gesehen: Den Tatort. Auch heute werde ich ihn mir ansehen und mich schon wieder etwas ärgern, dass der 5. Teil dann im Kino läuft. So kann man es auch machen, damit die Leute ins Kino gehen.

Gehört: Beim Titelmelodienraten an Silvester jede menge unbekannte Melodien. Ich glaube die Jungs durften in frühen Jahren deutlich mehr Fernsehen schauen als wir Mädels.

Gelesen: Es ging weiter mit der Eva Almstädt Reihe und Hyggelig Wohnen habe ich mir auch angesehen und nimm' es immer wieder gern zur Hand - so schöne Einrichtungen sind da zu sehen.



Gewerkelt: Tja, die Sterne aus dem Geschenkpapier gibt es noch nicht zu sehen, da war gestern irgendwie etwas anderes wichtiger. Aber die Silvesterdeko wurde diese Woche gemacht.



Gemacht: Den nadelnden Baum abgeschmückt und alles wieder in die Kisten verpackt. Das Wohnzimmer einmal komplett umgestellt, damit Platz für Silvester war und auch sonst wurde mächtig viel geräumt, wie es halt so ist am Jahresanfang.

Geärgert: Kaum hat man eine neue Lampe.... Die Lampen im Flur (Strahler) haben wir seit wir ins Haus gezogen sind. Als es keine Glühbirnen mehr zu kaufen gab, haben wir uns nochmal einen ordentlichen Vorrat zugelegt und so glühten sie so vor sich hin. Etwas angeschmort war das Plastik mit der Zeit, aber das machte nichts, denn es war ja kaum zu sehen. Irgendwann mussten wir dann immer öfters die Birnen austauschen - auch egal, denn wir hatten ja noch soviel. In den letzten zwei Wochen haben wir 5 neue Birnen reingeschraubt und der vordere Strahler wollte dann überhaupt nicht mehr. Also ging es wieder auf Lampensuche, diesesmal war es dringender. Wie nervig! Kaum hatten wir eine Lampe die schön und hell war, war da ein nettes Etikett mit dem Vermerk: Leuchte nicht austauschbar! Super! Als wir dann endlich eine fanden auf der stand, dass sie austauschbar ist, meinte der furchtbare Verkäufer, dass das schon der Fall sei, aber dazu muss die Leuchte eingeschickt werden. Häh??? Dann hab' ich zwei Wochen kein Licht, oder was? Und was kostet das? Da muss man dann einen Kostenvoranschlag einholen. NEIN, DANKE!!! Nach dem zweiten Möbelhaus hatte ich dann genug und wir sind noch ins Bauhaus. Da gab es dann nicht die Auswahl und auch kaum eine austauschbare Leuchte, aber...

Gekauft: Wir haben dann doch noch welche gefunden und die leuchtet nun gleich doppelt im Flur. Nicht ganz unser Geschmack, aber doch ein guter Kompromiss.


Und am Silvestermorgen stellte ich dann noch fest, dass die Auflaufform für den Nachtisch ja auch für's Gratin gebraucht wird. So ist der Mann noch schnell ins Tal gefahren und hat eine riesige Auflaufform gekauft. Super, die hat noch gefehlt und wir sind nun für's nächste Straßenfest gerüstet und müssen nicht mit zwei unterschiedlichen Auflaufformen antanzen.

Gezuckt: Als die nächste Nachbarin mir erklärte, dass ihr Arm immer einschläft und sie so ein komisches Gefühl hat. Das wäre dann der Bandscheibenfall Nr. 4 und so langsam häuft sich das hier, dass ich wieder sehr nachdenklich werde.

Gegessen: Wahrscheinlich viel zu viel. Hier gibt es noch einen kleinen Einblick auf das halb aufgebaute Silvesterbüfett. Die zweite Hälfte habe ich glatt vergessen. Grrr!


Gedacht: Wie wär's wenn wir den Gutschein für die Salzgrotte nächste Woche einlösen... Hat sich dann aber gleich erledigt, weil am kommenden Sonntag der Mann seinen Geburtstag feiert.

Gefreut: Über ein schönes Silvester, über die ganzen Tage seit Weihnachten, dass ich nun wieder zur Arbeit darf, über die Sternsinger - eigentlich über ganz, ganz viel. Es waren so schöne Tage.


Der Rest der Familie hat nächste Woche noch frei, der Mann feiert Geburtstag und ich schau' mal ob ich endlich mal Zeit für's Bloggerland finde, oder ob es nochmal eine Woche verschoben wird. Das echte Leben hat gerade einfach zu viele schöne Momente.

Liebe Grüße
Manu

Samstag, 2. Januar 2016

Kaffee oder Tee (10)


Kaffee oder Tee heißt es auch in diesem Jahr wieder am Samstag. Heute ganz spät, denn wir lassen es uns noch gut gehen und starten nicht allzu früh in den Tag. Das ist nicht das Frühstück, sondern der Nachmittagstee nach dem Spaziergang im Nebel und Regen, da tut etwas warmes doch einfach gut. Wie ihr seht, gibt es immer noch Plätzchen - aber die Beliebtesten sind nun weg.

Heute morgen stand Wäsche auf dem Programm, Wocheneinkauf musste keiner gemacht werden, wir haben noch genügend Vorräte da. Es wurde weiter aufgeräumt, denn irgendwie steht seit Weihnachten nichts mehr an seinem Platz. Der Katzenbaum und die Pflanze zogen wieder ins Wohnzimmer, Der Mann ging die Eltern besuchen und das Tochterkind machte sich auf den Weg zum Sternsingen. Dieses Jahr allerdings nur als Begleitperson, denn nun sind die Kleineren dran.  Und ich? Ich machte etwas Bügelwäsche und ansonsten habe ich meinen vorletzten freien Tag genießen dürfen.

Und als ich hier so am Räumen war, da fiel mir ein, dass ich Euch noch gar nicht gezeigt habe was die liebe  Renate mir geschickt hat. Und damit das nicht untergeht werden hier die Fotos nachgereicht.


Weihnachtsstoff für die nächsten Weihnachtskarten, allerhand Leckerei wie z.B. das Quittengelee, das nun als nächstes mein Frühstück versüssen wird.


Ein wunderschöner Engel, der ganz klar zeigt was sein Lieblingshobby ist... Der bekommt nun nach der Weihnachtsdeko ein Plätzchen an der Nähmaschine. An der Karte könnt' Ihr erkennen, dass das mein Geburtstagsgeschenk war...


... und den Kalender von Gestern seht ihr auch nochmal. Danke du Liebe für das Päckchen, ich hab' mich riesig gefreut!

An Silvester gab es hier auch so einiges an Mitbringsel und den lieb verpackten Pilz muss ich Euch auch noch zeigen.


Euch die Karte von Katala will ich Euch noch zeigen, da sie mir so gut gefällt. Genäht aus alten Leinenstoffen genau mein Geschmack. Ganz lieben Dank!


Wie meine Karten dieses Jahr aussehen weiß ich eigentlich noch nicht. Aber als ich die schönen Geschenkpapiere von Weihnachten sah...


... war da der Gedanke: "Kann man doch nicht einfach wegwerfen!" Und nun werde ich heute Abend oder morgen Nachmittag mal ein bisschen schnippeln und falten und vielleicht schon ein paar kleine Sterne für die nächsten Karten zaubern....

Nun schicke ich das ganze noch schnell zu Regina und Andrea, wo ich heute bestimmt den Schluss bilde.

Liebe Grüße
Manu