Mittwoch, 13. August 2025

12 von 12 im August 2025

Der 12te im Monat gehört Caro, die dann unsere 12 Bilder des Tages sammelt und ich bin wie immer gerne mit dabei, allerdings diesen Monat einen Tag später.

1. Der Tag begann wie immer an einem Bürotag um 5:45 Uhr. Es sollte ein ziemlich heißer Tag werden und so wurde am Morgen erstmal ordentlich durchgelüftet, bis ich aus dem Haus ging. Und als ich früher als sonst, so gegen 12:00 Uhr Feierabend machte, hatten wir bereits fast 30 Grad. Also zackig das Auto holen und ab nach Hause. In der Steige war natürlich die Baustellenampel wieder auf rot und so langsam stieg auch am Auto die Außentemperatur. 

 

2. Zuhause angekommen wurden erstmal die Schuhe ausgezogen, denn die waren mir dann doch zu warm. Im gut durchgekühlten neuen Büro muss die Temperatur erst noch richtig eingestellt werden, dann können wir vielleicht irgendwann wieder offene Schuhe tragen, im Moment sind geschlossene allerdings noch nötig. 

   

3. Dann gab es ein flottes Mittagessen, die Küche wurde gemacht und mein Blick fiel wieder auf dieses Schüsselchen, dass ich am Vorabend aus dem Schrank gezogen hatte. Eine Notlösung die nicht hübsch ist.

 

4. Und als ich meine ätherischen Öle so betrachtete, dachte ich an die Holzform vom Kunstmarkt. Die habe ich dann schnell mal hervorgeholt, alle Öle passten hinein und stehen nun zusammen mit den Duftsprays im Gäste WC. Mal sehen, ob sie im Herbst wieder umziehen, im Moment passt das so.

 

5. Dann wurden die Zähne ordentlich geputzt und zack war ich auch schon wieder auf dem Weg ins Tal zum Zahnarzt zur jährlichen Kontrolle. Kennt Ihr den Satz; " Den Zahn hinten müssen wir mal noch genauer ansehen..." Ich hasse diesen Satz, denn wie wahrscheinlich ist es, dass da nichts ist? Wir werden uns den Zahn im Oktober also mal genauer ansehen. Auf dem Röntgenbild sah alles gut aus und ich spüre auch nichts, aber diesen Satz habe ich jetzt ständig im Kopf. Bäh!

Und als ob das meinen Tag nicht schon etwas "hässlich" gemacht hat, habe ich beim kurzen Abstecher in den Drogeriemarkt noch ein Ticket bekommen. Hey, frisch renoviert, gerade neueröffnet und nach zick Jahren muss man nun die Parkkarte einlegen, was ich natürlich prompt übersehen habe. Wie ärgerlich ist das denn???


6. Ich machte noch einen kurzen Abstecher zur Post, habe die ersten Sommerpost-Karten abgegeben und gleich mal neue Briefmarken gekauft, wenigstens da konnte man ohne Probleme parken. Danach ging es gut durchgeschwitzt nach Hause. Erstmal umziehen und dann legte ich ein Päuschen mit Beeren, Kaffee und einem neuen Buch ein. 

 

7. An Gartenarbeit war bei der Hitze nicht zu denken, also habe ich mich in den kühlen Hobbyraum abgesetzt und die nächsten Karten für Geburtstag, Hochzeit und Schulanfang gewerkelt. In was für eine Klasse das Schulkind wohl kommt? 

  

8. Für die Hochzeitskarte lief der Plotter heiß und es musste zick mal das Papier gewechselt werden, so dass viele Pausen entstanden und ich das alte Handtuch nebenher in kleinere Stücke zur Weiterverarbeitung geschnitten habe.  

  

9. Der Mann kommt nach Hause und bringt mir dieses goldige Sträußchen von unterwegs mit. Wie schön, als ob er den blöden Nachmittag geahnt hätte.  


10. Das Sträußchen erinnert mich an die neue Pflanzschale vor der Eingangstüre und die bekommt dann gleich noch Wasser. Ich muss mich erst wieder daran gewöhnen, dass da nun was steht, was Wasser benötigt.  

 

11. Der Mann geht zum Sport, ich werkele im Hobbyraum weiter, der Bruder ruft an und irgendwann ist es dann Zeit fürs Abendbrot. Zeit, um das erste Mal an diesem Tag die Terrasse aufzusuchen - und es ist noch gut warm. 


12. Danach schaut der Mann die Nachrichten, ich mach die Küche fertig und dann geht es ans Gießen. Der Mann übernimmt den Garten und ich die Terrasse. Ich lese noch ein paar Zeilen, lüfte am späten Abend nochmal ordentlich durch und dann ist der 12. August auch schon fast vorbei. 
 
 
Liebe Grüße
Manu

P.S.: Verlinkt bei Draußen nur Kännchen! Und das war der August 20242023, 2022, 2021, 2020 und 2019.

14 Kommentare:

  1. Ach wie ärgerlich liebe Manu, ein Knöllchen.
    Ich glaube, ich bin gestern auf der Autobahn auf dem Weg nach Hause auch geblitzt worden, war 20 km/h zu schnell. So what, ich bin gespannt, was es wird... ändern kann ich es jetzt auch nicht mehr.
    Deine Post war blitzschnell, Deine schöne Sommerkarte war heute schon in der Post. Ganz lieben Dank dafür.
    Und den Satz beim Zahnarzt hasse ich. Ich bekomme aber immer vor dem Urlaub so eine Panik, dass gerade dann was an den Zähnen ist. So ein doofer Tick. Heute tut tatsächlich was weh, aber ich hoffe, es ist morgen wieder weg.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Manu,
    Ach Mensch, wie ärgerlich. Zahnarzt ist hier tatsächlich der am wenigsten gemochte Arzt überhaupt.
    Liebe Grüße Anne

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Manu,

    dass mit dem neuen Parksystem ist ärgerlich. Wir sind bei unserem Urlaub in so eine Falle getappt. Wer denkt denn beim Parken beim Supermarkt dass man dort ein Ticket ziehen muss und dies nur beim Einfahren auf den Parkplatz angezeigt wird. In Kaufbeuren war es auch so. Zum Glück ist bis heute, und inzwischen sind 2 Monate vergangen, kein Strafzettel gekommen. Vielleicht hatten sie ein nachsehen, da wir fremd waren. Hier muss man inzwischen eine Parkscheibe ins Auto auf diversen Supermarktparkplätzen ins Auto legen. Kann ich auch verstehen gerade in Wohngebieten wo die Parkplätze wohl von Anwohnern genutzt werden. Dein Mann hat Dich da ja liebevoll entschädigt, schön ist das Sträußchen.

    Liebe Grüße und komme gut durch die heiße Woche.
    Deine Burgi

    AntwortenLöschen
  4. Das war ein voller Tag. Knöllchen sind immer doof. Kann man nur leider nicht viel dagegen machen.
    Bin neugierig, was aus dem Handtuch wird. Ich hab hier auch ein paar rum flattern, die sich langsam am Rand auflösen, die zum Wegwerfen noch zu gut sind.

    LG von TAC

    AntwortenLöschen
  5. Dein Mann hat wohl einen 7. Sinn, dass er dich mit so einem hübschen Sträußchen entschädigt :-). Ein Knöllchen ist immer ärgerlich. Und diese Angst vor dem Zahnarzt kenne ich auch. Ich wurde vertröstet, dass der andere eine Zahn noch nächstes Frühjahr gemacht werden kann, nachdem ich eine relativ kostspielige Zahnkrone erhalten hatte.
    Auch ich bin gespannt, was aus dem Handtuch wird…
    Hab noch einen schönen Abend!
    Liebe Grüße
    INgrid

    AntwortenLöschen
  6. Das mit dem Knöllchen, welches gleich echt in die Vollen geht, ist ja gemein! Aber mir erging es auch mal beim Einkaufen auf dem neuen Parkplatz vorm Supermarkt und Drogerie so. Finde ich auch immer noch unmöglich. Das die keine Dauerparker möchten ist eine Sache, aber der Preis?
    Trotz Zahnarzt und Knöllchen hast Du aber dann noch das Beste rausgeholt 🙂
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  7. Es gibt Tage, die sind einfach nicht gut. Zahnarzt und Parkbusse zusammen, blöd. Aber - und das idt vielleicht das Gute - zwei Blöde an einem Tag heisst, es bleibt ein Tag für ohne Blöd!! Also, geniesse die Tsge ohne Blöd
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ich musste lachen beim Lesen deiner Erklärung für den Blödtag. Einfach herrlich! LG

      Löschen
  8. Servus Manu,
    echt ärgerlich, aber es ist halt passiert und nicht zu ändern. Trost hast du von deinem Mann bekommen, die Blumen finde ich sehr aufmerksam. Liebe Grüße
    ELFi

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Manu,
    ich habe einen sehr, sehr netten Zahnarzt, hingehn mag ich trotzdem nicht, lach.
    Ui, ich habe auch mal 35 Euro für 5 Minuten bezahlt, ich finde die Summe ganz schön dreist.
    Allerliebste Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Manu,
    da hast du bei der Hitze viel geschafft. Und ich durfte heute eine tolle Karte aus dem Briefkasten fischen. Ist die aber hübsch, vielen Dank du Liebe. Herzlichst Kirsten 💜

    AntwortenLöschen
  11. Bei der Hitze hast du einiges geschafft, liebe Manu...und mit dem Knöllchen ist ja heftig. Hier werden immer mehr Parkplätze mit Kamera bestückt, so dass es für "Dauerparker" ein Verwarngeld gibt, das finde ich akzeptabel. Ich habe auch einen total sympathischen Zahnarzt, aber bin immer froh wenn er nichts gefunden hat. ;-)
    Einen lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Manu,
    immer wieder sehr spannend in den Alltag der Mit-Bloggerinen zu schauen.
    Sehr ärgerlich mit der Parkknolle. Hast Du den Kassenbon noch? Dann kannst Du beweisen, dass Du auf dem Parkplatz gestanden hast und dort auch eingekauft hast. Du musst nur mit der "Parkfirma" Kontakt aufnehmen.
    Zahnarzt ist schon leid genug für einen Tag, da braucht Frau nicht noch diese Hitze. Ich kann gut verstehen, dass Du dich über den Blumenstrauß vom Lieblingsmann gefreut hast! Nicht desto trotz hast Du viel geschafft!

    Liebe Grüße in den Freitagvormittag

    Monika

    AntwortenLöschen
  13. So früh aufstehen? Respekt! Ja Zahnarzt! Er ist derzeit sozusagen mein Freund ( aber jetzt ganz im Ernst: nach fast 70 Jahren leidvoller Erfahrungen, habe ich einen solchen endlich gefunden ). Letztes Jahr hatte ich am heißesten Tag meine OP, diesmal waren wir schlauer. Aber ich brauche Geduld, bis alles gut eingewachsen ist.
    Schön das Sträußchen im Buchstabenbecher!
    Bon week-end!
    Astrid

    AntwortenLöschen

Danke für Deinen netten Kommentar!

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.