Heute war es eher gemütlich, wir waren eine Runde im Wald, einen Kaffeebesuch machen und dann blieb sogar noch etwas Zeit für Stricken und den Blog. Hier arbeite ich gerade alle alten Beiträge nochmals durch um die Labels Karten und Adventskalender zu füllen. Bei den Karten findet man dann alle die, die ich selber gemacht habe. Beim Adventskalender hauptsächlich die Beiträge zum Briefumschlagadventskalender der letzten Jahre. Ja, ich werde wieder dazu aufrufen, wahrscheinlich am Mittwoch wenn alle frei haben. *g*
---
Gesehen: Bei unserem Ausflug Richtung Tuttlingen konnten wir ganz klar das Gebirge erkennen, wir haben viele alte Häuser im Freilichtmuseum gesehen und auf der Heimfahrt eine richtig große, schwarze Wolke von einem Brand.
Gehört: Die neue CD von Mark Forster angehört.
Gelesen: Das begonnen Buch fertig gelesen und ansonsten etwas in den neuen Büchern aus der Bücherei geblättert, mehr Zeit fand ich leider nicht.
Gemacht: Der Mann hat fleißig Sand in die Fugen gekehrt, denn da hatte der Regen mit der Zeit einiges rausgespült.
Ich habe währenddessen den Garten etwas aufgehübscht und sogar die Tulpenzwiebeln in die Erde gesteckt, nicht dass ich wieder mal zu spät bin.
Gelacht: Im Moment könnte ich mich kringelig lachen, der Kater liegt total bequem in meiner Armbeuge und lässt sich durch nichts aus der Ruhe bringen, an schnelles Schreiben ist nicht zu denken. Aber er seufzt immer mal wieder total süß.
Und dann musste ich lachen, als der Mann mir eine Herbstpostkarte in die Schweiz wieder mitbrachte, denn ich hatte keinen Zollschein ausgefüllt und er musste sich einen Vortrag anhörten und wurde fünfmal gefragt was denn nun im Umschlag sein.
Gefreut: Über Herbstpost die ins Haus geflattert kam. Danke an Claudia, Sabine (die monatliche Karte) und Veronika!
Gestrickt: Habe ich diese Woche auch ganz fleißig und schon wieder ein neues Projekt begonnen. Bilder gibt es dann am Dienstag, aber heute ein Kästchen beim Herbsthandarbeitsbingo.
Gekauft: Auf dem Rückweg vom Freilichtmuseum haben wir uns einen Café Besuch gegönnt und da wir keine Ahnung hatten wo das nächste ist, haben wir Frau Google gefragt. Die Spukte eine geniale Adresse aus: Ein Café mitten in einer großen Gärtnerei, noch ziemlich neu und so schön. Es gab soviel zu entdecken und ich hätte so viele Pflanzen kaufen können... Aber ich habe mich zurückgehalten und nur diese zwei Minikürbisse und die zwei Sprays gekauft.
Nächste Woche schreibt der Sohn die letzte Prüfung und ich kann mein Esstisch zurück erobern und dann zieht endlich die Herbstdeko ein. *g*
Gebacken und Gegessen: Diese Woche waren wir ja viel außer Haus und so gab es einmal auf dem Nostalgiejahrmarkt diese Apfelküchlein.
Und an einem Abend machten wir uns Flammkuchen mit Lachs und Spinat.
Gewesen: Am Flughafen, in Stuttgart, auf dem Nostalgiejahrmarkt der gerade dort stattfindet, im Freilichtmuseum Neuhausen o.E., im tollen Café in der Gärtnerei, zwei Krankenbesuche, ein Kaffeebesuch, das Outlet wurde besucht, die Bücherei usw. all das für das man sonst keine Zeit hat.
Liebe Grüße
Manu
P.S.: Kann unbezahlte Werbung enthalten!