Diese Woche hat mich echt geschafft, wie ein Wirbelwind brach die Nachricht der Zusage von der Hochschule der Tochter über uns herein. Eigentlich war das Thema bis zum Sommer abgeschlossen und dann kam die Zusage, die hier alles und alle richtig durchgewirbelt hat. Freude und Tränen wechselten sich ab, denn es ist alles sehr, sehr kurzfristig - die Zeit reicht nicht einmal mehr um den Bufdi ordentlich zu kündigen. Es musste an so viel gedacht werden und auch sonst hatte es die Woche in sich, so dass ich kein Tag entspannt schlafen ging, sonder einfach völlig k.o. ins Bett fiel und dann noch weiter plante. Ich weiß, dass auch in der nächsten Woche noch einiges an Terminen ansteht und deshalb wird es hier sehr ruhig werden, so nehme ich mir den Druck weg keinem gerecht zu werden.
---
Gesehen: Verspätet begonnen und dann noch zig mal unterbrochen, habe ich den Zweiteiler "Gladbeck" angesehen und das war's dann auch schon.
Gehört: Baggergeräusche, denn nun wird der letzte Bauplatz in unserer kleinen Straße bebaut, dann sind wir komplett.
Gelesen: Am Montag habe ich mit "Bis das Glück uns findet" von Lucy Dillon begonnen. Ich bin zwar nicht allzuweit gekommen, aber es gefällt mir schon recht gut.
Gewerkelt: Ich habe doch tatsächlich Wolle für neue Handstulpen rausgesucht, bevor ich alles in eine große Kiste stecke und für die Renovierung verstaue, könnte ja sein, ich habe mal Zeit um zu stricken und dann ist kein Projekt vorhanden. Geht ja gar nicht! *g*
Gemacht: Ich habe endlich die Nettigkeiten versendet, aber ich glaub' sie kamen noch nicht an. Und ansonsten haben die Tochter und ich uns Gedanken gemacht, was es für Abschiedsgeschenke geben wird, wenn sie ihre Tagesgruppe und deren Betreuer demnächst verlässt. Gewerkelt wird das Ganze dann ab nächste Woche.
Alle Unterlagen wurden zusammengestellt, ein Aufhebungsvertrag wurde schriftlich erbeten und wir hoffen, dass es zeitlich reicht, denn der Antrag geht an die Vorgesetzte, dann an die Personalabteilung, von dort zur Übergeordneten Stelle vom Bundesland und dann muss es noch an eine Stelle die dem Ganzen zustimmen muss - es bleibt spannend!
Die Tochter hat diese Woche Spiegel mit Ihrer "Montagsgruppe" gemacht, allerdings hat ihre Kollegin die Steine nicht mitgebracht und somit musste eine andere und vor allem schnelle Lösung her. Ich finde, das hat sie gut gelöst mit dem was ansonsten vorhanden war.
Gelacht: Über den Spruch der Tochter, dass die Mediathek von ARD und ZDF auch Rentner netflix genannt wird. Na und?
Geweint: Wurde diese Woche auch, denn der Abschied kommt schon ziemlich plötzlich und der Tochter sind die Kinder schon sehr ans Herz gewachsen. Sie zurückzulassen ohne zu wissen, wie es die nächsten paar Monate weiter geht ist schon schwer. Und das Mamaherz leidet mit.
Gefreut: Natürlich über die Zusage, dass die Tochter demnächst "Soziale Arbeit" studieren darf. Dieser Zweig wird dieses Semester zum ersten mal hier angeboten mit genau 35 Plätzen.
Gestaunt: Man kann ja heute alle am PC machen, sogar ein Polizeiliches Führungszeugnis mit seinem Ausweis beantragen. Der Sohn hat das mit der Tochter zusammen ausprobiert und so blieb uns der Gang aufs Rathaus erspart.
Gedacht: Als der Sohn gestern mit Freuden um 19.00h das Haus verließ und ich um 23.00 die Rollläden runter gelassen habe, denn da stand ganz vorne in der Hofeinfahrt ein Auto und ich dachte erst, dass einer der Jungs sein Auto da geparkt hätte. Etwas blöd, wenn wir schnell weg gemusst hätten. Als ich dann den nächsten Rollladen runter gelassen habe, da sah ich am Auto ganz groß "Polizei" stehen. Fragt mich nicht was die da wollten, ich bin raus und habe Niemanden gesehen. Keine Ahnung weshalb die ihr Auto bei uns eine gute halbe Stunde geparkt haben. Ich muss da morgen mal die Nachbarn fragen gehen - wahrscheinlich denken die wunder was wir angestellt hätten. *g*
Geärgert: Diese Woche kam "Snoopy" bei uns an mit ganz vielen Gastgeberngeschenken die im
Eva ihm besorgt hat, denn da hat er die letzten vierzehn Tage verbracht. Vielen Dank Du Liebe! Was Snoopy so alles erlebt hat. könnt Ihr bei
Gabi nachlesen und vielleicht soll er Euch ja auch einmal besuchen. Wir werden uns hier eine schöne Zeit machen und ich werde berichten was er so alles erlebt hat.
Geärgert habe ich mich aber darüber, dass Snoopy am Donnerstag anreisen wollte und als ich am Samstag immer noch auf ihn gewartet habe, hat der Mann ihn in seinem gut geschnürten Paket in der Holzhütte gefunden. Das sollte eigentlich nicht der Fall sein, denn er hätte ja einfach entführt werden können. Nun musste er da wohl zwei Nächte verbringen und ich hab den armen Kerl nun erstmal aufgetaut:
Gebacken und gegessen: Diese Woche habe ich das Musmehl als Nussersatz hergenommen und das war wirklich mal eine geniale Idee. Hat super funktioniert und total lecker geschmeckt:
Samstags gibt es nach dem Wocheneinkauf immer schnelles Essen, so schaute der Tisch z.B. diesen Samstag aus:
Es gab Salat mit Ei und Pute und dann noch für jeden ein kleine Schüssel Milchreis mit Kirschen. Für die Tochter gab es Avocado gefüllt mit Ei:
Was für eine Sauerei auf meinem Backblech, denn eigentlich ist es ja völlig logisch, wie sollen denn bitte zwei Eier da Platz haben, wo sonst nur ein kleiner Avocadokern Platz hat??? Urgs - und dann meinte die Tochter noch, sie mag eigentlich Avocado lieber in "kalt". Alles klar!
Liebe Grüße
Manu