Dienstag, 10. Oktober 2017

Herbstpost 2017

Auch in diesem Jahr sucht Nicole wieder Hebstpost und da ich bereits die erste im Briefkasten hatte, wurde es Zeit mich ans Werk zu machen.


Hier und hier, könnt' Ihr meine früheren Karten ansehen. Und was fällt uns dabei auf? Genau es sind wieder Karten mit Blättermotiv geworden. Fragt mich nicht wieso, es ist einfach passiert. *g*


Ein Gedicht habe ich noch reingepackt und nun sollte ich sie noch schreiben, denn dazu hat die Zeit bis jetzt noch nicht gereicht.


Ach ja, und beim Herbsthandarbeitsbingo von Barbara darf ich hiermit ein weiteres Kreuzchen machen und zwar bei "Etwas mit Papier machen". Ich hätte ja nie gedacht, dass ich so viele Kreuze zusammen bekommen.


Diese tolle Herbstkarte hat mich vom "Sonnenblümchen" erreicht. Wenn Ihr rüber klickt, dann seht Ihr wer dahinter steckt. Den Anhänger kann ich abnehmen und irgendwo aufhängen, aber derzeit darf er noch etwas die Karte schmücken.

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Verlinkt wie immer beim Creadienstag!

Sonntag, 8. Oktober 2017

Wochenrückblick 40/2017


Nun ist der Sturm überstanden, was übrig blieb sind riesige Pfützen auf den Feldern und schmutzige Wege. Gerade waren wir noch eine Runde Sauerstoff tanken und nun haben wir Schuhe die vom Dreck gute 2cm höher sind, wir lassen sie mal trocknen und werden dann ans Putzen gehen. *g*

---

Gesehen: Natürlich den Tatort aus dem Schwarzwald.

Gehört: Gestern auf dem Geburtstag viel laute Musik. Da gab es einen Alleinunterhalter und es durfte getanzt werden.

Gelesen: "Mörderisches Ufer" von Viveva Sten. Also der Krimi musste unbedingt sein, denn da ist es wie früher bei den "Fünf Freunden" man fühlt sich mit den verschieden Personen vom Buch verbunden und muss unbedingt erfahren wie es weiter geht. Es war wie immer toll zu lesen und ich hoffe die Reihe geht weiter.


Gemacht: Mit dem Sohn den Brombeerstrauch im Sturm wieder aufgerichtet, etwas provisorisch, aber vorerst geht das so. Außerdem habe ich Bücher gewälzt zum Thema Weihnachten und Advent und die Adressliste für den Adventskalender geschrieben.

Gewerkelt: Für den Geburtstag noch kurz ein bisschen Geld verpackt. Für den Herrn Richtung Star Wars und für die Dame etwas Herbstlich. Ein buntes Körbchen ist entstanden:



Gefreut: Über die erste Herbstpost die diese Woche ankam. Ich zeige sie am Dienstag!

Gestöhnt: Letzte Woche die Waschmaschine, diese Woche das Bügeleisen. Meistens gehen ja immer drei Dinge kaputt, wollen wir hoffen, dass der dritte Fall diesesmal nicht eintritt.

Geseufzt: Über die sehr umfangreiche Bewerbung der Tochter, der Fragebogen ist schon sehr, sehr detailliert.


Gelacht: Als uns Jemand erzählte, wie er durch ganz blöden Zufall innerhalb von zwei Wochen vier Handys geschrottet bzw. versenkt hat.

Gebacken: Diese Woche gab es keinen selbstgebackenen Kuchen, dafür war gestern keine Zeit. Dafür Apfelstrudel aus dem Kühlregal - geht auch mal und schmeckt lecker.

Gewesen: Beim Geburtstagsfest, im Städtchen und ganz viel am PC

Liebe Grüße
Manu

Samstag, 7. Oktober 2017

Kaffee oder Tee (21)

Vor der Türe macht sich der Herbst mit Regen, Wind und Sturm breit, nicht gerade einladend. Der Brombeerstrauch ist dem Sturm bereits zum Opfer gefallen, aber hier drinnen wütet er nicht. Nein, hier machen wir es uns am Ofen und mit einer Kanne Tee am Nachmittag gemütlich. Am Wochenende allerdings sind alle im Haus und zur Kaffeezeit am Esstisch versammelt. So kommt es, dass es dann meistens Kaffee gibt.


Für mich (die sich nie zwischen Kaffee und Tee entscheiden kann) meist ein löslicher Espresso und die Männer bedienen sich am Kapsel-Kaffee.


Nicht gerade Umweltfreundlich, aber bei der Menge an Kaffee die hier benötigt wird, ist das vertretbar. Ein Kuchen gibt es auch, denn vom Griesbrei waren noch ein halbes Glas Krischen übrig.



Heute müssen wir uns etwas sputen und das Päuschen wird dem entsprechend kurz ausfallen. Der Wocheneinkauf steht an, die Tochter wird zur Unterstützung bei einer Hochzeit benötigt, im Haus ist noch was zu tun, der Wocheneinkauf sollte erledigt werden und ich muss noch das Geschenk für heute Abend verpacken. Eigentlich sollte dies bereits fertig sein, aber wie das so ist, kam irgendwas dazwischen. Die Bluse muss noch gebügelt werden und dann ziehe ich mit dem Mann auch schon wieder los.
Morgen wird es etwas ruhiger, die Tochter wird die Bewerbung fertig machen und ich werde die Adressliste vom Adventskalender fertig schreiben. Dieser ist übrigens voll und da sich Niemand mehr gemeldet hat, werden wir auch keinen weiteren starten.

Alle die noch Lust auf einen Adventskalender haben dürfen zu Claudia rüber klicken, dort werden noch Teegenießer gesucht. Ich bin auch dabei und freu' mich schon auf viele neue Teesorten.

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Wie immer am Samstag geht der Beitrag zu Andrea!

Freitag, 6. Oktober 2017

Freitagsfrage Nr. 8 - Zeitfresser


Wo bleibt denn eigentlich die Zeit? Wieso ist der Tag immer viel zu kurz? Und überhaupt was sind eigentlich meine Zeitfresser?


1. Da fallen mir sofort die Fahrdienste ein. Auf dem Land fährt nun mal nicht alle halbe Stunde ein Bus und manchmal bekommt man auch den Anschlusszug nicht, dann bedeutet es noch mal eine Stunde warten und so sind auch bei 4 Personen mit Führerschein immer wieder Fahrdienste notwendig. Nicht mehr so viele wie früher, aber wenn, dann nehmen sie genauso viel Zeit wie früher ein.

2. Der Haushalt. Ich mach die Hausarbeit nicht ungern, aber sie nimmt schon viel Zeit ein, ganz vorne ist da die Wäsche. Deshalb wird übrigens auch nur Sonntagabend während Tatort läuft gebügelt, so ist die Zeit nicht ganz so nutzlos. *g*

3. Völlig unnötige Meetings und diese endlose Wartezeiten bei irgendwelchen Ärzten, Auch mit einem Buch oder Strickzeugs lässt sich da nichts schönreden.

4. Mails mit Werbung, whatsapp nur mit 😊 oder einem endlos langem Video. Wie sehr man sich davon die Zeit fressen lässt, ist Jedem selbst überlassen, aber manchmal geht es einem so wie in Punkt 5.

5. Und hier wäre das Bloggen. Das Bloggen selbst ist total schön, aber diese Abzweigungen!!! Kennt Ihr das auch? Nur mal kurz da rüber klicken und dann, oh, da war ich auch noch nicht, und wer ist denn das da? Was für eine tolle Anleitung....? Und auf einmal hast Du keinen Beitrag oder Kommentar geschrieben, aber es ist Dunkel vorm Fenster.


Ja, so schaut das am Ende der Straße mit der Zeit aus. Und bei Dir so?

Zeitfresser betrachte ich als all das was mir die Zeit raubt mit Dingen, die ich zu dem Zeitpunkt eigentlich nicht ausüben möchte. Eben das was getan werden muss und nicht das worauf ich Lust habe.

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Beim Adventskalender gibt es derzeit noch drei freie Plätze und auch bei Claudia gibt es  für die Teeliebhaber noch ein paar Plätzchen!

Dienstag, 3. Oktober 2017

Oktober 2017



Im Oktober werde ich

zwei Gleittage haben 
zwei 50. Geburtstage besuchen
die Tulpenzwiebeln in die Erde stecken
auf 26 Jahre WIR zurückblicken
zum Reinhard Mey Konzert gehen
eine neue Waschmaschine kaufen
die Teilnehmer vom Adventskalender bekannt geben
Herbstpostkarten basteln und schreiben
mir ordentlich den Wind um die Nase wehen lassen
 Blätter sammeln und trocknen

Ich mag den Oktober

Liebe Grüße
Manu


P.S.: Stand der 2 EUR Münzen: 834 EUR!


 P.P.S.: Bis jetzt sind alle im ersten Adventskalender und es hat noch etwas Platz!

Montag, 2. Oktober 2017

Briefumschlag-Adventskalender


Auch dieses Jahr frage ich wieder: "Wer hat Lust beim Briefumschlag-Adventskalender" mitzumachen?

Teilnehmen darf wieder Jeder mit und ohne Blog aus dem In- und Ausland.

Jeder bastelt 24 Umschläge mit dem gleichen Inhalt. Einer bleibt bei Euch, die anderen werden mit den Adressen der anderen Teilnehmern versehen und dem Tag an dem der Umschlag geöffnet werden darf. Versendet werden die Umschläge so, dass sie rechtzeitig bei den Teilnehmern eintreffen.

Was darf rein? Alles was rein passt, am besten Ihr schaut Euch die Ideen vom letzten Jahr (s. Dezember Beiträge) an. Dort kamen Geschichten, Bastelideen, Rezepte, tolle selbstgemachte Dinge, Gedichte usw. zusammen, es war eine wahre Pracht und jeden Morgen habe ich mich gefreut, dass da schon ein neuer Umschlag neben der Teetasse lag. Es war immer wieder total überraschend auf was für Ideen die Teilnehmer gekommen sind. Danke nochmals, vielleicht schaffen wir es dieses Jahr wieder!

Letztes Jahr waren die Plätze ziemlich schnell belegt und es war kurz ein Durcheinander, da sich welche in den Kommentaren angemeldet haben, aber keine Email gesendet haben, deshalb bitte dieses mal folgendes beachten:

Wer Teilnehmen will bitte unbedingt eine Mail an:

 wirvomendederstrasse@gmail.com

mit Angabe der kompletten Anschrift und entsprechendem Land. Ganz wichtig Eure Mailadresse (die kein anderer zu sehen bekommt) damit ich Euch die Adressenliste aller Teilnehmer zusenden kann.
Gerne dürft Ihr mir einen Wunschtag angeben z. B. den 13. Dezember weil da das Luciafest ist und ihr genau dazu einen Beitrag habt. Es gibt sehr beliebte Tage und ich werde die Tage nach dem Eingang der Mails berücksichtigen. Ihr dürft natürlich auch einen Zeitraum eingeben, wie "möglichst spät" weil ihr vielleicht noch nicht wisst, was Ihr in den Umschlag tun wollt. 
Bitte meldet Euch nur dann an, wenn Ihr sicher seid, dass Ihr auch teilnehmen könnt.
Werden die Plätze wieder so schnell vergeben wie letztes Jahr, schauen wir ob wir noch einen zweiten zusammen bekommen. 

Ich werde auch dieses Jahr alle Beiträge hier zeigen, so dass auch die Umschläge der Teilnehmer ohne Blog bewundert werden können. Teilnehmer mit Blog werde ich gerne verlinken und ihr könnt dann rüberklicken und schauen, was die Geschichte zum Beitrag ist.

Falls Ihr weniger Zeit aufwenden wollt und Lust auf Tee habt, dann ist vielleicht der Tee-Adventskalender von Frau Alltagsbunt etwas für Euch. Alle mit Blog dürfen hier teilnehmen und sich jeden Tag über eine andere Sorte freuen. 
Übrigens dürft Ihr wen Ihr viel Zeit habt auch gerne an beiden Kalendern teilnehmen,!

Liebe Grüße
Manu 

P.S:: Bild darf natürlich gerne mitgenommen werden!

Sonntag, 1. Oktober 2017

Wochenrückblick 39/2017


In dieser Woche war mächtig was los und so war sie kaum begonnen auch schon wieder zu Ende. Mir kommt es gerade sowieso schon vor, als ob das Jahr zu Ende geht, dabei haben wir doch noch drei Monate vor uns.Viele tolle Momente gab es und auch weniger schöne wo ich mich mächtig geärgert habe, also eine ausgewogene Woche!

---

Gesehen: Am Mittwoch Nacht als wir nach der Vorstellung aus der Porsche Arena traten fiel der Blick auf den Wasen von Stuttgart. Was für ein schöner Ausblick.


Und pünktlich um 23.00h gingen die Lichter aus!


Gehört: Reinhard Mey - denn da geht es ja bald aufs Konzert.

Gelesen: "Ich schweige für Dich" von Harlan Coben. Wie gestern schon berichtet, ein super Buch, ich habe es zu Ende gelesen.


Gemacht: Gefühlt war ich nur unterwegs!

Gewerkelt: Ich hab' den alten Webrahmen der Kinder rausgezogen und weiß noch nicht so recht, ob ich mit dem Ergebnis glücklich bin, oder das Ganze unter "Weiterer Versuch" ablege.

Gefreut: Über Eure Kommentare zur Freitagsfrage. Hach, ich glaub' so unterschiedlich sind die Dialekte gar nicht, ich hab' alles verstanden, sogar Wienerisch! Ich befürchte nur, wenn manche Wörter ganz schnell in einem Satz vorkommen, dass es dann schon deutlich schwieriger wird.

Gespürt: Am Samstag überlegten wir noch, ob wir das Mittagessen auf der Terrasse einnehmen sollten, als es von jetzt auf nachher zu zog und wir lachend feststellten, dass die Wahl mit Esszimmer gar nicht so schlecht war. Dann fielen die ersten Tropfen und kaum zu Ende gegessen kam der Hagel und die Autos noch draußen. Also raus, Gargage aufschließen (schon nass), E-Bike wegstellen, Ladestation weg und wieder raus und Autos rein. Ich war bis auf die Unterwäsche klatschnass und musste mich komplett umziehen und Haare föhnen. Und die Hagelkörner taten ziemlich weh!

Gestöhnt: Als ich am Donnerstag nach Hause kam und der Faden von der Lippen-OP aus dem Mund herausragte. Ich hab den Knoten wohl irgendwie gelöst. Urgs, zum Glück durfte ich gleich kommen und das Teil wurde entfernt. Nun ist wieder alles gut und ich hoffe, dass ich nun nicht mehr drauf beiße.

Gelacht: Am Mittwoch Abend waren wir ja bei Sascha Grammel und haben mächtig viel gelacht. Das war manchmal mit meiner Lippe etwas schmerzhaft - aber man kann ja auch nicht aufhören. Total lustig war es zu Beginn, als er alle Leute die zu spät kamen einzeln begrüßte und an ihren Platz brachte. Einmal waren die Plätze bereits besetzt weil links und rechts durcheinander gebracht wurde und dann begann er zu sortieren bis die Ordner kamen. Total lustig!

Gezittert: Mittwoch auf der Fahrt nach Stuttgart. Wir sind sehr rechtzeitig los, denn alle Schwaben sind ja abends auf dem Wasen, aber es war dann doch sehr, sehr voll auf den Straßen und vor der Halle. Man sieht das Ziel (die Porsche Arena) und nichts geht mehr. Gezittert bis zu Letzt wurde es eine Punktlandung. Sitzplatz eingenommen, das Licht ging aus, die Show begann....


Geärgert: Am Freitag bei der Arbeit, daheim ging dann irgendwie auch alles schief, so dass ich erstmal Turnschuhe angezogen habe und eine Runde raus ging. Danach ging es dann wieder und ich hab' mich gefragt, ob ich mir nicht ein paar Turnschuhe ins Büro stellen sollte.

Gekauft: Karten für Xavier Naidoo im Dezember.

Gewesen: Bücherei, Autowerkstatt (Klimaanlage warten), Apotheke, Zahnarzt, bei Sascha Grammel, beim Optiker und heute im Freilichtmuseum wo Filz- und Textilmarkt war. So schön war's zwischen all den alten Zimmern und Möbel die Objekte ausgestellt zu sehen.



Dann waren wir noch kurz auf der Discgolf DM und ich kann Euch sagen, da war es nach dem Regen und Hagel gestern so richtig matschig und rutschig, wie überall sonst auch (siehe Fahrrad vom Sohn).


Gebacken: Einen Zitronenkuchen, der auf dem Foto total lecker aussah. Dann las ich, dass man eine Form mit 20cm benötigt. Habe ich nicht, also Rezept verdoppelt und dann benötigte der Kuchen ewig, also mindestens 80Min. und so ganz durch ist er immer noch nicht. Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich mein Ziel, immer wieder eines der neuen Rezepte auszuprobieren, durchhalten werde.


Liebe Güße
Manu

P.S.: Morgen könnt Ihr Euch für den Adventskalender anmelden!