Freitag, 29. April 2022

Freitagsblümchen Nr. 13 und 14

 

Ich musste im April ein paar Geschenke online bestellen und da kam mir diese Vase unter, die mir auf Anhieb gefiel. Ich fand, die ist super für lange Blumen und bestellte sie mit. 

Kurzum mir gefällt sie in echt auch super, auch die Größe. Nur an was Frau sich stört; die Vase ist nicht durchgehend bis unten hin offen. Nein, da wo die Taille der Vase ist, da ist auch schon der Boden. Also nix mit langen Blumen. Nun denn, wurden sie halt gekürzt und das dunkle Rot mit den paar schlichten Zweigen gefällt mir nun auch so ganz gut.

Die Vase samt den beiden Häuschen auf dem Tablett, dass ich von meinen Kindern zum Geburtstag bekam, noch ein Ast und ein Anhänger, so darf es bleiben.

Von den Oster-Ranunkeln gibt es auch noch ein paar und die durften nun auf die alte Nähmaschine umziehen, denn zum Wegwerfen sind sie mir noch zu schade.

 
Die Woche über kam ich so langsam wieder im Alltagstrott an, die Osterdeko durfte weichen und somit das Hasenbild. Aber es gibt ja noch genügend andere und so durfte Frieda Kahlo wieder ins Wohnzimmer ziehen.

Durch Ostern, die vielen Geburtstage und das viele Basteln, hatte ich mal so gar keine Lust mehr irgendwie was Kreatives zu beginnen, irgendwie war die Luft raus. Aber die Tochter wünscht sich ja noch eine Bauchtasche aus dem schönster aller schönsten Stoffe, der noch gefunden werden muss. Seufz!

Und so kam es, dass wir im Osterurlaub im großen Stoffoutlet gelandet sind, an dem wir auf dem Weg zum schwedischen Möbelhaus immer daran vorbeikommen. Was soll ich sagen Stoffe noch und nöcher, aber den für die Bauchtasche haben wir nicht gefunden. Ich war von dem spontanen Besuch ganz erschlagen und wusste gar nicht was ich benötigte, weil der Schrank ja auch eigentlich gut gefüllt ist.

Der Mann war etwas fassungslos angesichts der Masse an Stoff und unserer Hilflosigkeit - das war ja schon wieder witzig! Wir haben uns dann am Riemen gerissen und drei Stöffchen mitgenommen. ;-) Der erste war aus der Wühlkiste für unter 4 EUR und wird wohl irgendwann ein Taschenfutter werden. Der zweite mit den Motten hat sich die Tochter ausgesucht, er wird wohl ein Beutel werden. Und der letzte landet auf unserem Sofa, der nächste Versuch etwas Helligkeit und Rosa ins Wohnzimmer zu bringen. Und wo ich dann die Stoffe so gewaschen auf dem Wäscheständer sah, kam auch die Lust am Werkeln wieder zurück!

Liebe Grüße

Manu

P.S.: Verlinkt bei Holunderblütchen!

Donnerstag, 28. April 2022

Die perfekte Strandlektüre für mich

-Buch Werbung-
 
Wenn man Urlaub hat, die Sonne schon vom Himmel lacht, man an den nächsten Urlaub denkt, der einen dann ans Meer bringt, ... 
 

 
... dann kommt das Buch Café Meerblick von Christin-Marie Below, dass es seit heute im Handel gibt, einfach wie gerufen. Schon als ich den Klapptext gelesen habe, wusste ich, dass es die perfekte Urlaubslektüre für mich ist. *G*
Und so lautet er: Noch immer ist Mona tieftraurig. Vor einem Jahr starb ihre beste Freundin Sophie. Auf der Suche nach Trost reist Mona nach Norderney - Sophies Lieblingsort. Die schöne Norseeinsel hält einige Überraschungen bereit: Erst findet Mona bunt bemalte Steine am Strand und durch diese eine neue Freundin. Von ihr erfährt Mona von einem leer stehenden Cafè. Die gelernte Konditorin möchte einen Neuanfang wagen und bewirbt sich darum. Da lernt sie Tjark kennen, einen jungen Koch, der ihr Herz höherschlagen lässt. Doch sie zögert: Ist sie bereit für so viel Veränderung? und kann sie dem Glück wirklich über den Weg trauen?

Schon das Cover lädt zu einem schönen Roman am Meer ein und wer Norderney liebt ist hier genau richtig. 

Im Buch geht es um Mona die auch nach einem Jahr noch immer um ihre verstorbene Freundin Sophie trauert. Als sie am Jahrestag von Sophies Schwester eine Notizbüchlein überreicht bekommt in der Sophie viele gemeinsame Erlebnisse aufgeschrieben hat, fährt Mona prompt auf ihre Lieblingsinsel Norderney, wo sie viele Urlaube mit Sophie verbracht hat. 

Dort findet Mona viele bemalten Steine am Strand und auch die Frau, die diese ausgewildert hat, der Beginn einer wunderbaren Freundschaft, die sich durch das gesamte Buch hindurch zieht. Als sie dann noch von einem leerstehenden Café erfährt erinnert sie sich an den gemeinsamen Traum von Sophie irgendwann so ein Café zu eröffnen und Norderney scheint der perfekte Ort zu sein. Aber was wäre die schönste Strandlektüre ohne die Liebe? Und so kommt Tjark ins Spiel ...

Mir hat das Buch sehr gut gefallen, auch oder gerade durch die traurigen und emotionalen Stellen. Das Buch war in einem Rutsch durchgelesen und kann von mir nur empfohlen werden. Herzlichen Dank an den Ullstein Verlag der mir das Buch kostenlos zur Verfügung gestellt hat.

Bis zum Sommerurlaub dauert es ja noch etwas, aber wenn man genau weiß, dass es einen dieses Jahr ans Meer führt, dann tut das schon der Seele gut. Ich kann quasi schon den Sand durch die Zehen rieseln spüren, die Sonne auf der Haut und den Wind in den Haaren. Geht es Euch auch so? Dieses Jahr habe ich richtig Lust auf Urlaub!

Liebe Grüße

Manu

Dienstag, 26. April 2022

Jahresprojekt 2022 - Das Sockenpaar Nr. 4 und ein Geschenk der Mama

April, April, der weiß nicht was er will! Genau so war es vor zwei Wochen als der Schnee wieder einsetzte und so sind die Strümpfe ganz schnell von der Nadel gewandert und müssen nun auf den letzten Drücker noch gezeigt werden.

 
Viel zu berichten, gibt es nicht, sie sind einfach ganz schlicht in zwei rechts, zwei links gestrickt.

 
Und da es auch keinen Farbverlauf gibt, gibt es auch nicht zu berichten, ob es an der Spitze passend aufgegangen ist.  ;-)

 
Sie werden irgendwann im Herbst dem Tochterfreund übergeben und der Sockenwollvorrat nimmt langsam, aber stetig ab.

 
Für den Mai habe ich ganz hinten in der Schublade gewühlt und ein gruseliges Garn hervorgezogen. Bei Allen die mich beim Stricken sehen entschuldige ich mich wegen der 70er Jahre Farben und alle finden sie toll, so dass ich nun schon an mir zweifle. Jetzt bin ich schon auf Eure Reaktion im nächsten Monat gespannt. Ja, ich stricke schon etwas vor, der Mai wird bunt und voll werden, da bleibt nicht viel Strickzeit! 

 
Genau, wie der April, der wurde nämlich kurz vor Ostern dann auch noch bunt und voll. Erst wurde Ostern gefeiert und dann hatten wir Urlaub. Einen Tag verbrachten wir im Schwimmbad, wo ich mir im Außenbereich den ersten Sonnenbrand des Jahres geholt habe. Wir waren etwas shoppen und auch sonst viel unterwegs, so dass ich immer froh war am Spätnachmittag die Füße auf der Terrasse hochlegen und die Nase in ein Buch stecken zu können, was war das auch schön.

 
Seit Sonntag regnet es, man sieht es schon wieder an den Fensterscheiben. Und was man auch sieht, sind die zarten Vögelchen die mir meine Mama zu Ostern gemacht hat.


Ganz zart schweben sie an einem kleinen Ast über meinem Homeoffice Platz, der ab nächsten Monat dann so langsam Geschichte wird (zumindest ist das so geplant).

 
 
Nun grüß ich Euch mit einem schönen Ausblick in den Himmel und hoffe, dass ich am Spätnachmittag endlich mal wieder auf eine Blogrunde vorbeikommen kann.

Bis dann
Manu

Dienstag, 19. April 2022

Osterkarten BlogHop bei Elfi

Tolle Karten kamen beim Ostkarten Blog Hop von Elfi zusammen, hier zeige ich nochmal meine und die Idee dahinter. 

Für die Karte nahm ich meine niedliche Hasenstanze nochmals zur Hand und ein gepunktetes Papier, dass mich etwas an Ostereier erinnerte. Dann wurde gestempelt, geklebt und gemalt und fertig war die Karte.


Die Idee war jedoch, dass ein Hase die Karte in Händen halten und dieser dann als Deko weiter benutzt werden sollte. Also habe ich den Hasen genäht und im sogar noch ein Schwänzchen aus selbstgefilztem Bommel verpasst. Mit der Karte in Händen halten, klappte allerdings nicht so ganz. Ich probierte hin und her und habe es dann dabei belassen, denn ...

 
 
... als ich den Hasen an der Vase hochklettern ließ, hat mir das mega gut gefallen. Ich war ganz verliebt in die Deko.

Und so durfte die Osterkarte samt Hasen dann zu Ulrike und Elfis Osterkarten BlogHop reisen.

 
Aber mein Glas so ohne Hasen geht gar nicht und dann war da ja noch Ostern und die Geburtstage der Freundinnen. Also nähte ich noch weitere Hasen. Das Ausschneiden und Nähen ging ganz gut von der Hand, die Büroklammern einnähen so lala. Als ich dann allerdings die ersten umklappte, krachten die alle ab, was für mieses Material. Ich durfte alle Pfoten nochmals auftrennen und neu nähen, das hat wahnsinnig viel Zeit benötigt. Grrrr!!!
 

Dann machte ich mich einen halben Tag auf die Suche nach den Vasen und fand sie dann für kleines Geld online bei Nanu Nana (keine Werbung nur der Hinweis, falls ihr sie benötigt). 

 
Für die Füllungen wurde genommen was das Haus hergab, kleine Steine, Schmucksteine, Wachteleier oder Holzschmetterlinge. Die einen wurden etwas mit Moos befüllt, die nächsten mit Heu und alle mit Zweigen an denen ein Ostergruß oder aber ein Geburtstagsgruß geklammert werden konnte.

 
Als Pflanze nahm ich weiße Traubenhyazinthen, weil die mal was anderes als ständig Narzissen sind und es die beim örtlichen Gärtner in Hülle und Fülle gab.
 
 
 
Die Zylindergläser finde ich übrigens toll, meins kommt immer wieder zum Einsatz. Zum Beispiel im Herbst mit gehäkelten Pilzen auf Moos und Ästen, oder aber im Winter mit Glaskugeln, Weihnachtsstern, Christrose und Tannenzweigen. Immer wieder eine gute Geschenkidee z.B. auch mit Gutschein für drei weiteren selbstgemachten Füllungen. *G*


Ein paar weitere Karten habe ich auch noch gebastelt, die gingen an Elfi, die Mama des Osterkarten BlogHops und der Rest für liebe Menschen außerhalb vom Bloggerland. Und für die vielen Hasenvasen gab es noch ein Kreuz bei Annis Jahresbingo für das Feld "Selbstgemachte Geschenk"!

 
Liebe Grüße
Manu

Sonntag, 17. April 2022

Ostern 2022

Der April war ziemlich voll und bunt und so kam ich kaum an den PC. Aber da Ostern ja bekanntlich auch in den April fällt, gibt es hier einen kleinen Rückblick auf unser Osterfest.

 

Zu Ostern gehört ein schön gedeckter Tisch und natürlich ein Osternest dazu. Da aber die Mehrheit keinen Süßkram mehr möchte, habe ich einfach ein paar kleine Schachteln gestanzt und kleine Schokohasen- und eier darin versteckt, die dann als Deko dienten und die Nester ersetzten.

 

Beim Gärtner habe ich ein diese schönen Ranunkeln gefunden und der Strauß machte zu der neuen Kerze und dem gefüllten Osternest eine tolle Figur. Wie gesagt dieses Jahr war die Zeit vor Ostern hier sehr knapp und somit wurde auch das Ostereier gestalten gestrichen und auf fertig gekaufte zurückgegriffen, was ja eigentlich nicht so mein Ding ist. Aber hej; Mut zur Lücke!

Am Karfreitag sah der Kaffeetisch mit den Eltern dann so aus, ...

 ... und wenn man ganz genau hinsieht, dann erkennt man meine neue Tortenschaufel, die ich vom Mann bekommen habe, weil sie mir so gut gefiel. *G*

  

Am Ostersonntag hat sich dann das Jungvolk samt Anhang angekündigt und es wurde gegrillt. Aufgrund des kalten Windes verzogen wir uns allerdings ins Haus und wenn man bei dem Trubel dann an ein Foto denkt, ist es meistens schon zu spät und man ist bereits mitten im Essen. Von Tischdeko ist hier also nichts mehr zu sehen.

 
Der Möhrenkuchen am Nachmittag hat es allerdings noch auf ein Fot geschafft. Witzig wie er aufgeschnitten wurde, aber die Möhrchen waren eindeutig im Weg. *G*

Der Nachmittag verlief sehr geruhsam, denn die einen waren noch Müde und die anderen mussten noch kurz einen Abstecher machen. Irgendwann trafen sich dann alle wieder, wir spielten noch kurz ein Spiel und dann machte sich die Tochter samt Freund schon wieder auf den Weg. Geschenke waren nicht gewünscht und doch sammelte sich im Laufe des Wochenendes einiges an und so schaute dann die Osterhasenlieferung aus.

 
Zu mir kam der Osterhase am Samstag übrigens auch noch. Ganz lieben Dank Nicole, die dem Osterhasen dieses süße Glas mit samt der tollen Karte mitgegeben hat.

 
Ebenso ein ganz lieben Dank an Christine und Claudia für diese Kartenträume in Pastell!


Nächste Woche gibt es hier bestimmt ab und an was zu Lesen, aber da wir Urlaub haben kann ich nicht versprechen, dass ich mich groß melden werde. Die Ranunkel schicke ich noch schnell zu den Freitagsblümchen von Helga.


Und für die Osternester gibt es noch ein Kreuz im Bingo Feld "Ein schön gedeckter Tisch bereitet Freude". Und somit geht der Beitrag auch noch zu Anni.

Genießt den morgigen Feiertag, wir lassen es hier ruhig angehen und werden außer ein letztes Geburtstagsgeschenk verteilen nichts weiter unternehmen.

Liebe Grüße
Manu

Freitag, 15. April 2022

Elfis Osterkarten BlogHop

 

Heute dürft Ihr also meine Karte von Elfis Osterkarten BlogHop bestaunen. Die kam von der lieben Patricia, und ich musste mich erstmal auf die Suche machen, weil ich ihren Blog noch gar nicht kannte. *G*

 
Sie hat sich die Mühe gemacht und sich auf meinem Blog umgesehen und ganz klar erkannt, dass ich die Naturtöne mag und deshalb ...

 
... habe ich diese schön gestickten Häschen mit dem lieben Ostergruß aus Holzbuchstaben erhalten. Ist die Karte nicht toll? Das war ihre allererste Karte und die ist so was von perfekt geworden, ich bin begeistert - auch von den perligen Hasenschwänzchen.

 
Hab' ganz lieben Dank für Deine Mühe, die Karte passt ganz wunderbar zur Osterdeko und hat hier ihren Platz gefunden.

 
Und weil ich immer nur so ein Ausschnitt hier zeige, hier mal ein Gesamtbild, wo sich das Board befindet.

 
Danke an Elfis fürs Organisieren, hier könnt Ihr die gesammelten Werke des BlogHop bestaunen und meine Karte gibt es dann morgen bei Ulrike zu sehen.
 
---
 
Ich habe auch ganz liebe Osterpost bekommen, die ich natürlich nicht unterschlagen werde, wenn ich auch noch keine Zeit zum Danke sagen hatte. Sorry, ich melde mich ganz bestimmt noch! Die ersten drei Karten kamen von Kirsten, Claudia und Birgit ...



 
... und durften sich zu den anderen dazu gesellen.

 
Am nächsten Tag kamen dann noch Karten von Karin, Sabine und Kerstin, und nun darf man aufgrund der Kartenfülle nur noch ganz langsam daran vorbei gehen, sonst weht alles durcheinander. *G*



Ganz lieben Dank schon Mal an dieser Stelle! 

Hier wird der Osterbesuch dieses Jahr aufgeteilt und deshalb bekommen wir heute schon Besuch. Euch allen einen schönen Feiertag!

Liebe Grüße
Manu