Ganz verspätet noch ein kurzer Wochenrückblick von einer vollen Woche. Und da diese auch nicht besser wird, sei gleich gesagt, habt Geduld wenn Ihr auf Antwort wartet, ich bin eigentlich nur unterwegs und auf Fortbildung.
Das Kalenderbild passt gut zu dieser Woche, denn es wurden sogar Plätzchen gebacken in all dem Trubel.
---
Gesehen: Gestern Tatort. Ach und dann habe ich gelsen, dass mein Lieblingsermittler aufhört - Andreas Hoppe. Bäh, muss das sein?
Gehört: Böse, böse Worte auf der Messe, als Jemand unerlaubt an einem Stand Fotos machte. Ups, vorne weg; Ich hab' keine gemacht!
Gelesen: Die Entscheidung von Charlotte Link. Was wenn Du im falschen Moment die falsche Entscheidung triffst?
Ganz versunken bin ich in den Krimi, der an Weihnachten spielt. Simon möchte eigentlich mit seinen Kindern im alten Ferienhaus seines Vaters feiern, aber die Kinder nicht und bei einem Strandspaziergang trifft Simon auf die verwahrloste Nathalie, eine junge Französin der er seine Hilfe anbietet. Diese Entscheidung wird er die ganze Geschichte durch immer wieder bereuen. Unglaublich spannend und gut geschrieben, aber das ist man von Charlotte ja gewohnt!
Gemacht: Es gab nach langem hin und her dieses Jahr doch wieder eine Sternfunkelaktion. Erst war das etwas unsicher, da es wohl Unstimmigkeiten mit dem Geld gegeben hat, aber nun haben sich andere Freiwillige gemeldet und es geht in eine neue Runde.
Unser "Sternenmädel" hat sich was von Playmobil gewünscht und so sind wir in die Spielzeugabteilung und haben beratschlagt was denn nun das optimale Geschenk sei. Oh je, wir sind auf keinen gemeinsamen Nenner gekommen und haben uns nun für ein tragbares Puppenhaus entschieden. Hoffentlich passt das so!
Das wurde verpackt und zur Sammelstelle gebracht. Und dann ist endlich Weihnachtsdeko eingezogen.
Gewerkelt: Ich habe den Adventskranz hergerichtet und die ersten Plätzchen gebacken.
Gestaunt: Wie jedes Jahr staune ich immer wieder wie die ersten Schneeflocken doch das Herz berühren und mit einem Mal alles einen Takt ruhiger geht. Ich habe keine Ahnung an was das liegt, aber ich mag es ungemein.
Gefreut: Über die täglich ankommenden Briefumschläge. Da ist ja schon ordentlich was zusammen gekommen und dabei haben wir noch nicht einmal Dezember. Aber keine Angst, wenn es bei Euch noch nicht so viele sind, hier sind ja zwei Kalender am Start - und hüstel, meine Karten sind auch noch alle hier.
Geärgert: Nein, nicht über die Zeitung. Da kam ein Entschuldigungsschreiben, eine Gutschrift und wir haben endlich einen neuen Austräger! Aber ich war diese Woche trotzdem genervt und zu guter Letzt hat es sich zum Guten gewendet, aber das wäre halt auch alles einfacher gegangen. Seufz!
Und dann kam ich am Freitag heim und meine Schuhe die ich im Oktober gekauft hatte, hatten zwischen Sohle und Leder ein Riss. Urgs! Umtausch ging nicht, da es die Schuhe nicht mehr gibt. Oh nein, ich habe doch soooo lange danach gesucht!
Gelacht: Mit der Freundin aus Kindergartenzeiten die gestern Geburtstag hatte und die feststellte, dass wir ab jetzt alt sind. Das kam so trocken und ernst herüber, dass ich es total witzig fand. Wieso ausgerechnet dieses Jahr? Und ich stellte mir gleich die Frage, ob es bei mir in drei Wochen auch so sein wird? Ich bin gespannt!
Gewesen: Vorne weg, ja ich war gestern auf der Messe. Am Samstag beim Adventsfrühstück mit den Kollegen vom Mann, in zig Schuhläden auf der Suche nach hellen Stiefelletten, bei der Hermesversandstelle die ohne Probleme das Paket auch ohne Retourenschein an nahm, bei der Post und dann hab' ich mich diebisch gefreut, dass der Kuchen heile und vor allem pünktlich an kam. Du Liebe, ich melde mich noch. *g*
Am Samstagabend war ich bei der Signierstunde von Hakan Nesser und musste feststellen, dass ich mir keine Sorgen machen brauchte, denn er konnte meinen Namen schreiben und sogar Deutsch reden. Danach waren wir noch eine Waschmaschine kaufen, denn nun hilft auch zwei Türen schließen nicht mehr und so langsam wird sie zur Lärmbelästigung für die Nachbarn. Und unter der Woche war ich auch irgendwie immer auf Achse. Fahrdienste etc.
Gekauft: Wie gesagt eine Waschmaschine! Sie wird nächsten Samstag hier eintreffen und dann wird es wieder etwas leiser sein.
Und das sind ein paar Schätze von der Messe auf die Ihr ja so neugierig seid:
Der Stoff wird zur Tasche und zum Tischläufer. Der Korkstoff soll als Boden für die Tasche dienen. Die Frohe Weihnachten Sticker benötige ich für die noch nicht gebastelten Weihnachtskarten, den Kerzenhalter benötige ich auch noch (seht Ihr in Kürze) und dann gab es da super schöne Stulpen und ein Mütze bei Schöller und Stahl. Sockenwolle gäbe es ja zu Genüge, aber die Anleitung gab es nur mit Wolle. Seufz, was will man machen. *g* Es gab noch etwas Kartenmaterial und einen Gürtel, das war's dann auch. Wenn man bedenkt, dass hier Materialabbau angesagt ist, dann ist das auch schon wieder zu viel.
Gebacken: Hat der Sohn am Samstag. Seht Ihr das? Für Mama extra ein Drittel ohne Mandeln. Der Sohn hat von der Seite mittlerweile auch ein Stück versucht und festgestellt, dass das fad schmeckt. Ich mag es trotzdem.
Liebe Grüße
Manu