Freitag, 28. Januar 2022

Freitagsblümchen Nr. 2

 

Diese Woche durften hier schlichte weiße Tulpen einziehen. Erst wollte ich sie noch mit ein paar Zweigen verschönern, entschied mich dann aber dagegen und zog dafür diese Vase aus dem Schrank.

 

Mir gefällt diese Gesichtervase ja richtig gut. Das Jungvolk dagegen meint, dass es sich beobachtet fühlt und zwar aus jedem Blickwinkel. *G* 

 

Ich finde das nicht, aber wie ihr seht, passte da nicht wirklich mehr rein und wenn die Tulpen sich öffnen, schaut das bestimmt auch ohne Zweige richtig gut aus. 

 

Und, wie bei uns Menschen, sind auch die Tulpen nicht alle gleich. Diese hier hat einen kleinen Touch Pink abbekommen, was sie irgendwie besonders und einzigartig macht.

Und nachdem ich ja anfangs der Woche noch etwas ideenlos war, sprudelt es gerade nur noch so und ich beginne zehn Sachen gleichzeitig. Fertig geworden ist ein neues Paar Strümpfe, ich habe bisschen drauf losgestempelt und schon ein paar Ostergedanken, dann gibt es ein weiters Paar Strümpfe auf den Nadeln und eine Maschenprobe ...


Habt ein feines Wochenende!

Liebe Grüße
Manu 

P.S.: Verlinkt beim Friday-Flowerday!

Donnerstag, 27. Januar 2022

All you need is less!

 
Alles was Du brauchst, ist weniger! 
 
 
Ein passender Spruch und so habe ich mir im Januar vorgenommen etwas Materialabbau im Hobbyraum zu betreiben. Da lagert nicht nur Papier, Stoff und Wolle, sondern auch so manches was nochmal überdacht werden muss. Und als erstes habe ich mir diese Kiste zur Hand genommen und nun zeige ich Euch mal was da drinnen war. *G*
 
 

Das sollte mal eins von diesen Motorik Büchern werden. Damit hat meine Mama vor langer Zeit begonnen und es aus diversen Gründen zum UFO werden lassen. Mir hat es schon immer super gefallen und ich fand es zu schade zum Entsorgen und habe es dann letztes Jahr mal mitgenommen.
 
 
Voll motiviert habe ich begonnen der ersten Seite einen Rahmen zu geben und es mit blauem Stoff eingefasst. Das hat auch gut geklappt. Als ich mir dann Gedanken um weitere Seiten gemacht habe, musste ich feststellen, dass die heutigen Stoffe überhaupt nicht zu den alten passen und das Ganze kam wieder in den Karton.

 
Als ich nun den Karton nochmals zur Hand genommen habe und mich dazu entschloss dem Ganzen ein Ende zu setze, habe ich nochmal alles ausprobiert, ...

 
... ein paar Fotos gemacht, ...

 
... und mich dann schweren Herzens davon verabschiedet. 

 
Nun ist der Schrank um ein Projekt ärmer und ich kann mir Gedanken um was Neues machen.


Ein paar Retrostoffe habe ich im Stoffschrank gelagert, ...

... und dieses Zubehör in eine kleine Tüte wieder zurück in den Materialschrank gepackt, denn vielleicht nähe ich ja doch noch so ein Buch mit aktuellen Stoffen. Das wäre ein tolles Jahresprojekt für 2023!


Liebe Grüße
Manu

Dienstag, 25. Januar 2022

Wo sind denn meine Ideen hin?


Ich würde gerne mal wieder etwas Kreatives machen, aber meist steckt meine Nase gerade in einem Buch und somit gibt es keine Ideen, die umgesetzt werden können. Die halten irgendwie noch Winterschlaf. Seufz!


Diese Winterservietten liegen schon ein Weilchen im Schrank und immer, wenn ich mal wieder eine zur Hand nehme, denke ich, dass sie sich gut für Serviettentechnik eigenen würde.

Also habe ich ein altes Vorratsglas zur Hand genommen und das Teil mit Frostfarbe eingesprüht um dann die Serviette mit speziellem Kleber drauf zu kleben.

 

Hier sieht man den Frosteffekt richtig schön. Und wenn ihr nun fragt, was das davor ist. Seufz, dass ist das etwas misslungene Rezept von Gabi. Die erste Karamellsoße war viel zu flüssig, die zweite habe ich dann zu lange abkühlen lassen und dann beschlossen, ist mir egal, kommt nun so drüber. Ich habe das Rezept übrigens halbiert und war dann mit der Mengenangabe etwas unschlüssig. Geschmeckt hat er klasse, aber das mit der Karamellsoße muss ich nochmals üben.


Die beiden Vögelchen waren noch von einer Hallen Deko der Vorjahre übrig und passten ganz gut dazu.

  

 In der Stille des Winters
liegt die Kraft für das Neue. 
(v. Monika Minder)


Ich werde also in der Stille des Winters auf neue Ideen hoffen.

Liebe Grüße
Manu
 

Sonntag, 23. Januar 2022

Ein weiterer Wintersonntag und eine Gewinnerin!

 

Heute Morgen ging es mit dem neuen Handy auf zum Spaziergang. Den Gedanken hatten vor uns wohl auch schon einige, denn es gab viele Spuren zu sehen - aber von den dazugehörigen Menschen haben wir nur drei gesehen.

 

Ich wollte noch ein paar schöne Winteraufnahmen machen, wie z.B. hier wo man die Zweige aus Eis gleich nochmal sieht. Aber um es gleich vorwegzunehmen, das Handy macht klasse aufnahmen, nur ich war zu doof die richtigen Einstellungen zu finden, da muss ich wohl noch üben.

Wenn man ganz leise war, dann hat man den Frühling rufen hören. Überall tropfte das Wasser von den Ästen und Zweigen, ein richtiger Genuss für die Ohren.

 
Was braucht man einen Waldbaden-Kurs im Sommer, wo man doch heute Entspannung pur beim Beobachten fand. Da taute das Eis, man konnte es langsam von den Beeren gleite sehen und mit einem leisen Platsch war der Vorgang beendet und man schaute die nächste Beere an. Ich hätte noch eine ganze Weile zusehen können.


Und das habe ich auch gemacht und beschlossen, dass ich die Kamerafunktionen Zuhaus erlernen werde.

Und weshalb ich mich heute überhaupt hier melde: Die Gewinnerin steht fest und es ist die liebe Karen vom Blog Mädchenfarbe. Herzlichen Glückwunsch, der Gewinn geht Ende der Woche an Dich raus.

Liebe Grüße
Manu

Freitag, 21. Januar 2022

Freitagsblümchen Nr. 1

Freitags bestaune ich immer die schönen Blümchen, die es auf den Blogs zu sehen gibt und nehme mir immer vor auch mal mit zu machen. Der richtige Zeitpunkt wäre wohl im Dezember gewesen wo ich so viele schöne Blumensträuße bekommen habe. Nun denn, ich habe ihn verpasst, aber mit dieser einzelnen Rose nehme ich heute zum ersten Mal teil und lasse mir somit noch Luft nach oben. *G*

Die Rose habe ich vom Lieblingsmann bekommen, da die Kleine aus einem Reststrauß mir so viel Freude bereitet hat und so langsam nicht mehr ansehlich ist. Nun wird sie ersetzt und mal sehen was nächsten Freitag auf dem Tisch stehen wird.

Immer wenn ich eine Rose sehe, dann denke ich an folgenden Spruch aus dem Poesiealbum:

 Sei wie das Veilchen im Moose,
sittsam bescheiden und rein 
und nicht wie die stolze Rose,
die immer bewundert will sein. 

Als der Spruch von einer Lehrerin in mein Album geschrieben wurde, habe ich ihn nicht verstanden. Und als ich ihn verstanden habe, fand ich ihn total unpassend - ich das schüchterne Mädchen und dann dieser Spruch!

Jahre später habe ich diesen gelesen und fand ihn viel besser:

Sei nicht wie das Veilchen im Moose,
sittsam bescheiden und rein.
Du kannst ruhig wie die Rose,
ein bißchen stachelig sein.
 

Die Kerze leuchtet nun nicht mehr in der Laterne vor der Haustüre, sondern macht die Abende etwas gemütlicher und helller. Und wenn sie heruntergebrannt ist, dann ist auch der letzte Rest von Weihnachten verschwunden.

Kommt gut ins Wochenende und wer will kann hier noch kurz in den Lostopf hüpfen.

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Verlinkt beim Friday-Flowerday!

Donnerstag, 20. Januar 2022

Eine Geschichte aus dem Zoo

- Buch Werbung -

Weil ich im Moment richtig viel am Lesen bin und so überhaupt gar keine Lust auf Kreativität habe, gibt es mal wieder eine Buchvorstellung. 

Mein Weihnachtsgeschenk - der Affe - hat es mir schon angetan, jeden Tag erfreue ich mich an ihm wie er da so am Regal hängt.

Und weil er so gut zum gelesenen Buch: "Die Frauen von Schönbrunn" von Beate Maly passt, darf er das heute mal halten und ich erzähle Euch um was es im Buch so geht. 

 
So steht es auf dem Einband: Im Sommer 1914 erfüllt sich für Emma ein Traum: Sie wird eine der ersten Pflegerinnen im prachtfollen Wiener Tiergarten Schönbrunn. Voller Leidenschaft widmet sie sich ihren Schützlingen, den Affen und Elefanten. Als kurz darauf der Erste Weltkrieg ausbricht und fast alle Männer eingezogen werden, muss Emma im Zoo Verantwortung übernehmen und zu Hause allein für ihre schwangere Schwester sorgen. An ihrer seite steht der Tierarzt Julius Winter, der verletzt von der Front zurückgekehrt ist, und nach dessen Nähe sich Emma zunehmend sehnt. Während Wien von Kälte und Hunger heimgesucht wird, werden die Rufe immer lauter, den Zoo zu schließen. Kann Emma gemeinsam mit Julius retten, was ihr am meisten am Herzen liegt?
 

Mir hat die Zusammenfassung und das Cover schon gut gefallen und so freute ich mich auf ein tolles Buch. Um es vorwegzuehmen, ich wurde nicht enttäuscht!

Emmas Vater ist Tierarzt in der Menagerie in Schönbrunn und seit Kindheit an, möchte sie unbedingt in seine Fussstapfen treten. Um für das Studium gerüstet zu sein und etwas Geld sparen zu können, beginnt sie als Tierpflegerin im Zoo. Doch dann bricht der Krieg aus und Emma und ihre schwangere Schwester müssen schauen wie sie durch die Zeit kommen. Das Geld und Essen wird knapp und der Schuldenberg drückt. Auch im Zoo wird das Futter knapp und Emma muss sich um immer mehr Tiere kümmern und sich gegen den zudringlichen Zoologen Kochauf wehren. Doch dann wird der neue Tierarzt Julius Winter eingestellt der ihr bei vielem helfend unter die Arme greift. 

Ein sehr unterhaltsames Buch, dass einen in die damalige Zeit eintauchen lässt und auch die Hintergründe eines Zoos zu Kriegszeiten beleuchtet. Mir war übrigens nicht klar, dass es denn Zoo schon seit 1752 gibt. Und wenn Ihr Euch nun fragt was der Affe und die Bälle mit dem Buch zu tun haben ...? Tja, dann müsst Ihr wohl selber zum Buch greifen. *G*

Vielen Dank an den Ullstein Verlag für die kostenlose zur Verfügungstellung des Buches.

Viele Grüße
Manu 

P.S.: Ich stell das Buch noch schnell in Andreas Lesezimmer ab und schau' mal nach was die Anderen so lesen.

Dienstag, 18. Januar 2022

Nie mehr kalte Füße ...

 
... oder warm in die kalte Jahreszeit? So lauten zwei Bingo Felder von Annis ganzjährigem Kreativ Bingo. Tolle Felder sind dabei und für mich ist es ein super Ansporn endlich mal wieder kreativ zu sein, denn das ist mir momentan gar nicht so wichtig.
 

Die ersten beiden Felder wurden jedenfalls mit diesen Strümpfen geschafft. Meine Weihnachtsglitzersocken sind endlich fertig geworden.

Seit damals schlummert das Garn in meinem Vorrat und sollte zwecks des Glitzers zu Weihnachtsstrümpfen verstrickt werden. Dann und wann habe ich das Garn noch gestreichelt und verschont, aber nun wurde es verstrickt und hier sieht man es ganz gut wie die Strümpfe glitzern!

 
Was soll ich sagen "Wenn dich das Leben nervt, streu Glitzer drauf!", das lässt sich wunderbar auf den Jahresabschluss im Homeoffice übertragen, denn der hat mich Gestern schon richtig genervt. Aber hej, seit heute werfe ich einen Blick auf meine Strümpfe sehe sie glitzern und alles andere ist nebensächlich. *G*


Mit zwei Bingo Felder und dem Vorsatz Material abzubauen, startet der Januar gar nicht mal so schlecht.

Wer noch will hier geht's zum Lostopf!

Liebe Grüße
Manu
 
Und nachträglich bei  Andreas Sockenjahr!

Sonntag, 16. Januar 2022

Bloggeburtstag der Achte mit Verlosung und Wochenrückblick 02/2022

Man muss die Feste feiern wie sie fallen, also Herzlichen Glückwunsch lieber Blog Du bist nun stolze Acht Jahre alt geworden und somit aus dem Gröbsten raus. Du wirst zwar immer noch von mir gefüttert, schaffst es aber auch allein die Beiträge freizuschalten und Besuche zu empfangen. *G*

Um genau zu sein hattest Du nun schon über 1,27 Millionen Seitenaufrufe, 17200 Kommentare und ganze 1366 Post. Und wenn ich ehrlich bin, hätte ich das vor acht Jahren nie und nimmer gedacht. Im Großen und Ganzen beinhaltest Du immer noch das Gleiche, nämlich das Leben am Ende der Straße, die Liebe zum Lesen und Kreativsein und so darf es ruhig auch noch eine Weile bleiben. 

Und weil der Blog ohne die lieben Leser und Leserinnen gar nichts wäre, gibt es heute endlich mal wieder eine Verlosung als kleines Dankeschön, denn nach wie vor freue ich mich immer über jede Reaktion von Euch. Zu gewinnen gibt es die Servietten und den Kartenhalter samt Karte. Teilnehmen kann jeder der mir hier unterm Beitrag einen kleinen Kommentar hinterlässt. Der Lostopf wird am 22.01.2022 um Mitternacht geschlossen und dann wird der glückliche Gewinner ermittelt.

Viel Glück 😍

---

Die Woche war nicht besonders warm und doch lockte die Sonne uns nach Draußen. Dick eingemummelt ging es jeden Tag wenigstens für eine halbe Stunde an die frische Luft damit etwas Bewegung in diese langweiligen Homeoffice Tage zu bekommen. 

Und weil sie so eintönig sind, ist auch meine Erinnerung irgendwie verschwommen, wie die Woche so war. Ich habe viel gelesen und das nächste Paar Strümpfe angeschlagen, um die Hände bei der Kaffeerunde zu beschäftigen. Eigentlich liegt hier noch Wolle für einen Pullunder, aber irgendwie fehlt mir gerade die Energie, um mich näher damit zu beschäftigen. Ich bin eher noch am Sortieren, ausmisten und umorganisieren. Außerdem habe ich endlich mal wieder die Kamera zur Hand genommen und ein paar Fotos für die nächsten posts gemacht. Und dann habe ich mir gaaanz viel Zeit zum Genießen genommen. *G*

Stellvertretend dafür steht das bemehlte Holzbrett, dass der Sohn zum Pizzamachen benötigte. Ist das nicht ein tolles Zufallsmuster?

Liebe Grüße
Manu
 
P.S.: Enthält unbezahlte Werbung! 

Mittwoch, 12. Januar 2022

12 von 12 im Januar 2022

Auch in diesem Jahr möchte ich wieder bei Caros 12 von 12 mitmachen und so schauten die 12 heute aus:

1. Heute etwas später aufstehen, denn es ist Homeoffice angesagt. Beim Blick auf den Kalender, der derzeit noch keinen richtigen Platz gefunden hat, sehe ich den Satz: "Es gibt kein schlechtes Wetter". "Genau", denke ich ...!

 
2. Beim Gang nach unten komme ich im Esszimmer an den Resten von Geburtstag vom Mann vorbei und denke, dass das ein Spaß wird den Kerzenständer zu reinigen. Aber es ging dann doch ganz easy!

 
3. Gegen 10:30 nach meinem Online Jour Fix-Termin gibt es eine Tasse Tee und dann geht es weiter mit arbeiten.
 
  
 
4. Feierabend mache ich heute gegen 12:40h und dann treffe ich mich mit dem Mann im Esszimmer zum Mittag. Heute ist nicht groß Zeit zum Kochen, deshalb gibt es was Schnelles was uns Beiden schmeckt. Die Sonne scheint derweil verführerisch durchs Fenster.
 
 
5. Der Mann geht wieder an den Schreibtisch und ich erledige Hausarbeit. Dabei komme ich auch im Abstellraum vorbei, um eine neuen Vorhanggleiter zu besorgen und sehe diese übrigen Holzteile die nun schon Jahre auf Ihren Einsatz warten. Im ganzen Haus gibt es noch eine Holzstange und ich habe beschlossen sollte sie kaputt gehen, gibt es eine neue und deshalb wurden diese Teile gleich mal entsorgt.
 

6. Am Esszimmerfenster ist alles wieder in Ordnung und ich freu' mich über die Handschuhe die da am Ast baumeln, passen sie doch gut zum Wetter.


7. Apropos Wetter, der Mann mach heute früh Feierabend und wir beschließen noch eine Runde Frischluft zu tanken. Ich ziehe vorsichtshalber Skiunterwäsche an, denn heute ist hier Dauerfrost angesagt.

 
8. Und während ich das Foto schieße und nach hinten schaue, sehe ich diese dicken Staubflocken. "Genial" denke ich, denn nach dem Spaziergang wird endlich der neue Staubsauger ausgepackt, den wir am Montag gekauft haben und dann geht es dem Staub an den Kragen. *G*

 
9. Aber erst geht es nach Draußen und dabei stellen wir fest, es ist im Schatten einfach sehr kalt und unangenehm. Und ich bin mir nicht mehr so sicher, ob der Satz vom Morgen auf dem Kalender so passend ist. Seufz!

 
10. Egal, die frische Luft tat gut. Wir haben sogar noch zwei weitere Spaziergänger entdeckt und kurz ein paar Worte gewechselt. Kommt nicht oft vor und war deshalb richtig schön! Danach wurde das neue Teil hier ausprobiert und wir mussten feststellen, dass wir uns an das Gerät erstmal gewöhnen müssen. Es ist so leicht, dass, wenn wir wie am Vorgänger ziehen, es uns einfach überholt!

 
11. Und wenn man so putzt, kommt einem noch Dies und Jenes unter und auf einmal ist auch schon wieder Zeit für Abendbrot. Heute mit den Restkartoffeln vom Vortag!

 
12. Nachdem Abräumen dachte ich an mein neues Buch und, dass ich hier noch schnell den Beitrag schreiben möchte, ei, da hätte ich doch glatt die Wäsche vergessen. Also schnell noch aufgehängt und dann ist endlich Schluss mit der Hausarbeit und Freizeit angesagt. Wahrscheinlich strickend vor dem Fernsehen.
 
 
 
Und was war bei Euch so los? Ich werde nachher mal rüber klicken und nachsehen.
 
Liebe Grüße
Manu
 
P.S.: Kann unbezahlte Werbung enthalten!