Samstag, 1. November 2025

Freitagsblümchen 44/2025 und ein kleiner Wochenrückblick

Ganz unerwartet habe ich mir hier eine kleine Auszeit mit Handbandage, Retterspitz und Kytta Salbe genommen. Nun hat sich das Hand- und Daumengelenk etwas erholt und ich nehme wieder am Bloggerleben teil. 


Dieser herrliche Herbststrauß hat mich bereits letzte Woche angelacht, aber irgendwie war er nicht so ganz kompatibel mit meinen Vasen. In der grauen Vase sah das Blumen- und Laubwerk dann am besten aus und so hatte ich eine Woche lang richtig Herbst im Esszimmer. 

 

Das passte gut, die Blätter flogen vor der Türe nur so durch die Luft und ein paar besonders schöne habe ich mit nach Hause genommen s. Bild ganz oben, wo ich sie in den Türgriff meines Autos geklemmt habe.  

 

Die ersten Walnüsse durften einziehen. Der Sohn hat bereits ein paar geknackt und die Gehäuse bewahre ich mal gut für ein paar Basteleien auf. Ausgebremst wie ich war, dachte ich, dass ich ja ein paar Bücher lesen könnte. Ich habe ein paar angelesen und alle wieder weggelegt. Entweder ich war zu genervt, oder es sind nicht meine Bücher, ich gebe ihnen in ein paar Woche nochmal eine Chance.

Damit ich irgendwas machen konnte, habe ich dann mit meiner Adventsbastelei für den Adventskalender weitergemacht. Immer mal wieder nur kurze 15 Min., um ja das Handgelenk zu schonen. Herbstkarten wolle ich auch noch machen, aber das nennt man dann wohl das Schicksal herausfordern, also habe ich es gelassen und mich stattdessen an schöner Post erfreut, die im Briefkasten gelandet ist. 

Vor einiger Zeit kam bereits die liebe Herbstpost von Tina ins Haus geflattert, aber irgendwie habe ich sie aufgestellt und vergessen zu zeigen. Danke Du Liebe!
 
 
 
Dann kam weitere Post von Monika und Christine, auch an Euch nochmal ein dickes Dankeschön!


Und von Claudia kam dieses goldige Gespenst samt Karte zu mir ins Haus geflogen. Ich habe den Umschlag ganz artig erst am 29. geöffnet, da hat Claudia das Gespenst als Beitrag zum Helloween Bloghop von Ulrike gezeigt hat und seither darf der Geist am Abend auf dem Apothekerschrank leuchten. Danke auch an Dich! Die letzten Beiträge muss ich noch besuchen und dann lass ich den Oktober mit vielen schönen Gedanken und Begegnungen hinter mir.  


Letzten Samstag waren wir in der Gegend beim Sohn in einem Möbelgeschäft und haben endlich zwei Stühle gefunden, die gut an unseren Tisch passen, muss ich mal noch zeigen. Wir haben hier ja ziemlich viele Möbelgeschäfte, aber kennt man eins, kennt man alle. Gefühlt gibt es überall das Gleiche. In diesem Möbelgeschäft waren wir jedoch noch nie und entdeckten allerhand neues, wie z.B. diesen coolen Barhocker. Mit den Pedalen würde der doch gut zum Mann passen, oder?
 
   
 
Im Büro ging es irgendwie drunter und drüber, ich war beim Friseur, nochmals beim Zahnarzt, die neue Farbe fürs ehemalige Zimmer vom Sohn wurde ausgesucht und irgendwann dazwischen gab es eine kleine Kaffee-Auszeit, viele liebe Telefonate und auch die Enkelkatze wurde ausgiebig gestreichelt.
 
 
Ich denke, ich habe das Beste aus der letzten Woche gemacht und hoffe, dass meine Hand in der kommenden Woche so fit ist, dass wir das Zimmer in Angriff nehmen können.
 
Liebe Grüße
Manu 

P.S.: Verlinkt zu Astrids Freitagsblümchen!  

Donnerstag, 23. Oktober 2025

Unterwegs im Mittelmeer - Teil 3

Es gab viele schöne Momente auf der Reise, aber einer der schönsten Tage war der auf Korsika, genauer gesagt in Ajaccio. Der Blick am Morgen war ein wunderschönes Farbspektakel, das ich noch ganz fest als Erinnerung in mir trage, schaut es nicht toll aus? 

  

Wir bummelten durch die Sträßchen, ...

 ... wandelten auf Napoleons Spuren und ... 

 

 ... besuchten wie viele andere die kleine Kathedrale. Ein ganz gemütlicher Ausflug war das. 

 

Und dann war da das Meer ...
 
 
... und ein perfekter Parkplatz für die Schuhe. 

 
Was war das ein schöner Spaziergang mit den Füßen im Meer ...
 
  
 
... und herrlichem Blick über das Wasser. Völlig tiefenentspannt und in uns versunken haben wir das Meer genossen. Man sieht und hört es ja ständig vom Schiff aus, aber so darin zu stehen ist halt doch nochmal was anderes.  

 
Mit ganz viel Meerliebe im Herzen bummelten wir dann wieder Richtung Hafen. Vorbei an der Markthalle und den vielen tollen, exklusiven Booten ...

 
...zu unserer Heimat auf Zeit.   
 
 
 
Am frühen Abend turnten wir noch etwas über die Hängebrücke und die verschiedenen Außendecks. Tankten noch ganz viel Sonne ... 
 
 
 
... bis wir dann den Hafen verließen und der sinkenden Sonne zuschauten.
 

Und ich kann mich noch genau erinnern, dass wir an dem Abend im Studio X im Publikum saßen und die Quizsendung "Pyramide" verfolgt haben. Könnt ihr Euch an die noch erinnern? 

Liebe Grüße
Manu 

Dienstag, 21. Oktober 2025

Eine Karte und ein paar Antworten

Normalerweise gibt es am kreativen Dienstag hier immer etwas zu sehen, heute gibt es nur eine kleine Gespenster Karte, die sich letzte Woche auf die Reise gemacht hat und wo ich gespannt bin, wann sie wohl ankommt.

Hier kamen übrigens auch einige tolle Herbstkarten an, ich kam noch gar nicht dazu "Danke" zu sagen, werde das aber hoffentlich heute Nachmittag nachholen können. Und zu sehen, gibt es die Karten dann am Freitag.

Die letzte Woche gab es hier reichlich Besuch am Ende der Straße, deshalb bin ich noch gar nicht dazugekommen die Fragen vom Samstag zu beantworten, ich mach das jetzt einfach hier.

Zum Adventskalender: Er ist voll, alle Teilnehmer haben die Adressen bekommen und ich habe von allen eine Rückantwort bekommen, dass sie in Ordnung sind. Ihr könnt also loslegen und ich kann leider Niemanden mehr dazunehmen.

Das Rezept der Eichhörnchen Plätzchen habe ich hier bereits aufgeschrieben und dieses Mal einfach zwei Plätzchen mit Schokocreme (ich habe eine ohne Haselnüsse für mich gefunden) gefüllt und mit Puderzucker bestreut.  


Dann war die Frage wie ich den Kürbis aus der Klebeband Hülle herausbekommen habe. Ich habe mit dem Bastelmesser erst ganz vorsichtig geschnitten und keinen Erfolg gehabt und dann beherzt von oben nach unten eine Hälfte aufgeschnitten und zur Seite geklappt, das ging problemlos. Im Anschluss habe ich das Ganze wieder mit einem Klebestreifen verschlossen. Das hält gut und ist auch sehr stabil.

Und natürlich kann der Kürbis im Anschluss auch verarbeitet werden. Hier gab es Suppe (kein besonders Foto, aber eben der Beweis), die hat geschmeckt und es gab noch einen guten Vorrat der nun im Eisschrank ruht. 
 

Heute Nachmittag versuche ich hier eine große Bloggerrunde zu drehen, denn ich habe schon beim ein oder anderen reingespickt und muss noch meinen Senf dazugeben. 😉 Bis dann ...

Liebe Grüße
Manu 
 

Samstag, 18. Oktober 2025

Mein Beitrag zum Herbst-Halloween Bloghop 2025

Es ist Herbst und das merken wir nicht nur an den bunt gefärbten Blättern des Waldes, sondern auch daran, dass Ulrike wieder zum Herbst-Halloween Bloghop aufgerufen hat. Gestern war Kirsten an der Reihe und auch ich bin dem Ruf gefolgt und habe da mal ein Experiment gestartet. Willst Du sehen ob es geglückt ist?

  

Schnapp Dir einen meiner mit Schokolade gefüllten Zimtkekse ...

 

 ... eine Tasse Tee und mach es Dir gemütlich. Ich erzähl Dir, was es mit dem Klebeband auf sich hat. Ein Versuch, der nun schon seit Jahren in meinem Kopf herumgeistert. 

  

Ich habe meinen Hokkaido Kürbis, der für Suppe gedacht war, in Frischhaltefolie eingewickelt, so dass oben der Stiel entstanden ist. Dann habe ich Klebeband genommen und das Ganze mit ein paar Schichten gut eingewickelt.

  

Ich war sehr skeptisch wieviel Schichten es benötigt und habe den Kürbis einfach mal ein paar Tage auf dem Sofa geparkt und ratlos hin und her überlegt. Fazit; es braucht nicht allzu viel, das neue Klebeband ist höchstens zur Hälfte aufgebraucht. 

Während der Überlegungsphase musste ich mir manchen Spruch anhören, weshalb ich den Kürbis denn einpacke, dass der einfach so haltbar ist ... und noch vieles mehr. Meine Erklärungen ernteten nur Fragezeichen.  😂😂😂 


Aber, ich war sehr zufrieden mit dem Ergebnis und habe die Hülle vorsichtig mit einem Messer aufgeschnitten und den Kürbis daraus befreit. Dann gab ich eine Lichterkette hinein und verschloss den Spalt wieder mit einem Klebeband. 

 
Den Stiel habe ich mit Paketschnur umwickelt und mit einem "Herbstliebe" Etikett versehen. Das Ganze auf einen Kranz gestellt und mit ein paar Deko-Äpfelchen und Zapfen ausgeschmückt. 
  
 
 
Mit der Blättergirlande vom letzten Jahr steht er nun auf der Treppe und leuchtet am Abend vor sich hin. 
 
  
 
Ich finde den Versuch geglückt und überlege schon, wie ich den Kürbis im Winter weiter nutzen kann. Vielleicht den Stiel etwas umbiegen und mit orange umwickeln. Zwei große Augen drauf und ein Mund, dann könnte er glatt als Schneemann durchgehen, oder?
 
 
 
Egal, jetzt bin ich erstmal gespannt was es morgen bei Ivonne zu sehen gibt. Falls Ihr einen Beitrag verpasst habt, hier ist nochmal die Teilnehmerliste. Und hier findet Ihr noch viele weitere Ideen.
 
 
Liebe Grüße
Manu 

P.S.: Verlinkt beim Herbst-Halloween Bloghop 2025 und zu den Kreativtanten!

Donnerstag, 16. Oktober 2025

Unterwegs im Mittelmeer - Teil 2

Der Tag in Rom begann mit der Ankunft im Hafen von Civitavecchia und für uns hieß es früh aufstehen, frühstücken um unsere Tasche für den Tagesausflug in Rom zu packen. Wir gingen in Gruppen (Schulklassen Größe) von Bord zum Shuttle-Bus, der uns dann mit einem Reiseleiter zum eigenen Aida Zug brachte, von wo aus wir mit einer Zugfahrt von 45 Minuten in Rom waren, was für eine tolle Organisation. In Rom angekommen brachte uns der Führer zum Petersdom und von dort aus erkundeten wir dann Rom wieder auf eigene Faust. 

 

Wir bahnten uns einen Weg durch die Menschenmenge und kauften uns ein Ticket für einen Hop-on Hop-off Bus. 

  

Und zwei Stationen weiter stiegen wir dann in der Nähe der Spannischen Treppe aus und von dort aus ging es dann ...

 

 ... in Richtung Trevi Brunnen, der mich trotz der vielen Menschen total begeisterte.


 Wir bummelten noch etwas durch die Straßen ... 

 

... und fuhren dann weiter Richtung Kolosseum. Dort hatte es allerding so viele Menschen, dass wir es nicht wagten auszusteigen. Denn von dort waren es noch gut 25 Minuten Busfahrt bis zum Petersdom und wer konnte uns garantieren, dass wir wieder rechtzeitig einen Platz im Bus bekommen würden. So fuhren wir die restlichen Stationen ab und bestaunten alles vom Bus aus.  


Am Petersdom wurde dann noch die Trinkflasche aufgefüllt, ein paar Shops besucht und dann mussten wir auch schon wieder zu unserem Treffpunkt um rechtzeitig den Zug zu erwischen. 

Dann gab es noch nette Gespräche, Vorträge und den Austausch am Abend mit anderen Gästen. Die große Abendshow, eine Party oder Spielshow und irgendwo dazwischen war der Moment ,wo wir den Hafen in Richtung Korsika verließen.

 
Und zurück blieb das Gefühl, dass ich Rom irgendwann nochmal mit etwas mehr Zeit besuchen muss. 

Liebe Grüße
Manu 

Dienstag, 14. Oktober 2025

Wer tanzt denn da in Reih und Glied?

Die gruselige Jahreszeit hat begonnen, wobei sie mir ja generell gar nichts macht. Aber Kinder lieben Halloween mit allem Drum und Dran und als ich diese Geisterchen sah, dachte ich, dass sie perfekt fürs Tochterkind und ihre Betreuungsgruppe wären. 

 
Und so wurde der Plotter angeworfen und die drei Schichten der Geister geschnitten. Anschließend wurden sie übereinander geklebt, bis das Ganze so aussah.  


Aufgefädelt tanzen sie nun vorerst in einer Reihe unterm Bücherregal im Esszimmer.

Ob sie zur Tochter weiterziehen, ist noch ungewiss, denn sie meint, sie hat eigentlich schon genügend Deko. Kann man genügend Deko haben? Ich bin da am Zweifeln. 
Falls Ihr also die Gespenster nächstes Jahr wieder zu Gesicht bekommt, dann wisst Ihr wie das Ganze ausgegangen ist. 😂

Liebe Grüße
Manu 
 

Montag, 13. Oktober 2025

12 von 12 im Oktober 2025

Der 12te im Monat gehört Caro, die dann unsere 12 Bilder des Tages sammelt und ich bin wie immer gerne mit dabei, wenn auch einen Tag später.
 
1. Es ist Sonntag, wir genießen es, dass kein Wecker klingelt, schlafen etwas länger und frühstücken dann etwas später. Eigentlich ein Tag für Müsli, aber da war noch die Brezel, die weg musste, ...

 
2. ... und dann waren wir ja auch super gespannt, wie mein Pflaumen-Mohn-Kuchen schmeckt, den ich irgendwie zusammengerührt hatte, nachdem der im Café so lecker war. Wollt Ihr es auch wissen? Er war super! Nächstes Mal nehme ich etwas weniger Mohn und dann ist er einfach perfekt. 

 
3. Der Blick nach Draußen, versprach Sonne pur und wir überlegten, ob wir unser Vorhaben umsetzen, oder doch lieber etwas in die Natur gehen wollten. Wir beschlossen, nein, wir bleiben dabei!
 
  
 
4. Ich richtete gleich mal was zum Anziehen hin und auch die neue Tasche, die auf ihren ersten Auftritt wartete. Da nun wieder Stiefel-Wetter ist, habe ich auch gleich die neuen Strümpfe mit dem Eichhörnchen herausgezogen. Oben wie immer gern in Uni, die Strümpfe dafür bunt (sieht man ja nicht). 


5. Die Terrasse wurde für den Nachmittagskaffee mit Blümchen und Tischdeckchen ausgestattet, den Sonnenschirm bauten wir dagegen ab, der darf nun bis nächstes Jahr in den Keller.

 
6. Ich werkelte etwas im Haus, der Mann übernahm das Essen und ich musste nur noch testen, ob die Kartoffeln auch gut durch waren. 

 
7. Bei mir sah das Ganze dann so aus, der Mann pimpte sein Essen mit Feta und Oliven auf, da haben wir halt etwas unterschiedliche Geschmäcker.  

 
8. Gegen 14:00h ging es dann runter ins Tal, denn in der großen Stadt war Tag der offenen Tür. Uns zog es in den Randbezirk zu den Möbelhäusern. 
 
  

7. Unser Ziel war es zwei passende Stühle für das Esszimmer zu finden. Was soll ich sagen, da war mal so überhaupt nichts dabei, die Suche geht also weiter. Wir liefen noch etwas durchs Möbelhaus ...

 
8. ... vorbei an Herbst- und Winterdeko und trafen dabei die Tochter Freundin.

 
9.  Und als wir keine Lust mehr hatten, ging es dann wieder nach Hause zum leckeren Kuchen. Die Pause auf der Terrasse wurde allerdings nach kurzer Zeit abgebrochen, denn dunkle Wolken zogen auf und zack wurde es auch richtig kalt. Ich habe mich dann noch aufs Sofa verzogen und die letzten Seiten des schönen Buches "Ein Moment für die Ewigkeit" von Abbi Glines durchgelesen. Nicht unbedingt ein Buch für Erwachsene, aber ich fand es trotzdem gut und werde es an die Tochter weitergeben. 

 
10. Der Mann holte noch etwas Holz herein, ... 
 

11. ... und dann wurde es warm in der Stube. 

 
12. Ich war noch kurz am PC, hab' mir ein paar Gedanken zu meinem Beitrag im Adventskalender gemacht. Dann wurde zu Abend gegessen, gebügelt und die Tasche für den Montag gerichtet.
 

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Verlinkt bei Draussen nur Kännchen!

Und das waren die 12 von 12 im Jahr 20242023, 2022, 2021, 2020 und 2019