Samstag, 19. Juli 2025

Freitagsblümchen 29/2025

Als wir vom Urlaub nach Hause kamen, sah es so ganz ohne Blümchen sehr kahl auf dem Esszimmertisch aus. Da es aber noch sehr heiß war, habe ich mich entschieden nur eine Rose mit etwas "Drumrum" zu kaufen und das sah dann so aus.

 

An unserem Urlaubsort gibt es ein kleines Lädchen das Muscheln aus aller Welt hat. Jedes Jahr stehe ich staunend vor den schönen Muscheln und betrachte sie total ehrfürchtig, bis ich mich dann für ein paar entschieden habe.  

  

Dieses Jahr gab es ein paar sehr filigrane und zerbrechliche Exemplare, die mit nach Hause durften.  

 
Die große (ist es überhaupt eine Muschel) ist gekauft und die kleinen habe ich am Strand gefunden. 


Auf dem Holzbrettchen unter der Rose kommen sie richtig schön zur Geltung und erinnern mich noch etwas an die Tage am Meer.

Hier seht Ihr noch ein paar Muschelfunde von diesem Jahr, die ich bei einem Strandspaziergang eingesammelt habe und den Roman "Unser Reetdachhaus am Strand" von Christin-Marie Below, den ich in den Abendstunden gelesen habe. Ein Roman der einfach gut zu den Tagen am Meer gepasst hat, ein richtiger Wohlfühlroman. 

So lautet der Klapptext: Früher waren Marla, Sonja und Yve ein Herz und eine Seele, nun treffen sie sich nach vielen Jahren auf Norderney wieder, dem Ort ihrer Kindheit. Schnell ist die alte Vertrautheit zurück. Als sie erfahren, dass das Reetdachhaus ihrer damaligen Tagesmutter "Oma Jella" abgerissen werden soll, setzen sie alles daran, es zu erhalten. Marla sucht Hilfe bei Tischler Henrik, ihrer Jugendliebe. Es funkt heftig zwischen den beiden, auch bei ihren Freundinnen dreht sich das Liebeskarussell. Doch dann taucht ein Investor auf, der seine eigenen Pläne verfolgt. Marla, Sonja und Yve besinnen sich auf die Dinge, die wirklich wichtig sind und die Oma Jella ihnen einst mit auf den Weg gegeben hat. 

Ansonsten gibt es von der Woche nicht allzu viel zu berichten. Ich habe mich endlich mal den restlichen Geburtstagskindern im Juli gewidmet, Sommerpost gebastelt, war beim Friseur und habe ein paar Überstunden gemacht, denn ich habe ja nun einige Zeit im Büro gefehlt und somit war doch einiges aufzuholen.

Die Karten kann ich noch nicht zeigen, aber da wäre noch eine die es vor dem Urlaub nicht mehr auf den Blog geschafft hat. 


Dir Karte zierte eine Teetasse, in die ein Teebeutel (ups, Foto vergessen) gesteckt werden kann. Mit der Karte reisten ein paar Tee-Proben und ein personalisierter Untersetzter für die Teekanne.  

Liebe Grüße
Manu 
 
P.S.: Verlinkt zu Astrids Freitagsblümchen.

Donnerstag, 17. Juli 2025

Die Tage am Meer ...

 ... kann man damit verbringen einfach die Füße in den Sand zu strecken oder stundenlange Strandspaziergänge unternehmen, was ich ehrlich gesagt sehr Liebe.  

 

Dabei sieht man dann immer die unterschiedlichsten Muscheln, mal wunderschön mit Musterung, mal haben sie gar nichts besonderes an sich, aber sie schauen im Abendlicht einfach toll aus.

 

Mal haben sie ein Loch und wirken dadurch total interessant, ... 

  

... man kann einfach nur hindurch blicken und die Welt aus einem anderen Blickwinkel betrachten ...

 
... oder Jemand anderes blickt darüber hinweg und entdeckt dabei mich. 😉
 
  
 
Man kann ein Herz legen, weitergehen und sich beim Umdrehen daran erfreuen, weil so viele andere Menschen davon ein Foto machen. 
 
 
Und wenn man so läuft vergisst man die Zeit und auf einmal geht die Sonne unter und die Muscheln werden total uninteressant, weil das Licht auf einmal so schön und warm ist.  
 
 

Ach ja, am Strand wird mir nie langweilig ich liebe die Tage am Meer. 😍 


 

Und weil ich die Meer-Tage gerade noch sehr im Herzen habe, müsst Ihr wahrscheinlich noch ein paar Bilder davon ertragen.

Liebe Grüße
Manu 
 
P.S.: Verlinkt zu Nicole die diesen Monat Urlaubsberichte sucht.

Dienstag, 15. Juli 2025

Es wurde mal wieder genäht

Der Stoff mit den Häuschen in Rot und Pink hat mich war ein echtes Schnäppchen für 2 EUR, der mich damals beim Sommerschlussverkauf so anlachte. Ich nahm ihn mit und dann schlummerte er etwas im Schrank. Und da ich ja den Stoffvorrat etwas abbauen sollte, dachte ich Urlaubszeit ist Heinrich-Beutel Zeit, denn da leistet mir der Beutel immer gute Dienste. Egal ob am Strand oder kurz zum Einkaufen, der Heinrich-Beutel ist da einfach ideal.

 
Auf dem Stoffmarkt habe ich den gestreiften Stoff und das passende Gurtband gefunden und so war der Beutel ganz schnell zusammengenäht. Innen eine große Innentasche für Handy oder Muschelfunde ...
 
 
 
Außen wurde er noch etwas mit einem Spruch aus dem Plotter verschönert ...

 
... und sogar ein passendes Sommer-Label habe ich noch gefunden.

 

Er kam im Urlaub sehr oft zum Einsatz, aber am schönsten hat er immer am Strand ausgesehen. 😍

Ich habe gerade nachgesehen, das war nur mein vierter Heinrich Beutel. Beutel Nr. 1 wohnt bei der Tochter, Nr. 2 zog auch aus und Nr. 3 ist noch hier bei mir. Allerdings hieß es da, dass der nicht so gefällt und deshalb hierbleiben darf. 😕 Seither gefällt er mir auch nicht mehr und deshalb gab es nun einen Neuen. Und was soll ich sagen; der gefällt nun wieder allen, aber er bleibt hier. 😜

Beim Jahresbingo von Anni gibt es hier ein Kreuzchen im Feld "Denke ich an den Sommer..." und damit darf ich dann gleich noch zzum 6. und 7. mal Bingo rufen.

Liebe Grüße
Manu, die nun aus dem Urlaub zurück ist und hier mal wieder mit bloggen beginnt. 

P.S.: Verlinkt beim Creativsalat, Lieblingsstücke, DvD, Froh und Kreativ, Magic Crafts und beim Jahresbingo!

Samstag, 5. Juli 2025

Der Leuchtturm in Breskens - Freitagsblümchen 27/2025

Wir sind zwar aus dem Urlaub zurück, haben aber immer noch frei und genießen das auch in vollen Zügen, es bleibt also noch etwas ruhiger hier. 

  

Gestern musste ich allerdings meinen Urlaub kurz unterbrechen, die Firma rief mit einer Veranstaltung und dem anschließenden Sommerfest, da geht man doch gerne zu Arbeit, oder? 

  

Eine tolle Location, ein schönes Fest und dazu herrlichen Blumenschmuck auf den Tischen. Den seht Ihr hier, denn der durfte im Anschluss mitgenommen werden. Und weil sich das Sträußchen mit dem Blau so gut zu meinem Leuchtturm und meinen Muschelfunden macht, dachte ich, dass der unbedingt noch zu Astrids Blumen Freitag muss. 

 

Die Muscheln verlieren noch Sand, das heißt allzu lange sind wir noch nicht zu Hause, aber immerhin schon so lange, dass ich diese schöne, selbstgemachte Postkarte aus dem Briefkasten ziehen konnte, passt die nicht perfekt zum Strauß? Ganz lieben Dank nochmal an Dich liebe Birgitt, das war eine tolle Überraschung und hat mich gleich ermuntert mal wieder Sommerpost zu basteln. 

  

Und wo schon der Leuchtturm als Deko auf dem Tisch steht, kann ich Euch gleich noch ein paar Bilder von meinem Lieblingsleuchtturm in Breskens zeigen, ein Nachmittags-Spaziergang dorthin muss immer sein.

 

Dieses Jahr wurden dort am Strand gerade Strandaufspülungs-Arbeiten vorgenommen, um die Strände vor dem ansteigenden Wasserspiegel zu schützen. Sehr interessant und da, wo der Sand dann aus den Rohren kam, gab es jede Mengen Möwen, so schön!

 

Für uns ging es wie immer weiter in Richtung Strandpavillon zu einer kleinen Kaffee Pause oder besser gesagt bei der Hitze in den Schatten mit einem kühlen Getränk und netter Aussicht auf das Meer und seine Besucher.
 
 
 
Auf dem Rückweg wird noch ein paarmal das Handy gezückt und schöne Fotos gemacht und dann geht es meist noch kurz was einkaufen und zurück ins Häuschen ...
 
 
 

... wo der passende Urlaubsschmöker "Leuchtturmsommer" von Marie Merburg auf mich wartete, der allerdings nicht an der Nord-, sondern an der Ostsee spielt. 

 

So lautet der Klapptext: Nach einer Lebenskrise zieht Eva mit ihrer 15-jährigen Tochter an die Ostsee, um sich dort ihren Traum zu erfüllen und neu zu starten. Doch ihr Optimismus wird auf eine harte Probe gestellt, denn ihre Teenagertochter scheint Probleme magisch anzuziehen, und die Übernahme des örtlichen Cafés läuft alles andere als rund. Besonders der brummige Standesbeamte Jakob sieht die Neuzugänge im Ort kritisch. Dabei benötigt Eva für das Café dringend die Hochzeitsempfänge, um Geld in ihre Kasse zu spülen. Erst als Eva Jakob näher kennenlernt, erkennt sie, wie es gelingen könnte, seine harte Schale zu knacken. Aber dann geschieht etwas, das nicht nur Evas Herz ein zweites Mal zu brechen droht...

Ich liebe es, wenn das Buch zum Urlaub passt.😍

Liebe Grüße
Manu 

P.S.: Verlinkt zu Astrids Freitagsblümchen und zu Nicole die diesen Monat Urlaubsberichte sucht.

Mittwoch, 2. Juli 2025

Jahresbingo Zeigetag 02/2025

Diese Woche ist Zeigetag im Jahresbingo von Anni und deshalb gibt es hier ein kurzen sonnigen Gruß vom Strand in Holland, bevor ich wieder in den Urlaubsmodus abtauche, etwas schwitze und vielleicht ein Buch lese. Die ersten 21 Kreuzchen habe ich bereits beim ersten Zeigetag hier gezeigt, nun geht es weiter mit der Nummer ...

22. Das erste Kreuzchen wurde während dem Zeigetag bei "Dafür brauchte ich Papier" für die Bastelei dieser Osterkarten gesetzt und ich bin gar nicht sicher, ob ich den Beitrag verlinkt habe, da ja bereits Zeigetag war.  


23. Mit dem genähten Tischläufern und seinem schönen Muster durfte ich ein Kreuz bei "Etwas mit Blättern" setzen.

 

24. Und die Vögelchen aus Goldfolie habe ich "Für mich gemacht"! 

 
 
25. Mein Arbeitsplatz/Schreibtisch sah um die Osterzeit so aus:

 
26. Und die "Kunterbunten" Geburtstagskarten zeigte ich Euch im April.


27. Mit den gestrickten Strümpfen für den Mann dachte ich schon etwas an den "Herbst"

 
28. Und mit der genähten Buchhülle durfte ich dann das Feld "Punkt, Komma, Strich" ankreuzen. 

 
29. Man glaubt es kaum, aber nach ewig langer Zeit, habe ich dann doch die Kurve bekommen und endlich das Loch im Zelt repariert, damit das Jungvolk wieder nach Italien zum Zelten gehen konnte. Dafür gab es dann ein Kreuz bei "Etwas reparieren"! (Und inzwischen weiß ich, es hat gehalten)
 
 
 30. Die nächsten Strümpfe waren für die Tochter, und zwar "Einfarbig".

 
31. Und aus Filz war dann die Kniffelunterlage die ich Ihr zum Geburtstag geschenkt habe.
 
 
32. Und bei den nächsten Geburtstagskarten gab es dann ein Kreuz bei "Ich war ... und aus mir wurde ...".
 
  
 
Somit habe ich nun 32 Felder erreicht, durfte drei mal Bingo rufen und wenn ich mir die restlichen vier Felder so ansehen, dann kann ich jetzt schon sagen, dass ich Euch eins noch in Kürze zeigen werde und die restlichen drei stark nach Adventszeit klingen. 

Liebe Grüße
Manu
 
P.S.: Verlinkt zum Jahresbingo!

Samstag, 21. Juni 2025

Freitagsblümchen 26/2025 und ein weiterer Geburtstag

Diese Woche hatte der Sohn Geburtstag und da bot sich doch der Feiertag perfekt zum Feiern an. 

 

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
Wir wünschen Dir alles Liebe und Gute,
geniale Geistesblitze,
Ruhe und Gelassenheit, 
viele sonnige Stunden und eine Extraportion Glück! 🍀 
  
 
 
Wünsche gab es wie immer keine, aber es wird immer mal wieder überlegt, ob nicht doch so eine Kitchen Aid im Haushalt einziehen soll, denn mit der kann man perfekt große Mengen Pizzateig herstellen. Es wurde bereits das Zubehör und die Farbe überlegt ... Mal sehen, ob der finanzielle Zuschuss nun den Ausschlag gibt.
 
   

Pizzamehl aus der Mühle kann er immer gebrauchen und vor einigen Wochen hat er dieses tolle Haushaltsgerät in meiner Schublade gefunden und gemeint, dass er das für seine Tarte auch noch brauchen könnte. Gerne!
 
 

  
 
Die Geburtstagsblümchen kommen dieses mal direkt von der Terrasse ins Haus und bestehen aus den abgeschnittenen Hornveilchen und etwas Schleierkraut, denn nach dem Feiertag waren alle unterwegs und ein Strauß wäre viel zu schade gewesen. Die Kerze durfte noch etwas dazu leuchten, ... 

 
... es wurde gefeiert und etwas Kuchen gegessen.
 
 
 
Die meisten waren noch ganz satt vom Mittagessen, denn das haben wir im Gasthof eingenommen, wo noch der Oma-Geburtstag nachgefeiert werden musste. Über einen Mangel an Geburtstagen können wir uns von Mai bis Juli nicht beschweren. 
 
Mein Salatteller mit Hähnchen und Früchten des Sommers, sehr lecker und ein paar Schnappschüsse aus dem Kurstädtchen.
 
  
 
 
 
 
 
 

Liebe Grüße 
Manu  
 
P.S.: Verlinkt zu Astrids Freitagsblümchen!