Dieses Jahr fühlt sich manchmal wie eine große Herausforderung an und die Zeit fliegt nur so davon. Letzte Woche kam ich mal wieder überhaupt nicht an den PC, weil so viel zu erledigen ist. Und wenn ich denn mal kurz Zeit habe, dann reicht es höchstens für ein paar Kommentare und einen Post freizuschalten. Also heute mal wieder alles auf Anfang - und ich hoffe es läuft nun besser.
Ich habe mir vorgenommen, dass ich mir auch mal so eine Buchhülle nähe, denn ich besitze ehrlich gesagt noch keine. Und für die Bücher aus der Bücherei wäre das der perfekte Schutz für unterwegs.
Duch die vielen verschiedenen Stoffe, gibt es allerdings noch ein weiteres Kreuzchen im Jahresbingo, und zwar im Feld: "Punkt, Karo, Strich". Und darüber freu' ich mich jetzt etwas, denn das war so ein Feld, wo ich überhaupt keinen Plan hatte wie ich es füllen könnte. 😊
Liebe Grüße
Liebe Manu,
AntwortenLöschenmanchmal ist das verblüffend, wie sich die Stoffteilchen dann in einem Projekt verteilen. Geht mir auch so, gerade bei Täschchen und Etuis, wo der Boden direkt mit angeschnitten ist.
Das Geburtstagskind ahnte zum Glück nichts vom Rosa-Dilemma.... ;-)
LG
Elke
Schön ist die Buchhülle geworden, liebe Manu... und ein tolles Geschenk für das Geburtstagskind. Ich bin auch immer bemüht, dass unterwegs nichts an meine Bücher kommt...so wie heute, wenn ich lesenderweise mit der Bahn etc. unterwegs bin.
AntwortenLöschenEinen lieben Gruß von Marita
Die Buchhülle ist dir sehr gut gelungen und gefällt mir sehr gut.
AntwortenLöschenEin tolles Geschenk.
L.G.KarinNettchen
eine wunderbare Idee ist es überhaupt
AntwortenLöschensich für die Bibliotheksbücher so eine Buchhülle zu nähen/oder auch eventuell zu stricken oder zu häkeln
ein toller Tipp
sie schont das Buch und man erkennt sofort
welches das ist...
hübsch wie du deine
Idee umgesetzt hast..
das gefällt mir gut..
liebe Grüße Angel
Eine schöne Idee liebe Manu,
AntwortenLöschenich habe auch keine Hüllen für meine Bücher, wäre aber mal ein hübsches Projekt, um Stoffreste zu verringern.
Ich wünsche Dir einen stressfreien Nachmittag, lieben Gruß
Nicole
Die Buchhülle ist einfach superschön geworden, eine tolle Wahl der Stoffstreifen, gefällt mir richtig, richtig gut. LG Astrid
AntwortenLöschenGelb und Grau passen super zusammen. Diese Farbkombi habe ich für Karten auch schon das ein oder andere Mal genommen. Das mit dem Stoff wäre mir gar nicht aufgefallen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anke
Die Buchhülle ist sehr schön geworden. Die Idee gefällt mir, ich mag es gerne, wenn Bücher geschützt aufbewahrt werden.
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Claudia
Hallo liebe Manu,
AntwortenLöschenwas für ein tolles Geburtstagsgeschenk!
Die rosa Tupfen werden bestimmt gar nicht vermisst.
Grau und gelb passt richtig gut zusammen. (Sind die Stoffe vom Wohnzimmer übrig geblieben?)
Hier gibt es gerade auch ganz viele Geburtstage, das ist fast etas stressig...
Claudiagruß
Liebe Manu,
AntwortenLöschendas ist eine schöne Geschenkidee gleich die Buchhülle zum Buch zu verschenken. Ich mag die Farbkombi sehr. Das sieht wirklich sehr schön aus und ich finde es überhaupt nicht schlimm dass das rosa jetzt hinten , wenn man sie sehen will dreht man halt das Ganze um :-))))
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
Liebe Manu,
AntwortenLöschenwas für ein schönes Geschenk und was für eine tolle Bücherhülle! Ich finde sie sieht prima aus! Ich wickle meine Bücher für unterwegs immer in eine kleine Brötchentüte aus Stoff :-)).
Liebe Grüße
Ingrid
Die Buchhülle gefällt mir sehr gut. Ich finde auch, dass die Zeit viel zu rasch verfliegt, vielleicht halten wir zu wenig Inne. Ich meditiere jeden Morgen, das tut mir gut. Liebe Grüße von Kathrin
AntwortenLöschenDie Buchhülle ist wunderschön, liebe Manu. Und ja, in Sachen Zeit triffst du hier den Nagel auf den Kopf. Selbst weiß ich gar nicht mehr, wo mir der Kopf steht, ich hinke gefühlt allem hinterher, komme trotz Kalender und Erinnerungen beispielsweise nicht dazu, Geburtstaggrüße rechtzeitig auf den Weg zu bringen und all so Zeugs. Der Haushalt staubt zusehends ein, im Bastelzimmer sieht es aus wie nach einem Erdbeben... Ein bisschen beruhigt es mich zu lesen, dass es nicht nur mir so geht. Nun muss ich ran an Haushalt & Co., denn mittags geht's in den Garten.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anita