Freitag, 4. April 2025

Freitagsblümchen 14/2025

Diese Woche durften es hier auch mal wieder Tulpen pur sein, die letzten sind schon etwas her. Sie durften in die dunkle Glas Vase und bekamen noch ein paar Zweige dazu.

 

Zuerst noch geschlossen, öffneten sie sich bereits einen Tag später und das Ganze sah schon nicht mehr ganz so ordentlich aus, aber so ist das halt mit der Natur.


Ich habe ein paar von meinen Stopfeiern dazugelegt und einen grünen Teelichthalter. Der schaut auf dem Bild allerdings aus, als ob er leer wäre. Ich finde das Teelicht sitzt darin viel zu tief. Nun denn, es leuchtet ja derzeit sowieso noch eine weitere Stabkerze auf dem Tisch und in Zukunft fülle ich den Teelichthalter etwas mit Sand auf.

Das Ganze steht auf einem neuen Tischläufer, den ich genäht habe. Den Stoff habe ich auf dem Stoffmarkt entdeckt und mich gleich in ihn verliebt.

 

So schöne Waldtiere und der Osterhase ist auch dabei, also der perfekte Tischläufer für die Osterzeit.

Und weil hier richtig viele Blätter zu sehen sind, gibt es hierfür gleich noch ein Kreuzchen im passenden Feld: "Etwas mit Blättern" im Jahresbingo von Anni.

 

Ansonsten lief auch diese Woche nicht toll, aber es gab auch ein paar Highlights; ich war etwas besser zu Fuß unterwegs, ich konnte die Terrasse gestern etwas für den Frühling vorbereiten, alle gemachten Minusstunden vom Beginn der Woche konnte ich reinholen und sogar noch einen Tag freinehmen und dann war Gestern dieser absolut schöne Sonnentag, den wir mit einer Stunde Auszeit auf der Terrasse genossen haben. 😊

Liebe Grüße
Manu
 

15 Kommentare:

  1. Oh, dein Blumentisch sieht sooooo fein aus, liebe Manu. Gefällt mir 👍🏻 Herzlichst Kirsten 💜

    AntwortenLöschen
  2. Dobrý večer, milá Manu, tulipány s doprovodem jemných větviček ve váze vypadají dokonale, moc se mi líbí. Přeji krásný víkend! Katka

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Manu,

    Tulpen sind doch einfach immer schön anzuschauen und hier beginnen sie gerade auf dem Feld zu blühen. Da muss ich bald hin.
    Der Tischläufer ist klasse und passt perfekt zur restlichen Deko.

    AntwortenLöschen
  4. Wow!!! Hast Du schon viele Bingo-Felder belegt, liebe Manu! Davon träume ich noch. Ja, Tulpen wollen scheinbar in den Himmel wachsen, aber sie sind halt Frühlingsboten und müssen sich beeilen mit dem Wachsen. Der Tischläufer ist so herrlich - dezent in der Farbe, aber mit den passenden Motiven und weil er so dzent daherkommt, wirken die bunten Eier um so mehr. Hab ein schönes Wochenende - sei lieb gegrüßt von Lene

    AntwortenLöschen
  5. Jezt habe ich in der Eile doch die lieben Grüße und ein schönes sonniges Wochenende vergessen. Also nocheinmal, Grüße von
    Burgi

    AntwortenLöschen
  6. Tulpen gehen immer!! Dein Tischläufer ist wirkloch sehr schön. Den Stoff hätte ich mir such gegönnt
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  7. Wie schön die Tulpen mit den Zweigen in der dunklen Vase wirken, liebe Manu. Tulpen gehören zu den schönsten Frühlingsblühern, du hast so hübsch dekoriert mit den Stopfeiern, farblich stimmig zu den Tulpen.
    Der hübsche Tischläufer rundet deine Deko hervorragend ab.
    Liebe Freitag Abend Grüße zu dir von Anna

    AntwortenLöschen
  8. Die bunten Blumen sind ein toller Hingucker liebe Manu,
    und die Stopfeier sind ja klasse. Ich habe nur so ein langweiliges aus braunem Holz.
    Auch der Tischläufer ist toll.
    Hab einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  9. Bei dem Stoffdessin wäre ich auch in Versuchung geraten! Sehr dekorativ!
    Hab ein schönes Frühlingswochenende!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  10. Ich kann mich immer gar nicht entscheiden, was mir besser gefällt: Tulpen oder Narzissen. Deine Tulpen sehen jedenfalls sehr schön aus mit dem gesamten Arrangement.
    LG
    Elke

    AntwortenLöschen
  11. Hallo iebe Manu,
    deine Tischdeko mag ich sehr. Was für eine schöne Vase.
    Und alles wirkt wunderbar natürlich und stimmig.
    Von Tulpen bekomme ich gerade gar nicht genug und Teelichthalter, die mit Sand oder Kies aufgefüllt werde müssen, kenne ich leider ebenfalls.
    Viele
    Claudiagrüße

    ... von der, die zu entschuldigen bittet, dass sie gerade so häufig bloggt ;o)

    AntwortenLöschen
  12. Liebe Manu,
    Tulpen mit ein paar Zweige, das mag ich auch sehr gerne in der Vase. Hach, und Dein neuer Tischläufer mit seinem zarten Muster gefällt mir super gut. Eine schöne österliche Deko hast Du bei Dir zu Hause.
    Liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen
  13. Liebe Manu, wow, du hast ja schon viele Kreuze beim Bingo. Diene Tischdeko erst mit der hübschen Osterdecke dem hübschen Tulpenstrauß und der Deko dazu gefallen mir sehr. LG und ein schönes Wochenende moni

    AntwortenLöschen
  14. Oooh.. ich bin auch in Deinen neuen Tischläufer verliebt, liebe Manu. Ich habe ähnliche Geschirrtücher.. allerdings in Blau. Deine Tulpen gefalllen mir sehr. Ich mag es, wenn sie sich entfalten können. Dir einen lieben Sonntagsgruß, Nicole

    AntwortenLöschen
  15. Ordentliche Tulpen sind doch die, die kreuz und quer aus einer Vase wuchern, oder? *grins*.
    Ein sehr schöner Strauss und ein wunderbarer Tischläufer...
    Wirkt alles sehr stimmig zusammen.
    Grüße von hier
    illy

    AntwortenLöschen

Danke für Deinen netten Kommentar!

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.