Wir sind zwar aus dem Urlaub zurück, haben aber immer noch frei und genießen das auch in vollen Zügen, es bleibt also noch etwas ruhiger hier.
Gestern musste ich allerdings meinen Urlaub kurz unterbrechen, die Firma rief mit einer Veranstaltung und dem anschließenden Sommerfest, da geht man doch gerne zu Arbeit, oder?
Eine tolle Location, ein schönes Fest und dazu herrlichen Blumenschmuck auf den Tischen. Den seht Ihr hier, denn der durfte im Anschluss mitgenommen werden. Und weil sich das Sträußchen mit dem Blau so gut zu meinem Leuchtturm und meinen Muschelfunden macht, dachte ich, dass der unbedingt noch zu Astrids Blumen Freitag muss.
Die Muscheln verlieren noch Sand, das heißt allzu lange sind wir noch nicht zu Hause, aber immerhin schon so lange, dass ich diese schöne, selbstgemachte Postkarte aus dem Briefkasten ziehen konnte, passt die nicht perfekt zum Strauß? Ganz lieben Dank nochmal an Dich liebe Birgitt, das war eine tolle Überraschung und hat mich gleich ermuntert mal wieder Sommerpost zu basteln.
Und wo schon der Leuchtturm als Deko auf dem Tisch steht, kann ich Euch gleich noch ein paar Bilder von meinem Lieblingsleuchtturm in Breskens zeigen, ein Nachmittags-Spaziergang dorthin muss immer sein.
Dieses Jahr wurden dort am Strand gerade Strandaufspülungs-Arbeiten vorgenommen, um die Strände vor dem ansteigenden Wasserspiegel zu schützen. Sehr interessant und da, wo der Sand dann aus den Rohren kam, gab es jede Mengen Möwen, so schön!
... wo der passende Urlaubsschmöker "Leuchtturmsommer" von Marie Merburg auf mich wartete, der allerdings nicht an der Nord-, sondern an der Ostsee spielt.
So lautet der Klapptext: Nach einer Lebenskrise zieht Eva mit ihrer 15-jährigen Tochter an die Ostsee, um sich dort ihren Traum zu erfüllen und neu zu starten. Doch ihr Optimismus wird auf eine harte Probe gestellt, denn ihre Teenagertochter scheint Probleme magisch anzuziehen, und die Übernahme des örtlichen Cafés läuft alles andere als rund. Besonders der brummige Standesbeamte Jakob sieht die Neuzugänge im Ort kritisch. Dabei benötigt Eva für das Café dringend die Hochzeitsempfänge, um Geld in ihre Kasse zu spülen. Erst als Eva Jakob näher kennenlernt, erkennt sie, wie es gelingen könnte, seine harte Schale zu knacken. Aber dann geschieht etwas, das nicht nur Evas Herz ein zweites Mal zu brechen droht...
Ich liebe es, wenn das Buch zum Urlaub passt.😍
P.S.: Verlinkt zu Astrids Freitagsblümchen und zu Nicole die diesen Monat Urlaubsberichte sucht.
Liebe Manu,
AntwortenLöschenso eine kurze Unterbrechung vom Urlaub ist doch schön und tolle Blumen hast Du noch mitnehmen dürfen. Ach der Leuchturm, meine Sehnsucht nach Nord- oder Ostsee steigt immer mehr, vielleicht endlich im nächsten Jahr.
Liebe Grüße
Burgi
Liebe Manu, was für ein herrlich maritimer Blog Post... ich merke gerade, ich habe ein bisschen Meerweh! Die Niederlande, die sind zwar nur 10 Minuten von unserem Haus entfernt, aber so richtig Meer möchte ich auch mal wieder sehen... seufz! Und ich lieeebe Leuchttürme, der aus Breskens ist ja ein wirklich tolles Exemplar! Nun wünsche ich Dir und Deinen Lieben noch einen entspannten Resturlaub und lasse liebe Grüße hier! Loni x
AntwortenLöschenDer Strauß ist ja toll liebe Manu, wie schön, wenn man den geschenkt bekommt. Und genieße weiterhin den Urlaub, der Alltag kommt noch früh genug. Und Meer und Leuchttürme gehen immer.
AntwortenLöschenGanz lieben Gruß
Nicole