Der 12te im Monat gehört Caro, die dann unsere 12 Bilder des Tages sammelt und ich bin wie immer gerne mit dabei, wenn auch ein Tag später, aber auch der Aprill soll hier festgehalten werden.
1. Frühstück gab es am Samstag erst so gegen 9:00h und wir haben den ruhigen Start in den Tag sehr genossen. Hier gab es Porridge mit Apfelmus, ...
2. ... und beim Mann? Ich fragte ihn, ob noch ein Eichhörnchen erwartet wird. 😉
3. Der Mann zog los, den Wocheneinkauf zu übernehmen und meine ersten, geschriebenen Osterkarten auf die Post zu bringen, oder vielmehr in eine Zweigfiliale. Ich gab mich der Samstagswuselei hin ...
4. ... und habe u.a. ein neues (sehr gesundes) Rezept mit Banane und Heidelbeeren ausprobiert.
5. Für das Mittagessen schnippelte ich gleich noch den Salat und dann kam auch schon der Mann wieder nach Hause.
6. Der brachte liebe Post von Gabi und Karin mit, danke ihr Lieben. 😘
Und dann erzählte er mir, was für ein Theater es wieder war meine Briefe aufzugeben. Grr, die Dame dort kennt sich wohl nicht so aus, sie hätte die quadratischen Briefe für 0,95 Cent losgeschickt. Als er meinte, dass das nicht sein könne, hat sie ihm wohl nicht ganz so freundlich mitgeteilt, wenn er mehr zahlen möchte, soll er halt 1,10 EUR zahlen, wäre ja nicht ihr Geld. Gut, dass ich ihm gesagt habe, dass es 1,60 EUR kostet, denn ich bin ja schon sehr spät dran und dann noch mit fehlendem Porto ... Ich hoffe die Briefe kommen noch pünktlich an, ich war fleißig am Schreiben.
7. Zum Mittag gab es dann Makkaroni mit Paprika-Tomaten Soße und Salat.
8. Dann wurde noch dies und das erledigt, wie z. B: Wäsche gefaltet ...
9. ... und das Teesieb mal wieder ordentlich gereinigt.
10. Gegen 16:00h ging es dann noch in die große Stadt, um einige Besorgen zu machen und eine kleine Kaffeepause in der großen Bäckerei einzulegen. Auf der Suche nach Nuss- und Mandelallergie freundlichem Kuchen bin ich dann bei der Schoko-Banane gelandet, denn die ist laut Verkäuferin "ohne". Damit war zum einen "Ich esse bis Ostern keine Schokolade" beendet und beim ersten Biss konnte ich schon das Marzipan rausschmecken, dass sie unten reingemogelt hatten.
11. Um das Ganze noch zu toppen, suchten sich drei Tauben den Weg ins Café- und dass, wo ich doch so erschrecke, wenn sie über mir kreisen und so aufflattern. 😕
12. Zuhause angekommen widmeten wir uns noch unserem Hochbeet, das eine neue Umrandung benötigt, telefonierten, beluden die Waschmaschine erneut und nach dem Abendessen zog ich mich dann mit dem angestrickten Strumpf auf den Sessel zurück.
Liebe Grüße
Manu
Liebe Manu,
AntwortenLöschenein ereignisreicher und schöner Samstag.
Mit dem Postaufgabe hab ich seit einiger Zeit keine Probleme mehr. Mittlerweile hab ich eine tolle Postfiliale mit einer superfreundlichen und kompetenten Mitarbeiterin in der Nähe vom Büro. Die hat schon morgens um kurz nach halb acht gute Laune!
Wenn alles nichts hilft, dann frag ich meine jüngere Schwester, sie arbeitet noch in einem der wenigen Postämter in der Umgebung!
Dein neues Rezept hört sich lecker an - Banane mit Heidelbeere…lecker!
Nun habt einen schönen Abend und macht es Euch gemütlich!
Liebe Grüße
Monika
Ein schöner Samstag liebe Manu,
AntwortenLöschenhier liegt auch noch Post, die morgen raus muss.
Irgendwie hänge ich ein wenig nach...
Marzipan kannst Du nicht vertragen? Das tut mir leid.
Als Verkäuferin sollte man aber wissen, was in den Kuchen, Teilchen drin sind.
Ich wünsche Dir einen gemütlichen Abend, lieben Gruß
Nicole
Liebe Manu,
AntwortenLöschenoh ja, das Desaster mit den quadratischen Karten hatte ich an Weihnachten. Seitdem achte ich auf die Kartenmaße. Solch Schokobananen habe ich früher geliebt aber schon ewig nicht mehr beim Bäcker gesehen. Schade, dass Du sie nicht vertragen hast und Tauben haben nun wirklich nichts in einem Café zu suchen. Nicht dass sie mir Angst machen würden aber hygienisch sieht anders aus.
Liebe Grüße und einen schönen Wochenstart wünscht Dir
Burgi
Liebe Manu,
AntwortenLöschenDa waren bei der Post und im Café so richtige Experten am Start! Oweh....
LG
Elke
Liebe Manu,
AntwortenLöschenein prall gefüllter Samstag bei dir, bei der Post und im Café waren ja dolle Expertinnen zugegen. Dein Bananen-Heidelbeer-Kuchen tönt lecker, hat er auch so gut geschmeckt?
Nun wünsche ich dir einen gemütlichen Abend - lieben Gruß von Marita
Liebe Manu,
AntwortenLöschenso muss ein Samstag doch sein, dass man erst mal gemütlich mit dem Frühstück beginnt. Der Samstag ist auch bei mir meist mit Haushalt ausgefüllt. Wie schön, dass du dir im Café noch eine kleine Pause gönnst. Aber so schade, dass in der Schoko-Banane Marzipan war. Ich dürfte das Marzipan essen, dafür keine Banane :-). Und Tauben in einem Café - das geht gar nicht!!
Hab eine feine neue Woche!
Servus Manu,
AntwortenLöschenbis auf die beiden Damen, die offensichtlich keine Ahnung von ihrem Job haben, hattest du einen abwechslungsreichen 12.! Eine angenehme Karwoche wünscht dir, mit einem Dankeschön für deinen Kommentar,
ELFi
Hallo liebe Manu,
AntwortenLöschennun weiß ich gar nicht, wo ich angefangen soll.
Vielleicht bei den Tauben im Café?! Also ehrlich, ich bin wirklich sehr tierlieb, aber das geht doch mal gar nicht. Übrigens nicht nur für die Gäste, sondern auch für die Geflügelten nicht. Mein Respekt, dass du da noch ans fotografieren gedacht hast!
Die Schokobanane sieht unglaublich lecker aus, trotz später Stunde würde ich die glatt noch verputzen wollen. Aber nee, für heute hat der Magen Feierabend und außerdem der Bäcker ja auch ;o)
Ach die Osterpost. Immerhin liegen hier schon Karten. Mal schauen, wie es damit weiter geht...
Herzliche Claudiagrüße
Das mit dem Café tut mir echt leid. Wenn man extra nachfragt... und dann die Tauben.
AntwortenLöschenWie ich die Osterpost machen wollte wußte ich schon lange. Aber dazu kommen... das ist nicht so mal eben. Es gibt ja auch das Leben 2.0
Liebe Grüße
Nina