Freitag, 11. April 2025

Freitagsblümchen 15/2025, ein kleiner Wochenrückblick und was Selbstgemachtes

Ich habe diese Kirschzweige geschenkt bekommen und letzten Samstag in die Vase gestellt, mit der Hoffnung diesen Freitag ein paar Blüten zeigen zu können.


Aber so schnell geht das wohl doch nicht, es tut sich langsam was, aber die Blüten kommen wahrscheinlich erst zu Ostern raus, was ich auch sehr schön und passend finden würde.


Ein großer Zweig war auch dabei, den habe ich in meine große Vase ans Fenster gestellt, weil ich ihn nicht kürzen wollte. Fällt das Licht am Nachmittag direkt auf die Vase sieht man die Luftbläschen in der Vase richtig schön funkeln. Hier hatte ich das mal gezeigt, falls es Jemanden interessiert.
 
 
Vom Strauß von vorletzter Woche konnte ich noch diese Blüten retten und samt Lämmchen dürfen sie nun am Fenster stehen. 
 
 
 
 Mehr Blüten gibt es diese Woche leider nicht zu sehen. 
 
---
 
Letzten Sonntag ging es den Sohn besuchen; dieses Mal ohne Fernsehturm Foto, denn da war wegen der Entschärfung einer Fliegerbombe eine Umleitung. Machte uns nichts aus, denn wir waren etwas früher auf dem Weg, um dem schönen Gartencenter noch einen Besuch abzustatten, wo es Sonntags zugeht wie auf dem Rummel. Der Hase war mir etwas zu groß, dafür durften ein paar Küchenkräuter mit.
 

Dort gibt es unter anderem diese Reagenzgläser mit Gewürzen zu kaufen, kennt ihr die? Ich habe bereits ein paar verschenkt und auch geschenkt bekommen. Dort gibt es tolle Ständer aus Holz, genau mein Ding. Also habe ich ganz lieb den Papa gefragt, ob er nicht noch Restholz hat und mir auch so ein Ständer werken kann. Er konnte - das ist das Ergebnis.

 
Und falls das Holz in der Luftfeuchtigkeit etwas aufgeht, habe ich auch gleich noch einen selbstgemachten Aufsatz für die Bohrmaschine dazubekommen, mit dem kann ich dann die Löcher etwas größer schleifen, denn einen größeren Bohrer besaß der Papa nicht. Ich denke es ist genügend Luft, aber wer weiß ... Dankeschön! 😍

 
Am Montag habe ich etwas länger gearbeitet und war danach noch kurz in der großen Stadt. Unter anderem habe ich diese drei Bücher in die Bücherei zurückgebracht. 

Die St. Peter Ording Saga mit den Bänden:

  • Wo der Seewind flüstert
  • Was die Dünen verheißen
  • Was die Gezeiten versprechen

von Tanja Janz. Sie haben mir sehr gut gefallen und waren auch ganz schnell durchgelesen. Mein Favorit war Band 2 wo mir ganz viele Dinge und Personen aus der Kindheit begegneten. Könnt Ihr Euch z.B. noch an Norbert Schramm erinnern, Andrea Jürgens und Neckermann Reisen? Oder an die Rollschuhbahnen von damals? Was war ich glücklich, als es endlich die ersten Rollerskater gab. Hattet ihr die auch in Blau/Gelb?

Dienstag war ich mit der Tochter unterwegs, mittwochs beim Arzt wegen dem Knie, Donnerstags war ein trauriger Termin und viel Telefonieren wegen einem MRT Termin. Nun ist schon wieder Freitag, die Woche flog nur so vorbei.

Liebe Grüße
Manu
 

11 Kommentare:

  1. So ein hübsches Osterarrangement, liebe Manu. Die Kirschzweige werden dir zu Ostern bestimmt noch viel Freude schenken. Ich wünsche dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße
    Gaby

    AntwortenLöschen
  2. Jetzt ist Sankt Peter (so wird es hier oben genannt) nicht weit weg von mir, aber ich war noch nie dort!!!!!

    Nana

    AntwortenLöschen
  3. Liebe Manu, ganz viel Spaß beim lesen, herzliche Grüße von Kathrin

    AntwortenLöschen
  4. Nein, meine Roller Skater waren blau-orange-weiß liebe Manu, damals war ich noch bunter unterwegs. Der Stopper war Orange und ich habe sie zu Ostern bekommen. Was war ich stolz.
    Dein Gewürzständer ist klasse und die Bücher hören sich gut an.
    Dann drücke ich mal die Daumen, dass die Blüten nächste Woche am Start sind.
    Hab einen schönen Abend, liebe Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Manu,

    auch ohne Blüten nur mit den Knospen schauen Deine Zweige hübsch aus und vielleicht öffnen sie sich bis Ostern.
    Diese Reagenzgläser mit Kräutern und Salz habe ich auch und dazu zwei Holzständer, allerdings von einer anderen Firma. Sie stehen am Küchenfenster und ich mag sie sehr gerne und befülle sie immer wieder neu.

    Liebe Grüße und ein sonniges Wochenende obwohl Regen dringend nötig wäre wünscht Dir
    Burgi

    AntwortenLöschen
  6. Liebe Manu, dann kannst du dich auf die blühenden Kirschzweige zu Ostern freuen. Für den traurigen Termin und für alles Drumherum wünsche ich nur Gutes.
    Ich wünsche dir ein feines Wochenende - lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  7. Milá Manu, to je nádherná barva tulipánů a v krásné váze jim to moc sluší! Přeji krásný víkend. Katka

    AntwortenLöschen
  8. Dann drücke ich dir die Daumen, das die Kirschblüten aufgehen, der hübsche Gewürzständer nicht aufquillt, der traurige Termin verdaut und ein MRT zeitnah stattfinden kann.
    Bon week-end!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  9. Liebe Manu,
    deine Blümchen sehen sehr hübsch aus, mit den Kirschzweigen und dem Vögelchen! Bestimmt hast du Glück, und die Knospen öffnen sich bis Ostern.
    Dein Gewürzständer ist super. Fürs Knie wünsche ich dir weiterhin gute Besserung! Und hab ein feines Wochenende!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen
  10. Meine Discoroller waren weiß mit rotem Rand, liebe Manu. Von Pony ;) Ich habe sie überalles geliebt. Überhaupt war Rollschuhlaufen meine Lieblingsbeschäftigung ;) Auch als später die Inlineskater kamen, war ich mit Begeisterung dabei. Erst als die Kinder da waren, habe ich es aufgegeben. Keine Zeit, dann Rücken und nun fühle ich mich zu alt.. lach!!! Deine Blümchen schauen hübsch aus. Meine Kirschzweige haben es leider nicht geschafft. Ich habe sie mit vertrockneten Knospen entsorgen müssen.. seufz! Dir einen wunderbaren Samstag. Herzlichst, Nicole

    AntwortenLöschen
  11. Hallo liebe Manu,
    die Kirchzweige gehen bestimmt bald auf. Ich finde sie immer wieder schön. Deine kleinen Blüten hast du sehr schön in Szene gesetzt. perfekt.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
    Tilla

    AntwortenLöschen

Danke für Deinen netten Kommentar!

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.