Im Keller lagen noch ein paar Tischtennisbälle im Vorrat, weil man immer wenn man sie benötigte gerade keine zur Hand hatte. Die Schullandheim- und Freibadzeiten vom Jungvolk sind vorbei und so habe ich bis auf ein paar alle Zweckentfremdet.
Dienstag, 8. Oktober 2024
Was man alles findet ...
13 Kommentare:
Danke für Deinen netten Kommentar!
Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.
Tischtennisbälle verschönern, auf die Idee wäre ich nie gekommen liebe Manu.
AntwortenLöschenDas sieht richtig clean und schick aus.
Ich drücke die Daumen, dass Du die drei noch vollbekommst.
Dieses Jahr wird es hier knapp, daher möchte ich dieses Mal nicht dabei sein. Außerdem fehlt mir auch eine zündende Idee.
Aber wenn wirklich alle Stricke reißen....
Lieben Gruß
Nicole
Hallo Manu,
AntwortenLöschenwas für eine tolle Idee, Tischtennisbälle so zu verschönern. Da bekomme ich gleich Lust, es nachzumachen. Tischtennisbälle dürften sich bei uns auch noch irgendwo in Keller finden ;-)
Habt noch einen angenehmen Abend.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Tina
Die sehen wirklich sehr dekorativ aus, deine Pingpong-Bälle!
AntwortenLöschenHerzlichst
yase - die leider im Ausland wohnt...
...hat so richtig was, ich hätte nicht erkannt, dass es Tischtennisbälle sind, liebe Manu !
AntwortenLöschenHerzlichen Drücker
Gabi
Hallo liebe Manu,
AntwortenLöschenwas für eine coole Idee!
Langsam wird mir unheimlich, was dir alles so einfällt ;o)
Und dann ist diese Deko auch noch so schön neutral und passt in jede Jahreszeit.
Herzliche
Claudiagrüße
... von der, die sich freut, auch noch die Kerzenschale wiederzusehen und in Benutzung zu wissen...
Servus Manu,
AntwortenLöschendas ist eine grenzgeniale Idee, ich bin begeistert vom Ergebnis und bedanke mich fürs Zeigen beim DvD sowie für deinen Kommentar! Liebe Grüße
11i
Liebe Manu,
AntwortenLöschengenial und richtig toll anzuschauen. Du kannst ja auch alles gebrauchen, grins. Ich hoffe, Du bekommst den Kartenkalender noch hin. Ich würde schon gerne auch mal mitmachen aber dieses Jahr schaffe ich es nicht noch 24 Karten zu basteln da wir Ende Oktober auch noch ein paar Tage unterwegs sind. Vielleicht im nächsten Jahr.
Liebe Grüße
Burgi
Eine wirklich originelle Idee. Alles zusammen sieht als besondere Herbstdeko wirklich gut aus.
AntwortenLöschenMit lieben Grüßen
Nina
Liebe Manu, du hast immer tolle Ideen und super schön die Tischtennisbälle verändert.
AntwortenLöschenEinen feinen Abend wünscht dir Marita
Was für eine tolle Idee, liebe Manu. Die Tischtennisbälle sehen so bezaubernd aus - man kann sogar einen Kürbis erahnen.
AntwortenLöschenLiebste Grüße, Nicole
Liebe Manu,
AntwortenLöschentoll, was Du mit den Tischtennisbbällen angestellt hast. Eine einfache und doch so wirkungsvolle Deko-Idee. Genau so etwas mag ich.
Liebe Grüße und Daumendrück für den letzten Platz bei deinen Adventskalender-Aufruf .
Anke
Servus Manu, was dir alles einfällt, genial schön diese Tischtennisbällchen.
AntwortenLöschenDas könnte ich mir auch am Tisch vorstellen und niemand käme auf die Idee das es Tischtennisbälle sind.
LG aus Wien
Das sieht ja klasse aus liebe Manu !!! Ich wäre niemals auf Tischtennisball gekommen :-))). Die Idee ist ja schon mal genial und passt so schön in die Schale mit der tollen Kerze.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Kerstin und Helga