Dienstag, 30. September 2014

Apfelzeit


Schon als ich das Häkelbuch gekauft habe stand fest, dass ich diese Äpfel häkeln werde. Im Wollelager fand sich noch ein riesiger Uralt-Wolleknäuel der einfach perfekt war.


Dann ging es los und jeden Abend wurden zügig zwei Äpfelchen gehäkelt.


Dann noch die Blätter gehäkelt, angenäht und einen passenden Zweig für die Stiele gesucht.


Nun sind sie fertig und ich muss noch den passenden Platz für sie suchen, denn eigentlich wollte ich sie erst an Weihnachten als Deko nutzen. So zwischen Nüssen, Zapfen und roten Kerzen stelle ich sie mir richtig toll vor.


Aber jetzt ist Apfelzeit und es wäre ja schade wenn sie nun noch eine Weile in die Dekokiste müssten.


Also suche ich noch nach dem geeigneten Plätzchen. Hier noch eine Nahaufnahme und ab damit zum Creadienstag und zur Häkelliebe.

Liebe Grüsse
Manu

Sonntag, 28. September 2014

Wochenrückblick 39/2014

Nach dem ich mich ja nun auf den Herbst eingestellt habe, kommt der Sommer noch mal etwas zurück! Schön, wir genießen es! Die Tochter kam heute vom Praktikum nach Hause und so sind wir wieder alle beieinander.

gesehen: Tatort, Frau TV und ein riskanter Plan.

gelesen: Meerjungfrau vom Camilla Läckberg und Nachricht von Dir von G. Musso.


gehört: eine Woche lang das Hörbuch: Weil ich dich liebe von G. Musso.

gewerkelt: gehäkelt und genäht (werde ich noch zeigen). Derzeit bin ich noch am häkeln an einem kleinen Igel und dann wir das erste Lace-Tuch bzw. Schal in Angriff genommen.

gemacht: Noch mehr Bücher eingebunden, für das ganze Zeugs von der Trödelhalle Plätze gesucht und somit manches umgestellt.


Geputzt, geputzt und noch mal geputzt, denn der Kater bekommt gerade, glaube ich, sein Winterfell.

gefreut: Das die Tochter wieder wohlbehalten zurück ist.

gestöhnt: Über den Berg von Wäsche der sich nach der Heimkehr wieder in der Waschküche einfand.

gedacht: Was für ein passender Spruch;

Ein neuer Weg ist immer ein Wagnis.
Aber wenn wir den Mut haben loszugehen,
dann ist jedes Stolpern und jeder Fehltritt ein Sieg über unsere Ängste, unsere Zweifel und Bedenken.
 (Demokrit)

gespürt: Die Sonne, so schön warm war es die letzten Tage, einfach toll.

gewünscht: Dass es der Tochter und dem Halsweh schnell wieder besser geht.

gesungen: Im Radio die 80er mitgesungen.

gekauft: Viel Gebrauchtes, neue Schuhe und Lace-Garn für ein Tuch (ich bin gebeten worden, ein bestimmtes Muster auszuprobieren).

gebacken: Käsekuchen, da noch etwas Quark im Haus war.


gewesen: In der Trödelhalle, beim Optiker (und nun muss ich nochmal hin zum erneuten Ausmessen der Augen), auf dem Wochenmarkt und dem zufällig stattfindenden Antikmarkt nebenan, im Schuhladen (denn dort gibt es am Wochenende vom Tag der offenen Stadt immer 20 Prozent), auf zwei Flohmärkten und mit der Abteilung beim Segway fahren. Der Mann hatte auch Abteilungsausflug und davon gibt es sogar Fotos. Der war zum Grillen mit diesem Floß unterwegs.

(noch ohne Besatzung)



Liebe Grüße
Manu

Freitag, 26. September 2014

Und dann war ich noch mal dort!

Wo? Na, in der Trödelhalle! Am Dienstag nach der Arbeit bin ich mit meiner Mama noch mal hin und hab' noch etwas rumgeschnüffelt.



Das Album mit ganz vielen Fotos bekam ich für 50 Cent. Das Album kommt aus Tschechien und man begleitet eine Familie über ein ganzes Leben. Man sieht wie sich das Leben und der Wohlstand der Familie verbessert - alles alte schwarz/weiß Fotos.



Die Handarbeitabteilung hatte noch jede Menge Stopfeier zu bieten. Vier davon durften mitsamt Geldbeutel für sechs Euro mit.
Die Zeitung muss ich Euch noch mal genauer zeigen, es sind sehr witzige Modelle enthalten, von einigen bin ich mir nicht sicher ob sie je nachgearbeitet wurden.



Schallplatte und Bücher gingen für 2 Euro über den Tisch.



Und hier noch fünf Schätze aus der Porzellanabteilung. Die Holzkiste, Zuckerdose, Kännchen und Saucieren kosteten einen Zehner.

Am Dienstag gekauft finden die Schätze nun langsam ihren Platz im Haus. Die beiden Saucieren sehen hier recht klein aus, sind aber viel größer als auf dem Foto und werden wohl bepflanzt. Zuckerdose und Kännchen wandern in den Wohnzimmerschrank und die Kiste (wenn sie gereinigt ist) in die Küche.

Alle anderen Dinge werde ich Euch so nach und nach bestimmt noch zeigen.

Am Samstag ist nun der letzte Tag und da werde ich definitiv nicht mehr hingehen, das halten meine Nerven nicht aus, wenn ich höre wie das viele Geschirr zerdeppert wird. Zu Erinnerung so sah es mal aus:



Ja, es gab noch viele tolle Sachen und ja, man hätte noch vieles mitnehmen können. Aber braucht man so viel? Und wo bekommt es seinen Platz?

Liebe Grüße
Manu

Mittwoch, 24. September 2014

Urlaubslektüre die Vierte und Letzte

Wie erwähnt las ich mich durch Nele Neuhaus' Bücher. Dieses mal:

Wer Wind sät


Kirminalkommisarin Pia Kirchhoff wird übel, als sie zu einem Leichenfund in Kelkheim kommt: Drei Tage lag der tote Nachtwächter im Treppenhaus der Firma für Windkraftanlagen, die Verwesung ist in vollem Gange. Auch wenn der Mann ein Alkoholproblem hatte, ist ein Unfall unwahrscheinlich. Denn die Überwachungskamera zeigt einen Einbrecher, außerdem liegt ein toter Hamster auf dem Schreibtisch des Firmenchefs. Aber jegliche Einbruchsspuren fehlen, und gestohlen wurde angeblich auch nichts.
Die Ermittlungen führen Pia und ihren Chef Oliver von Bodenstein zu einer Bürgerinitiative, dies ich mit der Firma einen Krieg um eine geplante Windkraftanlage im Taunus liefert: die Rede ist von Korruption und gefälschten Gutachten. dann gibt es einen weiteren Toten...

Wie immer spannend bis zum Schluss und überhaupt nicht vorhersehbar wie es aus geht. Einfach empfehlenswert, wie die anderen bereits gelesenen Bücher von ihr.

Liebe Grüße
Manu

Dienstag, 23. September 2014

Was man so braucht, wenn man verreist!

Auf den letzten Drücker fiel uns da noch ein, dass es vielleicht ganz praktisch wäre, wenn der eBook Reader eine Schutzhülle hätte. Also musste noch ganz schnell eine genäht werden.


 

Passend zum "rosa" Täschen, gab es eine "lila" Hülle. Aber Ihr erinnert Euch, die Nähmaschine wollte nicht so...



Aus Mangel an Volumenvlies habe ich ein graues Gästetuch genommen und dann wurde die Sache noch dicker und noch komplizierter zu Nähen.



Die Hülle wurde fertig, nicht ganz so wie vorgestellt, weit weg von "perfekt" - aber sie wird ihren Dienst tun, und dann ist immer noch Zeit für eine neue.



Ins kleine Täschchen, das an einem Stück gehäkelt wurde kam noch ein helles Innenfutter und drei kleine Sterne.



Die Hülle und das Täschchen gingen mit der Tochter und der Beitrag zum Creadienstag und der Häkelliebe.

Liebe Grüße
Manu, die sich freut, dass die Nähmaschinen wieder tut!

Montag, 22. September 2014

Liebster Award


Nominiert wurde ich von Julia vom Blog "Herzensfreuden". Julia hat im Juli (wie passend) angefangen zu bloggen und freut sich bestimmt über gaaaaanz viele Besuche von Euch. Also klickt mal rüber.

Bei dem liebsten Award geht es darum, dass man ziemlich kleine Blogs nominiert und weiterempfiehlt um diese zu unterstützen. Dazu beantwortet man 11 Fragen von dem Blogger, der einen nominiert hat, stellt selbst 11 Fragen für die nächsten, und nominiert dann selbst 11 Blogs.


Da ich den Award schon mal bekommen habe werde ich keine 11 Blogs angeben, sondern nur einen einzigen Blog nominieren und zwar den hier "klick". Ein noch ganz junger Blog der sich bestimmt über viele Besuche freut.

Und hier die Fragen an mich:
1. Hast Du ein Lieblingszitat oder Lebensmotto?
Mir gefällt der Spruch: "Und am Ende ist alles gut! Und ist es noch nicht gut, dann ist es noch nicht zu Ende!" Und wenn es schwierig wird, dann fällt mir der immer sofort ein und ich denke, dass es genau so ist.

2. Was ist dein Lieblingsreiseziel?
Der Norden! Toll vorstellen könnte ich mir auf einen Hausboot in Amsterdam zu wohnen, abends auf dem Deck zu sitzen und die Leute vorbeilaufen zu sehen. Und wisst Ihr was? Irgendwann werde ich das auch tun - ganz bestimmt!



3. Gibt es einen Traum den Du gerne verwirklichen willst?
Nein, ich habe keinen speziellen Traum, ich lebe im Hier und Jetzt und das gefällt mir recht gut.

4. Was machst Du am liebsten in Deiner Freizeit?
Irgendwas mit den Händen (stricken, häkeln, nähen, basteln...), ich bin gerne Draußen und auf Flohmärkten unterwegs und ich lese sehr gerne.

5. Wie lange bloggst Du und wie kam es dazu?
Seit Anfang dieses Jahr gibt es den Blog. Dazu kam es durch die Familie, denen ich immer von irgendwelchen Blogs erzählte und die dann meinten, dass ich es halt auch tun soll. So kam es und ich habe es nicht bereut!

6. Liest Du gerne? Wenn ja, welche Bücher?
Ja, ich lese schon immer sehr gerne (seit dem Blog komme ich aber gar nicht mehr so viel dazu). Welche Bücher ich lese, könnt' Ihr in der Bücherrubrik ganz oben nachlesen. Da gibt es eine Liste von 2012 - 2014 aller gelesener Bücher, mit einem klick kommt ihr auf manche Seiten in denen ich das Buch vorgestellt habe.

7. Gibt es einen Lieblings-Onlineshop?
Ups, eigentlich nicht. Aber seit drei Wochen bin ich ja von der Garnwelt.de schwer begeistert, denn dort gibt es so wahnsinnig viel Wolle und alles Versandkostenfrei und seeehr schnell!

8. Kochen oder Backen?
Ähm, Backen! Seht ihr auch an den vorgestellten Rezepten. Da sollte ich auch mal wieder was bringen, sieht noch ziemlich leer aus auf der Seite.

9. Spricht Du eine Fremdsprache?
Ja, ich bin doch glatt die einzige in der Familie die nur "Englisch" kann - mehr oder weniger gut!

10. Was magst Du besonders am Herbst?
Alles! Den Wind, das Licht, den Nebel, die Kastanien, die Äpfel und sonstige Ernte, das kuschelige Feuer im Kaminofen, Tee in allen Variationen, Kürbissuppe, warme Deko in Herbstfarben, dicke Tücher und Schals, das Rascheln von Laub, und, und, und der Herbst ist meine Lieblingsjahreszeit, denn da ist nicht mehr so
heiß.



11. Wie sieht Dein perfekter Sonntag aus?
Keine Termine, keine Hetze, kein Streit, am besten nicht kochen müssen und Wetter zum Rausgehen. Ja, das hört sich wirklich sehr perfekt an.



Herzlichen Dank für die Nominierung!

Liebe Grüße
Manu

Sonntag, 21. September 2014

Wochenrückblick 38/2014

Die Woche hatte es so was von in sich, aber das ist eigentlich nichts neues - die erste Schulwoche halt! Nun denn, es musste einiges umgeplant und organisiert werden, aber wir haben alles geschafft!

Gesehen: Während dem Bügeln am Sonntag den Tatort und diese DVD:


Gelesen: Dafür war diese Woche kaum Zeit, aber ich habe mit der Meerjungfrau von Camilla Läckberg begonnen.

Gehört: Die erste CD von Weil ich dich liebe v. Guillaume Mussos Hörbuch.

Gewerkelt: Genäht und Gehäkelt.

Gemacht: Geschenke eingepackt und die Bücher der Tochter eingebunden.


Gestöhnt: Nicht schon wieder die Nähmaschine! Nun hat der Opa danach geschaut und alles mögliche neu eingestellt und sie tut wieder.

Gefreut: Über die mitgebrachten Kastanien vom Mann und der Tochter.

Gelacht: Über den High tech Koffer, der nicht so ganz wollte wie die Inhaberin.

Gedacht: Eine lustige Truppe (die Klasse der Tochter) die da zum Praktikum fährt.

Gewesen: Beim Geburtstag und nochmal beim Geburtstag, in der großen Stadt bei Hager und Mager (beim Schweden halt), in diversen Drogerien, in der Bücherei, beim Augenarzt, am Bahnhof, in der Trödelhalle und ich weiß nicht wo sonst noch so - aber ich war mächtig unterwegs!

Gekauft: Na, schaut mal auf den post von Gestern!

Geärgert: Hat sich diese Woche der Sohn über den defekten Bus und die Mega-Verspätung!

Gelernt: Alles über Karpfensteine bei Kerstin.

Gebacken: Mohnschnecken! Mit Fotos machen war ich allerdings zu langsam - nur noch drei da. (und nun gar nichts mehr!)


Gegessen: Überbackenen Chicorée nach diesem Rezept.


Bewegt: Ja, mit und ohne Stöcke ging es durch Wald und Wiese. Dabei haben wir noch die Augen nach einem vermissten Mann offen gehalten, jedoch ohne Erfolg!

Nächste Woche wird es wieder ruhiger, wir sind nur zu dritt und es kehrt wieder etwas mehr Routine in den Alltag ein.

---

Und dann hat Martina noch gebeten auf den kleinen Joshua aufmerksam zu machen. Wer will klickt hier. Der kleine Mann kann jede Unterstützung gebrauchen.

Liebe Grüsse
Manu

Samstag, 20. September 2014

Die Trödelhalle hat Ausverkauf...

...und ich hätte es fast nicht mitbekommen !!!!

Heute war der Tag eigentlich ganz anders geplant, aber wir sind ja flexibel! Also brachten wir die 3 Mädels eine Stunde früher zum Zug, der sie zum einwöchigen Praktikum bringen wird. Danach hatten wir dann überraschend Zeit und so machten wir noch einen Abstecher in die Trödelhalle, einfach so zum Bummeln. Am ersten Stand sagte man uns dann, dass seit Dienstag Ausverkauf ist, da alles innerhalb zwei Wochen die Halle verlassen muss. Ohhh, wie Schade! Also schnell mal umgeschaut.

Hier seht Ihr mal wie es da drinnen so ausschaut. Die gut sortierte Porzellanabteilung.



Was nicht da ist, kann besorgt werden! Oder hier die Koffer mit denen alles heran transportiert wurde.


Es gibt nichts, was es nicht gibt! Und einiges durfte für ganz, ganz wenig Geld mit zu mir.

  

Eine Rosenthal Vase, zwei schöne alte Kinderbücher aus dem Jahre 1958 und weiße Puppenschuhe.

Die Schuhe sind für dieses Mädchen und passen ganz genau.

(meine alte Puppe aus Kindheitstagen)

Ein Kochbuch (Suppen und Eintöpfe), ein tolles Bilderbuch über den Bauernhof und ein Buch über das Leben eines Kindes nach dem zweiten Weltkrieg.


Dann durfte noch ein alter Weidenkorb mit und die tollen Schlittschuhe für zwei Euro. Es wird bald Winter und dann machen die sich sicher gut als Deko.


Größe 39 ist zwar etwas zu klein, aber als Deko passen die ganz genau.

Was für ein toller und erfolgreicher Abstecher und nun macht die Trödelhalle zu. Einfach nur Schade!

Liebe Grüsse
Manu

Dienstag, 16. September 2014

Die Wiederholung des Herbsttuches

Bereits hier habe ich ja gesagt, dass mit das Herbsttuch total gut gefällt und es bestimmt eine Wiederholung gibt. Nun ist es fertig!


Groß und Bunt, ganz anders als das letzte Herbsttuch!


Nicht weniger schön, aber eben bunt! Und ich bin mir nicht sicher, ob es mir nicht zu dunkel ist!


Die Farben sind eher dunkler als hier auf dem Foto. Zum Vergleich die Jacke ist fast schwarz!


Es ist schön lang geworden und lässt sich so gut um den Hals schlingen oder auch um die Schulter legen.


Dieser winzige Rest ist von 300g Lana Grossa Meilenweit Magico übrig geblieben.


Gut, dass ich es noch nach bestellen konnte, denn hier wären 200g eindeutig zu wenig gewesen.

Liebe Grüße
Manu

Und damit geht es heute zum Creadienstag, zur Häkelliebe und zum Herbstzauber.

Montag, 15. September 2014

Post vom kleinen shabby Salon

Im Juli durfte ich bei Katala vom schönen Blog kleiner shabby Salon bei der Nettigkeitsrunde mitmachen. Katinka schrieb damals, dass sie einfach mal sagt, irgendwann in diesem Jahr wird es eine Nettigkeit geben, wann wird nicht verraten. Und so kam es, dass letzte Woche ein Umschlag in der Post lag mit dem ich gar nicht gerechnet hatte. Umso größer war natürlich die Überraschung und Freude.


Aus dem Umschlag kam mir ein Duft von Orangen entgegen und danach entdeckte ich eine schöne Karte und viele zugenähte Papiertüten.


So viele Dinge durften bei mir Einzug halten. Wie Ihr sehen könnt kam der Orangenduft von einem Tee, der am Sonntag auch gleich probiert und für lecker befunden wurde. Dann gab es noch Süßes und ganz tolle Kränzchen aus verschiedenen Halmen, die mir total gut gefallen haben. Ich kann sie mir toll als Deko vorstellen, vielleicht hängend an einem Kerzenglas oder am Fenster...


Und dann waren da noch zwei verschiedene Spitzen auf alten Wäscheklammern und sechs tolle Knöpfe. Von diesen Knöpfen war ich ganz begeistert, denn ich habe mir vor nicht allzu langer Zeit auch so einen schönen Holzknopf gekauft (oben im Bild zu sehen).


Handmade aus Weißdorn! Und ich werde sie auf keinen Fall in die Waschmaschine geben und gut überlegen wo ich sie verarbeite. Sooo schön!!!

Ganz lieben Dank, Du hast mir eine riesige Freude gemacht!

Normalerweise geht jetzt eine neue Nettigkeitenrunde los, aber die wird erst später ausgerufen, denn ich bin noch eine schuldig und die Drei warten ja schon...

Seid ganz lieb gegrüßt und besucht mal den tollen Blog von Katala!

Bis bald
Manu

Sonntag, 14. September 2014

Wochenrückblick 37/2014

Nun geht der letzte Ferientag dahin und morgen startet wieder der Alltag. Ferien mit ganz wenig Sonne und kaum Freibadbesuchen waren das. Heute startete der Tag wieder mit dichtem Nebel und Regen, nochmal ein Tag zum Faulenzen und ohne große Unternehmungen.


Gesehen: All is lost (ein Film mit offenem Ende) und die Gustloff.

Gelesen: Sämtliche geschenkt bekommenen Zeitschriften durchgeblättert und auseinander genommen.

Gehört: Das es nächste Woche 26 Grad geben soll. (warten wir's ab)

Gewerkelt: Das Häkeltuch fast beendet.

Gemacht: Die Nähmaschine wieder flott bekommen und das hat gedauert...

Gestöhnt: Über eine verbrauchte Packung Nähnadeln. Die Nähnadeln waren vom Markt und bei der letzten habe ich dann gemerkt, dass die nicht richtig passten, sie gingen irgendwie nicht ganz rein. Mit der neuen Packung war es dann kein Problem mehr und da krachte auch kein Faden mehr ab....

Gefreut: Über unerwartete Post, die ich Euch noch zeige und über die Teenies die diese Woche in der Küche aktiv waren.

Gedacht: Als ich am Freitagabend 4 Teenies nach Hause fuhr, dachte ich so zurück wie sie alle mal bei mir im Kinderturnen waren. Wie wir geturnt haben, manchen Streit geschlichtet und manche Träne getrocknet werden musste. Nun sind es gute zehn Jahre später große Teenies geworden, mit eigenen Ansichten und Gedanken. So schön!!!

Gewesen: In der großen Stadt, beim Pizzaessen,.

Gekauft: Dies und das für den Schulanfang, die Fahrt ins Praktikum, Geburtstagsgeschenke und dann kam in diesem tollen Paket der ersehnte Wollknäuel an.

 (mir gehört nur ein Teil davon)

Geärgert: Über die neuen Busverbindungen. (nun fährt der Bus an manchen Bushaltestellen vorbei)

Gelernt: Dass Nähnadeln nicht gleich Nähnadeln sind.

Gebacken: Schokoladenkuchen


Bewegt: Mal wieder eine Runde gedreht.


Und dann habe ich heute noch ein kleines bisschen Sommerfreude um die Garage blitzen sehen.


Liebe Grüße
Manu