Hier gibt es im Moment nicht so viel zu zeigen, obwohl ich ziemlich beschäftigt bin. Deshalb heute nur eine Kleinigkeit:

Natürlich denke ich auch schon an den Advent und an das Weihnachtsfest, dass ja nicht mehr allzu weit entfernt ist. Die ersten Karten sind für den Briefumschlagsadventskalender bereits eingetroffen und damit keiner verloren geht, habe ich schnell noch eine alte Holzbox aufgehübscht.

Die erste Post liegt bereits darin, ich bin in den letzten Zügen mit meiner Umschlagfüllung, ...

... und da ich dabei fleißig an den Advent gedacht habe, gibt es hier noch ein Kreuzchen im Jahresbingo.

---
Jetzt zum Jahresende möchte ich auch gerne mein Jahresprojekt für mich abschließen. Ende Januar stellte ich ja fest, dass die Schublade mit den Kerzen übervoll war und ich stolze 128 Kerzen besaß. Somit habe ich beschlossen, das ganze Jahr über keine einzige Kerze zu kaufen und nun schaut die Lage wie folgt aus; alle verbrauchten Kerzen wurden durchgestrichen und somit 19 Stabkerzen verbraucht.
Bei den Teelichtern waren es ganze 13 Stück, wobei ich nach und nach noch welche gefunden habe und mir nicht ganz sicher bin, ob das so genau passt.
Bei den bunt gemischten Kerzen unten wurden 8 verbraucht ...
... und bei den kleinen Baumkerzen sind es ganze 5.
Diese hier sind nach wie vor im Vorrat, genauso wie die 4 Stumpenkerzen die ich danach noch in der Winterkiste gefunden habe.
Insgesamt habe ich also 45 Kerzen verbraucht, was nicht einmal die Hälfte ist. Aber durch das Projekt habe ich die Kerzen gut im Auge behalten und außer einer einzigen für den Herbst keine neue gekauft. So war das gedacht und ich kann das Projekt nun guten Gewissens abschließen, denn die dunkle Jahreszeit hat ja nun begonnen und es wird bestimmt noch die eine oder andere Kerze für uns leuchten.
Und für nächstes Jahr gibt es da eine weitere Schublade, da wird es wieder kreativ werden. 😉
Liebe Grüße
Manu
Guten morgen Manu,
AntwortenLöschenDas freut mich zu hören, das einen großen Teil deiner Kerzen aufbrauchen konntest und somit erst einmal keine neuen kaufen musst.
Ich habe für die tollen Briefumschläge (Adventskalender) mir auch schon eine kleine Box gekauft zum sammeln. Ein paar sind ja schon da und meine befinden sich seit gestern nun auch in der Post =)
Liebe Grüße
Sheena
Guten Morgen liebe Manu,
AntwortenLöschendas war ein gutes Jahresprojekt!!
Ich habe in diesem Jahr, außer den Kerzen für den Adventskranz, auch noch keine Kerzen gekauft. Man hat viel zu viele Dinge im Schrank.
Auf in eine gemütliche Zeit mit viel Kerzenschein.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Tina
Liebe Manu,
AntwortenLöscheneine herrliche Kiste! Das gefällt mir gut.
Und Dein Kerzenprojekt ist doch gut gelaufen.
Hab eine schöne Zeit mit Kerzenschimmer.
Elke
Liebe Manu, eine tolle Kiste für deine Weihnachtspost. Ich muss mal schauen, wo ich meine Weihnachtspost aufbewahre, ich bin schon ziemlich gespannt. Gestern habe ich alle meine Briefe für den Adventskalender verschickt und habe mich auch schon über eingetroffene Weihnachtspost gefreut. Danke für diese Aktion.Liebe Grüße moni
AntwortenLöschenPrima liebe Manu, da bist Du doch weit gekommen mit Deinem Kerzenverbrauch.
AntwortenLöschenHoffentlich bekommst Du bis Weihnachten keine mehr geschenkt, grins.
Im Moment kannst Du Dich leider nicht verlinken, denn bei InLinkz gibt es wohl ein Problem.
Dir einen sonnigen Nachmittag, lieben Gruß
Nicole
Ich wollte gar nicht anonym kommentieren, weiß auch nicht, wieso weshalb warum. Aber nun nochmal schnell mit Bild... LG, Nicole
AntwortenLöschenKerzenvorräte - was für ein düsteres 😆 Kapitel!
AntwortenLöschenEinen schönen Abend!
Astrid
Liebe Manu,
AntwortenLöschenZiel erreicht, viele Kerzen konntest Du verarbeiten. Hier brennt nun auch wieder jeden Abend ein Licht, es ist so gemütlich. Es war eine weise Entscheidung, mich nicht zum Briefadventskalender anzumelden. Erst der lange Urlaub im Oktober und dann die Finger-OP. Ich hätte es wohl nicht pünktlich geschafft.
Liebe Grüße
Burgi
Eine hübsche Kiste ist das geworden, ich bin gespannt wie gut sie gefüllt wird.
AntwortenLöschenLG Starky
ohoh
AntwortenLöschenmeine Kerzen darf ich gar nicht zählen ;)
aber ich habe auch schon daran gedacht mehr anzuzünden
sie sind mir oft zu schade
aber für wen oder was will ich sie aufheben..
wie schön.. eine Kiste für die Weihnachtspost..
bei mir würde sie sich nicht füllen ;)
liebe Grüße
Rosi
Da sind doch einige Kerzen verbraucht worden, liebe Manu...schön, den ursprünglich Vorrat und die abgebrannten Kerzen auf einen Blick zu sehen. Da müsste ich auch mal mein Sortiment auf dem Tisch versammeln. ;-))
AntwortenLöschenZumindest ein schönes Projekt welches du in diesem Jahr verfolgt hast.
Einen lieben Gruß von Marita
Hallo Manu,
AntwortenLöschenda hast du ja fleißig Kerzen verbraucht. Deine Kiste für die Weihnachtspost gefällt mir auch sehr. Das bringt mich auf eine Idee und ich muss auch einmal schauen, wie ich in diesem Jahr meine Karten präsentiere.
L.G.KarinNettchen
Ich bin noch nicht gedanklich nah an Weihnachten, finde Dein Jahresprojekt jedoch echt klasse und toll, wie Du es durchgezogen hast.
AntwortenLöschenNana