Auf den letzten Tag freute ich mich am allermeisten, denn eigentlich wollte ich ja nur nach Barcelona, dass das mit dem Schiff passieren würde, daran dachte ich zu Beginn des Jahres ehrlich gesagt nicht. Als ich am Morgen von einer Unruhe auf dem Schiff wach wurde näherte sich dieses Schiff ...
... und es wollte irgendwie gar nicht mehr aufhören, so lang war das. Aber egal, es war noch früh, nochmal eine Runde geschlafen und dann startete mein Tag. Ich durfte mir aussuchen, was wir machen und so habe ich den Tag schon von zuhause aus geplant.
Nachdem wir sie in Ruhe von außen umrundet und bestaunt hatten, gab es noch einen kleinen Imbiss und dann ging es zum Treffpunkt wo ich für ca. 1,5 Stunden eine deutsche Führung gebucht hatte.
Die deutsche Führung müsst Ihr Euch als kleine Frau mit kurzen schwarzen Haaren vorstellen, die ganz viel mit den Händen gestikuliert hat. Man kann sagen, sie wusste wirklich alles über Gaudis Leben und war sein größter Fan. Ein richtiges, kleines Temperament Bündel.
Und mit all dieser Liebe erklärte sie uns jedes kleine Detail von außen. Wie sie den Aufbau der Sagrada im Laufe ihres Lebens verfolgt hat, ja sogar die kleinen Käfer auf der Türe hat sie nicht ausgelassen und die Zeit verrann immer mehr ... Und ich wollte doch so gerne die Kirche mit all ihren schönen Farben auf mich wirken lassen.
Nach einer Stunde durften wir dann endlich rein und es war in echt natürlich noch viel schöner als auf den Fotos.
Was soll ich sagen, Marce erzählte und erklärte immer weiter und weiter ...
Einmal im Jahr wird die Sagrada wohl früher geschlossen und dann gibt es Vorträge über den Baufortschritt und in diesem Jahr war der ja sehr spannend, wie wir alle vor kurzem im den Nachrichten gehört haben. Nun hat die Sagrada das Ulmer Münster in der Höhe überholt!
Wir fuhren mit der Metro wieder ein Stück zurück und liefen durch die Gassen in Richtung Rambla, um noch etwas von Barcelonas Stimmung einzufangen.
Fazit: War viel zu kurz, aber richtig schön. Was glaubt Ihr wer nächstes Jahr nochmal nach Barcelona will? Genau, der Mann hat auch eingesehen, dass das nicht das war, was ich mir unter Barcelona vorgestellt habe. 😉





Servus Manu, die Sagrada habe ich vor ca. 20 Jahren gesehen und sie schaut auf deinen Bildern schon viel fertiger aus als damals. Barcelona hat mir auch sehr gut gefallen und ich war 4 Tage dort. Keine Führungen , die nehmen immer zu viel Zeit weg. Der gute alte Buch-Reiseführer ist für mich bis heute noch am Wichtigsten.
AntwortenLöschenLG aus Wien