Sonntag, 16. November 2025

Freitagsblümchen 46/2025

Diese Woche wollte ich eine spärliche Blumendeko in meine geliebte hohe, weiße Vase. Was soll ich sagen, das Blumenwerk machte sich darin überhaupt nicht gut und landete dann in dieser schlichten Glas Vase. 

 

Geärgert habe ich mich auch gleich, denn genau 4 Stunden nach dem Kauf, sah es so aus. 😡

 
Diese Woche war noch etwas Herbst auf dem Holzteller als Deko zu sehen.
 
  
 
Und wider Erwarten machte sich die Blüte mit etwas weniger Blütenblättern dann doch noch ganz gut und sah auch nach einer Woche noch ziemlich frisch aus, was mich dann den Ärger am ersten Tag wieder vergessen ließ. 

 

---

Und was war diese Woche noch so los? Am Montag gab es einen Sonderverkauf im Outlet und das Jungvolk benötigte neue Pfannen. Somit machte ich mich auf den Weg ins Tal, wo sich die Ankunft vom Mann und der Tochter etwas verzögerte und ich mich somit im Lagerverkauf vom Kaffeeröster umsah, wo man immer etwas findet. 😉

Eine Stunde später war die Tochter um Pfanne samt Deckel reicher, wir bummelten noch etwas durch die Geschäfte und weil es schon sehr spät war und der Mann etwas hungerte, gab es noch einen Crêpe mit Zimt und Zucker auf die Hand, den wir uns redlich teilten.

  

Am Dienstag, wenn der Mann beim Sport ist, ist meine Bastelzeit. Ich habe zwei Geburtstagskarten gebastelt und auch etwas für die Weihnachtszeit. Und am Abend habe ich meinen Adventskalender noch etwas aufgehübscht. Wie immer war die Bastelzeit viel zu schnell vorbei und fürs Aufräumen reichte die Zeit dann auch nicht mehr.  

 

Am Mittwoch kam ich allerdings auch nicht dazu, denn ich durfte nochmals zum Zahnarzt, um die Höhe der neuen Krone zu kontrollieren. Eigentlich kein Problem, an dem Tag krachte es jedoch an der Kreuzung, weil Jemand den Polizeieinsatz übersah und überhörte. Die Unfallaufnahme zog sich und ich stand mächtig im Stau, so dass ich etwas zu spät kam - was ich absolut nicht leiden kann. Aber war nicht schlimm, denn beim Zahnarzt musste ich auch noch warten und so kam es, dass ich ziemlich spät wieder zu Hause war. Somit wurde der Sperrmüll eben im Dunkeln bei spärlichem Laternenlicht auf die Straße getragen und irgendwann habe ich dann festgestellt, dass ich 12 von 12 verpasst habe. 

Am Donnerstag habe ich einen lieben Gruß aus Hiddensee von Sabine bekommen. 😍 Im Schwimmbad war es am Abend mal richtig warm und wir hatten mächtig Spaß. Die derzeitige Aushilfe im Aqua fit lässt uns viel als Team machen, total lustig und es fühlt sich manchmal wie die Schwimmstunden von früher an. 


Am Freitag durfte ich Überstunden abfeiern und zog eine Runde durch die große Stadt. Unter anderem war ich im kleinen dänischen Lädchen und sagt mir jetzt bitte, dass ihr in der Kinderabteilung auch immer in die Glückskiste spickelt. 

  

So schön dekoriert gibt es da immer vieles zu entdecken. Nach der Mittagszeit war ich nach 12.000 Schritten auf der Uhr wieder zu Hause und dachte noch, dass das nicht ganz so klug war, ...

  

... denn da ging es mit der ersten Runde streichen los. Diese kleine Verschönerungsaktion hat uns die letzte Zeit und auch diese Woche ziemlich beschäftigt, ich habe das Gefühl den gesamten Hausstand einmal durchs Haus getragen zu haben. Nun denn, es wird!

 
Mit Lesen tat ich mich in letzter Zeit etwas schwer, da waren die Bücher aus der Bücherei, die mich nicht fesselten. Dann wollte ich die letzten "alten" Bücher vom SuB lesen, aber auch die legte ich wieder zur Seite. Und irgendwann schnappte ich mir dann das erste Weihnachtsbuch, vielleicht etwas früh, aber so schön! Und so kam es, dass ich es mir abends mit dem Buch "Das Weihnachtswunder von Haus 7" von Anja Marschall gemütlich gemacht habe. Es war im nu durchgelesen und ich bin nun sowas von in Weihnachtsstimmung kann ich Euch sagen. 🌲🎀🌟 Und die Lust am Lesen kam auch zurück.
 

Kurz zusammengefasst; Im Buch geht es um die alleinerziehende Luisa und ihre zwei Kinder, die in einem alten Haus wohnen, das abgerissen werden soll. Alle Bemühungen der restlichen Bewohner das Haus vor dem Abriss zu retten, bleiben ergebnislos. In ihrer Not macht Luisa den Eigentümer ausfindig, der sie für seine verschwundene Tochter hält, doch irgendwas daran ist seltsam, genauso wie der geheimnisvolle Mann, der immer öfters auftaucht und den keiner kennt.
 
Liebe Grüße
Manu, die jetzt total glücklich unter die Dusche hüpft, denn das Zimmer ist fertig. Jetzt darf es in Ruhe trocknen. 😍

P.S.: Verlinkt zu Astrids Freitagsblümchen!

1 Kommentar:

  1. Eine schöne Woche liebe Manu,
    da war ja von allem was dabei.
    Eine Glückskiste für Kinder? Die gibt es in unserem Laden nicht, oder ich habe sie noch nicht bemerkt. Da werde ich morgen mal schauen.
    Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen

Danke für Deinen netten Kommentar!

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.