Diese Woche wollte ich eine spärliche Blumendeko in meine geliebte hohe, weiße Vase. Was soll ich sagen, das Blumenwerk machte sich darin überhaupt nicht gut und landete dann in dieser schlichten Glas Vase.
Geärgert habe ich mich auch gleich, denn genau 4 Stunden nach dem Kauf, sah es so aus. 😡
---
Und was war diese Woche noch so los? Am Montag gab es einen Sonderverkauf im Outlet und das Jungvolk benötigte neue Pfannen. Somit machte ich mich auf den Weg ins Tal, wo sich die Ankunft vom Mann und der Tochter etwas verzögerte und ich mich somit im Lagerverkauf vom Kaffeeröster umsah, wo man immer etwas findet. 😉
Eine Stunde später war die Tochter um Pfanne samt Deckel reicher, wir bummelten noch etwas durch die Geschäfte und weil es schon sehr spät war und der Mann etwas hungerte, gab es noch einen Crêpe mit Zimt und Zucker auf die Hand, den wir uns redlich teilten.
Am Dienstag, wenn der Mann beim Sport ist, ist meine Bastelzeit. Ich habe zwei Geburtstagskarten gebastelt und auch etwas für die Weihnachtszeit. Und am Abend habe ich meinen Adventskalender noch etwas aufgehübscht. Wie immer war die Bastelzeit viel zu schnell vorbei und fürs Aufräumen reichte die Zeit dann auch nicht mehr.
Am Mittwoch kam ich allerdings auch nicht dazu, denn ich durfte nochmals zum Zahnarzt, um die Höhe der neuen Krone zu kontrollieren. Eigentlich kein Problem, an dem Tag krachte es jedoch an der Kreuzung, weil Jemand den Polizeieinsatz übersah und überhörte. Die Unfallaufnahme zog sich und ich stand mächtig im Stau, so dass ich etwas zu spät kam - was ich absolut nicht leiden kann. Aber war nicht schlimm, denn beim Zahnarzt musste ich auch noch warten und so kam es, dass ich ziemlich spät wieder zu Hause war. Somit wurde der Sperrmüll eben im Dunkeln bei spärlichem Laternenlicht auf die Straße getragen und irgendwann habe ich dann festgestellt, dass ich 12 von 12 verpasst habe.Am Donnerstag habe ich einen lieben Gruß aus Hiddensee von Sabine bekommen. 😍 Im Schwimmbad war es am Abend mal richtig warm und wir hatten mächtig Spaß. Die derzeitige Aushilfe im Aqua fit lässt uns viel als Team machen, total lustig und es fühlt sich manchmal wie die Schwimmstunden von früher an.
Am Freitag durfte ich Überstunden abfeiern und zog eine Runde durch die große Stadt. Unter anderem war ich im kleinen dänischen Lädchen und sagt mir jetzt bitte, dass ihr in der Kinderabteilung auch immer in die Glückskiste spickelt.
So schön dekoriert gibt es da immer vieles zu entdecken. Nach der Mittagszeit war ich nach 12.000 Schritten auf der Uhr wieder zu Hause und dachte noch, dass das nicht ganz so klug war, ...
... denn da ging es mit der ersten Runde streichen los. Diese kleine Verschönerungsaktion hat uns die letzte Zeit und auch diese Woche ziemlich beschäftigt, ich habe das Gefühl den gesamten Hausstand einmal durchs Haus getragen zu haben. Nun denn, es wird!






Eine schöne Woche liebe Manu,
AntwortenLöschenda war ja von allem was dabei.
Eine Glückskiste für Kinder? Die gibt es in unserem Laden nicht, oder ich habe sie noch nicht bemerkt. Da werde ich morgen mal schauen.
Dir einen schönen Abend, lieben Gruß
Nicole
wie schön dass sich deine Blümchen doch noch gehalten haben
AntwortenLöschenvielleicht waren die Blütenblätter schon beim Einkauf abgeknickt..
ansonsten war deine Woche ja gut ausgefüllt
das Buch hört sich gut an..
erinnert mich an den Film.. das Wunder in der 8.Straße ;)
liebe Grüße
Rosi
Was für eine Woche, liebe Manu. Das mit den Blümchen ärgert mich auch immer. Man macht dann immer das Beste draus. Aber die Blümchen sind immer lange unterwegs und wahrscheinlich mit Wasser unterversorgt. Sieht aber trotzdem hübsch aus, besonders die Farbe. Dänisches Lädchen und Guckkiste kenne ich nicht, aber ich würde auch spicken;0) Wünsche eine schöne Woche...Herzlichst Kirsten💜
AntwortenLöschenIch kauf ja keine Schnittblumen, aber ja, das kann vorkommen, weiß ich von früher.
AntwortenLöschenInteressante Woche, und eine Guckkiste ist mir noch nicht begegnet.
Viele Liebgrüße und guten Montag! 😍
Tiger
🐯
Ein toller Post.
AntwortenLöschenAnja Marschall wohnt im Nachbardorf, ist hier in Glückstadt oft zu sehen und ich lernte sie kennen, als auch ich mit einer eigenen Geschichte zu einer Weihnachtslesung eingeladen wurde. Damals hatte die Denzau (sie schreibt Krimis, kennst Du sicherlich auch) gewonnen, Marschall belegte den 2. Platz. Meine Geschichte wurde in Regionalradio vorgelesen, gewann aber nichts.
Nana