Ich muss noch den "Jahrestag"-Strauß zeigen, den ich vom Mann im Oktober bekommen habe, denn der hat mir richtig gut gefallen. So groß und üppig, wie er war, benötigte er nicht viel Deko drumherum.
Die Walnüsse stehen weiterhin auf dem Tisch, die gehen hier nie wirklich schnell weg, dazu die Häuserzeile aus Papier und ein Holz-Herz.
Richtig schöne Farben, die man bei der Nah-Ansicht noch viel besser sehen kann.
Und dann gibt es noch kurz ein Foto aus der anderen Richtung, hier kann mann einen der neuen Stühle entdecken, die nun an den Stirnseiten des Tisches stehen und mir ganz gut gefallen.
---
Unseren Jahrestag haben wir mit einem Besuch nach Feierabend im schönen Café mit den gut riechenden Seifen gefeiert. Dort sieht man auf der Terrasse die Spuren vom Herbst. Innen wärmt dann der Holzofen begleitet vom Duft der selbstgemachten Seifen.
Kuchen gab es auch am letzten Sonntag, der war total lecker und sollte eigentlich diese
Apfel Blondies geben. Aber da es eine spontane Idee war, fehlte weiße Schokolade und Sahne. Egal dachte ich, gibt es eben Schokosplitter. Das schmeckte zwar super, aber der Teig war natürlich ohne Sahne und nicht geschmolzener Schokolade viel fester, so dass die Äpfel nicht eingesunken sind. Auch egal, habe ich einfach noch ein paar Streusel zum Schutz vorm Verbrennen draufgemacht. Heraus kam dies hier und es schmeckte sehr gut. Bekomme ich wahrscheinlich nie wieder so hin, ihr kennt das ja. 😉
Der Sonntag war regnerisch und wurde mit dies und das im Haus verbracht. Es gab leckeren Rosenkohl nach
diesem Rezept.
Und am Montag begann dann eine am Morgen sehr kalte und am Nachmittag sehr warme Woche. Was wurden wir diese Woche doch vom Wetter verwöhnt. So manchen Nachmittag schloss ich mit einem kleinen Spaziergang durch den Wald ab.
Am ersten Mittwoch im Monat geht es mit den Kollegen Essen und so kam es, dass wir diese Woche den neuen Grillstand vor unserem Bürofenster ausprobierten. Mal was ganz anderes, aber mit allen zusammen einfach schön. Und am Abend hielt ich wie viele andere Ausschau nach dem tollen Mond. Ich habe ihn leuchten sehen, aber das Einfangen mit dem Handy ist nicht so ganz geglückt.
Dem Mann dagegen gelang dieses Bild.
Gestern Nachmittag stand hier ein Geburtstagsbesuch an und ich wurde vom Autohaus überrascht, dass das neue Auto nun schon ein paar Monate früher da ist. Nun denn...
Heute Morgen stand ein kurzer Besuch beim Hausarzt wegen der Hand auf dem Plan und der Blick aus dem Flurfenster gegen 8.00 Uhr zeigt die Welt noch immer Weiß und Kalt. Richtig schön sah es aus, als ich so im Auto übers Land fuhr.
Beim Hausarzt musste ich noch ein paar Minuten warten. So ganz alleine im Wartezimmer überlegte ich, ob ich mir ein Bilderbuch aus der Kinderecke schnappen sollte ...
... habe ich nicht getan, aber ich werde mir jetzt ein neues von meinem Stapel nehmen, denn "Die Sternenbucht" von Lorna Cook habe ich beendet und richtig schön gefunden. Im Buch geht es um Veronica, ihr Leben und ihre Liebe im Jahr 1943 als ihr Dorf von der Regierung geräumt wird. Und um Melissa im Jahr 2018 die an der englischen Küste in einer Ausstellung ein Foto sieht, dass sie nicht mehr loslässt und sich auf die Suche macht, ob die Frau darauf wirklich so unglücklich war, wie es den Anschein hat. Ich kann das Buch nur empfehlen. 😍
Und dann kam gestern noch so liebe Post hier an. Seht Ihr den goldigen Igel? Ganz lieben Dank
Gabi, was für eine Überraschung. So viel Post kam in letzter Zeit an, da muss man doch antworten, oder? Ich habe gestern mal ... Pst, seht ihr dann am Dienstag.
Liebe Grüße
Manu
Um die lange Weile im Wartezimmer zu vertreiben lese ich auch gerne liebe Manu. Über Post freue ich mich auch , aber in letzter Zeit verbringe ich viel im Bastelzimmer denn es ist ja bald Weihnachten 🌲. Grins
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße zu dir
Christine 🍀