Heute ist Zimtschnecken Tag und könnt Ihr Euch noch an meinen Beitrag vom letzten Jahr erinnern, als ich die Karten und die Kartenaufleger gesucht und nicht mehr gefunden habe? Beim Verschenken der nächsten Babyschühchen tauchten sie wieder auf ... Genau, ich dachte mir, wenn ich das Geschenk aus dem Schrank hole, dann habe ich die Karten direkt wieder zur Hand. Wie das halt so ist, der Besuch wurde vorgezogen und da die Schühchen noch bei mir waren wurde erstmal ein Gutschein verschenkt und dann dauerte es, bis ich wieder in den Schrank griff. Seufz!
Nun denn, die Kartenaufleger habe ich dieses Jahr ganz schnell zu ein paar netten Karten verbastelt. Dazu gab es einen Genuss-Stempel und den Wunsch, dass jeder heute in den Genuss von einer Zimtschnecke kommt.
Egal ob gekauft, wie hier am Wochenende, oder aber selbstgebacken z.B. nach diesem Rezept hier. Genießt sie heute und lasst sie euch schmecken.
Und für ein paar unter Euch habe ich die Zimtschnecken-Karten mit dem passenden Zimtschnecken-Tee zur Post gebracht, so dass Ihr wenigstens den leckeren Geschmack von Zimtschnecken auf der Zunge habt, falls heute keine auf Eurem Teller ist, man weiß es ja nicht!
Und bei mir schon angekommen und ein Schmunzeln ausgelöst! Danke dafür! Der triefende Postbote klingelte grade, als ich eine Linzertorte in Arbeit hatte. Die also Alternative zur Zimtschnecke. Zimt ist ja auch drin.
AntwortenLöschenDir eine schönes Wochenende!
Astrid
Der Tee mit Zimtschnecken Geschmack war sehr lecker liebe Manu und ja, ich habe ihn mit Genuss getrunken. Vielen lieben Dank für deine Karte samt Inhalt 💟 .einfach süß!
AntwortenLöschenGanz liebe Grüße zu dir
Christine 🍀
Liebe Manu, Zimtschnecken esse ich gerne und den Tee mit Zimtschneckengeschmack kannte ich noch nicht... ein guter Tipp! Die Zimtschneckenkarten sind so süß und haben Freude bereitet...
AntwortenLöschenLiebe Grüße und ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.
Traudi.
Ich habe noch nie eine Zimtschnecke gegessen, in Polen gibt es diese Tradition nicht. Eine schöne Idee mit der Karte, solche kleinen Überraschungen sind super. Schönes Wochenende, Manu.
AntwortenLöschenServus Manu,
AntwortenLöschenZimtschnecken mag ich - jedoch ohne Rosinen. Im schlimmsten Fall wird die Schnecke auseinandergerollt und die Rosinen einzeln entfernt. Den Briefumschlagadventskalender beobachte und begleite ich auch in diesem Jahr aus bekannten Gründen aus der Ferne und freue mich schon auf das, was jede einzelne Teilnehmerin auspacken wird können. Ein schönes Wochenende wünscht dir
ELFi