Dienstag, 9. September 2025

Neue Spültücher oer aus Alt mach Neu

 Da hängen sie, die neuen Spültücher. 

 

Aber beginnen wir von vorne, es war einmal ein altes Handtuch, das etwas Abgenutzt und ausgefranst, aber im Großen und Ganzen noch gut in Schuss war. 


Auf der anderen Seite gibt es da zwei Bewohner am Ende der Strasse und jede Menge Spültücher in unterschiedlichen Variationen. 
 
 

Da sind zum einen die gehäkelten, die ich gerne nehme. Die Gestrickten, die meist nur zur Deko am Spülbecken dienen und die Keiner gerne mag. Und dann gibt es da alte mit der Nähmaschine umnähte Handtücher.


Und was soll ich sagen, es sind die, die hier jeder gerne benutzt und liebt. Also habe ich das Handtuch nicht weggeworfen, sondern liebevoll umsäumt und nun haben wir endlich ansehnliche Spültücher, die hoffentlich genauso geliebt werden, wie die unansehnlichen alten, die nun entsorgt werden. 

Und nachdem es heute hier um den Haushalt geht, kann ich Euch auch gleich noch den etwas aufgehübschten Waschraum zeigen, der nun endlich zwei Regalbretter bekam und wo nun alles ordentlich verstaut ist.

  

Liebe Grüße
Manu 
 

8 Kommentare:

  1. Was für eine schöne Upcycling Idee, liebe Manu. Deine neuen Spültücher sehen toll aus.
    LG Gaby

    AntwortenLöschen
  2. Eine tolle Lösung für dein in die Jahre gekommenes Handtuch. Super Farbe für Küche. Aber besonders gefällt mir die freundlich farbenfrohe Einfassung der Tücher. Da macht das Spülen gleich viel mehr Spaß.
    Ich mag die gestrickten auch nicht so gern, meistens lege ich sie zum Gemüse in die Schüssel gegen die Feuchtigkeit.
    Ich rätsle, ob deine Umrandung aus Stoffstreifen oder aus Schrägband entstanden sind?
    Liebe Grüße
    Petra

    AntwortenLöschen
  3. Oh doch, ich mag die gestrickten Spültücher so so gerne! Deine Neuen sind wirklich sehr schön mit der bunten und doch dezenten Einfassung.
    Und dein Waschraum sieht sehr schön aus, auch. Da wäscht man gleich lieber
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  4. Guten Morgen liebe Manu,
    was für eine schöne Idee, Spültücher aus alten Handtüchern zu machen. Da weiß ich doch gleich, was ich mit meinen alten Handtüchern mache. Ich sortiere gerade einmal meinen Wäscheschrank aus.
    Dein Waschraum sieht toll aus. So hell und aufgeräumt. Da macht das Wäsche machen doch gleich viel mehr Spaß oder? ;-)
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  5. Meine Freundin hat mir mal solche gestrickten geschenkt. Die sind gar nicht schlecht! Aber deine sehen auch echt toll aus! Und das Regal im Waschraum könnte von mir sein! Ich mag es aufgeräumt und organisiert!
    Liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen
  6. Als Vorleger schon öfter gemacht und früher auch als Spüllappen. Nur da bin ich nicht mehr so begeistert bei den Spülis weil die langsamer trocknen als Mikrofaser und somit schnell riechen, klar wegen Bakterien. Auch bei täglichem Wechsel, ich möchte es dann eines Tages nicht mehr.
    Schön aussehen tun Deine aber! 👌🏻😍
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  7. Servus Manu, deine Spültücher schauen gut aus und Frottee ist auch für Fensterputztücher gut. Jetzt werde ich auch wieder einmal meine Nähmaschine starten. Danke für die schöne Idee.
    LG aus Wien

    AntwortenLöschen

Danke für Deinen netten Kommentar!

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.