Da hängen sie, die neuen Spültücher.
Aber beginnen wir von vorne, es war einmal ein altes Handtuch, das etwas Abgenutzt und ausgefranst, aber im Großen und Ganzen noch gut in Schuss war.
Da sind zum einen die gehäkelten, die ich gerne nehme. Die Gestrickten, die meist nur zur Deko am Spülbecken dienen und die Keiner gerne mag. Und dann gibt es da alte mit der Nähmaschine umnähte Handtücher.
Und nachdem es heute hier um den Haushalt geht, kann ich Euch auch gleich noch den etwas aufgehübschten Waschraum zeigen, der nun endlich zwei Regalbretter bekam und wo nun alles ordentlich verstaut ist.





Was für eine schöne Upcycling Idee, liebe Manu. Deine neuen Spültücher sehen toll aus.
AntwortenLöschenLG Gaby
Eine tolle Lösung für dein in die Jahre gekommenes Handtuch. Super Farbe für Küche. Aber besonders gefällt mir die freundlich farbenfrohe Einfassung der Tücher. Da macht das Spülen gleich viel mehr Spaß.
AntwortenLöschenIch mag die gestrickten auch nicht so gern, meistens lege ich sie zum Gemüse in die Schüssel gegen die Feuchtigkeit.
Ich rätsle, ob deine Umrandung aus Stoffstreifen oder aus Schrägband entstanden sind?
Liebe Grüße
Petra
Oh doch, ich mag die gestrickten Spültücher so so gerne! Deine Neuen sind wirklich sehr schön mit der bunten und doch dezenten Einfassung.
AntwortenLöschenUnd dein Waschraum sieht sehr schön aus, auch. Da wäscht man gleich lieber
Herzlichst
yase
Guten Morgen liebe Manu,
AntwortenLöschenwas für eine schöne Idee, Spültücher aus alten Handtüchern zu machen. Da weiß ich doch gleich, was ich mit meinen alten Handtüchern mache. Ich sortiere gerade einmal meinen Wäscheschrank aus.
Dein Waschraum sieht toll aus. So hell und aufgeräumt. Da macht das Wäsche machen doch gleich viel mehr Spaß oder? ;-)
Liebe Grüße vom Niederrhein
Tina
Meine Freundin hat mir mal solche gestrickten geschenkt. Die sind gar nicht schlecht! Aber deine sehen auch echt toll aus! Und das Regal im Waschraum könnte von mir sein! Ich mag es aufgeräumt und organisiert!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anke
Als Vorleger schon öfter gemacht und früher auch als Spüllappen. Nur da bin ich nicht mehr so begeistert bei den Spülis weil die langsamer trocknen als Mikrofaser und somit schnell riechen, klar wegen Bakterien. Auch bei täglichem Wechsel, ich möchte es dann eines Tages nicht mehr.
AntwortenLöschenSchön aussehen tun Deine aber! 👌🏻😍
Liebgruß
Tiger
🐯
Mochte
LöschenServus Manu, deine Spültücher schauen gut aus und Frottee ist auch für Fensterputztücher gut. Jetzt werde ich auch wieder einmal meine Nähmaschine starten. Danke für die schöne Idee.
AntwortenLöschenLG aus Wien
Die sind ja toll geworden liebe Manu,
AntwortenLöschendie gehäkelten und gestrickten mag ich auch nur als Deko.
Aber diese Idee ist wirklich schön und praktisch.
Lieben Gruß
Nicole
Liebe Manu,
AntwortenLöschenvon meine Mama kannte ich es nicht anders, alte Handtücher wurden zu Spültüchern umfunktioniert. So schön umsäumt waren sie nicht, aber ich muss zugeben, ich habe sie immer total gerne hergenommen!
So lieben Gruß
Gabi
Liebe Manu,
AntwortenLöschentoll schauen Deine Spültücher aus. Fürs Bad habe ich auch gehäkelte Waschtücher, die ich gerne zwischendurch benutze. Genäht habe ich noch nie welche.
Liebe Grüße
Burgi
Nun ist es eine Ehre mit den Spültüchern abwaschen zu dürfen.
AntwortenLöschenBeste Grüße
Tina
Das ist ja eine tolle Idee, alte Handtücher noch zu verwerten. Und deine Lappen sind ausgesprochen hübsch. Viel Freude beim Spülen und Wischen ;-).
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Ingrid
Hallo Manu, das ist eine richtig schöne Upcycling-Idee! Bei mir gibt es auch das ein oder andere Handtuch, was ausgedient hat. Und Spüllappen kann man ja immer gebrauchen.
AntwortenLöschenGanz liebe Mittwochsgrüße. Christine
WOW geniale Idee, liebe Manu. Und hübsch schauen sie auch noch aus. So schade, dass ich fürs Nähen überhaupt kein Händchen habe.
AntwortenLöschenHerzliche Grüße
von Anke
Das ist eine interessante Idee, liebe Manu.
AntwortenLöschenHier wurde schon verschiedenes ausprobiert, aber ich greife immer wieder zu den Mikrofaser-Spültüchern zurück. Irgendwie bewähren sich die am besten, obwohl uns klar ist, dass sie nicht die Umweltschonendsten sind.
Hübsch sieht es bei Dir auf alle Fälle aus und Deine Waschküche ist der Kracher!
LG
Elke
Ich hätte sie jetzt eher als Waschlappen genommen, so hübsch.
AntwortenLöschenUnd dein Waschraum! *****
LG
Astrid
Hallo Manu,
AntwortenLöscheneine tolle Idee. Ich benutze immer gestrickte, aber diese gefallen mir auch sehr gut. Das muss ich mal testen.
Liebe Grüße
Britta
Liebe Manu!
AntwortenLöschenSehr schön sind deine neuen Spültücher. Ich verwende auch alte Handtücher, habe sie aber nur mit der Overlock umrandet. Verwendung finden sie überall wo man mal schnell wischen möchte/muss - Küche, Bad,... einfach überall. Ich hab da so viele davon gemacht, damit sie gleich schnell griffbereit sind und danach ab in die Wäsche... die fallen gar nicht auf beim Mitwaschen.
Liebe Grüße aus Kärnten - Karin