Donnerstag, 23. Mai 2024

Schaut Ihr auch so gerne in fremde Häuser?

Am Sonntag ging es vorbei am Fernsehturm, zum Sohn und seiner Freundin. Und vor der Kaffeerunde haben wir alle der großen Fertighausausstellung einen Besuch abgestattet, um ein paar Ideen einzuholen.

 

Wir schauten uns die schönen Küchen an und kamen zu dem Entschluss, dass wir wieder eine helle nehmen werden, da unser Platz viel kleiner und nicht so offen ist und das dann etwas größer wirkt. Aber diese hier hätte mir doch auch sehr gut gefallen und das Sitz-Fenster bitte gleich mit dazu.

 

Genauso das sich anschließende Wohnzimmer, ich habe auch gleich meinen perfekten Platz zum Lesen und Stricken gefunden. 😉


 
 
 
Bäder gab es auch viele zu bestaunen, und zwar von bis, aber so ganz überzeugt hat keins. Und von den Größen der heutigen Bäder sind wir weit entfernt, denn hier ging es immer nochmals um die Ecke.

 
Und in diesem Bad hing doch tatsächlich mein Bild, das zu Weihnachten immer hervorgeholt wird.

 
 
Irgendwann viel mir auf; bei den Hirschen und dem Holz gefiel es mir immer am besten. Irgendwie heimelig!


Was dagegen gar nicht so meins war bzw. ist, sind diese verwinkelten Häuser mit den schrägen Wänden.

 
Das macht für mich absolut keinen Sinn, wenn genügend Platz ist. Aber in diesem Haus wurde das Motto "schräg" konsequent durchgezogen, sogar die Badewanne war schräg. 😉

 
Was man auch viel sah, sind dunklere Wände und da wäre ich wieder bei der Frage, ob ich die Wand im Wohnzimmer einen Tick dunkler haben möchte. Hmm...?

 
Und als ich in diesem Schlafzimmer stand und mir überlegte, wie ich diesen Raumteiler so finde, kamen von rechts und links Menschen ins Zimmer. Ich habe beschlossen, ich bin froh, dass unser Schlafzimmer kein Durchgangszimmer ist, sondern nur eine Türe hat. 

Schaut Ihr Euch auch so gerne Häuser an? Ich habe hier kleinere Häuser vermisst um zu vergleichen wieviel Platz man wirklich braucht, denn die hier waren schon alle sehr, sehr groß. Aber es soll keine Kritik sein, das ist nur meine Ansicht und jeder wohnt ja anders und hat andere Bedürfnisse.

Liebe Grüße
Manu

12 Kommentare:

  1. Danke, das du uns so viele Bilder mitgebracht hast, das war sehr interessant. Ich glaube schräge Wände und Wannen brauche ich auch nicht. Herzlichst Kirsten

    AntwortenLöschen
  2. Liebe Manu, danke fürs mitnehmen. Also schräge Wände kenne ich. Allerdings nicht so wie haben viel Dachschrägen und schiefe Wände. Nachkriegsbaum. Ich mag mein Zuhause sehr aber extra so bauen würde ich nicht. Wir haben die Räume auch heller gestaltet. Das Dunkele, meine Mutter mag es sehr, wirkt für mich immer bedrückend. Dazu noch unsere kleinen Räume. Nein!!! Ein Bekannter wollte sein Bad auch dunkel fliesen Sehr klein. Ihm hab ich den Tip gegeben den Boden mal mit dunklen Bettlaken auszulegen. Daraufhin hat er es hell fliesen lassen.
    Liebe Grüße, Marita

    AntwortenLöschen
  3. Ja, ich schaue mir auch gerne andere Häuser an. Ich finde es immer spannend, wie die Räume gestaltet sind. Es gibt so viele verschiedene Stile, Farben, Material usw.
    Wir wohnen in einem kleinen, älteren Haus, und da gibt es immer mal wieder was zu erneuern. Im letzten Herbst haben wir unser Badezimmer komplett aushöhlen lassen, und neu eingerichtet.

    Den Sessel zum stricken würde ich auch gleich nehmen. Die Sitzbank am Fenster finde ich toll, wobei ich so grosse Fenster eigentlich nicht mag. Fühle mich da schon fast wie in einem Schaufenster. Aber bestimmt schön, um da zu sitzen und die Vögel draussen zu beobachten.
    Liebe Grüsse
    Esther

    AntwortenLöschen
  4. Das ist ja spannend liebe Manu, auf die Idee, in unsere Fertighaussmusterausstellung zu gehen, bin ich noch nie gekommen.
    Aber das sollten wir mal tun.
    Da sind viele schöne Dinge dabei, nur das Schräge, das finde ich auch nicht schlüssig. Besonders die Badewanne, brr.
    Wir haben in Küche, Wohnzimmer, Treppenhaus und Schlafzimmer auch je eine Wand dunkler gestrichen, aber da sind die Räume auch groß genug.
    In den anderen Zimmern lasse ich das, ich glaube, das würde sie kleiner machen.
    Und Ihr bekommt eine neue Küche? Prima, unsere ist jetzt auch schon wieder sieben Jahre alt, die Zeit vergeht....
    Ganz lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Manu, das ist ja absolut interessant und genau meins, und mir gehts wie Kirsten, Schrägen brauche ich nicht.
    Hirsche haben auf alle Fälle was und ich schick dir nachher mal ein paar Fotos von meiner neuen Küche, ein paar sind ja auf dem Blog :O)
    So liebe Grüße
    Gabi

    AntwortenLöschen
  6. Um ehrlich zu sein, ich habe noch nie so eine Möglichkeit benutzt, aber so ähnlich empfinde ich es auch, wenn ich durch Ikea laufe. Da sieht man Küchen, die gehen gar nicht, andere sind so heimelig, dass ich diese gerne hätte und eine Großfamilie noch mit dazu. Dunkle Zimmer sind zwar gut und schön, kommt auf den Farbton an. Dieses Geschräge ist ja ätzend.
    Ich mag es holzig, ich mag es kuschelig, nicht zu große Fenster, nüchtern und modern mag ich es gar nicht, dann lieber zusammengewürfelt und warm.

    Nana

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Manu,
    interessante Häuser! Ich schaue mir gerne fremde Häuser an. Obwohl ich so große und offene Häuser nicht unbedingt brauche.
    Ich mag es zwar gerne geräumig, aber zu groß sollte es beim Wohnen nicht sein. Ich mag es da eher kuschelig.
    Habt noch einen schönen Abend.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  8. Ich schaue tatsächlich gerne Häuser an. Aber beim Spazieren gehen. Ebenso Gärten. Weil sie mir gefallen oder zur Inspiration. Im Haus bin ich immer für helle Farben und klare Strukturen.
    Beste Grüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  9. Die dunkeln Wände waren ja in den 70ern des letzten Jahrhunderts schon mal da. Brauch ich so nicht mehr. Mir ist das helle, luftige lueber. Aver umschauen tu ich mich schon sehr gern. Inspiration ist alles!
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  10. Ich schau mir auch gern Häuser an, liebe Manu! Aber in einem Musterhaus war ich tatsächlich auch noch nie. Unser spannendes Projekt ist ja das der Kinder an der Müritz, die aus einer alten Lagerhalle ihren Wohntraum machen. Es nimmt langsam Formen an.
    Ich schau in der dunklen Jahreszeit auch gern in die beleuchteten Räume... Hab ein schönes Wochenende - liebe Grüße von Lene

    AntwortenLöschen
  11. Servus Manu,
    liebend gerne streune ich durch Musterhäuser, das haben wir auch schon einige Male in den USA gemacht. Dort kann man die ausgestellten Häuser einer neuen Anlage nach deren Fertigstellung billiger (da sie für Besichtigungen zur Verfügung standen) kaufen - so wie sie da stehen. Mit den Möbeln, der Deko, sogar dem gedeckten Tisch. Danke fürs Mitnehmen und die Fotos und das Küchenthema wird bei uns schön langsam auch immer lauter. Wir werden sehen . . . Liebe Grüße und danke für deinen Kommentar - vielleicht hast du nicht gleich verstanden was ich meinte, da ich es umständlich erklärt habe?! Ein schönes Wochenende wünscht dir
    11i

    AntwortenLöschen
  12. Da wünschen sich einfach so viele Menschen was sie nicht haben: große Räume
    Auch in den ganzen Deko Zeitungen sind eher große Räume. Selbst wenn es um "Problemräume" geht, sind die eigenen 4 Wände noch Mal viel komplizierter.
    Du wirst sicher gute Ideen umsetzen
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen

Danke für Deinen netten Kommentar!

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.