Montag, 31. Oktober 2016

Gruselnacht - in etwas anderer Form

Heute ist die Gruselnacht,
und alle Geister sind erwacht.
Auch wir sind mit dabei,
und bieten Kürbis Allerlei.
(Autor unbekannt)

---

Helloween ist nicht ganz so unser Ding. Wir haben aber früher immer mit den Kindern vom Sportverein viele Kürbisgesichter an diesem Tag geschnitzt. Und dann haben unsere Kinder mit ein paar Freunden diese auf einen alten Leiterwagen gestellt und sind singend durch's Dorf gelaufen.
Bei den Eltern der Freunden durften sie klingeln und bekamen auch etwas Süßes.

Das Ziel war immer die Garage von Freunden und dort warteten wir Eltern mit allerlei Köstlichkeiten aus der Küche, schließlich musste das Kürbisfleisch vom Nachmittag auch Verarbeitet werden. Da gab es leckeres Kürbisbrot, Kürbispizza, Kürbissuppe, Kürbisaufstrich usw.

Dies liegt nun schon ein paar Jahre zurück und dieses Jahr kam dann die Idee wir könnten doch auch ohne Kinder...

Somit gehen wir heute Abend zu Freunden in die Garage, dort warten warme Heizpilze, Kürbissuppe und manch' andere Leckerei auf uns.

Mein Beitrag sind Fledermäuse (s.mein Rezept von hier) mit Trauben zum anschließendem gemütlichen Beisammensein.



Habt einen schönen Abend, ohne viel Geklingel in der Gruselnacht.

Liebe Grüße
Manu

Sonntag, 30. Oktober 2016

Wochenrückblick 42/2016

 

Der Herbst zeigt sich von seiner schönsten Seite. Am Morgen ist es meist grau in grau, total eisig und kalt. Am Mittag dann aber, blitzt die Sonne heraus und lädt zu einem Spaziergang ein, was wir diese Woche mehrmals gemacht haben. Alles in allem war es eine runde Woche für mich.

---

Gesehen: Am Freitagabend in der Fußgängerzone dieses Glitzermännchen, das da durch die Gegend getanzt ist. Werbung für die Neueröffnung einer Pizzeria. So schön, da könnte ich ewig zuschauen.


Gehört: Ich habe in sämtliche CDs die im Auto waren reingehört, aber diese Woche hat irgendwie nichts gepasst.

Gelesen: Bin noch mit "Nordfeuer" beschäftigt.

Gemacht: Das Chaos um den Nähmaschinenplatz etwas verkleinert. Papiere heraus gesucht, Material für die Herbstkarten und neues Chaos angerichtet. Oh je! Das bleibt nun erstmal so, bis ich kommende Woche mit allem fertig bin. Dann wird aufgeräumt!

Gewerkelt: Ausgeschnitten, geklebt, geschrieben - die Herbstpost ist fertig und bereits im Postkasten!


Gefreut: Über eine Herbstkarte von Jemanden "Unbekannten"  - der lieben Birgit, die auch an der Adventskalenderaktion mit macht. Dankeschön!


Und dann hat sich noch Jemand zum zweiten Adventskalender angemeldet. Wenn ich nun auch nochmal mit mache, dann wären wir 12!!!! Somit könnten wir jeden zweiten Tag ein Türchen öffnen. Ich werde mich morgen noch dazu bei Euch melden.

Gestöhnt oder Gejammert: Hat diese Woche der Kater, der durfte zum Tierarzt und das mag er überhaupt nicht. Er hat einige kahle Stellen am Fell, die uns nicht so gefallen haben. Putzmunter ist er trotz seiner 15 Jahren, aber die Tierärztin schaut sich das morgen nochmal genauer an und nimmt einen Abstrich... Mal sehen was das ist. Im Moment weiß sie das selber noch nicht!

Gelacht: Letzten Sonntagabend fuhr der Mann den Sohn zu seiner Studentenbude und kaum waren sie weg, klingelte das Telefon mit einer Handynummer im Display. "Oh je" dachte ich und meldete mich. Da sagte eine Stimme nach einer Weile "Voice" "???" Als ich nachfragte: "Bitte?" Sagte es nochmal "Voice". "Wenn möchten Sie denn?" Dann war es eine Weile ruhig und die Stimme teilte mir mit, dass das das Lösungwort sei! Tja, da hab' ich wohl was nicht mitbekommen! Ich fand's total witzig! Und war froh, dass nichts passiert ist!

Geklaut: Diese Woche war nichts mehr allzu viel im Haus was ich am Freitag noch schnell mit ins Büro nehmen konnte und so habe ich der Tochter eine halbe Banane geklaut! Bananen am Ende der Straße sind meistens für die Tochter bestimmt, die sich davon ernähren könnte.... Ich hab' Ihr eine halbe zurück gelassen:


Gebacken: Am Samstag habe ich schnell ein neues Rezept ausprobieren wollen. Allerdings habe ich da wohl nicht alles ausgedruckt und so musste ich nochmals auf die Suche gehen, weil alle sich schon auf einen neuen Apfelkuchen gefreut hatten. Herausgekommen ist das da:


Die Nelken im Rezept habe ich gleich weggelassen, aber mit dem Rum habe ich nicht gespart, so kam eine Variante heraus die zwar schmeckt, aber es nicht in mein Rezeptbuch schafft.

Diese Woche ist mir ein Foto vom Sohn seinen Lieblingskeksen untergekommen und auf den Kommentar von meiner Seite hin, dass die auch schon lange nicht mehr gemacht worden sind, hat er die am Samstag noch kurzerhand gemacht. Danke, die sind unheimlich lecker und haben Dreimillionen Kalorien!


Die Nudel-Variante von letzter Woche, war so lecker, dass es das diese Woche gleich nochmals gab. Allerdings nicht mit dem Rest vom Sonntagschnitzel, sondern mit dem Rest der Getreidebratlinge. Auch sehr lecker!


Liebe Grüße
Manu

Donnerstag, 27. Oktober 2016

Das Buch für spannende Leseabende am Kamin!




Weil ich Euch liebte  von Linwood Barclay

Durch einen tödlichen Unfall wird Glens Familie zerrissen. Sheila, die pflichtbewusste Mutter der achtjährigen Kelly, soll nachts volltrunken gefahren sein und den Tod von zwei Unschuldigen verursacht haben. Der Befund der Gerichtsmediziner lässt keinen Zweifel daran, doch Glen kann es einfach nicht fassen.
Kurze Zeit später ertrinkt eine gute Freundin von Sheila auf mysteriöse Weise. Und als sich bald darauf eine weitere Freundin nach 62.000 Dollar erkundigt, die sie Sheila gegeben haben will, kommt Glen schwer ins Grübeln. Beweise für ein Verbrechen hat er allerdings kein...

So lautet der Text auf dem Buchdeckel, den ich interessant fand und daraufhin das Buch mitgenommen habe. Zum Lesen ist es sehr flüssig, es handelt von ganz normalen Menschen wie Du und ich, die alle so ihre ganz normalen Alltagsproblemchen haben und unverschuldet in große Nöte geraten. Irgendetwas läuft schief und dann beginnt eine Spirale in die immer mehr Menschen gezogen werden und eins kommt zum Anderen. Ein sehr spannendes Buch, das zum Schluss hin total fesselnd ist. Zwischendurch kommt man auch immer ins Nachdenken; Was weiß man eigentlich über die Mitmenschen nebenan? Und dann endet es so ziemlich anders als gedacht!

Ich kann es Euch nur ans Herz legen. Es ist als Psychothriller ausgelegt, wie gesagt unheimlich spannend, aber nicht brutal, so wie wir das von anderen Autoren kennen.

"Wie konnte ich eigentlich jemals ohne Linwood Barclay auskommen?" fragt sich Stephen King. Gute Frage, ich werde den Autor im Hinterkopf behalten und mal sehen, was die Bücherei da noch so hergibt.

Liebe Grüße
Manu

Mittwoch, 26. Oktober 2016

Auch hier kam Herbstpost an


Zuerst die Karte von Kirsten, die ich ja schon gezeigt habe.


Dann kam am Montag Post von Claudia, und ich hab' es gar nicht mitbekommen. Mittags schrieb ich Ihr noch kurz und dann musste ich schon wieder zum nächsten Termin. Und wie ich so am Umziehen bin, fällt der Blick vom Schlafzimmer aus in den Hof und ich dachte mir, was denn da rum liegt. Also bin ich runter um das vermeintliche Altpapier in die Tonne zu befördern und siehe da. es war Post für mich.


Da hat der Briefträger wohl was verloren, denn der Briefkasten ist ein paar Meter in die andere Richtung.


Da der Umschlag wohl schon etwas länger da lag, ist die Karte etwas wellig geworden, was aber nicht allzu schlimm ist, denn...


... der Lichterbeutel ist heil geblieben.


Der darf nun Abends mit einem Teelicht im Glas, auf der Fensterbank leuchten.

---

Und gestern kam nochmals ganz liebe Post hier an und zwar von Fanny:

Eine tolle Karte in schlichtem Schwarz /Weiß mit allerliebsten Eulen, die mir auch richtig gut gefällt.

Euch allen ganz lieben Dank, jede Karte ist einzigartig und total schön. Deshalb haben sie nun alle einen Ehrenplatz auf der Nähmaschine gefunden und ich sehe sie jeden Tag mehrmals an.


Tja, und was soll ich sagen. Gestern habe ich mich in den Hobbyraum gewagt (da liegt immer noch das abgestürzte Zeugs von der Nähaktion) und habe Bastelmaterial herausgekramt und es mir am neuen Tisch gemütlich gemacht (auch da kann man gut Basteln, natürlich mit Schutzunterlage *g*).
Jetzt muss ich nur noch Zeit finden, um die Karten zu schreiben und dann gehen sie auf Reisen.

Liebe Grüße
Manu


Mit Zu- und Abmeldungen sind wir nun wieder bei 10 Leuten. Wenn sich noch Eine oder Zwei anmelden würden, dann könnten wir evtl. jeden zweiten Tag ein Türchen aufmachen. Also falls...., einfach melden!

Montag, 24. Oktober 2016

Wochenrückblick 41/2016

 

Diese Woche war es Draussen grau in grau, und wenn der Himmel dann doch mal Blau war, dann waren da die Regentropfen....Somit spielte sich das Leben weitestgehend drinnen ab,  was nicht schlimm war, denn ich hatte einiges an freier Zeit zur Verfügung und auch gut genutzt.

---

Gesehen: Alarm für Cobra 11 und die Herzensbrecher. Ich komm' zwar zum Sendezeitpunkt nie dazu, aber es gibt ja zum Glück die Mediathek - was täte ich auch ohne sie.

Gehört:  Diese Woche lief im Radio - SWR1 die Hitparade. Die hört sich der Mann jedes Jahr an und ich höre somit mit.

Gelesen: Das Buch von letzter Woche wurde in einem Zug zu Ende gelesen, es war einfach genial. Spannend bis zum Schluß mit zig Verdächtigen, es war immer mal wieder so klar wie sich das alles abgespielt hat und dann war da wieder ein Dreh und es hat sich alles gewendet. Ich kannte diesen Autor nicht, aber ich werde schleunigst nachsehen, ob es da noch mehr Bücher gibt. Und ich werde das Buch mal vorstellen, denn es ist wirklich super für die kalten Herbsttage...!


Und die sind nun gerade im Gebrauch:


Gemacht: Zum zweiten mal den Vorhang mit neuen Vorhanggleitern versehen. Einen ziemlich hoch gestabelten Berg Wäsche gebügelt, denn dazu bin ich letzte Woche nicht gekommen. Ich habe gefühlte 10.000 schwarze Haare vom Kater aufgehoben und Fenster geputzt. Seufz!

Gewerkelt: Den Flickkorb etwas abgearbeitet und fleißig an den Strümpfen weiter gestrickt um dann festzustellen, dass die Länge nicht ganz stimmt. Grrrr!

Geärgert: Mal wieder über den PC und sein Eigenleben. Aber das witzige daran ist, im Büro führt der PC vom Chef gerade auch ein Eigenleben. Egal was und wie er druckt, es landet immer auf dem falschen Papier, obwohl es das Richtige anzeigt. Und das macht jeden Wahnsinnig!

Gestöhnt: Auch die zweiten Vorhanggleiter für den Vorhang in der Studentenbude haben nicht gepasst! Zum Glück denkt die Mama mit und hat gleich nochmal drei weitere mit gegeben zum Testen. Und so wie es ausschaut, sind wir nun endlich auf der richtigen Spur!

Gelacht: Der aufmerksame Leser, denkt sich nun, wieso sie hat den Vorhang doch nur gekürzt, werden doch wohl Vorhanggleiter dran gewesen sein. Ja, da waren welche dran. Es hat beim Zuziehen an allen Ecken gehakt und als ich die Dinger angeschaut habe, war das Runde immer auf zwei Drittel gekürzt. Das kann ja dann gar nicht locker durch die Schiene rollen, ist ja wie bei einem Platten. Nun wissen wir wieso! Die Ersten mit den ganzen Rollen, waren nämlich schlichtweg zu hoch! Der arme Student hat die wohl mit einem Messer alle gekappt, bis es einigermaßen durch die Schiene lief. Wie ich mir das so vorstellte, fand ich das diese Woche total witzig! Man muss nur eine Lösung finden, was nicht passt, wird passend gemacht! Respekt - das war bestimmt eine Schweine Arbeit!

Gefreut: Über meinen Gewinn beim Blog Pfefferminzgrün, den ich Euch noch zeigen werde.

Gewesen: Beim Mahngebühr zahlen in der Bücherei. Und wie das meistens so ist, kann man aus dem Blöden immer noch was Gutes rausholen. Da lag nämlich so ein Flyer und den hat der Mann gleich mal eingesteckt und mir gezeigt. Nele Neuhaus kommt in den Lieblingsbuchladen! Genial, oder? Der Mann und ich haben Karten besorgt und ich freu' mich schon auf Ihr neues Buch, das bestimmt wieder innerhalb von zwei Tagen gelesen wird. Ansonsten waren wir noch einen Kaffee trinken und diverse Dinge erledigen.

Gekauft: Ich habe Kartenmaterial für meine Adventskalenderpost gekauft. Ein, zwei Ideen habe ich auch schon, aber es ist noch nicht zu Ende gedacht.

Geschenke: Weil gestern so ein besonderer Tag für uns war, gab es da für jeden ein Geschenk. Naja, für mich eher zwei, denn der Blumenstrauß zählt auch dazu. Danke!


Gebacken und gekocht: Etwas experimentiert, und dabei heraus gekommen ist eine leckere Mohnkuchenvariante.


Dann hat der Mann eine Runde Rahmkuchen gemacht.


Und es gab eine Pfannenvariante die total lecker war. (Hier die Nicht-Vegetarische Variante mit dem Rest vom Sonntagsschnitzel *g*)


Liebe Grüsse
Manu

Sonntag, 23. Oktober 2016

25 Jahre Du und Ich

(23.10..1991 = Kennenlerntag - für uns ein besonderer Tag)


Ganz besonders...

Du bist besonders wie der erste Schnee,
wie ein Sternschnuppenschauer um Mitternacht.
Wie die Farben des Sommers,
wie der Duft nach Mai,
wie das Flüstern des Windes und das Rauschen des Meeres.
Gut, dass ich dich gefunden habe...

Liebe Grüsse
Manu

P.S.: Der Wochenrückblick wird morgen nachgereicht!

Freitag, 21. Oktober 2016

Herbstspaziergang oder das Ende der Saison!


Vielleicht der letzte schöne Herbsttag mit leichter Jacke? Wer weiß das schon! Auf alle Fälle gab es viel zu sehe am letzten Sonntag.

Ganz unten die Kastanien.


Herabfallende Blätter in leuchtendem Gelb.


Pflanzen in Augenhöhe.


Bäume und Fichten weit über einem.

Der Blick nach unten ins Tal.


Nicht ganz so schöne Aussichten.


Und ganz viel Leben und Gewusel, natürlich hinterm Zaun! Ich bin einmal einem Wildschwein beim Nordic Walking abends um 21.30h im Wald begegnet und da hatte ich tausend Ängste, das war nicht so lustig!




Tja, und hier hing die Minnie Mouse Mütze und mir kam sofort folgende Strophe in den Sinn:

"Die Tage werden kürzer und die Schatten werden länger,.... ich liebe das Ende der Saison!"
(Reinhard Mey)



Wahrscheinlich wird sie dieses Jahr nicht mehr vermisst, denn die Tage der Sonnenhüte sind vorbei! Aber insgesamt wird es hier oben ruhiger werden, keine Tagesgäste mehr, die noch schnell die Natur genießen möchten, keine Großeltern, die den Enkeln die Wildschweine zeigen möchten, keine Wanderer und Grillpartys mehr - das Ende der Saison eben!

Liebe Grüße
Manu

Mittwoch, 19. Oktober 2016

Was wurde denn nun aus den 2 Euro Stücken?

Wie gesagt, es wird hier jedes zwei EUR Stück in eine Dose geworfen und abwechselnd darf sich der Mann oder ich davon etwas kaufen. Da kommen die tollsten Ideen auf, die Männer können sich die komplette Technik Welt in userem Wohnzimmer vorstellen. *g*
Ich wollte dieses Jahr gerne eine neue Garderrobe, aber wie das so ist, man müsste vorher renovieren und wir haben ein offenes Treppenhaus mit einer Höhe von 8,50m. Da wollte keiner so recht ran und mir hat auch nichts so richtig gefallen. Da muss ich wohl nochmals darüber brüten...

Dann war da noch der Esstisch. Der Mittelpunkt in unserem Haus, wo sich das Leben abspielt. Kommt Besuch steuert der direkt auf unseren Tisch zu, das Wohnzimmer ist irgendwie Nebensache. Hier wurde gebastelt, Hausaufgaben gemacht, manch Fest gefeiert und auch manche Idee ausgeheckt. Vereinsarbeit, Vorbereitungen für's Abi, Kürbisschnitzen - der Tisch hat manches erlebt. Und auch manche Macke abbekommen, wie das halt so ist. Er war sehr praktisch, konnte man ihn doch mit den Einlegeplatten um 1,80 m verlängern. Nur die Tischfüße und der Querbalken störten ständig! Irgendwann gefiel er mir nicht mehr und so nach und nach reifte die Idee (bei mir), das ich einen neuen wollte. Und dann waren ja da die 2 Euro Stücke...


In der letzten Woche des Sommerurlaubes waren wir in allen Möbelhäusern der Umgebung und suchten nach einem massiven Buche-Tisch. Ausziehbar und groß genug für all unsere Gäste. Gar nicht so einfach, den Buche lackiert ist wohl nicht mehr "In"! Nun denn, irgendwann haben wir ihn gefunden; mit breiten Tischfüßen, 2m auf 1m, so dass bequem acht Leute dran sitzen können. Ausziehbar für weitere 4 Personen und zwar nur an einem Ende, so dass der Tisch gedeckt bleiben kann. Super! Genial, das war er!
Der nette Verkäufer meinte, der Tisch sei wahnsinnig groß und ob wir den überhaupt bräuchten...? Ja, wir haben dafür unterschrieben, dass er herein passt. Wir fragten, ob bei der Größe noch ein zusätzliches Tischbein dabei sein, was verneint wurde. Ob wir selber aufbauen würden, es wären ja nur 4 Beine ran zu schrauben, bejahten wir. Wir sind doch keine Anfänger!
Und dann wurde geliefert!

Die beiden Männer meinten bei der Lieferung, dass er wahnsinnig schwer sei und ich legte vorsichtshalber noch eine Decke darunter. Ausgepackt stellten wir fest, dass die Tischplatte falsch herum lag und merkten beim Wenden das Gewicht ziemlich! Dann kamen die Füße und Blenden dran...


Wie es halt so ist, die Löcher nicht tief genug, dafür eins zu viel, oder vier Dübel zu wenig... Das Bein wurde über Eck angeschraubt. Genial, hebt bombig, nur leider war die Schraube zu kurz... Und das Hochheben jedesmal, merkte man auch deutlich im Kreuz.
Um es kurz und knapp zu sagen, von den zwanzig Minuten und den zwei Personen die man zum Aufbau benötigt. Waren drei Personen nach drei Stunden mit den Nerven am Ende!!!
Dann war der Tisch aufgebaut, mit der Platte nach unten und den Beinen nach oben und musste gedreht werden! Und da kam ein noch viel größeres Problem auf uns zu. Wir bekamen das Teil keinen mm von der Stelle - auch nicht zu viert! Und wie das so ist, sind alle helfende Hände (also die Nachbarn) gerade nicht da! Meine Eltern waren unterdessen auch schon eingetroffen und halfen beim Aufbau mit und mit den nun insgesamt sechs Personen und der Hilfe von zwei Stühlen konnten wir das Teil dann endlich drehen....


 Da steht er nun und gefällt mir ganz gut! Aber...


... wenn man drauf zu läuft, dann sieht man rechts unten einen Fleck! Schaut aus wie ein Fettfleck - aber es handelt sich wahrscheinlich um einen Aufkleber oder so, das Ding ist jedenfalls nicht weg zu bekommen. Und dann war da noch ein Delle am Tischbein, ein Macken im inneren der Blende und wenn man den Tisch dann noch auszieht, hängt er in der Mitte durch. Keine Ahnung wie lange, bevor er sich dann nicht mehr zusammenschieben lässt. Tja, so schaut es aus, das war der erste Urlaubstag!

Über den Tisch freu' ich mich jeden Tag, genauso ärgere ich mich jeden Tag über diesen hässlichen Fleck, der einem sofort ins Auge sticht. Nun heißt es abwarten, was das Möbelhaus zu der Reklamation sagt. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie das ist, wenn sie ihn austauschen wollen...
Der alte Tisch ging übrigens an eine russische Familie, die nun auch mit vielen Leuten feiern kann.

Und mit dem Rest des Geldes haben der Mann und ich Karten für Reinhard Mey bestellt. Das Konzert ist zwar erst im Oktober 2017, aber die Karten waren wie jedes Mal bereits nach 20 Minuten so vergriffen, dass
wir nun in Block 2 sitzen. Macht nix, ich freu' mich trotzdem.

Liebe Grüsse
Manu

P.S.: Mittlerweile haben wir 10% Nachlass bekommen und der Tisch und ich haben uns sehr gut angefreundet, ich mag ihn!

Dienstag, 18. Oktober 2016

Zwischenobjekt für den Studenten


Der Sohn benötigte für seine Studentenbude noch schnell zwei Kissenbezüge.


Im Stoffvorrat gab es noch den unauffälligen Stoff vom Schweden, der auch schon gut abgelagert war. Und so nähte ich noch schnell etwas größere Kissenbezüge als die, die wir hatten. Schließlich soll ja auch das ganze Kissen reinpassen.


Nun gibt es Dunkelgraue Gardinen, den Teppich vom zweiten Foto, Grau/Schwarze Bettwäsche vom Schweden, weiße Möbel und einen knallroten Läufer wie das Sofa oben und diverse Korbartikel in Natur plus die neuen Kissen. Schaut gar nicht mal so schlecht aus. *g*


Somit kann der Bursche sich nun Abends an die Kissen anlehnen und es sich gemütlich machen. (Oma packte ihm für diese Situationen noch ein Care Paket, über das er sich riesig gefreut hat!)

Liebe Grüße
Manu

P.S.: Verlinkt beim Creadienstag!

Montag, 17. Oktober 2016

Neues zum Adventskalender Eins und Zwei!


Nur ganz kurz: Für den Adventskalender Nr.1 habe ich alle Adressen zusammengestellt und im Moment versendet. Falls also irgendeine Teilnehmerin keine Mail bekommen hat, einfach melden!
Bitte auch nachschauen, ob die Adresse richtig ist und nichts vertauscht oder falsch geschrieben wurde. Danke!
Dann viel Spaß beim Basteln, Schreiben oder was auch immer!

Adventskalender Nr. 2: Da schaut es eher schlecht aus! Ich glaube auch nicht, dass wir noch genügend Personen zusammen bekommen. Das tut mir unheimlich leid! Eure Mails habe ich gespeichert und sollten sich auf diesen Beitrag noch gaaaanz viele melden, dann organisiere ich auch den zweiten Kalender, aber da fehlen noch 15 Leute!!!

Liebe Grüße und nicht allzu traurig sein
Manu

Sonntag, 16. Oktober 2016

Wochenrückblick 40/2016

 

Heute hat die Sonne nochmal so richtig vom Himmel gelacht und somit sind wir schon heute morgen raus und haben das Farbenspiel der Natur bewundert. So viele Farben und Formen, ich hätte endlos weiter Aufnahmen machen können. Tja, wenn da nicht irgendwann der Akku leer gewesen wäre...

---

Gesehen: Ich habe nun die komplette Folge Weissensee auf Netflix fertig geschaut. Und gestern Abend habe ich es mir auf dem Sofa mit Stralsund gemütlich gemacht.

Gehört: Heute Morgen haben wir diese Gesellen bei der Nahrungsaufnahme beobachtet, was waren die laut...!


Gelesen: Mit "Weil ich Euch liebte" begonnen und noch nicht arg weit gekommen.

Gemacht: Die Liste mit den Adventskalenderadressen geschrieben (eine fehlt noch!), im Hobbyraum Chaos angerichtet, weil ich dringend an die Nähmaschine musste und das vorsortierte Zeugs im Wege stand, das dann auch prompt vom Tisch gefallen ist. Also wieder etwas aufgeräumt, aber ein Ende ist noch nicht in Sicht, dafür viele neue Ideen und noch ein paar Ufos (Unfertige Objekte) mehr.

Gewerkelt: Gestrickt, für den Sohn noch schnell was genäht und dann auch gleich die Vorhänge die der Vormieter dort gelassen hat auf die passende Länge gekürzt. Geht ja gar nicht, dass die beim Zuziehen auf dem Schreibtisch liegen, oder?

Gestöhnt: Nach der Nähaktion, über den Rücken aufgrund nicht optimaler Nähposition - aber sonst wäre noch mehr runter gefallen.

Gelacht: Als dieses Wildschweinchen meine raschelnde Tüte hörte und wie ein Geschoss auf uns zu kam. Der hat in seinem jungen Leben schon begriffen wo die Leckereien herkommen. Aber meine Tüte hatte leider nur gesammelte Schätze als Inhalt.


Gefreut: Über diese tolle Herbstkarte von Kirsten. Ich mag diese Flaschendeckelchen total gerne, nochmals herzlichen Dank an Dich.


Gekauft: Gestern probierte ich mich zusammen mit dem Mann durch die Düfte der Parfümabteilung. Und auch im Teeladen duftete es herrlich. Der Mann benötigte dringend neuen Tee und hat sich dafür entschieden:


Und die kleine Probierprobe die es gratis dazu gab, ging an mich! Nun sind wir auf morgen gespannt, wenn er den ersten Tee mit zur Arbeit nimmt.

Ach, und dann habe ich diese Woche nach langer Suche die optimale Winterjacke in Dunkelblau für mich entdeckt. Was war ich glücklich! Schön warm, chic für's Büro und an den Armen nicht zu kurz. Jetzt kann es kühler werden, ich bin gerüstet!

Geärgert: Ich habe 4 Bücher auf der neuen Büchereiplattform verlängert! Tata, gestern kam eine Mahnung über 6 Euro ins Haus. Tja, das funktioniert nun wohl etwas anders als vorher und somit wurde nur das erste Buch verlängert und die anderen hätten alle nochmals bestätigt werden sollen. Ärgerlich, aber nun weiß ich Bescheid! Die neue Plattform ist eh nicht mein Fall, man kann von zu Hause aus nicht einmal mehr ein Buch vorbestellen, dazu muss man nun in die Bücherei - was mir dann schon zu viel Aufwand ist!

Gebacken und Gegessen: Der Sohn hat sich diese Woche Mohnschnecken gemacht, und die Tochter für den Reli-Unterricht Rotweinkuchen. Und wir???
Daraufhin hat uns der Sohn gestern gefragt wann wir denn vom Einkaufen kommen, und das gab es dann als Überraschung frisch aus dem Ofen:


Mmmmh Lecker! Für Sonntag gab es dann von mir noch Dinkel-Mohn-Muffins, da die saure Sahne weg musste.


Und damit alle erwähnt werden - die weltbesten Griesklößchensuppe macht immer noch der Mann.


Und noch ein Foto, weil es so lieb ausschaut: Gemüsserösti mit Reis und Verzierung!


So, nun werden wir noch etwas zusammenräumen und dann fahren wir den Sohn zu seiner ersten Woche Studium und wünsche ihm ganz viel Spaß!

Liebe Grüße
Manu