Wie gesagt,
es wird hier jedes zwei EUR Stück in eine Dose geworfen und abwechselnd darf sich der Mann oder ich davon etwas kaufen. Da kommen die tollsten Ideen auf, die Männer können sich die komplette Technik Welt in userem Wohnzimmer vorstellen. *g*
Ich wollte dieses Jahr gerne eine neue Garderrobe, aber wie das so ist, man müsste vorher renovieren und wir haben ein offenes Treppenhaus mit einer Höhe von 8,50m. Da wollte keiner so recht ran und mir hat auch nichts so richtig gefallen. Da muss ich wohl nochmals darüber brüten...
Dann war da noch der Esstisch. Der Mittelpunkt in unserem Haus, wo sich das Leben abspielt. Kommt Besuch steuert der direkt auf unseren Tisch zu, das Wohnzimmer ist irgendwie Nebensache. Hier wurde gebastelt, Hausaufgaben gemacht, manch Fest gefeiert und auch manche Idee ausgeheckt. Vereinsarbeit, Vorbereitungen für's Abi, Kürbisschnitzen - der Tisch hat manches erlebt. Und auch manche Macke abbekommen, wie das halt so ist. Er war sehr praktisch, konnte man ihn doch mit den Einlegeplatten um 1,80 m verlängern. Nur die Tischfüße und der Querbalken störten ständig! Irgendwann gefiel er mir nicht mehr und so nach und nach reifte die Idee (bei mir), das ich einen neuen wollte. Und dann waren ja da die 2 Euro Stücke...

In der letzten Woche des Sommerurlaubes waren wir in allen Möbelhäusern der Umgebung und suchten nach einem massiven Buche-Tisch. Ausziehbar und groß genug für all unsere Gäste. Gar nicht so einfach, den Buche lackiert ist wohl nicht mehr "In"! Nun denn, irgendwann haben wir ihn gefunden; mit breiten Tischfüßen, 2m auf 1m, so dass bequem acht Leute dran sitzen können. Ausziehbar für weitere 4 Personen und zwar nur an einem Ende, so dass der Tisch gedeckt bleiben kann. Super! Genial, das war er!
Der nette Verkäufer meinte, der Tisch sei wahnsinnig groß und ob wir den überhaupt bräuchten...? Ja, wir haben dafür unterschrieben, dass er herein passt. Wir fragten, ob bei der Größe noch ein zusätzliches Tischbein dabei sein, was verneint wurde. Ob wir selber aufbauen würden, es wären ja nur 4 Beine ran zu schrauben, bejahten wir. Wir sind doch keine Anfänger!
Und dann wurde geliefert!
Die beiden Männer meinten bei der Lieferung, dass er wahnsinnig schwer sei und ich legte vorsichtshalber noch eine Decke darunter. Ausgepackt stellten wir fest, dass die Tischplatte falsch herum lag und merkten beim Wenden das Gewicht ziemlich! Dann kamen die Füße und Blenden dran...
Wie es halt so ist, die Löcher nicht tief genug, dafür eins zu viel, oder vier Dübel zu wenig... Das Bein wurde über Eck angeschraubt. Genial, hebt bombig, nur leider war die Schraube zu kurz... Und das Hochheben jedesmal, merkte man auch deutlich im Kreuz.
Um es kurz und knapp zu sagen, von den zwanzig Minuten und den zwei Personen die man zum Aufbau benötigt. Waren drei Personen nach drei Stunden mit den Nerven am Ende!!!
Dann war der Tisch aufgebaut, mit der Platte nach unten und den Beinen nach oben und musste gedreht werden! Und da kam ein noch viel größeres Problem auf uns zu. Wir bekamen das Teil keinen mm von der Stelle - auch nicht zu viert! Und wie das so ist, sind alle helfende Hände (also die Nachbarn) gerade nicht da! Meine Eltern waren unterdessen auch schon eingetroffen und halfen beim Aufbau mit und mit den nun insgesamt sechs Personen und der Hilfe von zwei Stühlen konnten wir das Teil dann endlich drehen....
Da steht er nun und gefällt mir ganz gut! Aber...
... wenn man drauf zu läuft, dann sieht man rechts unten einen Fleck! Schaut aus wie ein Fettfleck - aber es handelt sich wahrscheinlich um einen Aufkleber oder so, das Ding ist jedenfalls nicht weg zu bekommen. Und dann war da noch ein Delle am Tischbein, ein Macken im inneren der Blende und wenn man den Tisch dann noch auszieht, hängt er in der Mitte durch. Keine Ahnung wie lange, bevor er sich dann nicht mehr zusammenschieben lässt. Tja, so schaut es aus, das war der erste Urlaubstag!
Über den Tisch freu' ich mich jeden Tag, genauso ärgere ich mich jeden Tag über diesen hässlichen Fleck, der einem sofort ins Auge sticht. Nun heißt es abwarten, was das Möbelhaus zu der Reklamation sagt. Ich mag mir gar nicht vorstellen, wie das ist, wenn sie ihn austauschen wollen...
Der alte Tisch ging übrigens an eine russische Familie, die nun auch mit vielen Leuten feiern kann.
Und mit dem Rest des Geldes haben der Mann und ich Karten für Reinhard Mey bestellt. Das Konzert ist zwar erst im Oktober 2017, aber die Karten waren wie jedes Mal bereits nach 20 Minuten so vergriffen, dass
wir nun in Block 2 sitzen. Macht nix, ich freu' mich trotzdem.
Liebe Grüsse
Manu
P.S.: Mittlerweile haben wir 10% Nachlass bekommen und der Tisch und ich haben uns sehr gut angefreundet, ich mag ihn!