Dienstag, 30. Juni 2015

Fliegenpilz - Buttons


Schon lange habe ich mir vorgenommen die tollen Fliegenpilz-Buttons nach zu arbeiten, und nun habe ich es endlich geschafft.


Den in Rosa habe ich von Anke bekommen, zusammen mit dem von dieser Tasche, und das hat mich wieder erinnernt, dass die Buttons noch auf der To-Do-Liste stehen.


Wer nun auch welche nacharbeiten will; im Fachwerkhäuschen von Anke gibt es die passende Anleitung dazu.


Man kann alle möglichen Reste verarbeiten und sie schauen goldig aus und sind vielseitig einsetzbar.


Der gelbe wird bestimmt im "goldenen" Herbst verarbeitet, die Farbe passt so gut zur Jahreszeit. *g* Und die anderen bekommen bestimmt auch ein schönes Plätzchen.

Dies war der heutige Beitrag zum Creadienstg und zur Häkelliebe darf der Beitrag auch noch.

Liebe Grüße
Manu

Montag, 29. Juni 2015

Mein Alphabet --I--

Ein total schwerer Buchstabe wie ich finde, aber man kann ihn ja nicht einfach auslassen, gelle?

Ideen
Gibt es hier am Ende der Straße immer genügend, aber meistens merkt man, dass der Tag nur 24 Stunden hat...
Außerdem gibt es jede menge pfiffige Köpfe hier im Netz und die haben auch super Ideen, die man alle nachmachen könnte...

Insel
Urlaub auf einer Insel fände ich total schön. Während es mir eine kleine Hallig tun würde, benötigt der Rest der Familie eine Rieseninsel mit ganz viel "Action".


Italien
Seit wir vor zwei Jahren das erste mal dort waren, möchte hier keiner mehr in den Norden - außer mir und ich werde überstimmt.


Internet
Wenn es tut eine ganz tolle Sache - wenn nicht nervt es mich total...

ICE
In jungen Jahren war ich mit dem Tramperticket unterwegs. Wo? Natürlich an der gesamten Nordseeküste! Von da könnte ich noch jede menge Erlebnisse mit der Bahn erzählen. ICE durfte man nicht fahren, sondern nur die kleinen Bimmelbahnen und Interregio - aber das reichte auch.

Man konnte einfach in einen Zug steigen und sich überraschen lassen, wo man landet. Tja, allerdings sollte man aufpassen, ob der Waggon auch angehängt ist. Unsrer war es nicht und so landeten wir mit der Lokomotive und dem einzigen dort angehängten Waggon auf dem Abstellgleis!
Der Lokführer hatte fast einen Herzstillstand als wir nach vorne kamen und fragten weshalb wir denn alleine mit ihm fahren.

Nun ja, wenn man die Abteile von vorne nach hinten leert, dann muss man damit rechnen, dass vorne wieder Jemand einsteigt, oder? Und das waren Uli und ich!

Ich
Dazu habe ich ja schon einiges erzählt.

Idole
??? Habe ich glaube ich nicht.

Mein Beitrag mit --I-- wurde wie erwartet sehr übersichtlich! Aber trotzdem verlinke ich zu Sonja und bin gespannt ob mir zum --J-- mehr einfällt!

Liebe Grüße
Manu

Sonntag, 28. Juni 2015

Wochenrückblick 25/2015


Es ist soooo schön auf meiner Terrasse! Ich habe mir auf der Liege 20 entspannte Minuten gegönnt, die auch noch länger dauern sollten. Dann miaute es ganz jämmerlich - Simba war kurz vorm Verhungern (meinte er zumindest, konnte aber nicht sein). Ich habe mich erbarmt und bin mit ihm kurz rein, was er schamlos ausgenutzt hat um schneller wieder Draußen zu sein als ich. So - und nun ist die Liege besetzt, also kann ich auch gleich den Wochenrückblick schreiben.

---

Gelesen: Anstrengende und seichte Literatur (aus DM-Zeiten).


Gesehen: Natürlich den Tatort aus Stuttgart.

Gehört: Ein altes Pur-Konzert auf ZDF - Kultur.

Gemacht: Es ging noch nicht wirklich viel mit dem Rücken und dann war da ja noch die Sonne...

Gewerkelt: Ich habe an der Decke weitergehäkelt. Und nun könnt Ihr sehen, dass es Richtung Ende geht. Der Rote Wolleknäuel ist der letzte Rote. Am Becher seht Ihr ein kurzes Fädchen zum Vernähen, da war der erste Knäuel aus - es wird also gerade so reichen.


Gelacht: Der Titel des Theaterabos von der vegetarischen Tochter lautete dieses mal: Die heilige Johanna der Schlachthöfe! (Das Stück hat Ihr nicht so gefallen und das lag nicht am Titel)

Geärgert: Wenn, dann habe ich es vergessen!

Gefreut: Über einen Berg voller gebrauchter Zeitschriften, die ich so nach und nach durchlesen werde.


Über die Badedame, die woanders aussortiert wurde und nun hier ihren Platz gefunden hat.


Über die ersten Erdbeeren und blühenden Jasmin.



Gestöhnt: Ja, der Rücken will noch nicht so ganz. Zwar Schmerzfrei, aber mehr als zwei Stunden am Stück auf den Beinen ohne Sitzen, merkte ich dann doch deutlich.

Gekauft: Die Yoga-Hose hat nun endgültig das Zeitliche gesegnet und musste ersetzt werden. Nun ist es etwas bunter geworden.


Gewesen: Bei der Cranio und das tat so gut.

Gebacken: Einen ganz schlichten Marmorkuchen, aber in einer besonders schönen Form die schon laaange im Schrank lag.



Liebe Grüße
Manu

Samstag, 27. Juni 2015

Sonne pur und keine Zeit für den PC


Ab Mittwoch kam die Sonne hier durch und ich musste sie natürlich genießen.


Schon am Abend davor, sah der Himmel so freundlich aus, dass da nur gutes Wetter kommen konnte.


Eine ganz klare und laue Nacht war das.


Drinnen zog etwas Meeres Deko ein, wie immer im Sommer wenn denn die Sonne kommt.


Muscheln vom vorvorletzten Sommerurlaub und die Geburtstagskerze vom Sohn machen die Deko komplett.


Der Büroausblick vom Mann - auch hier wolkenloser Himmel.


Und der hier wollte wohl auch ganz hoch hinaus und schauen, ob nun wirklich wieder Wolken aufziehen.


Vom Bad aus konnte man beobachten wie er dann gelandet ist. Und heute waren dann wieder mächtig viele Wolken am Himmel und es regnete wieder. Ihr könnt' also bestimmt verstehen, dass ich die letzten Tage die Sonne genießen musste und keine Zeit für den PC hatte. *g*

Liebe Grüße
Manu,
die nun die Tochter zur Beach-Party fährt - und die ist vorsichtshalber im Zelt, was für ein Sommer!!!

Dienstag, 23. Juni 2015

Holunderblütensirup ohne Zitronensäure

 

Mein erster Holunderblütensirup steht nun seit zwei Wochen hier und schmeckt total lecker.

Das ultimative Rezept habe ich von einer Kollegin bekommen, aber leider war es mit Zitronensäure und ich wollte eines ohne. Also habe ich überall herumgefragt und gesucht und das ist es nun geworden:


25 - 30 Holunderblütendolden sammeln.


Gut ausschütteln und dann alle Blüten abzupfen. Eine große Schüssel nehmen und alle Blüten hineingeben. Das duftet herrlich und die Finger sehen schön grün aus. *g*


Aber gleich riecht es noch besser. Man nimmt 6 Bio-Zitronen, schneidet sie in Scheiben, legt sie auf die Blüten und drückt sie etwas an. Dann gibt man 2 Liter Wasser über das Ganze und lässt es für zwei Tage im Dunkeln stehen.

Nach den zwei Tagen gießt man alles durch ein Sieb oder Tuch und füllt das Ganze mit 900g Zucker auf. Nochmals einen Tag stehen lassen und dann kocht man alles auf bis es etwas eindickt. Nun kann der Sirup in Flaschen gefüllt werden.


Bei mir ergab es 6 Flaschen und noch ein Gläschen zum gleich Probieren. Wenn man hat, kann man das Ganze noch mit schönen Etiketten verzieren und schon hat man ein nettes Mitbringsel für die nächste Grillparty oder den Mädelsabend.

Man beachte: mein heutiger Creadienstag Beitrag hat nichts mit Handarbeit zu tun - kommt sehr selten vor. *G*

Liebe Grüße
Manu

Montag, 22. Juni 2015

Wochenrückblick 24/2015

Schnell noch einen Wochenrückblick geschrieben. Verspätet, aber die letzte Woche lief irgendwie anders als geplant und gestern Abend war ich irgendwie geschafft.

(Foto ist vom letzten Jahr)

Zur Sonnwendfeier haben wir es rückentechnisch leider nicht geschafft, aber ich habe mir bewusst gemacht, dass ab nun die Tage wieder kürzer werden. Und wie jedes Jahr habe ich auch dieses Jahr wieder gesagt: "Dabei hatten wir noch gar nicht richtig Sommer!" Nur so; Auch heute wieder dicke Wolken und Regen...

---

Gesehen: 20 Jahre Xavier Naidoo am Samstag. Da konnte der Rücken entspannen, die Hände konnten häkeln und die Ohren haben sich auch gefreut - und es ging ewig!!!

Gehört: s. oben!

Gelesen: Ein Krimi angelesen und nach 10 Seiten gleich wieder in die Bücherei-Tasche gelegt. Das waren mir zuviele seltsame Namen, ich habe überhaupt keinen Durchblick gehabt und interessiert hat es mich auch nicht.

Gewekelt: An der Häkeldecke 10 Reihen weitergehäkelt und diesen Strumpf angestrickt.


Gemacht: Ich glaube, die ganze Woche nur Kuchen gebacken und dabei hatte ich tatkräftige Unterstützung.

Gefreut: Über den 18. Geburtstag vom Sohn. Der ist halt schon etwas besonderes!


Gestöhnt: Habe ich diese Woche auch und zwar über diese Internetverbindung. Ich hätte ja immer mal wieder Zeit gehabt für den PC. Aber kaum saß ich dran, schon hatte ich wieder keine Verbindung. Bäh, das ist so was von nervig!

Gejammert: Über den Rücken, der hat sich ja nun mal eine echt blöde Woche rausgesucht, oder?

Geärgert: Na ja, geärgert vielleicht nicht, aber der Strauß hätte am Samstag noch etwas schöner aussehen könnnen finde ich. Die Rosen waren quasi getrocknet.



Gelacht und Gewundert: Über manche Dinge auf diesem Zettel. Ich kann leider keine Komputer maschine vor unser Haus stellen, denn ich benötige sie noch. Z.B. um zu googeln was ein/eine Kolter ist. Kannte ich bis dato noch nicht.


Gebacken: Soll ich mal aufzählen? Da war der Russische Zupfkuchen, ein Rotweinkuchen, die gewünschte Mohntorte für Sonntag und dieser süße Flammkuchen:


Gefeiert: Am Dienstag und Sonntag den Geburtstag vom Sohn und am Samstag hat die Tochter noch ihrem Geburtstag mit Freunden nachgefeiert. So ist das halt, wenn man in den Ferien Geburtstag hat - und einen von den Beiden trifft es leider immer.

Gewesen: Zweimal beim Arzt um eine Spritze abzuholen. *g*

LiebeGrüße
Manu

Freitag, 19. Juni 2015

Kleines Zwischenprojekt


Ich hatte Zeit etwas im Sockenwollenvorrat zu kramen und ein kleines Zwischen-Strickprojekt zu beginnen.


Und wie das so ist mit der Ringelwolle, kommt man gut voran, denn man ist ja neugierig wie die nächste Farbe bzw. der nächste Streifen ausschaut.


Mich erinnert die Farbe irgendwie ans Meer, nackige Füße und zartrosa lackierte Nägel....


Na ja und wenn es kalt werden sollte, wärmen dann die Strümpfe. *G*

Liebe Grüße
Manu

Donnerstag, 18. Juni 2015

Ein tolles Grillbuch

Eigentlich wollte ich ja keine neuen Rezeptbücher mehr kaufen - es gibt hier schon eine ganze Menge davon. Und außerdem noch jede menge Rezepte aus Zeitschriften die auf's Ausprobieren warten...

Nun denn, als ich im Frühjahr in der Buchhandlung war, gab es da auf dem Restetisch einen ganzen Stapel von diesem Grillbuch.


Ich habe es mir durchgeblättert und für gar nicht so schlecht befunden - aber wieder hingelegt. So ging das immer mal wieder. Dann zog der neue Grill hier ein und die Herren vom Ende der Straße grillen seither mit Begeisterung mehrmals die Woche.


Die vegetarische Tochter hat da öfters das Nachsehen und uns fehlen oft genug Ideen, was wir schnell machen könnten. Also habe ich beim letzten Gang in die große Stadt beschlossen, dass das Buch für die paar Euro nun mit darf. Und es kam wie es kommen musste - das Buch war nicht mehr da! Der ganze Stapel weggekauft! Dann haben wir die nette Verkäuferin gefragt und uns anhören müssen, dass nun wohl die Grillsaison begonnen hätte.... Nun denn, sie bestellte das Buch in einer anderen Filiale und heute kam es mit der Post (trotz Streik)!

Super, denn der Mann hat mich mit "Rücken" angesteckt und nun hatte ich genug Zeit um darin zu blättern. Dieses Kapitel hat es mir besonders angetan:


Da werden wir bestimmt das Eine oder Andere ausprobieren. Dann gibt es noch leckere Teige, Gemüsevariationen, Obst und Käse..... Mmmmh!!!

Aber das muss warten, denn derzeit schaut es draußen so aus:



Liebe Grüße
Manu

P.S.: Und weil das Buch so super ist, darf es heute zu Nicole.

Dienstag, 16. Juni 2015

Achtzehn Jahre!


Heute ist es nun soweit,
vorbei ist jetzt die Kinderzeit

Nimm Dein Leben mit hinaus
und mach das Allerbeste draus.

Es wird in Deinem ganzen Leben
immer Regeln und Absprachen geben,

an die Du Dich auch halten musst, 
doch das ist Dir schon lang bewusst.

Kommen mal Kummer und Sorgen vor,
haben wir stets für Dich ein offenes Ohr.

Viel Glück und Erfolg für Deine Ziele,
davon gibt es mit Sicherheit viele.

Bleibe stets so froh und heiter,
Ehrgeiz und Mut seien Deine Begleiter!
(Autor unbekannt)

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag Großer!





Vor Achtzehn Jahren um 18.30h ging's ins Krankenhaus und gegen 22.30h warst Du geboren und wir eine kleine Familie die sich noch finden musste. Das erste Jahr war sehr anstrengend und ab dann lief alles wie von selbst - Du warst ein pflegeleichtes Kind mit dem wir immer viel Freude hatten.


Alles Gute für die Zukunft wünschen wir Dir! Und nun warten wir bis Du nach Hause kommst und dann gibt es....


Sentimentale Grüße von
Manu