Am Montag gab es hier den ersten Schnee und ab da war ich etwas in Weihnachtsstimmung.
... der genau das zum Ausdruck bringt, was ich jetzt gerade fühle: "Ab jetzt bin ich in Weihnachtsstimmung".
---
Die Woche begann ganz gut bis dann am Montagabend das Schneechaos innerhalb 30 Minuten hereinbrach und ich zur Physio musste. Der Mann ist liebenswerterweise mitgegangen und wir waren noch nicht einmal aus dem Ort draußen, da blinkte es schon ganz wild Blau, was ja mal überhaupt nichts für mich ist. Wir kamen gut an und auch wieder nach Hause, aber da hatte ich dann fürs erste schon wieder genug vom Schnee.
Am Dienstag habe ich es endlich mal wieder geschaffte eine Runde durchs Bloggerland zu ziehen und mein Jahresprojekt für beendet erklärt.
Am Mittwoch gingen nach dem Abendessen die Lampen aus und wir hatten Stromausfall. Das lief mir mal so gar nicht rein, aber da kann man nichts machen. Mit kleiner Akku-Lampe und ein paar Kerzen verbrachten wir die Stunde dann am Tisch, ich bastelnd mit den letzten Briefumschlägen und der Mann lesend über der Zeitung.
Am Donnerstag brachte der Mann die Umschläge zur Post und ich habe schon gelesen, dass sie ankamen. Für mich ging es am Abend noch zur Physio, ich verteilte etwas Weihnachtsdeko im Haus und auch der restliche Ilex bekam einen Platz im Esszimmer, wo er hoffentlich noch lange hält.
Auf den Freitag freute ich mich schon die ganze Woche, denn da ging es mit Mann und Tochter zur Messe nach Stuttgart wo ich Elfi und Anni traf. Mann und Tochter zogen alleine los und wir drei gingen erstmal eine Runde Tee trinken, was eine sehr gute Entscheidung war, denn während wir uns kennenlernten, verteilten sich die vielen Menschen und Kinder auf die verschiedenen Hallen.
Danach zogen wir gemeinsam über die Messe und tauschten uns über alles Mögliche aus, richtig schön war das. Man kannte sich schon lange virtuell und stellte dann fest, dass es im echten Leben nicht anders war. Irgendwann verabschiedeten wir uns, um zuhause festzustellen, dass wir nicht einmal ein gemeinsames Foto gemacht haben, wie schade.
Ich probierte am Abend noch ein paar meiner gekauften Schätze aus und schrottete dabei meine Stanzmaschine. Die gibt jetzt nur noch ganz üble Geräusche von sich und ich musste schmunzeln, denn am Morgen haben wir noch unsere Erfahrungen ausgetauscht, wer welche hat, da ich mit meiner etwas unzufrieden war. Die Kleine ist für manche Stanzen zu winzig und die ganz große hatte irgendwann in der Mitte nicht mehr genügend Druck und ist durch die Größe auch etwas unhandlich ... Nun denn, der Geburtstag kommt ...
Mit dem Schnee vor dem Fenster holte ich mir diese Woche das Buch "Winterzauber in den Dünen" von Felicitas Kind vom Bücherstapel und begab mich direkt auf die Nordseeinsel Juist, wo Anja in der Weihnachtszeit eine kleine Auszeit verbrachte. Als sie im Gästebuch einen Eintrag der sie sehr an Thomas, ihre erste große Liebe erinnert, entdeckte, nimmt sie all ihren Mut zusammen und schreibt ihm einen Brief. Thomas antwortet prompt und sie tauschen von da an fast täglich Nachrichten per Mail aus.
Eine romantische Liebesgeschichte, die einfach zu Winterstimmung passte, als vor den Fenstern die Schneeflocken vom Himmel fielen. Mir hat es sehr gut gefallen.





Wir hatten vor vielen Jahren auch mal Stromausfall.... war das toll und so gemütlich. Bei Dir sah es auch so aus.
AntwortenLöschenNana