Ich wollte ja noch etwas von unserer Kreuzfahrt berichten und starte heute mal mit unserem ersten Landausflug in Cagliari der Hauptstadt Sardiniens, wo wir am frühen Morgen anlegten und zum ersten Mal vom Bett aus den Sonnenaufgang genossen.

Irgendwann wurde gefrühstückt und dann begaben wir uns auf unseren ersten Landausflug, den wir wie meist auf eigene Faust unternahmen. Der Tag versprach sehr heiß zu werden und bei den vielen Stufen war das auch sehr bald zu spüren.
Vorbei ging es an den typisch italienischen Häusern, verwinkelten Gassen und Olivenbäumen nach oben in Richtung Castello Viertel, wo uns die Sonne ordentlich ins Gesicht knallte und wir mit einen traumhaftem Blick über die Stadt belohnt wurden.
Wir besuchten die Kathedrale Santa Maria aus dem 13. Jahrhundert, lauschten dem Straßensänger davor ...
... und bummelten durch verschiedene kleine, schattige Gassen wieder nach unten. Vorbei an schönen Gebäuden, wo noch einige Fotos geschossen wurden, ging es dann gut durchgeschwitzt wieder an Bord. Das war mal ein richtig heißer Tag, der mich ziemlich anstrengte.
Relativ früh an diesem Tag, ich meine gegen 16:00 Uhr hieß es dann auch schon "Alle Mann an Bord?" Wir hörten uns zuvor noch einen Vortrag über Rom an, schlenderten die verschiedenen Decks entlang und dann ...
... erklang auch schon wieder die Auslaufmusik "Sail Away" und wir legten ab in Richtung Italien. Es war ein unheimlich schönes Licht an diesem Tag und so ging es für uns noch zum Foto Shooting am Außendeck. Das fand übrigens jeden Tag woanders statt. Man konnte daran teilnehmen oder auch nicht. Alle Fotos von der Reise konnte man im Fotostudio einsehen und wenn man wollte auch kaufen.

Und im Briefumschlagadventskalender wäre noch ein einziges Plätzchen frei.
Hier gibt es nähere Infos.
Liebe Grüße
Manu
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Danke für Deinen netten Kommentar!
Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.