Diese Woche war ich nach dem Arztbesuch noch kurz im Baumarkt und hab' mich in der Gartenabteilung sofort in dieses schöne Sträußchen verliebt.

Es passte genau in meine Uralt-Vase vom Flohmarkt, die, die letzten Jahre nur noch im Schrank stand, weil kein Sträußchen hineinpasste.

Dazu der neue Kerzenhalter und das schöne Sonnenlicht, ich würde sagen, der goldene Oktober hat es sich heute Nachmittag auf meinem Tisch gemütlich gemacht, während ich Draußen die Tulpenzwiebeln in die Erde gesteckt habe.
---
Am Montag musste ich nach Büroschluss noch kurz was besorgen und die Verkäuferin steckte es mir in diese Papiertüte, ist das nicht ein toller Spruch? Ansonsten war das ein ganz normaler Tag, genau wie der Dienstag auch.
Am Mittwoch war ich mit dem Mann noch kurz in der großen Stadt dies und Jenes erledigen und im Anschluss ging es noch in die Bücherei, wo die ersten Weihnachtsbücher aufgebaut waren. Der Mann fand die gewünschten Bücher nicht, ich dagegen finde immer was. 👍
Am Donnerstag war ich wieder im Homeoffice, da der Mann mein Auto benötigte, da seines bei der Inspektion war. Gegen 15:30 Uhr, gab es einen flotten Wechsel der Autos und ich begab mich auf den Weg zum Kontrolltermin der Schilddrüse. Normalerweise sitze ich dort beim Facharzt sehr lange bis ich drankomme und so nahm ich mir ein Buch mit. Was soll ich sagen, ich habe keine 5 Sätze gelesen schon kam ich dran und zack war ich auch schon fertig mit der Nachricht: "Alles unverändert gut." Also weiterhin keine Tabletten mehr und in einem halben Jahr darf ich anrufen und dann sehen wir ... Ich denke, er meinte damit, ob es dann einen Nachfolger gibt. Weil noch so viel Zeit war, gab es den Abstecher in den Baumarkt und obiges Sträußchen und am Abend ging es dann ins Aqua Fit. Danach hängte ich die nassen Badesachen auf, es gab Abendessen und ich schaute noch kurz nach, ob das letzte Plätzchen im Adventskalender belegt wurde, was aber nicht der Fall war.

Am Freitag hatten wir Beide frei. Wir schliefen etwas länger und im Anschluss wurde das ehemalige Zimmer vom Sohn ausgemessen, bevor es dann zum Schweden ging, wo wir uns diverse Schränke ansahen. Im Anschluss ging es was Essen und natürlich schlenderten wir auch noch durch die Markthalle. Allzu viel durfte dort nicht mit, aber das war ja auch nicht das Ziel. Über die Schränke denken wir nochmals nach und über die neue Farbe immer Zimmer auch.
Danach ging es noch über die Donau nach Neu-Ulm, wo wir in einem kleinen Café das letzte Plätzchen bekommen haben. Eins dieser neuen Cafés, wo ich mit der Kaffeekarte total überfordert bin und schon nicht entscheiden kann welche Milch ich dazu wünsche. Nun denn, das kleine Käffchen (in der hellen Tasse) kam und der Mann hatte einen leckeren Pflaume-Mohn Kuchen zu seinem Cappuccino geordert. Der hat uns so begeistert, dass ich denn heute versucht habe nachzubacken. Ob es gelungen ist, werden wir morgen sehen.
Irgendwann am Abend waren wir dann zu Hause und es kam wie immer; dann hatten sich Zwei für den letzten Platz angemeldet. Das macht nichts, bekommen wir hin, ich warte nun noch auf eine Rückantwort, dann gehen die Adressen und Tage raus.
Heute wuselte ich durchs Haus und bekam ordentlich was erledigt und während der Mittagszeit konnte ich sogar noch ein paar Seiten in dem Buch "Boost your Life!" von Robert Löchelt lesen. Ein Buch über sein Leben, dass ich manches Mal sehr krass fand. Wie immer findet man manches gut und kann es in seinem Alltag unterbringen und bei manchen denkt man sich so "Aha..."
Inzwischen gibt es hier keine Sonnenstrahlen mehr auf dem Tisch, aber der Tag war rundum schön, den lass ich jetzt genauso ausklingen, denn heute steht hier nichts mehr auf dem Plan, erst morgen wieder.
Dobrý večer, milá Manu, kytička je to krásná, nejvíc mě upoutala okrasná jablíčka. Jsou tak roztomilá. A ten sluneční svit na Tvém stole je tak příjemný, kéž by ho bylo v těchto dnech více. Krásný zbytek víkendu přeji. Katka
AntwortenLöschenWow, da hattest du vieles zu erzählen. Ich kann gar nicht alles kommentieren. Einen hübschen Strauß hast du dir ausgesucht und den Spruch auf der Tüte finde ich auch super!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Anke