Samstag, 18. Oktober 2025

Mein Beitrag zum Herbst-Halloween Bloghop 2025

Es ist Herbst und das merken wir nicht nur an den bunt gefärbten Blättern des Waldes, sondern auch daran, dass Ulrike wieder zum Herbst-Halloween Bloghop aufgerufen hat. Gestern war Kirsten an der Reihe und auch ich bin dem Ruf gefolgt und habe da mal ein Experiment gestartet. Willst Du sehen ob es geglückt ist?

  

Schnapp Dir einen meiner mit Schokolade gefüllten Zimtkekse ...

 

 ... eine Tasse Tee und mach es Dir gemütlich. Ich erzähl Dir, was es mit dem Klebeband auf sich hat. Ein Versuch, der nun schon seit Jahren in meinem Kopf herumgeistert. 

  

Ich habe meinen Hokkaido Kürbis, der für Suppe gedacht war, in Frischhaltefolie eingewickelt, so dass oben der Stiel entstanden ist. Dann habe ich Klebeband genommen und das Ganze mit ein paar Schichten gut eingewickelt.

  

Ich war sehr skeptisch wieviel Schichten es benötigt und habe den Kürbis einfach mal ein paar Tage auf dem Sofa geparkt und ratlos hin und her überlegt. Fazit; es braucht nicht allzu viel, das neue Klebeband ist höchstens zur Hälfte aufgebraucht. 

Während der Überlegungsphase musste ich mir manchen Spruch anhören, weshalb ich den Kürbis denn einpacke, dass der einfach so haltbar ist ... und noch vieles mehr. Meine Erklärungen ernteten nur Fragezeichen.  😂😂😂 


Aber, ich war sehr zufrieden mit dem Ergebnis und habe die Hülle vorsichtig mit einem Messer aufgeschnitten und den Kürbis daraus befreit. Dann gab ich eine Lichterkette hinein und verschloss den Spalt wieder mit einem Klebeband. 

 
Den Stiel habe ich mit Paketschnur umwickelt und mit einem "Herbstliebe" Etikett versehen. Das Ganze auf einen Kranz gestellt und mit ein paar Deko-Äpfelchen und Zapfen ausgeschmückt. 
  
 
 
Mit der Blättergirlande vom letzten Jahr steht er nun auf der Treppe und leuchtet am Abend vor sich hin. 
 
  
 
Ich finde den Versuch geglückt und überlege schon, wie ich den Kürbis im Winter weiter nutzen kann. Vielleicht den Stiel etwas umbiegen und mit orange umwickeln. Zwei große Augen drauf und ein Mund, dann könnte er glatt als Schneemann durchgehen, oder?
 
 
 
Egal, jetzt bin ich erstmal gespannt was es morgen bei Ivonne zu sehen gibt. Falls Ihr einen Beitrag verpasst habt, hier ist nochmal die Teilnehmerliste. Und hier findet Ihr noch viele weitere Ideen.
 
 
Liebe Grüße
Manu 

12 Kommentare:

  1. Liebe Manu,
    was für eine wunderschöne Idee 🤩 Zugegeben am Anfang habe ich genauso gedacht wie deine Familie. Aber jetzt schaut er richtig heimelig aus. Die Idee ihn im Winter umzustylen finde ich großartig und bin gespannt ob du das wirklich machst. Herzlichst Kirsten 💜

    AntwortenLöschen
  2. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen
  3. Gut gelungen würde ich sagen. Sehr schön dein Treppenaufgang mit deinem Leuchtkürbis.
    Herbstliche Grüße sendet
    Petra

    AntwortenLöschen
  4. Tolle Idee, Liebe Manu! Treppenhaus gibt es auch hier, könnte ich auch versuchen???
    Gruß Ingrid

    AntwortenLöschen
  5. Das ist ja eine lustige Idee. Mir hätte das aber auch erst mal Fragezeichen ins Hirn gemacht...
    Einen schönen Herbst!
    Elke

    AntwortenLöschen
  6. Hallo Manu, ich würde sagen dein Experiment ist mehr als geglückt ;-). Das Ergebnis kann sich sehen lassen! Dein Leuchtkürbis macht sich ganz wunderbar als Herbstdeko. Habe ein schönes Herbstwochenende.
    Liebe Grüße in deine Richtung. Christine

    AntwortenLöschen
  7. Hallo Manu,
    das ist eine richtig tolle Idee und wunderschön umgesetzt. Der Kürbis sieht toll aus und beleuchtet einfach genial.
    Die Idee gefällt mir sehr.
    Liebe Grüße Carolyn

    AntwortenLöschen
  8. Ist das eine starke Idee!!!! Sieht richtig toll aus.

    Nana

    AntwortenLöschen
  9. Moin liebe Manu,
    Also ehrlich gesagt hab ich sowas noch nie gesehen, ich hätte dich wahrscheinlich auch erstmal schräg angeschaut, das du den Kürbis verhüllt:0) dein Lichtkürbis ist echt genial geworden!! Er sieht superschön aus, da wäre ich NIE drauf gekommen.....mal was ganz neues.....duuuuu Manuuu....gibt es ein Rezept für deine superlecker ausschauenden Eichhörnchen kekse????? Mit Zimt,wie lecker!!!! Ganz herzlichen Dank für den wahnsinnig kreativen Beitrag zum Bloghop, schön das dumit dabei bist.....Ganz liebe Grüße aus dem kalten Norden, Ulrike ❤️

    AntwortenLöschen
  10. Eine wunderschöne Idee...und die Suppe kannst du nun immernoch kochen.
    Liebe Grüße
    Bettina

    AntwortenLöschen
  11. Liebe Manu, wie cool ist das denn. Deine tolle super herbstliche Beleuchtung ist mega schon. Eine richtig gute Idee. Ein schönes Wochenende und liebe Grüße moni

    AntwortenLöschen
  12. So cool liebe Manu, eine tolle Idee.
    Der Kürbis schaut beleuchtet so toll aus.
    Ich mag es ja, wenn abends überall ein Lichtlein brennt.
    Ganz lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen

Danke für Deinen netten Kommentar!

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.