Donnerstag, 16. Oktober 2025

Unterwegs im Mittelmeer - Teil 2

Der Tag in Rom begann mit der Ankunft im Hafen von Civitavecchia und für uns hieß es früh aufstehen, frühstücken um unsere Tasche für den Tagesausflug in Rom zu packen. Wir gingen in Gruppen (Schulklassen Größe) von Bord zum Shuttle-Bus, der uns dann mit einem Reiseleiter zum eigenen Aida Zug brachte, von wo aus wir mit einer Zugfahrt von 45 Minuten in Rom waren, was für eine tolle Organisation. In Rom angekommen brachte uns der Führer zum Petersdom und von dort aus erkundeten wir dann Rom wieder auf eigene Faust. 

 

Wir bahnten uns einen Weg durch die Menschenmenge und kauften uns ein Ticket für einen Hop-on Hop-off Bus. 

  

Und zwei Stationen weiter stiegen wir dann in der Nähe der Spannischen Treppe aus und von dort aus ging es dann ...

 

 ... in Richtung Trevi Brunnen, der mich trotz der vielen Menschen total begeisterte.


 Wir bummelten noch etwas durch die Straßen ... 

 

... und fuhren dann weiter Richtung Kolosseum. Dort hatte es allerding so viele Menschen, dass wir es nicht wagten auszusteigen. Denn von dort waren es noch gut 25 Minuten Busfahrt bis zum Petersdom und wer konnte uns garantieren, dass wir wieder rechtzeitig einen Platz im Bus bekommen würden. So fuhren wir die restlichen Stationen ab und bestaunten alles vom Bus aus.  


Am Petersdom wurde dann noch die Trinkflasche aufgefüllt, ein paar Shops besucht und dann mussten wir auch schon wieder zu unserem Treffpunkt um rechtzeitig den Zug zu erwischen. 

Dann gab es noch nette Gespräche, Vorträge und den Austausch am Abend mit anderen Gästen. Die große Abendshow, eine Party oder Spielshow und irgendwo dazwischen war der Moment ,wo wir den Hafen in Richtung Korsika verließen.

 
Und zurück blieb das Gefühl, dass ich Rom irgendwann nochmal mit etwas mehr Zeit besuchen muss. 

Liebe Grüße
Manu 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Danke für Deinen netten Kommentar!

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.