Dienstag, 7. Oktober 2025

Herbstwochenenden können schon sehr schön sein

Was war das für ein stürmisches Wochenende mit Regen und Wind, da half nur eins, ab ins Haus und den Ofen angemacht. Wir fanden das gar nicht so schlimm, denn das Jungvolk hatte sich zu Besuch angemeldet und da ist so viel Leben in der Bude, da braucht es kein gutes Wetter. 
 
 
 
Nach dem Karaoke Singen am Vorabend wurde es am Samstag etwas ruhiger und da die Tochter zum Kaffee vorbeikommen wollte, durfte sie sich beim großen Bruder einen Kuchen wünschen. Was sagt man dazu? Ich glaube ich kam nie in diesen Genuss, dass mein Bruder mir Kuchen gebacken hat. Nun denn, gewünscht wurde ein 
 
 
Apfel Crumble 


Zutaten:

4 Äpfel
1 TL brauner Zucker
1 TL Zimt (gerne etwas mehr)
 
90g Mehl
40g Zucker 
40g brauner Zucker 
30g Haferflocken
20g Nüsse (oder in unserem Fall Musmehl)
1TL Zimt
1Pr. Salz
60g Margarine
 
Die in Würfel kleingeschnittenen Äpfel mit dem TL Zucker und Zimt vermischen und in eine Auflaufform geben. Aus den restlichen Zutaten die Streusel herstellen, über die Äpfel geben und ab damit in den auf 180 Grad vorgeheizten Backofen. Während der Backzeit von ca. 20 Minuten wurde hier schon die Vanillesoße vorbereitet, denn Eis war leider aus. So sah der Crumble nach dem Backen aus und mit den Haferflocken schmeckte er richtig kernig, so wie ich es mag.  
 
 
Für mich gab es nur einen kleinen Klecks Soße, für die anderen etwas mehr, was bestimmt richtig toll geschmeckt hat, denn übrig blieb nichts. 

 
Am Sonntag hoffte ich auf einen weiteren Herbstspaziergang und Pilzbildern wie hier vom vorherigen Wochenende, ... 


... aber es wurde eher eine Laubjagd, die Blätter flogen uns nur so um die Ohren, was manchmal richtig lustig war. Die vom Morgen lagen dagegen richtig nass auf der Straße. 
 
 
 
Ich habe mir einen kleinen Laub Strauß gepflückt und bin fröhlich nach Hause ins Warme spaziert ...
 
  
 
... und habe es mir mit dem Buch "Herbstwege" von Katharina Mosel auf dem Sofa gemütlich gemacht. Was soll ich zu dem Buch sagen??? Ich bin gerade etwas harmoniesüchtig und mag keine Bücher, wo Männer eine Affären haben, also war das Buch für mich so lala.
 
  
 
Toll dagegen fand ich diese schöne Herbstkarte die von Anni schon vor einiger Zeit ins Haus geflattert kam, allerdings darf ich sie erst heute zeigen, denn sie hat was mit dem Herbst-Halloweenbloghop von Ulrike zu tun. Was, weiß ich noch nicht, ich werde aber rüber hüpfen und nachschauen. 
 

Und vor lauter Herbst, dürfen wir den Advent nicht vergessen: Hier im Briefumschlag Adventskalender hätte es noch ein paar Plätze frei,
 
  
Liebe Grüße
Manu 

3 Kommentare:

  1. Hach, wie schön. An einem solch stürmischen und regnerischen Wochenende kann man es sich gut zuhause gemütlich machen. Wenn es dann noch köstlich nach Apple Crumble riecht... Herrlich. ♥
    Herzensgrüße
    Anita

    AntwortenLöschen
  2. Guten Morgen liebe Manu,
    das klingt nach einem wunderschönen Herbstwochenende. So kann man den Herbst mit seinen schönen Seiten genießen.
    Ich wünsche dir eine schöne Herbstwoche.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  3. Mmmhhhh das ist sicher ein Wohlgenuss gewesen liebe Manu. Manchmal sind die ganz einfachen Dinge die Allerbesten. Ich kann Dich verstehen dass man manchmal einfach nur friedliche Sachen lesen möchte. Herrliche Herbstfotos hast Du mitgebracht.

    Herzliche Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen

Danke für Deinen netten Kommentar!

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.