Sonntag, 5. Oktober 2025

Freitagsblümchen 39/2025 und ein kleiner Wochenrückblick

Eigentlich wollte ich die Beeren letzte Woche mit den Dahlien kombinieren, aber es gefiel mir dann überhaupt nicht und sie kamen in eine extra Vase. Die Dahlien sind hinüber, das Blut-Johanniskraut dagegen erfreut mich immer noch. 

 

Davor darf weiter das Herbstliebe-Windlicht stehen, denn allzu oft hat sie diese Woche nicht geleuchtet.

  

Das Fuchs-Brettchen vom letzten Jahr gefällt mir immer noch recht gut und gehört für mich irgendwie zum Herbst dazu. 

 

Und damit das Füchschen nicht ganz so alleine ist, durfte auch das Eichhörnchen wieder einziehen. Ich glaube ich habe es letztes Jahr gar nicht gezeigt. Es ziert eine Serviette die nun als Deckchen unterm Radio liegt.


Und weil das hier sehr herbstlich daherkommt, verlinke ich es gleich noch zu Nicole, die diesen Monat Herbstfarben sucht. 


---
 
Der Montag startet nach dem Urlaub mit großen Chaos im Büro, mein PC kannte mich nicht mehr, keine Verbindung zum Server, ich hatte die IT-Abteilung ständig in Beschlag. Zuhause war schnell gekocht, es gab noch Reste vom Sonntag und so konnte ich endlich mal wieder im Haus einiges erledigen und die Karten einwerfen. 
 
 
 
Am Dienstag musste ich erstmal kurz Briefumschläge kaufen gehen, denn die waren überraschend ausgegangen und auf dem Rückweg machte ich spontan einen Halt bei der lieben Bekannten in der Filzwerkstatt. Das waren nette zwei Stunden und zum Schluss durfte dieser goldige Schneemann mit nach Hause.  
 
 
 
Den Mittwoch wollte ich am liebsten aus dem Kalender streichen, denn ich musste zum Zahnarzt, die Krone von vor 5 Jahren schloss nicht richtig ab und musste ersetzt werden. Beim Zahnarzt lief es an dem Tag allerdings auch nicht rund, ich musste schon 45 Minuten warten und dazwischen wurde er auch noch kurz rausgerufen und so war ich einfach nur froh, als ich nach der langen Fahrt dann am Abend wieder zuhause war und ich liebe Urlaubsgrüße von Sabine aus dem Briefkasten ziehen durfte. Die Herbstgrüße von Nicole kamen dann am Samstag an. Ganz lieben Dank nochmal an Euch Beide. 
 
 
 
Am Donnerstag taten mir meine Gelenke weh. Wieso? Keine Ahnung. Ich ging dann noch ins Aqua Fit und danach machte ich es mir mit dem Buch "Der kleine Trödelladen im Löwensteg" von Kerstin Garde auf dem Sofa gemütlich. Es war übrigens mit auf Kreuzfahrt, doch da war keine Zeit zum Lesen, also wurde das nun nachgeholt.
 
 
 
Am Freitag ging es auch nicht viel besser und ich legte mich immer mal wieder hin und rief zum Briefumschlagadventskalender auf. Der Sohn kam mit seiner Freundin vorbei und der Tag tröpfelte irgendwie dahin. Wer noch Lust hat dabei zu sein, es hat noch Plätze frei.
 
  
Am Samstag war Zimtschnecken Tag und ich hoffe ihr habt alle eine abbekommen. Hier hat uns der Sohn mit was Leckerem aus dem Ofen überrascht und das Rezept muss hier unbedingt noch auf dem Blog, damit die etwas andere Zusammenstellung nicht untergeht.
 
Und während wir hier nun auf besseres Wetter für eine Runde an der frischen Luft warten, ziehe ich noch eine kleine Bloggerrunde.
 
Liebe Grüße
Manu
 
P.S.: Verlinkt zu Astrids Freitagsblümchen!  

15 Kommentare:

  1. Zahnarzt und Krone, das ist eine Geschichte für sich liebe Manu.
    Mir ist meine Krone auf der Alm in Bayern ausgefallen und ich musste sonntags zum Notdienst. Aber das hat prima geklappt, aber meine Aufregung vorher war heftig.
    Deine Beeren in der Vase finde ich sehr schön.
    Und der Schneemann wird im Winter ein Hingucker werden.
    Han einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. zahnarzt muss man nicht unbedingt haben... ich hoffe, jetzt ist wieder alles in ordnung!
    dein johanniskraut sieht so schön aus und ich bin ganz verliebt in den kleinen fuchs auf dem holzbrett. ich mag herbstdeko so gerne!
    dir eine gute neue woche und liebe grüße von mano

    AntwortenLöschen
  3. Ja liebe Manu, auf besseres Wetter warten wir hier auch aber von goldenen Oktober sind wir hier weit entfernt, es soll eher novembrich grau und trüb bleiben :-(( aber Dein schönes Sträußchen samt herbstlicher Deko hat mich erfreut. Der Schneemann ist wirklich herzallerliebst und wird Dir im Winter ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen
  4. Schön ist dein Freitagblümchen mit der schönen Deco, und dein Wochenrückblick. Beim weiterlesen fiel mir mit Schrecken ein, dass ich auch bald zum Zahnarzt muss, und bezogen auf die Gelenke, kann ich auch mithalten. Schöne Post hast du erhalten, da freue ich mich gerne mit.
    Liebe Grüße von Heidi-Trollspecht

    AntwortenLöschen
  5. Hast du dich bei der Kreuzfahrt zu sehr angestrengt? 🤣
    Wow, das ist ja hart, so lange beim Zahnarzt herumzusitzen ( ich muss auch am Dienstag wieder hin ). Fuchs & Eichhörnchen durften bei mir auch aus dem Schrank...
    Eine gute neue Woche!
    Astrid

    AntwortenLöschen
  6. Guten Abend liebe Manu,
    vielen Dank für Deinen lieben Besuch auf meinem Blog. Ich habe mich sehr darüber freut.
    Ach Zahnärzte ist echt so ein Ding...
    Hier regnet es in Strömen und bald wird es Zeit den Garten winterfest zu machen. Das Buch hört sich sehr schön an. Ich hoffe Du hast / hattest tolle Lesestunden damit :)
    Liebe Grüße
    Andrea ♥

    AntwortenLöschen
  7. Die Vasenfüllung ist wirklich solo sehr schön! Und die sind ja so schön lange haltbar. Dazu hast Du schön dekoriert, das Füchslein und Eichhörnchen sind zu süß
    Gute Woche (ohne Zahnarzt)
    Liebe Grüße
    Nina

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Manu,
    es sieht wirklich schick bei dir aus. Richtig herbstlich gemütlich. Einen schönen Wochenanfang...Herzlichst Kirsten💜

    AntwortenLöschen
  9. Deine Freitagsblümchen strahlen so viel herbstliche Wärme und Ruhe aus, liebe Manu. Das Fuchs-Brettchen und das Eichhörnchen sind bezaubernde Begleiter und machen die Deko besonders liebenswert. Liebste Grüße, Nicole

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Manu,
    die Beerenzweige machen sich solo in der Vase richtig gut und zusammen mit Deinem Herbstliebe-Windlicht zaubern sie Dir etwas goldenen Oktober ins Heim. Fuchs und Eichhörnchen machen die herbstliche Stimmung perfekt. Die Sache mit dem Zahnarzt klingt ja sehr unerfreulich, und dazu obendrauf noch die unangenehm lange Wartezeit. Dann wünsche ich Dir nun eine erfreulichere Woche.
    Liebe Grüße Anke

    AntwortenLöschen
  11. Die Hypericum-Beeren mag ich auch sehr gerne und sie gefallen mir so tatsächlich besser als aufgeblüht. Der kleine Fuchs ist zu süß und auch das Eichhörnchen passt prima in die Herbstdeko. Zahnarzt brauch ich auch nur wenn nötig bzw. zweimal im Jahr, das reicht. ;-) Nach dem Urlaub hatte ich öfter das Problem, dass mir bei den vielen Passwörtern eins fehlte. Die IT nahms mit Humor und entgegnete, dass mein Urlaub dann sehr entspannend war. ;-)
    Einen lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  12. Dobrý večer, milá Manu, Tvá třezalka je nádherná, červené lesklé plody a zelené listy na mě působí skoro až vánočně. Svícen vykouzlí společně s třezalkou pohodovou atmosféru. Přeji Ti úspěšný start do nového týdne. Katka

    AntwortenLöschen
  13. Deine Woche war ja wieder gut gefüllt. Ich habe ja lange Jahre mit grosser Begeisterung in einer Zahnarztpraxis gearbeitet (und bin nur wegen dem überraschenden Angebot vom Handarbeitsgeschäft nicht mehr dort) von daher weiss ich, dass solche Verspätungen enorm viel Stress für alle Beteiligten bedeutet. Nicht nur der amwartende Patient, auch die Begandler finden das echt doof. Ich hoffe sehr, ihr habt eine gute Lösung finden können.
    Dein Strauss gefällt mir sehr!
    Und natürluch habe ich den Zimtschneckentag verpasst...
    Herzlichst
    yase

    AntwortenLöschen
  14. die Beeren machen sich sehr gut als Alleinunterhalter ;)
    und das Zubehör ist niedlich
    auch der Schneemann gefällt mir
    oh weh.. Zahnarzt
    das ist unangenehm
    ich hoffe alles ist wieder ok
    liebe Grüße
    Rosi

    AntwortenLöschen
  15. Der Schneemann ist so süß, liebe Manu. Den hätte ich auch mitgenommen. Und deine Beerenzweige sehen sehr hübsch aus. Fuchs und ein nettes Eichhörnchen passen im Herbst immer und immer wieder!
    Oh nein, Zahnarzt - ich habe auch eine neue Krone und Schmerzen beim Kauen. Es könne nicht sein, dass die Krone locker ist, wurde mir gesagt…
    Liebe Grüße
    Ingrid

    AntwortenLöschen

Danke für Deinen netten Kommentar!

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.