Sonntag, 5. Oktober 2025

Freitagsblümchen 39/2025 und ein kleiner Wochenrückblick

Eigentlich wollte ich die Beeren letzte Woche mit den Dahlien kombinieren, aber es gefiel mir dann überhaupt nicht und sie kamen in eine extra Vase. Die Dahlien sind hinüber, das Blut-Johanniskraut dagegen erfreut mich immer noch. 

 

Davor darf weiter das Herbstliebe-Windlicht stehen, denn allzu oft hat sie diese Woche nicht geleuchtet.

  

Das Fuchs-Brettchen vom letzten Jahr gefällt mir immer noch recht gut und gehört für mich irgendwie zum Herbst dazu. 

 

Und damit das Füchschen nicht ganz so alleine ist, durfte auch das Eichhörnchen wieder einziehen. Ich glaube ich habe es letztes Jahr gar nicht gezeigt. Es ziert eine Serviette die nun als Deckchen unterm Radio liegt.


Und weil das hier sehr herbstlich daherkommt, verlinke ich es gleich noch zu Nicole, die diesen Monat Herbstfarben sucht. 


---
 
Der Montag startet nach dem Urlaub mit großen Chaos im Büro, mein PC kannte mich nicht mehr, keine Verbindung zum Server, ich hatte die IT-Abteilung ständig in Beschlag. Zuhause war schnell gekocht, es gab noch Reste vom Sonntag und so konnte ich endlich mal wieder im Haus einiges erledigen und die Karten einwerfen. 
 
 
 
Am Dienstag musste ich erstmal kurz Briefumschläge kaufen gehen, denn die waren überraschend ausgegangen und auf dem Rückweg machte ich spontan einen Halt bei der lieben Bekannten in der Filzwerkstatt. Das waren nette zwei Stunden und zum Schluss durfte dieser goldige Schneemann mit nach Hause.  
 
 
 
Den Mittwoch wollte ich am liebsten aus dem Kalender streichen, denn ich musste zum Zahnarzt, die Krone von vor 5 Jahren schloss nicht richtig ab und musste ersetzt werden. Beim Zahnarzt lief es an dem Tag allerdings auch nicht rund, ich musste schon 45 Minuten warten und dazwischen wurde er auch noch kurz rausgerufen und so war ich einfach nur froh, als ich nach der langen Fahrt dann am Abend wieder zuhause war und ich liebe Urlaubsgrüße von Sabine aus dem Briefkasten ziehen durfte. Die Herbstgrüße von Nicole kamen dann am Samstag an. Ganz lieben Dank nochmal an Euch Beide. 
 
 
 
Am Donnerstag taten mir meine Gelenke weh. Wieso? Keine Ahnung. Ich ging dann noch ins Aqua Fit und danach machte ich es mir mit dem Buch "Der kleine Trödelladen im Löwensteg" von Kerstin Garde auf dem Sofa gemütlich. Es war übrigens mit auf Kreuzfahrt, doch da war keine Zeit zum Lesen, also wurde das nun nachgeholt.
 
 
 
Am Freitag ging es auch nicht viel besser und ich legte mich immer mal wieder hin und rief zum Briefumschlagadventskalender auf. Der Sohn kam mit seiner Freundin vorbei und der Tag tröpfelte irgendwie dahin. Wer noch Lust hat dabei zu sein, es hat noch Plätze frei.
 
  
Am Samstag war Zimtschnecken Tag und ich hoffe ihr habt alle eine abbekommen. Hier hat uns der Sohn mit was Leckerem aus dem Ofen überrascht und das Rezept muss hier unbedingt noch auf dem Blog, damit die etwas andere Zusammenstellung nicht untergeht.
 
Und während wir hier nun auf besseres Wetter für eine Runde an der frischen Luft warten, ziehe ich noch eine kleine Bloggerrunde.
 
Liebe Grüße
Manu
 
P.S.: Verlinkt zu Astrids Freitagsblümchen!  

3 Kommentare:

  1. Zahnarzt und Krone, das ist eine Geschichte für sich liebe Manu.
    Mir ist meine Krone auf der Alm in Bayern ausgefallen und ich musste sonntags zum Notdienst. Aber das hat prima geklappt, aber meine Aufregung vorher war heftig.
    Deine Beeren in der Vase finde ich sehr schön.
    Und der Schneemann wird im Winter ein Hingucker werden.
    Han einen schönen Abend, lieben Gruß
    Nicole

    AntwortenLöschen
  2. zahnarzt muss man nicht unbedingt haben... ich hoffe, jetzt ist wieder alles in ordnung!
    dein johanniskraut sieht so schön aus und ich bin ganz verliebt in den kleinen fuchs auf dem holzbrett. ich mag herbstdeko so gerne!
    dir eine gute neue woche und liebe grüße von mano

    AntwortenLöschen
  3. Ja liebe Manu, auf besseres Wetter warten wir hier auch aber von goldenen Oktober sind wir hier weit entfernt, es soll eher novembrich grau und trüb bleiben :-(( aber Dein schönes Sträußchen samt herbstlicher Deko hat mich erfreut. Der Schneemann ist wirklich herzallerliebst und wird Dir im Winter ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

    Liebe Grüße
    Kerstin und Helga

    AntwortenLöschen

Danke für Deinen netten Kommentar!

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.