Das Wetter war in letzter Zeit nicht unbedingt freundlich, der Regen legte immer dann eine Pause ein, wenn ich keine Zeit hatte und so kam ich nicht allzu viel vor die Türe. Aber in dem tristen Grau, habe ich ein paar Farbtupfer am Rand der Nachbarweide gefunden und sie mit ins Haus genommen. Nicht viel, aber ich dachte, dass sich daraus bestimmt was machen lässt.
Und so kam es, dass ich den Nachmittag mit Fotospielereien verbrachte um die Blümchen schön abzulichten.
Im großen Schneckenhaus, von denen ich ein paar zur Deko ausliegen habe, mit der alten Ziegelform im Hintergrund, machten sie sich besonders gut.
---
Diese Woche war richtig voll mit Essen-Terminen. Zweimal mit den Kollegen nach einem großen Meeting und am nächsten Abend gleich nochmal mit unserem ehemaligen Teamleiter. Dann wurde diese Woche im Büro gepackt für eine Woche Homeoffice und den großen Umzug ins neue Bürogebäude. Gestern ging es nach Tübingen zum gemeinsamen Frühstück mit Freunden. Ihr seht die Woche drehte sich eigentlich fast nur um Büro und Essen.
Während des Frühstücks schüttete es wie aus Eimern auf das Glasdach und wie schön war es als es gegen 11:00h nur noch vom Himmel "tröpfelte" und wir noch eine Runde durchs Städtchen drehen konnten.
Vorbei an dem einen oder anderen Lädchen, das wir besuchten und am Marktstand der immer so schönes Obst und Gemüse hat ...
... mitten hinein in ein mir bis dahin noch unbekanntes Lädchen. Dort gab es wunderschöne Dinge zu entdecken und ich wünschte mir mal wieder so ein nettes Lädchen in der Nähe zu haben.
Wir trafen Goethe auf einem bemalten Stromkasten und ich musste sofort an Kirsten denken, ...
... wie auch mit dem nächsten Stromkasten. Beides schöne Exemplare, würden mir bei uns auch gefallen.
Wir ließen uns so treiben, sahen dies und das und irgendwann landeten wir dann endlich im Teelädchen (das war das eigentliche Ziel von mir), wo ich mir nach langer Zeit wieder mal einen guten Vorrat anlegte. Dort gibt es meinen absoluten Lieblingstee und der ist nun schon längere Zeit aus.
Auch die anderen wurden fündig, nicht nur im Teelädchen, nein es wurde auch die ultimative Butterdose, ein Rucksack, Geburtstagsgeschenke und sogar ein Koffer für die nächste Reise gefunden. Wir waren alles in allem sehr erfolgreich und ich mit meinem Tee und einer Postkarte sehr sparsam. 😉
Als wir uns verabschiedet haben, ging es für uns noch in den Baumarkt, denn der Schornsteinfeger hinterließ uns bei seinem letzten Besuch eine kleine Reparatur, wofür wir einen bestimmten Kleber benötigen. Das Gartenhochbeet muss ersetzt werden aufgrund verrottetem Holz und auch der Badspiegel sollte ausgetauscht werden. Und was haben wir gefunden? Den Kleber, beim Hochbeet schwanken wir noch und der Spiegelschrank wurde vorhin bereits abmoniert um zu sehen, ob er nich doch nochmal gerichtet werden kann.
P.S.: Verlinkt zu Astrids Freitagsblümchen und Kirstens Stromkästen.
Oh, was für ein schöner Beitrag und sogar mit Stromkästen:))) Die Freude ist GROß bei mir. Deine Fotospielerei finde ich auch ganz bezaubernd. Hier schüttet es auch nur und deshalb habe ich den bunten Beitrag sehr genossen. Herzlichst Kirsten💜
AntwortenLöschenLiebe Manu,
AntwortenLöschen"nur" Büro und essen finde ich mal gar nicht so schlecht. Das ändert sich ja auch wieder. Ich finde es schön wenn ich immer mal wieder etwas tolles für den Speiseplan entdecken kann. 😊 Ich finde deine Fotos total klasse und bin genau wie du von den dunkleren Bildern total begeistert. Da war der Regen doch total nützlich. 👍🏻
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
Was für eine leckere Woche liebe Manu, manchmal jagt ein Termin den nächsten, das haben wir in zwei Wochen auch... jeden Tag steht was an.
AntwortenLöschenLass Dir Deinen Tee schmecken und Tübingen kenne ich gar nicht. Ich glaube, Deine Umgebung muss ich auch mal erkunden. Das ist für mich unbekanntes Terrain.
Ganz lieben Gruß
Nicole
Dobrý večer, milá Manu, je neuvěřitelné, jaké krásné obrázky jsi dokázala vykouzlit s trochou květů z pastviny. I mně se moc líbí jejich tmavá verze. Přeji ti v srpnu více slunečných dní, než nám nabídl červenec. Katka
AntwortenLöschenGuten Morgen liebe Manu,
AntwortenLöschenwas für eine prall gefüllte Woche mit einem schönen Bummel durch das Städtchen. So einfach nur bummeln zu gehen, oh ja, das würde ich auch gerne einmal wieder machen.
Deine kleinen Freitagsblümchen gefallen mir sehr. Ich mag die Bilder mit dem dunklen Hintergrund sehr.
Komme gut in die neue Woche.
Liebe Grüße vom Niederrhein
Tina
Du wohnst aber schön. Ich liebe es ja, wenn es so kleine Lädchen gibt. Wenn ich in die Stadt fahre, dann ist es schlimm. Immer mehr leere Geschäfte. Bei uns im Ort auch. Aber da bin ich nicht gern, weil bei uns alles so weit auseinander ist. Man muss dann immer mit dem Auto hin und herfahren. Was gar keinen Spaß und Sinn macht.
AntwortenLöschenWirkklich, wunderschön bei DIr.
Lg, Elke
Liebe Manu,
AntwortenLöschenschön schauen Deine kleinen Blümchen aus und ich finde die Idee grandios, sie so in die Holzziegelform zu stellen. Nun wohne ich schon fast 40 Jahre in Konstanz und habe es immer noch nicht nach Tübingen geschafft. Wird mal Zeit.
Liebe Grüße
Burgi
was ist das für ein niedliches Sträußchen..
AntwortenLöschendas Schneckenhaus ist ja genial
eine schöne Woche hast du gehabt
und die Bilder von Tübingen gefallen mir
leider verbindet sich mit der Stadt eine sehr schmerzhafte Erinnerung
liebe Grüße
Rosi