Donnerstag, 28. August 2025

Abends in Stuttgart

Letzten Freitag ging es in den wunderschönen Marmorsaal nach Stuttgart zum Candlelight Konzert. 

Mit vielen leuchtenden Kerzen wurden wir empfangen, ... 

 ... so, dass der Saal in ein warmes Licht getaucht war und eine heimelige Atmosphäre entstand.

 
Von überall hatte man eine gute Sicht auf das Streichquartett und so freuten wir uns auf die Songs der 80er. 
 
  
 
Mit viel Spaß und ein paar Infos zu den jeweiligen Liedern war das Konzert eine kurzweilige Sache und endete damit, dass alle Bon Jovis "Livin' on a Prayer" mitsangen.  
 
 

Und da es noch nicht allzu spät war, ging es noch ein paar Stufen hoch ...
 
 
... in Richtung Teehaus.  

Ein richtig schönes Plätzchen mitten im Weißenburgpark, das wir noch gar nicht kannten.

 
Und vom Rondell der Aussichtsplattform hat man einen perfekten Blick über Stuttgart. Sogar das Open Air Kino auf dem Schlossplatz und den Bahnhof konnte man von hier oben gut erkennen. Ein schönes Plätzchen, um einen gelungenen Abend ausklingen zu lassen. 

  

 
Liebe Grüße
Manu 

6 Kommentare:

  1. Das hört sich ganz wundervoll an. Der Marmorsaal ist perfekt für solch ein Konzert.
    Liebe Grüße von
    Heike

    AntwortenLöschen
  2. Servus Manu,
    mit klassischer Musik hätte ich so meine Probleme, aber Hits der 80er würde ich mir in dieser Atmosphäre auch anhören. Das Teehaus und der Blick auf Stuttgart haben den Abend wunderschön ausklingen lassen. Liebe Grüße
    ELFi

    AntwortenLöschen
  3. Hallo liebe Manu,
    oh ja, ein Candlelight-Konzert haben wir in Düsseldorf einmal besucht. Sehr empfehlenswert. Immer eine schöne Kulisse und auch die Musik einfach hörenswert.
    Das war sicher ein wunderschöner Abend mit schönen Ausblicken auf Stuttgart.
    Liebe Grüße vom Niederrhein
    Tina

    AntwortenLöschen
  4. Liebe Manu,
    im März hatten wir auch das Vergnügen ein Candlelight-Konzert Ed Sheeran meets Coldplay zu erleben....das war schon ein Genuss. Auch ihr hattet einen wunderbaren Abend mit den schönen abendlichen Ausblicken über Stuttgart.
    Einen lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  5. Liebe Manu,

    das freut uns für Dich, dass ihr so ein Konzert mit den unzähligen Kerzen besuchen konntet. Rund um Stuttgart ist ja auch eine wunderbare Gegend, überhaupt gibt es in unserem Land viele Schönheiten, Plätze und kleine Orte, Flüsse und Events die veranstaltet werden. Hier in Nürnberg gibt es schon seit vielen Jahren auf dem Luitpoldhain das Open Air für Klassik Liebhaber. Das hat sich derart herausgeputzt, dass die Menschen dort auf der Wiese tafeln. Mit weißen Tischdecken und reichlich Sekt mit Freunden oder Familienangehörigen lauschen sie den Symphonikern. Alleine kann ich da nicht hingehen, ich muss mich bescheiden begnügen mit der Fernsehaufzeichnung Kaisermania am Elbeufer allerdings, auch ohne Sekt und mit Roland Kaiser. Ich nehm`s gelassen, alles kann man halt nicht haben. Die Musiker von seiner Band sind alle so Spitze, da kann auch ich mich dann daran erfreuen. Der Musiksommer neigt sich leider seinem Ende entgegen, die Musik ist für mich die Schönste aller Künste. Den Instrumenten Töne zu entlocken berührt stets mein Herz.
    Schön, dass auch ihr das Candlelight erleben konntet.
    Herzliche Grüße gesendet von Helga und Kerstin

    AntwortenLöschen
  6. Das war bestimmt toll! Ich habe mal ein Video von so einem Konzert hier bei uns in der Nähe gesehen. Das hat mir sehr gut gefallen. Die Aussicht, die ihr noch genießen konntet, war ja auch klasse!
    Liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen

Danke für Deinen netten Kommentar!

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.