Freitag, 29. August 2025

Freitagsblümchen 35/2025 und ein kleiner Glitzerfisch

-Buch-Werbung- 

 

Eigentlich wollte ich nur ein paar Dahlien mit etwas weiß dazu ... Aber die Blumenfrau stellt das immer ganz schnell zu einem Strauß zusammen ...

 

 ... und ich brachte es dann auch nicht fertig Widerspruch einzulegen. Nun ist er also gebunden und passt somit prima in das Einmachglas mit den geplotteten Blumen. 

 

Die Monatskarte gefällt mir auch gut dazu, sie hat etwas von Abschied vom Spätsommer und dieses Gefühl hatte ich diese Woche immer mal wieder. Bei 5 Grad am Morgen hat der Mann bereits mit einem Grinsen im Gesicht gefragt, ob wir denn schon bald wieder Winterreifen aufziehen müssen. 😉

 
Der Strauß von letzter Woche, war ja am Freitag schon nicht mehr ganz so frisch, aber diese hier konnte ich noch retten und so dürfen sie nun noch etwas auf der Fensterbank stehen.


Auf der Fensterbank dezent und auf dem Tisch eine kunterbunte Mischung mit Gute Laune Faktor. 


---

Gute Laune machte mir auch die neueste Geschichte des Regenbogenfisches von Marcus Pfister. Hat mich das Fischchen doch durch die Kindheit meiner Kinder begleitet. Viele, viele Male wurde die Geschichte vom Fisch mit der schillernden Flosse vorgelesen. Die Tochter hatte sogar eine Schultüte mit dem Regenbogenfisch darauf und ich kann mich noch gut erinnern, wie wir sie gebastelt haben. Lange ist es her...!

 
Nun also gibt es ein neues Band mit dem Titel "Der Regenbogenfisch in Gefahr" in dem der Regenbogenfisch ein neues Abenteuer mit seinen Freunden erlebt. Er und seine Freunde geraten in ein großes Schleppfangnetz und sie müssen sich gemeinsam daraus befreien. 
Ein Thema das den Umweltschutz und die Überfischung auch für die Kleinsten unter uns begreifbar macht. Wie immer gibt es wunderschöne Illustrationen und der kleine Fisch mit der Glitzerschuppe erobert auch dieses Mal sofort die Herzen der Leser.  

 
Und wenn die Geschichte dann zu Ende gelesen ist und das böse Schiff samt Schleppnetz wieder davon schippert ...

 
... dann gibt es da ein Mädchen, das noch Ferien hat und gerne bastelt. Und somit habe ich den Plotter angeworfen und zwei Fische und jede Menge Kreise geschnitten. Die sind alle in der Mitte bereits leicht angeritzt, so dass sie leicht zu falten und dann aufzukleben sind. Ich bin gespannt wieviel Glitzerschuppen die Fische nachher haben werden. Ich habe da schon so eine Vermutung😉 

 
Und in der Lieblingsbuchhandlung habe ich das schöne Buch auch schon entdeckt. Die faszinierten Kinder drumherum habe konnte ich leider nicht mit den Handy festhalten, aber es ging mir das Herz auf. 😍 

Hier steht diese Woche noch eine schöne Familienfeier an und ein weiterer Termin an, ich werde also erst wieder am Sonntag zum Schreiben kommen.

Bis dann liebe Grüße
Manu 

P.S.: Verlinkt zu Astrids Freitagsblümchen!  

13 Kommentare:

  1. Hallo liebe Manu, einen schönen Strauß hat dir deine Floristin
    zusammen gestellt. Gefällt mir sehr gut.
    Die Geschichte über den Regenbogenfisch liest sich auch sehr gut.
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende.
    Tilla

    AntwortenLöschen
  2. Ach, der Regenbogenfisch! Meine Tochter hat damals mitgespielt bei einer Schulaufführung in der vierten Klasse. Sie ist heute 38 Jahre. Du hast Recht. Lang, lang ist es her.
    Wochenendgrüße
    Tina

    AntwortenLöschen
  3. Ach ja, der Regenbogenfisch! Begleitet hat er mich durch meine Arbeit in der Grundschule und bei den Enkelinnen. Es sind auch mindestens zweimal entsprechende Karnevalskostüme entstanden. Jetzt bin ich aber endgültig raus...
    Genieße deinen schönen Strauß!
    ❤️lich
    Astrid

    AntwortenLöschen
  4. Deine Blumenverkäuferin scheint ja sehr verkaufstüchtig zu sein! :-) So macht man das!
    Den Regenbogenfisch kenne ich und wir haben mega viel gelesen, aber irgendwie ist dieses Buch an uns vorbei gegangen. Kann es sein, dass das mehr was für Mädchen ist? Unser Sohn hatte andere Interessen.
    Liebe Grüße
    Anke

    AntwortenLöschen
  5. Oh ja, dieser Bilderbuch Fisch hat mich (und auch die Jungs) lange begleitet. Ein gutes Thema! Die Fische der Enkeltochter glitzern sicher nach dem Basteln mehr. 😄
    Die Dahlien sind wunderschön arrangiert.
    Eine schöne Feier und Wochenende mit lieben Grüßen
    Nina

    AntwortenLöschen
  6. Das ist aber auch wirklich eine schöne Auflage vom Regenbogenfisch, liebe Manu. Ein wunderbares Bilderbuch. Über die Winterreifen musste ich schmunzeln - bei uns waren es zwar erst 9 Grad, aber ich habe auch eine leise Herbstahnung. Der Dahlienstrauß ist wunderbar! Hab' ein schönes Wochenende. Herzlichst, Nicole

    AntwortenLöschen
  7. Und ich habe so einen Button als Brosche von diesem hübschen Regenbogenfisch. ...und den Wunsch, daß Dein Wochenende ebenso sei! 😍
    Liebgruß
    Tiger
    🐯

    AntwortenLöschen
  8. Liebe Manu,
    Dahlien müssen im Spätsommer einfach sein! Ich habe genügend eingegraben und kann beherzt schneiden.
    Was haben meine Mädels das Buch geliebt, ich geh gleich mal gucken für das Nichtenkind!
    So lieben Gruß
    Gabi

    AntwortenLöschen
  9. Schön schauen Deine Dahlien aus und verkaufstüchtig ist Deine Blumenfrau! Ich muss nochmal auf Blumenfeld, da stehen noch einige.

    Mit Kinderbüchern kenne ich mich überhaupt nicht aus aber hübsch ist der Regenbogenfisch.

    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag wünscht Dir
    Burgi

    AntwortenLöschen
  10. Liebe Manu! Vielleicht sollte ich den Regenbogenfisch mal wieder hervor holen. Was für eine nette Idee mit der Bastelei :) Da war bestimmte jemand glücklich. Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag! Birgit

    AntwortenLöschen
  11. Bei Dir ist überall so schön viel zarte Deko. Ich mag das sehr.

    Nana

    AntwortenLöschen
  12. An den Regenbogenfisch erinnere ich mich auch noch, liebe Manu. Dahlien sehen immer wundervoll in der Vase aus...genieße deinen hübschen Strauß.
    Hab einen guten Start in den September - einen lieben Gruß von Marita

    AntwortenLöschen
  13. Hallo liebe Manu,
    tatsächlich haben meine Söhne die Bücher vom Regenbogenfisch nicht gelesen und so kenne auch ich die Geschichten nicht.
    Gerade bin ich etwas verwundert, dass du hier ein Kinderbuch vorstellst. Habe ich etwas verpasst? Wer bist denn das Mädchen, das basteln wollte? Irritierte
    Claudiagrüße

    ... von der, die deinen Dahlienstrauß sehr mag!

    AntwortenLöschen

Danke für Deinen netten Kommentar!

Kommentarfunktion auf dieser Webseite
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Deinem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Deine E-Mail-Adresse und der von Dir gewählte Nutzername gespeichert.

Speicherung der IP Adresse
Die Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da ich Kommentare auf meiner Seite nicht vor der Freischaltung prüfe, benötige ich diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.

Abonnieren von Kommentaren
Als Nutzer der Seite kannst Du nach einer Anmeldung Kommentare abonnieren. Du erhälst eine Bestätigungsemail, um zu prüfen, ob Du der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist.
Du kannst diese Funktion jederzeit über einen Link in den Info-Mails abbestellen.