Die Tage vor dem Urlaub waren unheimlich heiß und so manches Mal ging es am Abend vorbei an den Getreidefeldern noch ein wenig die Füße vertreten.
Als wir dann die erste Woche wieder zuhause waren, hörten wir die ersten Mähdrescher. Und der Blick auf die Felder zeigt, dass da schon einiges gedroschen wurde.
Der hieß: "Ein dunkler Abgrund" von Nicci French und mit dem habe ich es mir auf dem Sofa gemütlich gemacht, wo ich bei jedem Blitz und Donner zusammengezuckt bin.
Wen es interessiert, so lautet der Klapptext: Ihre dreijährige Tochter ist für Tess das Wichtigste auf der Welt. Doch seit der Trennung von Poppys Vater kann sie nicht mehr ständig in ihrer Nähe sein, um auf sie achtzugeben. Als sie eines Tages unter all den bunten, fröhlichen Kinderzeichnungen ein Bild aus schwarzer Kreide findet - eine Zeichnung so simpel und brutal, dass Tess sie nicht verstehen kann -, da ist sie sicher, dass Poppy während des Wochenendes beim Vater etwas Furchtbares mitansehen musste. Niemand will ihr glauben, denn handelt es sich bloß um die Krakelei eines Kindes? Doch eine Mutter kennt ihre Tochter. und Tess wird die Wahrheit herausfinden. Ihre Suche führt sie in ungeahnte dunkle Abgründe, und bald ist nicht nur ihr eigenes Leben in Gefahr ...
Ach ja, manchmal muss man einfach etwas Spannung im Leben haben und sei es nur durch ein gutes Buch. Macht es gut, ich suche nun mal wieder den Sommer, und ich weiß auch schon wo ...
Das Gefühl kam bei mir die Tage auch kurz auf, als der Mähdrescher vorbei zog, aber he, Herbstanfang ist erst Ende September. :)
AntwortenLöschenDie Gräser zaubern bestimmt ein schönes Licht, eine gute Idee.
Noch viele schöne Sommertage wünscht dir
Heike
Wenn man sich so die Felder links und re der Straße betrachtet könnte man tatsächlich glauben es läge der August schon in den letzten Zügen. Alles abgeerntet - Heu mit Stoppeln auf den Feldern, dabei ist mal grad Anfang August. Hoffentlich wars das nicht mit dem Sommerfeeling.
AntwortenLöschenNicci French geht da immer, ich hab mir den Titel schon notiert für den nä Bibliotheksbesuch -danke - ich denke, ich kenne es noch nicht.
da freu ich mich darauf wenn sie es haben..
liebe Grüße in deinen Tag... herzlich Angel
Guten Morgen liebe Manu,
AntwortenLöschenwenn ich so aus dem Fenster schaue und es ist grauer Himmel und die Straßen sind nass, dann frage ich mich auch, wo denn der Sommer ist. Aber ich hoffe, dass der August noch einmal den Sommer zurückbringt.
Hab einen schönen Tag und so lieb vom Niederrhein gegrüßt.
Tina
Liebe Manu,
AntwortenLöschendein Sommerwindlicht ist sooooooo hübsch und passt noch bei uns Kreativtanten zum Thema Sommer heute rein;0) Letzter Tag;0) Herzlichst Kirsten💜
Das Sommerwindlicht gefällt mir liebe Manu...und auch das Kaffeegesicht. ;-) Nicci French schreibt spannend und mag ja Psychothrill, das Buch kenne ich allerdings noch nicht, ist vermerkt.
AntwortenLöschenEinen lieben Gruß von Marita
Ich kann es kaum erwarten, dass der Herbst da ist. Wobei... gestern hörte ich Vögel draußen, es klang wie ziehende Gänse, aber da habe ich mich bestimmt verhört. Wie schön das ist mit den Ähren.
AntwortenLöschenNana
Liebe Manu! Wie schön das aussieht, ja, das könnte ich auch mal wieder machen. Unsere Bauern haben Not mit der Ernte, sie können nicht dreschen, alles ist zu nass und immer wieder regnet es. Da es noch wenige Stoppelfelder gibt, sieht es hier noch nach Sommer aus. Herzliche Grüße, Birgit
AntwortenLöschenSag mir bitte wo liebe Manu, wo findest Du den Sommer?
AntwortenLöschenHier brennen gerade Kerzen, ich sitze im Pullover und finde es schon recht herbstlich. Aber ich gebe die Hoffnung noch nicht auf.
Das Buch ist nicht so meins, Thriller gehen gar nicht.
Aber das Windlicht finde ich super.
Hab einen kuscheligen Abend, lieben Gruß
Nicole
Liebe Manu,
AntwortenLöschenwenn Du den Sommer noch findest, bitte ein Stückchen davon Richtung Bodensee schicken. Hier regnet es seit Tagen, Socken und Pulli sind der tägliche Begleiter. Das Buch wär genau meins, ich liebe Thriller und Dein Windlicht passt schon zum bald kommenden Herbst.
Liebe Grüße
Burgi
Liebe Manu, ja dieser Sommer ist "besonders" - besonders nass und dabei oft auch dunkel, aber ich sage mir beim Regen immer "jetzt feiern Bäume & Pflanzen ihr Sommerfest vor lauter Freude"
AntwortenLöschenDann lässt sich diese Zeit gut überstehen, obwohl ich auch darauf verzichten könnte, immer wieder klitschnass zu Hause anzukommen, weil selbst Regenjacke + Schirm nicht gegen den heftigen Schauer ankamen.
Du hast jetzt ein so schönes Licht gezaubert, dass wirkt bestimmt gegen den Regen-Blues.
In Sachen Buch geht es mir wie Nicole - diese Thriller sind überhaupt nicht meins.
Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende - sei lieb gegrüßt von Lene
Servus Manu,
AntwortenLöschenich würde den Sommer 2025 in die Kategorie "Sehr speziell" einreihen, mich überkommt beim Anblick verblühender Sonnenblumen- und Maisfeldern ein Hauch von Herbst. Ja. Ich mag den Herbst, aber der Sommer ist mir definitiv lieber. Aber man kann es sich ja nicht aussuchen. Psychothriller sind nix für mich. Weder gelesen noch geschaut. Deine Ährenkerzengläschen gefallen mir sehr gut, ich wünsch dir schöne Abende damit. Liebe Grüße
ELFi
und vielen Dank für deine Kommentare!
Liebe Manu,
AntwortenLöschendeine Post war wohl auf Irrwegen, ist aber doch gestern bei mir heil gelandet - vielen, vielen lieben Dank, die Patches sind ja der Knaller und ich freue mich total !!!!!!!!! Jetzt wo die frei Zeit da ist :O))
Meine Weizen-Ähren habe ich am Wegesrand geschnitten als sie noch grün waren. Sie verlieren aber auch die Farbe. So ein Windlicht wie deins wäre cool dazu :O)
so lieben Gruß
Gabi
Der August ist ein Sommermonat. Noch haben wir die Hundstage vor uns. Ich weiss, dass es nochmals heiss wird, auch wenn die nächsten Tage noch gruselig kühl bleiben. Bestimmt kommt die Sonne auf den Schulanfang zurück! :-) Liebe Grüsse von Regula
AntwortenLöschen